Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Moderator: MOD auf Probe
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Guck dir mal nen Endschalldämpfer an, welcher mit Absorptionstechnik gebaut ist (also durchgehend).
Dort ist das Abgasführungsrohr gelöchert und darum herum die Dämmwolle geschlungen. Durch die Löcher des Abgasführungsrohrs wird der Schall mithilfe der Dämmwolle absorbiert.
Doppelwandsysteme, die geschlossen sind (jetzt habe ich auch verstanden wie du das meinst) bringen wahrsch. auch nicht viel mehr, da man die Geräusche zwar um den Luftfilter herum dämmt, aber nicht dort, wo angesaugt wird.
Dort ist das Abgasführungsrohr gelöchert und darum herum die Dämmwolle geschlungen. Durch die Löcher des Abgasführungsrohrs wird der Schall mithilfe der Dämmwolle absorbiert.
Doppelwandsysteme, die geschlossen sind (jetzt habe ich auch verstanden wie du das meinst) bringen wahrsch. auch nicht viel mehr, da man die Geräusche zwar um den Luftfilter herum dämmt, aber nicht dort, wo angesaugt wird.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
stimmt auch wieder aber sägemehl ist ein zielich gutes Dämmmaterial.
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
man kann sagen, je besser du die ansaugluft dämpst, je höher ist der ansaugwiderstand, welcher meiner erfahrung nach n paar kmh ausmachen kann...
um den schall so zu dämpfen, dass nicht zu viel widerstand ensteht, müsste der luftfilter noch grösser sein...
aber ich versteh den ganzen lärmdämmellahn eh nicht... ich fahr immer ohne luftfilter und ohne schikane im auspuff... ob frisiert oder nicht... zum vorführen lass ich die schikane auch draussen, also das ist heute kein so grossen problem mehr... darauf waren sie früher (deutlich vor meiner zeit) mehr verbissen...
um den schall so zu dämpfen, dass nicht zu viel widerstand ensteht, müsste der luftfilter noch grösser sein...
aber ich versteh den ganzen lärmdämmellahn eh nicht... ich fahr immer ohne luftfilter und ohne schikane im auspuff... ob frisiert oder nicht... zum vorführen lass ich die schikane auch draussen, also das ist heute kein so grossen problem mehr... darauf waren sie früher (deutlich vor meiner zeit) mehr verbissen...
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
... mich nervt der Krach selbst.. Also mach ich das Teil so leise wie möglich... und iw habe ich auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn alle Sonntagsspaziergänger den Kopf drehen..
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
sodeli.. die Versuchsreihe mit dem Zylinder 11 und dem Spezialkolben wurde abgeschlossen.. Kolbenklemmer @ 64 km/h..
...
so wie's aussieht ist beim Nebenauslass ein kleines Stück vom Zyli abgebrochen .. Shittyditty... dieses Setup war soweit das Beste.. Kraft von unten raus und Schnell wie'd Sau..



so wie's aussieht ist beim Nebenauslass ein kleines Stück vom Zyli abgebrochen .. Shittyditty... dieses Setup war soweit das Beste.. Kraft von unten raus und Schnell wie'd Sau..
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
.. er möchte den Kolben.. die kann man nicht aufbohren Addy..addy33 hat geschrieben:Nä... aufbohren und risiko

Zyli aufbohren geht kaum.. dann wird die Brücke zwischen Haupt- und Nebenauslass noch dünner.. ich denke das Teil ist wirklich nur noch für's Museum..
.. wobei ich könnt das Zeux ja es bitzeli mit der Feile und so verputzen und wieder einbauen..

