Hercules goes Coffee Racer

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von GlamBobber »

ich sehe: du willst einfach diese staubsaugerrohre loswerden!!!
scharfes Teil! kommt gut rüber!
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

Am Morgen die Teilchen bei C geholt und endlich mal wieder Zeit weiter zumachen ..

n paar Löcher ins Doppelrohr-Auspuffendstück gebohrt, damit die Abgase auch rauskönnen .. bin extrem gespannt, wie der Pot tönt, im Prinzip habe ich schon fast zwei Schikanen drin, die Originale und die hier im Endstück

Bild

nachher die Spraydosen gezückt
Bild

und sonst bin ich auch weiter gekommen
Bild
Bild

Lampe vorne gefällt mir nicht wirklich, das muss ich noch was anders suchen. Und Kettenschützer plus voraussichtlich n hinteres Schutzblech müssen auch noch dran.

Hat einer noch ein bau-formgleiches Schutzblech wie vorne? Gabel/Schutzblech stammt von nem neuerem KTM-Pony?
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

Kabel montiert... Motorenoel eingefüllt .. ca. 2 Liter Most in den Tank ... vorne und hinten kleine Lämpli montiert..
BildBild

und dann Firstrun.. :prost ... https://picasaweb.google.com/1169102511 ... 1720188802" onclick="window.open(this.href);return false;

nach ein paar Metern läuft er an... stirbt wieder ab... läuft wieder an .. Leerlauf.. 1-Gang und Gas.. nimmt Gas nur langsam an .. dreht hoch... 2-Gang.. serbelt ab.. fertig... macht keinen Wank mehr :facepalm: .. kA wieso nicht.. zurück in die Garage.. fertig für heute.

(aber der Ton gefällt mir.. 8) .. und jaja, die Kabel sind noch zu lang)
Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von GlamBobber »

Kommt sehr geil "dat Dingen". Die doppelflöte ist echt orginell und passt zum rest! Schöne Arbeit!

dass er nich richtig hochdrehr und verreck tönt mir sehr nach verstellter Zündung...
Kein exessiver Rauch? Dichtungen ok?

na ja... checklist and discard..

Ahoi!!

:hi:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

was für Dichtungen.. :wink:

kA .. ich hab ihn ihn die Garage gestossen und fertig. Zündung sollte eigentlich stimmen, ich vermute eher den Gaser. Aber mal gucken. Heute habe ich keine Zeit um zu schrauben. Für ne Probefahrt ist's draussen zu nass und meine Garage zu klein.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

Hossa...
https://picasaweb.google.com/1169102511 ... 6984959314" onclick="window.open(this.href);return false;

... anderen Gaser montiert.. Kick und er läuft.. :thumbup .. proviorisches Lämpli montiert und ab... Vollgas im Zweiten habe ich mich nicht getraut, mit dem Velolämpli sah ich schlicht zu wenig.

Und der Ton gefällt mir :prost

Edith am Samstag-NM.. das Teili läuft wirklich gut und der Ton ist cool. schön dumpf und tief 8) .. etz brauch ich noch Licht plus Kettenschützer und der Sitz besteht auch noch immer nur ausm Brett.
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

how about kleines Lämpli.. ?

Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von gluglu81 »

Bild


ich hoffe du bist bis nächstes Wochenende damit fahrbereit...?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

ich würde tatsächlich kommen .. aber ich habe wieder ne megagute Ausrede :^^ .. meine Anreise wäre etwas länger.. => https://www.google.ch/maps/dir/Avinguda ... 795838!3e0" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von <MaxiFan> »

ich find hier zwar eines fast cooler

so leichtbau look. dazu find ich aber den hocker etwas fett ansonsten weiterhin :thumbup :thumbup
sachs - nothing left to say
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von gluglu81 »

en richtigä Töfflibueb schreckend doch diä paar Kilometer nöd ab :lol: vorallem nicht wenn das Mofa so schnell aussieht... ;-)
dieses Mal lass ich die Ausrede nochmal durchgehn :thumbup nächstes Mal dann aber...


Coffee Racer haben meist nur ein Licht... sofern überhaupt, ist ja Oldscool.
das eine ist dann dafür aber meist Gross... so kleine Lichter oder auch Doppellichter sind eher moderner Streetracestyle.
ich will dich nicht zu nem Stylbruch animieren, aber so auf den ersten Blick hät ich da schon 2 hin gemacht von den Kleinen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Mario »

Mach mal ne Gesamtaufnahme inkl Lämpli
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

heute mal das Elektrisch verkappelt und ENDLICH auch das Rücklicht angeschlossen. Vorne provisorisch son Doppelscheinwerfer vom Bike hingetapt und auch mit angeschlossen.

Hinten passt, ist aber mir der 12V Birne etwas düster.
Bild

Vorne war's erst hell, dann hat's mir eine der 6V Birli 'putzt'..
Bild

das Veloscheinwerferzeux ist iw nicht der richtige Weg. Fährt einer von euch mit einem oder zwei Velolämpli vorne rum? Die Velolämpli können ja auch nicht abgeblendet werden?

Probefahrt war aber trotzallem möglich.. erstmals längere Strecke gefahren ... Kraft super, und läuft gefühlsmässig sehr gut, auch wenn er beim vom gas gehen etwas scherbelt..
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

Topservice auf dem StVA .. reinspazieren ... ohne anstehen gleich drankommen ... 3 min. warten während er arbeitet .. neuen Ausweis in Empfang nehmen ... rausgehen ... und das alles ohne das es was gekostet hat. Damit ist mein Cofferacer mein dritter Hödi, der auf derselben Nummer läuft und offiziell eingelöst :thumbup .. etz brauch ich nur endlich noch gescheites Licht vorne..
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

Buddelbuddel... endlich ne heisse Front gefunden.. :prost

Bild..

iw gefällt mir das Teil :^^ .. ist nur draufgelegt und der Carbonlook kommt noch weg.
Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von nico »

geht gar nicht viel zu modern :? :?
Greez nico
Bild
2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von 2_Stroker »

Irgendwie harmoniert die Linienführung der Front mit dem Heck, aber irgendwie auch n bisschen Kulturshock ;)
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

ich mach bei Gelegenheit mal n paar bessere Bilder, das hier war nur so auf die Schnelle ..
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman »

heute mal wieder gecofferacert... Frontmaske oder normaler Scheinwerfer war aber heute nicht die Frage..

checkered flag gefällt mir definitiv nicht, aber das Bild halte ich euch doch nicht vor :thumbdown
Bild

aber da am Samstag gebrutzelt wird, muss ich mich entscheiden, ob ich Halter für's Schutzblech hinten dranbrutzeln soll, oder nicht.

Version mit Schutzblech hinten:
Bild

Version ohne Schutzblech hinten:
Bild

Mit oder ohne..?

Ich tendiere auf mit :thumbup .. iw gefällt mir der Look
Benutzeravatar
swissli1291
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 244
Registriert: Mi 8. Okt 2014, 13:44
Wohnort: Wilchingen SH
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von swissli1291 »

Definitiv mit Schutzblech! Gefällt mir viel besser...
Bild
Antworten