24.06.2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Moderator: MOD auf Probe
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
die 2 schnellsten... aha...
http://81679.forumromanum.com/member/fo ... _ig_e.html
http://81679.forumromanum.com/member/fo ... _ig_e.html
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
moin moin
da hattest du noch Glück
als wir uns gesehen haben am Fr.
hatten uns die Bullen angehalten,
jedenfalls hatte ich 1,3 Promille auf dem Mofa
das wird nicht lustig.
da hattest du noch Glück
als wir uns gesehen haben am Fr.
hatten uns die Bullen angehalten,
jedenfalls hatte ich 1,3 Promille auf dem Mofa
das wird nicht lustig.
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Nein? Wo?
Hab dir ja noch gesagt sie kontrollieren am Campingplatz
Die Polizisten hatten wohl echt schlechte Laune an diesem Wochenende.. richtig fies..
Hab dir ja noch gesagt sie kontrollieren am Campingplatz

Die Polizisten hatten wohl echt schlechte Laune an diesem Wochenende.. richtig fies..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
ja du hattest uns gewarnt
aber ich dachte mir
mich kriegen sie eh nicht
das war auf der Dorfstr. abwärts max. 500m.
Ich melde mich später noch mal.
aber ich dachte mir
mich kriegen sie eh nicht
das war auf der Dorfstr. abwärts max. 500m.
Ich melde mich später noch mal.
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
schei**e
Und das Mofa haben die? Oder konntest am Samstag noch mitfahren?

Und das Mofa haben die? Oder konntest am Samstag noch mitfahren?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
nee
ich durft dann fahren
am Sa. nach dem Rennen hatten sie mich 2 mal hintereinander angehalten mit 0,0
zum Glück nicht vor der Ausfahrt die ersten 100 km war mir echt schlecht
hahaha
ich schreibe später noch mal einen ausführlicheren Bericht
ich durft dann fahren
am Sa. nach dem Rennen hatten sie mich 2 mal hintereinander angehalten mit 0,0
zum Glück nicht vor der Ausfahrt die ersten 100 km war mir echt schlecht
hahaha
ich schreibe später noch mal einen ausführlicheren Bericht
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Na wenigstens das..
Mir gings die letzten 100 Km richtig kacke.. War wohl auf irgendwas in der Luft allergisch
Und die 25 Km/h meines Sachslis machten das Ganze nicht besser..
Nächstes Jahr geh ich mit meiner Simson Star.. frisiert.. nie wieder ÖMM mit nem Originalen Mofa...

Mir gings die letzten 100 Km richtig kacke.. War wohl auf irgendwas in der Luft allergisch


Nächstes Jahr geh ich mit meiner Simson Star.. frisiert.. nie wieder ÖMM mit nem Originalen Mofa...

Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
wie lane hast Du denn dafür gebraucht
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Ich war 13.5 Stunden unterwegs.. Mit kurzen Pausen..
Am Schluss bin ich in Regen gekommen.. War mir dann aber recht egal und hab den Regenschutz nicht mehr angezogen..
Hab schon von vielen Leuten gehört dass es mit nem Ori Töffli nicht zu schaffen sei.. Doch ist es, aber es macht keinen Spass... im 2018 komm ich fix mit ner Simme, mal schaun ob ich überhaupt kann (hab dann meine Maturaprüfungen)..
Am Schluss bin ich in Regen gekommen.. War mir dann aber recht egal und hab den Regenschutz nicht mehr angezogen..

Hab schon von vielen Leuten gehört dass es mit nem Ori Töffli nicht zu schaffen sei.. Doch ist es, aber es macht keinen Spass... im 2018 komm ich fix mit ner Simme, mal schaun ob ich überhaupt kann (hab dann meine Maturaprüfungen)..
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
wau das ist ganz schön lange
aber wie heißt es wer langsam fährt hat länger Spaß.
Mit einer Simson geht das bestimmt schneller
und macht natürlich auch Spaß.
Ja etwas Zeit findet sich bestimmt.
Bist Du auch am Alpenbrevet ?
aber wie heißt es wer langsam fährt hat länger Spaß.
Mit einer Simson geht das bestimmt schneller
und macht natürlich auch Spaß.
Ja etwas Zeit findet sich bestimmt.
Bist Du auch am Alpenbrevet ?
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Jop, da aber wieder mit meinem Sachsli.. jedoch schneller..


Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
ich komme mit meiner Simson SR2E
wenn Sie bis dahin besser läuft
wenn Sie bis dahin besser läuft
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
So jetzt noch mal ein paar Zeilen von mir.
Erst mal von vorne.
Ich bin von Richtung München nach Sölden mit dem Mofa gefahren
das sind 1943 Höhenmeter und 186 km
die Strecke ÖMM 5500 Höhenmeter und 238 km
und wieder von Sölden zu mir sind 1074 Höhenmeter und 186 km
das sind 8517 Höhenmeter und 610 km gesamt.
Das war eine so schöne Tour wie ich sie nie hatte.
So viele Erlebnisse kann man hier kurz unmöglich zusammen fassen.
Ich hatte eine sehr gute Anreise nach Sölden sie hat ca. 6,5 Stunden gedauert
für ÖMM habe ich knapp 10 gebraucht und wieder zurück weniger als 6 Stunden.
Am Kühtai habe ich etwas rein treten müssen ging aber gut,
am Timmeljoch habe ich schon mehr rein treten müssen
war aber auch nicht so schlimm da ich ca. 5 x 5 min. Pause gemacht habe
das musste auch so sein mein Zylinder war heiß und ich außer Atem.
Nur schade das ich weniger Zeit hatte für meine Schweizer Freunde hatte
wir haben uns von gar nicht bis nur kurz gesehen.
Eine hatte einen Sturz, gute Besserung wünsche ich Dir !!!
Hoffe das nicht s gebrochen ist !?!
Einem ist die Schwinge gerissen die er aber 5 km weiter Schweißen konnte, Glück im Unglück.
Mit Atilla habe ich gar nicht geredet, habe auch nur sein Töfflie aus der Ferne bewundern können,
mit Nick habe ich auch nur kurz geredet,
gluglu und seine Freundin habe ich noch am häufigsten getroffen,
und ein neues Gesicht ist auch noch dazu gekommen, idontcare.
Ich grüße Euch alle und hoffe das wir uns nächsten Monat in Sarnen wieder treffen,
lass uns noch mal wegen Camping absprechen.
Zur Heimfahrt die war auch sehr gut die besten Erlebnisse
waren ein paar Deutsche die die gleiche Strecke hatten allerdings mit dem Auto
und gewunken haben und Daumen hoch,
sehr schön war auch gleiches Erlebnis mit 2 Motorradfahrer
einer hatte einen Beiwagen mit 2 Mofas drauf,
glaube nicht das Ihr hier im Forum seit
aber wenn Ihr das lest könnt Ihr Euch ja mal melden.
Ich freue mich schon jetzt auf s nächste ÖMM,
mehr als auf s Alpenbrevet.
Ich glaube das sagt alles aus.
Einzig zur Verbesserung zu ÖMM
ich finde das das Team vom ÖMM mehr Leute einstellen könnten
damit auch sie selbst mit fahren können und nicht nur am Arbeiten sind,
dass ist schon sehr schade, die haben bestimmt das ganze Jahr Arbeit damit
und am Tag X können Sie nicht mal mit fahren.
Grüße Marcus
Erst mal von vorne.
Ich bin von Richtung München nach Sölden mit dem Mofa gefahren
das sind 1943 Höhenmeter und 186 km
die Strecke ÖMM 5500 Höhenmeter und 238 km
und wieder von Sölden zu mir sind 1074 Höhenmeter und 186 km
das sind 8517 Höhenmeter und 610 km gesamt.
Das war eine so schöne Tour wie ich sie nie hatte.
So viele Erlebnisse kann man hier kurz unmöglich zusammen fassen.
Ich hatte eine sehr gute Anreise nach Sölden sie hat ca. 6,5 Stunden gedauert
für ÖMM habe ich knapp 10 gebraucht und wieder zurück weniger als 6 Stunden.
Am Kühtai habe ich etwas rein treten müssen ging aber gut,
am Timmeljoch habe ich schon mehr rein treten müssen
war aber auch nicht so schlimm da ich ca. 5 x 5 min. Pause gemacht habe
das musste auch so sein mein Zylinder war heiß und ich außer Atem.
Nur schade das ich weniger Zeit hatte für meine Schweizer Freunde hatte
wir haben uns von gar nicht bis nur kurz gesehen.
Eine hatte einen Sturz, gute Besserung wünsche ich Dir !!!
Hoffe das nicht s gebrochen ist !?!
Einem ist die Schwinge gerissen die er aber 5 km weiter Schweißen konnte, Glück im Unglück.
Mit Atilla habe ich gar nicht geredet, habe auch nur sein Töfflie aus der Ferne bewundern können,
mit Nick habe ich auch nur kurz geredet,
gluglu und seine Freundin habe ich noch am häufigsten getroffen,
und ein neues Gesicht ist auch noch dazu gekommen, idontcare.
Ich grüße Euch alle und hoffe das wir uns nächsten Monat in Sarnen wieder treffen,
lass uns noch mal wegen Camping absprechen.
Zur Heimfahrt die war auch sehr gut die besten Erlebnisse
waren ein paar Deutsche die die gleiche Strecke hatten allerdings mit dem Auto
und gewunken haben und Daumen hoch,
sehr schön war auch gleiches Erlebnis mit 2 Motorradfahrer
einer hatte einen Beiwagen mit 2 Mofas drauf,
glaube nicht das Ihr hier im Forum seit
aber wenn Ihr das lest könnt Ihr Euch ja mal melden.
Ich freue mich schon jetzt auf s nächste ÖMM,
mehr als auf s Alpenbrevet.
Ich glaube das sagt alles aus.
Einzig zur Verbesserung zu ÖMM
ich finde das das Team vom ÖMM mehr Leute einstellen könnten
damit auch sie selbst mit fahren können und nicht nur am Arbeiten sind,
dass ist schon sehr schade, die haben bestimmt das ganze Jahr Arbeit damit
und am Tag X können Sie nicht mal mit fahren.
Grüße Marcus
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
das ÖMMMMM...ÖMMMMMMM...ÖÖÖMMMM...
Einfach Hammer! Vielen Dank an unseren Präsi und & Co dass so ein Event uns immer wieder aufs Neue überraschen kann.
Die Tour, obwohl ich sie schon zum dritten Mal mache, war wie gewohnt, lang, hart, challenging und wunderschön. Viele neue, aber auch bekannte Gesichter. Mit 1540 Fahrern, ist man den ganzen Tag in einer rauchenden und knatternden Möpedmeute gefahren. DS, Lambrettas, DKW's, Vespas, harleys, Rigas und ein farbiger Haufen von Selbstgebautem mischten sich mit Myriaden von Mofas und anderem nicht identifizierbaren Gefährten.
Der Bobber lief eher bescheiden dieses Jahr. ich musste oft in die Pedalen steigen, ka was los ist...iw zuwenig Luft oder verstopfter AL/Pot...
Dann noch ein weiterer Rahmenbruch...
Beim tanken per Zufall entdeckt. Ich hab einfach zuviel Leistung...
Da hatte ich zwei Optionen...Besenwagen oder Schweissen. Also schweissen. Ich bin dann noch ca 5 km auf den Brenner gefahren bis mir eine Truckwerkstatt freundlicherweise Material und Anlagen zum schweißen zur Verfügung gestellt hat. Eine Stunde nach dieser grausigen Entdeckung war der Rahmen dann notfallmässig aber stabil geschweisst und die Fahrt ging ohne weitere technische probleme über die Bühne.
Leider ist oben am Timmelsjoch noch meine Freundin in einer engen Kurve bei leichtem Regen gestürzt. der Schreck war zwar gross, aber sie hat sich zum Glück nur einen Daumen gestaucht und eine Prellung abbekommen. Sie erholt sich bereits gut und ist sicher wieder mal dabei. Die Abfahrt vom Timmelsjoch erwies sich dann aber, unter diesen Umständen und bei sintflutartigem Regen, als doch sehr hart und lang. Das Joch von seiner strengen Seite.... In aller Ehre.
Die Party am Abend wild und verregnet aber suglatt!!!
gerne wieder mal!
Hoily Greez to all you Möpedheads

