Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

.. ah.. die Anti-Innovatoren.. :^^ .. ihr müsst nicht die Altweibervelos anschauen um das Potential abzuschätzen.. guckt hier.....

Bild

Bild
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von addy33 »

ein Hase in einem Entenkostüm bleibt trotzdem ein Hase :roll:

du kannst auch n 50ccm motor unter ne harley schnallen... und trotzdem ists nicht geil ;)
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

.. der Vergleich hinkt äs bitzeli ... aber 'türli darfst du deine Meinung haben.. :prost

.. ich find die zwei Teilchen geil.. und so eins würd ich sofort fahren.
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Greenhorn »

Find ich auch.

Und ich denke die Leistung wird bei denen auch nicht gerade ultra schlecht sein :D
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

Greenhorn hat geschrieben:.. Und ich denke die Leistung wird bei denen auch nicht gerade ultra schlecht sein :D
0-100 km/h unter 5sec.. :shock: :shock: :thumbup :spinner

=> http://www.pg.de/bikes/#blacktrailtwodetails" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von addy33 »

ich mag das zeug einfach nicht... und wenn ihr mit zukunftsbewusstsein kommt, dann ists sowiso müll... wenn alle elektro fahren, oder sagen wir nur mal 10% aller leute... woher soll der strom kommen? von deutschland können wir den nicht einfauen, die werden atomfrei in den nächsten jahren (sagen sie zumindest :roll: ) von italien müssten wir gar nicht reden, die kohlekraftwerke sind dorf auch ehe über, als unterfordert... das mühleberg wird abgeschaltet... jeder haushalt braucht je länger je mehr strom...


woher soll der ganze strom kommen? die einzigen, die viel strom mit solarzellen produzieren sind die össis... aber die können uns nicht bewirtschaften, da deutschland zu wenig strom hat, und diesen daher braucht...


also den elektroschrott vergessen, das erdöl aufbrauchen, solange es noch da ist, und wenns weg ist (was noch lange dauern wird :lol: ) dann können wir weiterschauen...

denn wenn, dann wär hybrid das richtige, wo ein diesel oder gas motor die batterie lät... und somit die batterie kleiner sein kann, ergo auch weniger gewicht...
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von PucH Max! »

du schnappst dir nen gruenen und laesst ihn dein elektrovelo ziehen (natuerlich mit peitsche) bis ers schnallt das es ohne akw momentan nicht geht

im endeffekt ist ein elektrovelo nicht anderes als ein billiger abklatsch von nem solex
Bild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

PucH Max! hat geschrieben:.. im endeffekt ist ein elektrovelo nicht anderes als ein billiger abklatsch von nem solex
.. :facepalm: ..
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von gluglu81 »

...immer labern alle vom Stromvberbrauch und woher der kommen soll...
muss er doch gar nicht!

Der Stromverbrauch in den Haushalten ist zwar hoch, zu hoch um einfach mal so ein Atomkraftwerk vom Netz zu nehmen, andererseits die Japaner haben das nach Fu(c)kushima auch geschafft bzw. machen müssen... die Leben heute trotzdem noch ;-) wenn auch mit ein paar Einschränkungen.
In anderen Ländern sind täglich Stromausfälle normal... und die Leben auch noch.

im übrigen sind neue Technologien dazu da um Strom einzusparen.
wenn man z.b sämtliche Glührbirnen im Haushalt durch LEDs ersetzt sparrt man SEHR SEHR viel Strom ein, damit kann man locker so ein Elektrovelo laden und betreiben ohne das ein Mehrverbrauch zustande kommt die unser Netz noch mehr belasten.

Das Problem ist doch ganz einfach im Bewusstsein des Menschen.
Der Strom kommt aus der Dose, die Milch aus dem Tetrapack... das ganze noch zu Dumpingpreisen.
Warum sollte man also sparen? :spinner

sobald aber die Leute umsteigen auf elektro, wird der Strom "knapper" und somit auch teurer, dies zwingt die Leute dazu dann eben dazu LED Lampen zu kaufen und so wieder Strom zu sparen den Sie anderweitig zb. fürs Elektrovelo brauchen.
Das reguliert sich von selbst... somit ist das sowas von egal.


