Seite 7 von 16
Re: Rennmaxi
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 19:18
von Rouben
Sooo. Das Fahrwerk ist somit nun Fertig. Die hintere Bremse zieht jetzt auch ^^. Vorne mit der Scheibenbremsanlage ja sowieso. Für den Gme hab ich jetzt ein Malossi 4-Klapp System gekauft + Vergaser PHBG 19/19.
Mein Problem ist jetzt noch, dass ich den Vergaser nicht auf diesen sch... "stutzen" von dem Membransystem bringe. Ich hab mir gedacht das ich eine Rohr 90° biege und das nacher an den "Stutzen" von der Membrane anbringe. Jetzt meine Frage gibt das irgendwelche "grosse Verluste"? Aber denke eher nicht wenn man sieht wie "kantig" dieser Stutzen ist:
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier noch Fotos:
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 01:12
von velux92
Dochdoch das geht schon

19ner PHBG MUSS aufs Malossi System passen.
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 10:45
von Rouben
Ja er passt schon aber dann hängt er so vorne raus und der Luftfilter liegt auf dem Zylinder auf. Ich denke nicht das das ihm so gut tut. Den Vergaser müsste ich dann ziemlich schräg anbringen, dass ich das Gaskabel noch ranbringe^^.
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 12:32
von SWISS_Hemp
mach dir selber einen ansaugstuzen der auf die seite raus geht!
http://www.youtube.com/watch?v=vEx6b9MxxnA" onclick="window.open(this.href);return false;
wie mearu ! dan hast du nicht ein enges konrz! geht einfach für die düsen z wechselns und und und .
mach ihn aber nicht zu lang !
würde den seitenständer weg nehmen ! tut der N schwinge nicht gut
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 13:06
von Rouben
Du hast noch nie meine Schwinge gesehen. Die kannsu nicht mal mehr von Hand verbiegen. Da hab ich ziemlich dickes Belch reingeschweisst.
Ja hatte vor mir so etwas zu basteln. Danke für den Link...
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 22:20
von Mario
Kauf dir bitte noch einen entsprechenden Sattel
Aber Farbkombo ist schonmal recht geil

Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 22:29
von Rouben
ja das mit dem Sattel ist so ne Sache bin schon lange auf der Suche aber es kommt immer was dazwischen. Das ist eh der vom Orimöff, damit ich überhaubt fahren kann

Re: Rennmaxi
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 13:15
von Brouni27
Vorteil am "Kettensägenvergaser" b.z.w Membranvergaser ist das man Luft und Benzin mit 2i Einstellschrauben einstellen kann. Das bedeutet man kann den Vergaser geanuer einstellen als mit düsen. So viel dazu.
Re: Rennmaxi
Verfasst: Fr 21. Okt 2011, 18:34
von °SRT°
...Und dass er in jeder Position funktioniert.
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 29. Okt 2011, 18:17
von Rouben
Heii,
Es ging mal wieder weiter. Ich hab mich entschlossen, weil es mit dem Schweissen so gut funktioniert hat, kein schraubares Zwischenstück für den GME herzustellen. Heute wurde das Geschweisste gefräst. Das Loch das man sieht sollte den Mittelpunkt darstellen. Ich muss den Motor aber nochmal ein Stück mehr aufschweissen, weil es wegen ein paar Milimtern mit dem Loch fürs anschrauben nicht aufgeht. Die Lagersitze haben sich kein Stück verzogen. Ich hab vor und nach dem Schweissen gemessen. Bilder seht ihr im Spoiler...
Weiters wurde alles gepuzt und die Kupplungsglocke anbgedreht bis auf das nötigste von der Kupplung.
Ich hoffe auf Kritik
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Sa 5. Nov 2011, 23:09
von Rouben
Sry wegen Doppelpost aber es ging wieder weiter,
Der GME ist nun entlich fertig gefräst. Es ist ziemlich gut gekommen hatte eigentlich keine Probleme. Es wurde auch noch einen "Zapfen" beim Kupplungshebel gsetzt, für eine Entlüftung. Morgen werde ich den Lagersitz für das 4. Lager fräsen, dann werden auch noch schönere Fotos folgen. Ich habe vor, das ganze Morgen zusammenzustellen. Sollte möglich sein, das Fahrwerk wartet ja schon
Ich hoffe diesesmal kommentieren mehr User mein "Vorhaben"
Hier noch Fotos:
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 08:24
von Mike
Nicht gedacht, dass du das wirklich auf die Beine stellst
Aber sieht gut aus.
Über die Position des GME's kann man sich bekanntlich streiten.
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 12:36
von gluglu81
sieht wirklich überraschend gut aus was du da machst.
aber ist das GME nicht ein wenig weit hinten positioniert?
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 14:20
von PucH Max!
wie gesagt es laesst sich druebet streiten
vorne fraesen die noch nen teil vom zylinderhemd ab, das benzin soll direkt in den zylinder
hinten will man das volumen des gehaueses voll ausnutzen
es funtioniert beides sehr gut
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:53
von Brouni27
Hätte grossflächiger aufgeschweisst hinten links haste ja wohl nicht gerad viel dichtfläche... gruss
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 18:37
von Rouben
Danke für die Positiven Posts. Ja ich weis es war ein wenig zu knapp, aber es ist auf jedenfall Dicht. Die Positionierung habe ich ein wenig nach hinten genommen damit, wie puch maxi sagt, es eine bessere "Entleerung" gibt.
Es wurde noch nix zusammengestellt, da es Probleme gab beim erstellen der 4. Lagerschale. Ich werde es voraussichtlich dieses Wochenende fertig stellen. Dann werden wir mal schauen ob das was Wert ist.
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:01
von Brouni27
Hast du beim Bau des GME's auch an den Einströmwinkel des gases gedacht ? sieht zimlich senkrecht aus überlege mal gäbe auch da bessere lösungen

Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:07
von Greenhorn
Wie machst du es mit dem Gehäuse aufschweissen?
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:08
von Rouben
Man könnte den Einströmwinkel schon verändern, aber ist das dann auch spürbar? Ich denke eher weniger, dass man da von der Leistung her was spürt. Aber ich weis nicht, ich habe noch nicht so viel erfahrung mit dem GME. Das ist mein erster, muss dann schauen wie das Ding läuft.
@Greenhorn
Wie meinst du das wie mache ich das? Wegen den Lagersitzen oder wie?
Greez
Re: Rennmaxi
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 19:12
von Greenhorn
Nein, schweisst du ne Platte drauf à la Holland oder wie machst du es?