Einfach Hammer! Vielen Dank an unseren Präsi und & Co dass so ein Event uns immer wieder aufs Neue überraschen kann.

Die Tour, obwohl ich sie schon zum dritten Mal mache, war wie gewohnt, lang, hart, challenging und wunderschön. Viele neue, aber auch bekannte Gesichter. Mit 1540 Fahrern, ist man den ganzen Tag in einer rauchenden und knatternden Möpedmeute gefahren. DS, Lambrettas, DKW's, Vespas, harleys, Rigas und ein farbiger Haufen von Selbstgebautem mischten sich mit Myriaden von Mofas und anderem nicht identifizierbaren Gefährten.
Der Bobber lief eher bescheiden dieses Jahr. ich musste oft in die Pedalen steigen, ka was los ist...iw zuwenig Luft oder verstopfter AL/Pot...

Dann noch ein weiterer Rahmenbruch...


Leider ist oben am Timmelsjoch noch meine Freundin in einer engen Kurve bei leichtem Regen gestürzt. der Schreck war zwar gross, aber sie hat sich zum Glück nur einen Daumen gestaucht und eine Prellung abbekommen. Sie erholt sich bereits gut und ist sicher wieder mal dabei. Die Abfahrt vom Timmelsjoch erwies sich dann aber, unter diesen Umständen und bei sintflutartigem Regen, als doch sehr hart und lang. Das Joch von seiner strengen Seite.... In aller Ehre.
Die Party am Abend wild und verregnet aber suglatt!!!
gerne wieder mal!
Hoily Greez to all you Möpedheads

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
...
... känned mr dä?

- Dateianhänge
-
- IMG_4376.PNG (558.97 KiB) 2668 mal betrachtet
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
hehe
ich glaub schon...

Wer später bremst, ist länger schnell..!
- GlamBobber
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1322
- Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
- Wohnort: Am schönene Bodensee
Re: 24. Juni 2017 - Ötztaler Mopedmarathon XVII
Eine Schuhschachtel voll Dreck hab ich rausgekratzt...Die Löcher im Querschott waren zu 50% mit trockenem Russ verstopft...GlamBobber hat geschrieben: Der Bobber lief eher bescheiden dieses Jahr. ich musste oft in die Pedalen steigen, ka was los ist...iw zuwenig Luft oder verstopfter AL/Pot...![]()






By the way, grad nochmal kurz den Auslass und die ÜS weiter optimiert wenn schonmal alles offen ist...

Jetzt gehts wieder ab, in alter Manier, wie ein Zäpfchen...

Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;