Mich stören an den doofen elektrodingern nur 2 grundlegende Sachen:
  • Das Design welches meistens einfach sowas von pot hässlich und pfuiteufel ist.
    und die Akkutechnik welche einfach noch etwas zu eingeschränkt ist.
ansonsten wär elektro super auch wenn das "pfupf pfupf klapper klapper klöpf tätsch" fehlt...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

.. Design ist immer relativ.. und das "pfupf pfupf klapper klapper klöpf tätsch" könnt man ja mit nem kleinen Lausprecher lösen.. :thumbup

Ernsthaft.. wir sind zwar etwas weg von den Elektrovelos, aber wayne... Alternative Stromerzeugung (Solarpanel etc.), Akkus und Wirkungsgrad der Motoren werden immer besser und es ist (wahrscheinlich) nur eine Frage der Zeit, bis n Fahrzeug die zum Fahren benötigte Energie selbst erzeugen kann. In 10 Jahren spaziert ihr vor die Haustüre, sitzt in ein selbstfahrendes Ding, dass euch automatisch da hin bringt wo ihr hin wollt. Das Ding wusste aufgrund eurer FB Daten, wann ihr zur Tür rauskommt und wo ihr hinwollt.. :evil2:

jetzt driftet's aber ins Visionäre ab.. 8)
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Puch Cruiser »

http://www.admin.ch/opc/de/classified-c ... index.html" onclick="window.open(this.href);return false;


ups, diesbezüglicher Link ist für den Anfang des Treads, was sagt unser Verkehrsgesetz bezüglich Nummer, Helm, Geschwindigkeit etc...man muss bisschen scrollen
Zuletzt geändert von Puch Cruiser am Fr 27. Sep 2013, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Puch Cruiser »

jetzt driftet's aber ins Visionäre ab..

Kennt ihr den Piezo-Effekt? Kristalle welche durch Druck Strom erzeugen?

In jedes Troittoir, in jede Strasse, in jeden Schuh... In einer Grossstadt wo täglich 100000e Menschen ihre Beinernegie nutzlos verpuffen lassen... Viel Spass beim sich Gedanken machen :D
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

.. öhm ja.. und was genau sollen wir da nachlesen.. ??

NB.. unten rechts gibt es einen 'Ändern' Knopf um Post' zu ergänzen.. damit kannst du die ungeliebten Doppelpost's vermeiden :wink:
chixxi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 136
Registriert: Di 16. Jul 2013, 16:00
Wohnort: Nidau

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von chixxi »

...ihr habt hier als eine vom Blickwinkel her ganz schön eingeschränkte Diskussion am laufen. Man muss den Energieverbrauch und noch mehr den eigentlichen Umweltschaden viel umfänglicher betrachten als ihr es hier mit euren kurzen Denkanregungen tut.

Beispielsweise erwähnt hier jemand "effizientere Akkus". Das mag ja sein, nur sind dies Heute auch höchst giftige und explosive Lithium-Polymer-Akkus mit einer Lebenszeit von 1-2 Jahren bei regelmässigem Gebrauch, wie man diese entsorgt und welche Umweltschäden und Energieaufwände dies nach sich zieht vergisst man einfach. Bei einem Tesla muss man diesen Akku bei regelmässigem Gebrauch alle 1-2 Jahre wechseln, rechnet man dies in dessen Umweltbilanz ein wird das Auto auf seine eigentliche Lebzeit nicht mehr als umweltfreundlich da stehen.

Genau das selbe gilt für die Energiesparlampen (nicht LED). Man schaut sich einfach nur den geringeren Stromverbrauch an wenn das Ding leuchtet. Die wesentlich höheren Energieaufwände bei der Produktion (die Dinger habe eine Vorschaltung welche normal Glühbirnen nicht haben wo massenweise Silizium, Kupfer und Plastik verbaut wird) zieht niemand in betracht. Ebenfalls spricht niemand von der Entsorgung (Sondermüll, sind meist mit Quecksilber beschichtet), der Rücktransport sowie die chemische Trennung der Materialien wird das was die Birne währen ihrer Lebzeit eingespart hat um ein vielfaches übersteigen.

Genau das selbe gilt für Piezzo-Kristalle, die Produktion und der Einbau sowie die Verkabelung in alle Strassen, Plätze etc. würde wohl so viel Energie verschlingen dass die Kristalle keine Chance hätten auf ihre eigentliche Lebzeit die Energie welche für den Verbau etc. verwendet wurde wieder zu produzieren.