.. und sonst kannst du ihn haben ..Pony 503 gt hat geschrieben:Ab in meine Sammlung damit.![]()
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
ne... eines hast du noch nicht gemacht...
du hast deinen dreher noch nicht danach gefragt, ob er dir den zylinder so weit ausdreht, dass du von ihm dann eine büchse machen lassen kannst, an welcher du dann rumfeilst und bohrst, die du von ihm (oder selber) dann in den Zylinder einpresst... da hast du natürlich ganz andere möglichkeiten... am zylinder schweissen ist auch kein problem, solange die büchse noch nicht drin ist. ergo kannst du den Einlass au ein neues Level bringen...
und nachdem alles wieder zusammen ist... ab ins schleifwerk und das teil auf den 38mm kolben hohnen lassen
PS: hört sich nach mehr arbeit an, als es ist
du hast deinen dreher noch nicht danach gefragt, ob er dir den zylinder so weit ausdreht, dass du von ihm dann eine büchse machen lassen kannst, an welcher du dann rumfeilst und bohrst, die du von ihm (oder selber) dann in den Zylinder einpresst... da hast du natürlich ganz andere möglichkeiten... am zylinder schweissen ist auch kein problem, solange die büchse noch nicht drin ist. ergo kannst du den Einlass au ein neues Level bringen...
und nachdem alles wieder zusammen ist... ab ins schleifwerk und das teil auf den 38mm kolben hohnen lassen

PS: hört sich nach mehr arbeit an, als es ist

- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
.. DAS wäre wieder ein anderer Ansatz .... wenn ich selbst n Drehbank im Keller hätte, aber so ist's mir zu aufwendig..
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Wie wär's mal einen Airsal oder sonst ein Satz abzuändern auf deine Sachsmotor?
Würde, denke ich, ein haufen Arbeit geben aber könnte mir vorstellen, dass das Ganze noch gut rauskommen könnte...
Müstest halt einen Sachskolben mit den gleichen Massen suchen, da der Puch die Bolzenlöcher zu weit oben sind und klar kann man dann das Kolbenhemd kürzen, das würde dann aber warscheinlich nicht gut rauskommen, von den Steuerzeiten her
MFG
Würde, denke ich, ein haufen Arbeit geben aber könnte mir vorstellen, dass das Ganze noch gut rauskommen könnte...

Müstest halt einen Sachskolben mit den gleichen Massen suchen, da der Puch die Bolzenlöcher zu weit oben sind und klar kann man dann das Kolbenhemd kürzen, das würde dann aber warscheinlich nicht gut rauskommen, von den Steuerzeiten her

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
... ja schon, aber dann könnt ich ja auch gleich n Florettmotor (oder so) drunterbauen
.. das Zeil ist ja mit HT möglichst viel zu erreichen

- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Aufbohren des Zylinders auch eine Option? oder beschränkst du dich auf 50ccm?
Wie dick ist so ein Zylinderhals von nem Sachs eigentlich? Wie gross könnte man so einen mit guten gewissen aufbohren?
Du schreibst was von der Brücke zum Nebenauslass, ist die wirklich kritisch? Wird die Laufbüchse da wirklich so dünn?
Ist das die Brücke auf deinem Foto:
ich kann mir das irgendwie noch nicht so ganz vorstellen.
Kannst du das einem Sachsnoob mal irgendwie genauer erläutern?
Wie dick ist so ein Zylinderhals von nem Sachs eigentlich? Wie gross könnte man so einen mit guten gewissen aufbohren?
Du schreibst was von der Brücke zum Nebenauslass, ist die wirklich kritisch? Wird die Laufbüchse da wirklich so dünn?
Ist das die Brücke auf deinem Foto:
Spoiler für :
Kannst du das einem Sachsnoob mal irgendwie genauer erläutern?
ach so... weils ein Minarelli ist... darum spezial, oder?dem Spezialkolben wurde abgeschlossen..
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
.. aufbohren habe ich iw auch mal ausgeschlossen, wobei ich einen Teil der Runs auch mit 38,3 Zylinder gemacht habe, weil ich halt iw 3 oder 4 mit der Bohrung hatte.gluglu81 hat geschrieben:Aufbohren des Zylinders auch eine Option? oder beschränkst du dich auf 50ccm?
.. soviel ich weiss geht 41mm Problemlos, dann braucht's aber n Fremdkolbengluglu81 hat geschrieben:.. Wie dick ist so ein Zylinderhals von nem Sachs eigentlich? Wie gross könnte man so einen mit guten gewissen aufbohren?..
guck.. .. der 'normale' Auslass ist seitwärts nach rechts versetzt.. darum kann man links mit dem Dremel n Absatz dremeln und dann mit nem 5mm Bohrer einen Nebenauslass bohren und den nachher wieder aufdremeln.. die 'Brücke' in der Mitte wird relativ dünn und so wie's aussieht, ist da ein Stück weggebrochen und hat den Klemmer verursacht. Dummerweise läuft da auch der Kolbenringstoss drüber.gluglu81 hat geschrieben:.. Du schreibst was von der Brücke zum Nebenauslass, ist die wirklich kritisch? Wird die Laufbüchse da wirklich so dünn? ..
.. yepgluglu81 hat geschrieben:.. Ist das die Brücke auf deinem Foto:..
.. nope, ist kein Minarelli, sondern ein Sachs, bei dem der Kolbenboden entsprechend bearbeitet wurde. Der Kolben wurde am Aussendurchmesser 2mm runtergedreht und entsprechend auch der Zylinder. Durch die Nase in der Kolbenmitte wird der Weg der Gasströme gesteuert und die Kompression erhöht.gluglu81 hat geschrieben:.. ach so... weils ein Minarelli ist... darum spezial, oder?
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Danke, das ist macht so natürlich Sinn 
mit deinem Nebenauslass hast du dir also quasi selber ein Ei gelegt und dir die Möglichkeit versperrt das ganze aufzubohren.
Fremdkolben ist kein Problem, da gäbs jede Menge optionen.
Dem Zylinder mit der Honbürste gut "zureden" ist auch keine option mehr?
...dann einfach einen passenden "Fremdkolben" montieren... wegen Kolbenringstoss müsste man hald erst schauen, aber so ganz Hoffnungslos erscheint mir das (noch) nicht.
Notfalls könnte man vielleicht auch einen Kolben mit nur einem Kolbenring verwenden...
also entspricht mein alter Minarellikolben deiner Tuningvariante... interessante Erkenntniss.

