Seite 628 von 1725

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:46
von Prolox
hmm nächstes problem wie berechne ich die?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:47
von Ronin
Naja Dichtungen sind Suboptimal... Kollege hatte mal 5 Dichtungen nacheinander montiert, da der Kolben am Kopf anschlug, fuhr ca 150m, plötzlich Peng, dann hats die Dichtungen zerlegt..

Naja Maximum ist immer unterschiedlich... Würde sagen so 1.5 - 2mm wären so normal...
Musst dann aber auch den Zyli um den gleichen Wert abdrehen...

Bilder ist eig. einfach ne dicke Dichtung aus Metall

Edit: War einer schneller

Edit2: So berechnen: http://www.scooterrace.net/animationen/steuerzeiten.swf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:48
von Prolox
zilinder abdrehen ? geht da auch eine abgedrehter kopf wieviel ahbe die puch köpfe normal also orginal ahbe nur abgedrehhte rumliegen

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:50
von Ronin
Naja wenn du nur ne kleine Platte machst, gehts schon, doch bei ner grösseren hast du zuwenig Material am Kopf...

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:53
von Prolox
du nimmst das matrial und fügst es wieder hinzu schräge logick

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:56
von Töffli-Freak
Prolox hat geschrieben:du nimmst das matrial und fügst es wieder hinzu schräge logick
Naja eigentlich nicht.. dadurch werden die ÜS, der Ein- und Auslass einfach richtung Zylinderkopf verschoben. Hat im Prinzip den gleichen Effekt wie ein Pyramidenschliff, nur ist ne Hubplatte besser und professioneller.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 22:56
von Ronin
Du fügst das Material ja unten sprich am Zylinderfuss an, und nimmst ganz oben vom Zylinder Material weg... So "Verschiebt" sich der Zylinder um die mm der Platte nach oben, was die Steuerzeiten verändert...

Edit: Schon wieder zu langsam :(

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 23:01
von Prolox
also wo muss ich die genau ansetzen zwischen zilinder und motorenblock oder zwischen zilinder und kopf

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 23:03
von Töffli-Freak
Zwischen Zylinder und Block.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 23:09
von Prolox
muss der kolben GENAU GLEICH SEIN WIE DER ZILINDER oder reicht da einfach was grob aussenrum wegen den cholbenringen?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: Sa 11. Dez 2010, 23:50
von master_of_mofa
folgendes problem

was soll ich auf meinem crosserli für nen zylinder verbauen?
motor ist z 50
also entweder italkit 75ccm
oder mk 48mm 80ccm

weiss nicht was ich machen soll ^^

noch was
athena 45mm airsal 45mm oder parmakit 45mm ?
e50

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 09:47
von Cyrus !The Virus!
Ich behaupte das ein gutes Kleeblatt genau die gleiche wirkung hat wie eine Hubplatte.Und erst noch einfacher zu machen als eine Hubplatte.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:46
von sachs_502
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ich behaupte das ein gutes Kleeblatt genau die gleiche wirkung hat wie eine Hubplatte.Und erst noch einfacher zu machen als eine Hubplatte.
schön für dich ;-)

Schonmal daran gedacht das du den kolben damit schwächst?
das der zylinder einen grösseren VERDICHTUNGSRAUM bekommt? (Auch wenn du den zylinder oben abdrehst)
dass du damit nichts richtig gut symetrisches hinbringst?

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:52
von Prolox
sachs_502 hat geschrieben:
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Ich behaupte das ein gutes Kleeblatt genau die gleiche wirkung hat wie eine Hubplatte.Und erst noch einfacher zu machen als eine Hubplatte.
schön für dich ;-)

Schonmal daran gedacht das du den kolben damit schwächst?
das der zylinder einen grösseren VERDICHTUNGSRAUM bekommt? (Auch wenn du den zylinder oben abdrehst)
dass du damit nichts richtig gut symetrisches hinbringst?
sachs_502 du ahsts icher ein bild von einer hubplatte könntets du mir ev bilder schicken

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 10:52
von Cyrus !The Virus!
Das,dass es den Kolben schwächt stimmt.Ist aber nicht tragisch.Aber das der Verdichtungsraum grösser wird ist bei der Hubplatte genau gleich!Und ich sagte bei einem GUTEN Kleeblatt!Und das kann sehr wohl symetrisch sein!

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:07
von Töffli-Freak
Cyrus !The Virus! hat geschrieben:Das,dass es den Kolben schwächt stimmt.Ist aber nicht tragisch.Aber das der Verdichtungsraum grösser wird ist bei der Hubplatte genau gleich!Und ich sagte bei einem GUTEN Kleeblatt!Und das kann sehr wohl symetrisch sein!
Nein bei der Hubplatte eben nicht da man ja den Zylinder abdreht.
Hubplatte ist auf jeden Fall besser aber halt aufwändiger.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:08
von master_of_mofa
master_of_mofa hat geschrieben:folgendes problem

was soll ich auf meinem crosserli für nen zylinder verbauen?
motor ist z 50
also entweder italkit 75ccm
oder mk 48mm 80ccm

weiss nicht was ich machen soll ^^

noch was
athena 45mm airsal 45mm oder parmakit 45mm ?
e50

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:11
von Puch Maxi S/N
kann mir jemand ein Foto schiken von einem distanzhalter zwischen lüfterrad deckel und motor gehäuse .habe keine ahnug was das ist.kenne mich bei Velux nicht aus.wie Teuer wäre so ein distanzhalter und wo bekommt man das?ist mehr oder weniger dringend!hoffe auf schnelle antwort.

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:11
von Cyrus !The Virus!
Was hindert dich daran das beim Kleeblatt gleich zu tun?Für höchst leistungen ist eine Hubplatte auf jeden Fall besser,aber für die meisten 08/15 töfflibuebä reicht das alt bewährte Kleeblatt! :lol: :lol: :lol:

Re: Fragen wofür sich kein Thread lohnt

Verfasst: So 12. Dez 2010, 11:15
von sachs_502
ja aber der raum den du am kleeblatt wegschleiffst kannst du nicht mehr "auffüllen" mit dem zylinderkopf...