Ich möchte euch nicht anpöbeln, und ich bin auch nicht gegen Umweltschutz und Energiesparmassnahmen. Ich möchte euch einfach dazu anregen bei diesen Themen die Problematik mit einer breiten Perspektive in grossem Umfang zu betrachten und nicht auf Glühbirnen-Lobbyismus herein zu fallen wie es unsere Politiker tun. Die allermeisten werfen nämlich mit solchen einfachen Argumenten um sich, zu Hause sind sie dann aber nicht mal bereit ein par wenige Rappen für Solarstrom zu berappen.

Die Schweizer sind diesbezüglich inzwischen so abgestumpft dass die meisten ein Speicherwasserkraftwerk als eigentliche umweltneutrale Energiequelle wahrnehmen, ist aber nicht so.


:stop: sorry, genug spam jetzt :nein:
Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Bikeman »

.. dein Beitrag ist zwar OT (wie meiner auch..) aber kein Spam ..
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Puch Cruiser »

naja chixxi, wenn wir so reden wollen...Atomkraft...von wegen Umweltverschmutzung...Radioaktivität bleibt tausende von Jahren erhalten...wenn wir sie jedoch abschalten, guetnachtam6i...den Strompreis kann keiner mehr berappen...im grunde reden wir doch alle und keiner (kann) etwas ändern... aber es ist schön darüber zu diskutieren, ansonsten wär uns ja langweilig :D
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von gluglu81 »

Natürlich kann man was ändern...! Jeder kann das... wenn er will!
Nur wird der Strom dann sicher nicht billiger als der vom Atomkraftwerk und da liegt das Problem.

Solarzellen die umwelttechnisch zweifelhaft in China zu dumpingpreisen hergestellt werden sind sicher NICHT die Lösung, aber es ist zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.

Es geht nicht darum das man eine zentrale Stromversorgung (zb. AKW) hat, sondern das mehre kleine, evtl. private kraftwerke einzelne Haushalte "selbst" versorgen und nur die zuviel produzierte überschüssige Energie an haushalte verkaufen welche zu wenig haben. Die Vernetzung dazu haben wir heute mehr oder weniger schon... nur:

Warum sollte "ich" mir zb. eine teure Gasturbine in den Keller montieren womit ich wärme und Strom erzeugen kann wenn diese 1. in der Anschaffung sehr teuer ist und 2. die Amortisation sich nicht wirklich rechnet?
Wo bleibt da der Ansporn dazu? ...wenn man die Kohle nicht übrig hat, tut man sowas einfach aus finanziellen Gründen nicht.
und die welche das Geld haben (zb. der Vermieter) tun es genau darum sowieso nicht.
und die Solarzellen auf dem Dach wurden auch nur montiert weil er von der Subvention profitieren konnte und billige Panels aus China gekauft hat.

und da liegt doch der grosse Haken!
es besteht keinerlei anreiz an der aktuellen Situation was zu verändern.
Der Strom der Konzerne ist so billig, dass jeder den ökologischen Gedanken verwirft.
...und das genau diese Konzerne nicht daran interessiert solches positiv zu fördern liegt auf der hand.

wäre dies nicht so, hätte man schon lange eine Lösung für das Problem, das Solar eben nur bei Sonne Strom erzeugt, oder Windkraftwerke nur wenns windig ist.
Es gäbe genügend alternativen, aber es ist kein (finanzieller) Wille da dies privat umzusetzen.

nur mal so ne kleine Geschichte am Rande:
Ursprünglich waren da mal 2 Erfinder... der Herr Thomas Alva Edison und George Westinghouse. Der eine wollte Gleichstrom, der andere Wechselstrom... 2teres hat sich schliesslich durchgesetzt weil man Wechselstrom einfacher transformieren konnte usw.
wers interessiert soll selber googlen.
...auf jedenfall haben wir heute wechselstrom.

inzwischen sind die meisten Verbraucher aber DC, also Gleichstrom.
wir reden hier also von aber milliarden von Netzteilen welche aus Wechselstrom den Gleichstrom machen. Zb. für PC, TV, Handy uvm... es gibt eigentlich nur noch wenige Geräte die wirklich mit Wechselstrom arbeiten.

Jedes dieser Netzteile hat nen Wirkungsgrad bzw. nen Verlust... aufgrund der Menge ist das natürlich WAHNSINN was da sinnlos verbraten wird.
Auch dafür gibts schon lösungsansätze... und wenns interessiert der darf hier gerne selber weiter lesen:
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... strom.html


Zurück zu den Elektrovelos:
Elektro gehört die Zukunft... aber den Preis dafür müssen wir früher oder später zahlen.
Je früher, umso grüner! Immerhin brauchen wir das Öl auch noch für anderes, zb. Kunststoffe usw. und nicht nur um es zu "verdunsten" und hauptsächlich in Wärme umzuwandeln. ;-)

Lösungen gibts dafür schon... nur eben im kleinen Masstab und das für teures Geld welches keiner ausgeben möchte.