mit deinem Nebenauslass hast du dir also quasi selber ein Ei gelegt und dir die Möglichkeit versperrt das ganze aufzubohren.
Fremdkolben ist kein Problem, da gäbs jede Menge optionen.
Dem Zylinder mit der Honbürste gut "zureden" ist auch keine option mehr?
...dann einfach einen passenden "Fremdkolben" montieren... wegen Kolbenringstoss müsste man hald erst schauen, aber so ganz Hoffnungslos erscheint mir das (noch) nicht.
Notfalls könnte man vielleicht auch einen Kolben mit nur einem Kolbenring verwenden...
also entspricht mein alter Minarellikolben deiner Tuningvariante... interessante Erkenntniss.
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Fu ... meine Designs werden zu Radikal.. ich hänge mein Frisierhut an den Nagel.. etz habe ich gar keine 38,3-Kolben mehr und nen Neuen kaufen um weiter zu üben habe ich keine Lust..
oder hat einer gebrauchte ¢38,3 Sachs-Kolben die er verkaufen will..?
oder hat einer gebrauchte ¢38,3 Sachs-Kolben die er verkaufen will..?
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
[/quote] ... ich hänge mein Frisierhut an den Nagel... [/quote]
Das währe extrem schade! :sad2:
Also, dass du keine NEUE Kolben kaufen willst ist mir kein Rätsel.. Die kosten einf. viel zu viel
.
Aber ich denke mal, man bekommt noch viele gebrauchte Kolben/ Übermasskolben.
Falls die tatsächlich nicht der Fall sein sollte könntest du ja im Puchshop.de Puchkolben kaufen. Bei denen ist es allerdings soo, die Bolzenlöcher höher sind, als bei den Sachs --》Man kann den Kolben ohne kürzen des Kolbenhemdes gar nicht montieren
Und man müsste den Zylinder- und Kopf ziemlich planen..
Ich habe keine masse der Puch- und Sachskolben im Kopf .. sind aber schon ziemlich grosse Unterschiede
Ich kann auch nicht sagen, ob das mit den Puchkolben überhaupt funktioniert aber man MUSS wenn, dann das Kolbenhemd kürzen und da es ziemlich viel währe, währe die Kolbenführung ja nacher katastrophal
Das soll auch nur eine Idee sein, ob es wirklich funktioniert.. Ich denke man bekommt ihn mit
viel Mühe und Not zum Laufen.. Aber
Wie lange wird er laufen?
Wird er gut laufen? ( denke nicht.. )
.
.
.
MFG
Das währe extrem schade! :sad2:
Also, dass du keine NEUE Kolben kaufen willst ist mir kein Rätsel.. Die kosten einf. viel zu viel
.
Aber ich denke mal, man bekommt noch viele gebrauchte Kolben/ Übermasskolben.
Falls die tatsächlich nicht der Fall sein sollte könntest du ja im Puchshop.de Puchkolben kaufen. Bei denen ist es allerdings soo, die Bolzenlöcher höher sind, als bei den Sachs --》Man kann den Kolben ohne kürzen des Kolbenhemdes gar nicht montieren
Und man müsste den Zylinder- und Kopf ziemlich planen..
Ich habe keine masse der Puch- und Sachskolben im Kopf .. sind aber schon ziemlich grosse Unterschiede

Ich kann auch nicht sagen, ob das mit den Puchkolben überhaupt funktioniert aber man MUSS wenn, dann das Kolbenhemd kürzen und da es ziemlich viel währe, währe die Kolbenführung ja nacher katastrophal

Das soll auch nur eine Idee sein, ob es wirklich funktioniert.. Ich denke man bekommt ihn mit
viel Mühe und Not zum Laufen.. Aber


.
.
.
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
Habe den Thread wegen meines Starts der Offtopic-Welle ein Wenig aufgeräumt.
(Den Post von Samy habe ich versehentlich auch noch mitgelöscht, nix für ungut deswegen...)
(Den Post von Samy habe ich versehentlich auch noch mitgelöscht, nix für ungut deswegen...)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Pimp my Sachs 503 Banana.. ;-)
ich kann's nicht lassen... Projekt A ist am Start..
..
ein Automatenzylinder, Einlass vom Vorbesitzer bereits einwenig geportet, abgedreht auf 67mm, so dass mit nem 2,5mm Lift die Überströmer ganz frei sind und ENDLICH habe ich einen Kolben, bei dem beide Kolbenringstösse auf derselben Seite sind.
Portmap:

Zylinder A-1, eingezeichnet wo die Kolbenringstösse sich bewegen..

Gretchenfrage.. Kolben richtig rum einbauen (Beide Stösse Auslassseitig) und jetzt endlich mal einen Boostprot probieren..
.. oder Kolben verkehrt rum einbauen (beide Stösse nach hinten) und nochmal einen zweigeteilten Auslass (blau skizziert) .. ?

ein Automatenzylinder, Einlass vom Vorbesitzer bereits einwenig geportet, abgedreht auf 67mm, so dass mit nem 2,5mm Lift die Überströmer ganz frei sind und ENDLICH habe ich einen Kolben, bei dem beide Kolbenringstösse auf derselben Seite sind.
Portmap:
Zylinder A-1, eingezeichnet wo die Kolbenringstösse sich bewegen..

Gretchenfrage.. Kolben richtig rum einbauen (Beide Stösse Auslassseitig) und jetzt endlich mal einen Boostprot probieren..