@Chixxi
und noch was zu deiner Akkumulatorenverteufelung, ich fahr Modelbauautos mit giftigen LiPo zellen die schon 3-4 Jahre alt sind.
Ich glaubs zwar selber fast nicht, aber die funktionieren immernoch tip top.
Ich kann ehrlich gesagt nicht glauben das der Tesla jedes jahr neue Batterien braucht.
Der Toyota Prius zb. hat auch viiieeeel länger intervalle.
Trotzdem aber hast du absolut recht, die heutige Akkutechnik ist umwelttechnisch zu kurzlebig und inneffizient.
Auch da gibts aber gute aussichten in ca. 5-10 Jahren von BASF. Die Forschung ist dran an dem Thema, vielversprechend noch dazu. :thumbup

Edit: Boha... langer Text...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Puch Cruiser
1.Verwarnung
Beiträge: 194
Registriert: Mi 25. Sep 2013, 03:31
Wohnort: AG

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Puch Cruiser »

Und solange die Ölmultis ihre Hände im Spiel haben, werden keine bis kaum neue Elektrotankstellen verwirklicht, was ein weiterer Grund ist nicht auf Elektro umzusatteln. Wenn ich den halben Akku verbrate um zum Tanken zu kommen...hm...
unsere AKWs haben welche dort darf man Gratis aufladen, doch wohne ich am anderen Ende...

Kalte Fusion ftw :)
Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von Zylinderhuhn »

So ist es, solange irgendwo aus der Erdkruste Edröl sprudelt wird die E-Technik sich nicht durchsetzen. Das beruht auf einer logischen Überlegung, wieso kompliziert wenns auch einfach geht?? Elektro Fahrzeuge und deren Technik stecken immer noch in den Kinderschuhen, wärend der Otto Motor bereits extrem Optimiert wurde. Heutige Diesel und Benziner erreichen bei sparsamer Fahrweise bereits so niedrige Verbrauchswerte... Wer sagt er fahre ein E-Auto weil das Umweltfreundlich ist der ist einfach ein Lügner der keine Ahnung hat oder einer der bewusst nur seine "bessere" Hälfte zeigen will. Ich fahr ja E-Auto also tuh ich der Umwelt was Gutes...

Wie schon gesagt wurde braucht es viel mehr Ressourcen und Energie um ein Elektro Fahrzeug zu produzieren. Ganz zu schweigen von den Hochgiftigen Akkus die auch noch regelmässig getauscht werden müssen. Und woher kommt der Strom aus der Steckdose? Immernoch zu einem relevanten Teil aus AKW's etc.
Also ist hier nichts mit Grün und so, ok der Wille war zumindest da was Gutes zu tun aber in diesem Fall rüstet man lieber seine Hütte mit Solarpanel's aus ;)

Solang das Erdöl da ist wird auch der Verbrennungsmotor Bestand haben und das ist auch gut so. All die Heinis die jetzt sagen ja blabla die Weltweiten Erdölvorkommen sind in 20 Jahren erschöpft sind einfach Schnurris :facepalm: Es ist unmöglich die ganzen Vorkommen eines Planeten innerhalb von ca 120 Jahren aufzubrauchen. Die Wüsten sind gross, die Ozeane noch viel grösser. Wenn wir gerade mal einen Bruchteil des Meerboden's erkundet haben, wie wollen wir dann überhaupt sagen wie viel Öl noch bleibt? Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet aber ich sage die Vorräte reichen noch mindestens weitere 100 jahre :wink:

Es bleibt uns also noch ein ganzes Weilchen Zeit bis die Elektrotechnik Serienreif sein muss um den Ottomotor abzulösen. Es ist gut das man sich mit dem Thema auseinander setzt und Forschung betreibt um weiter zu kommen, das will ich auch nicht leugnen, aber momentan ist das Effizienteste bezüglich Herstellungs- und Wartungskosten, Verbrauch, Entsorgung etc. ein moderner Diesel, und ein E-Motor wird das auf absehbare Zeit auch nicht ändern können..
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Was für ne Verarschung!>>> ANTI-Elektrovelos

Beitrag von gluglu81 »

da muss ich dir Teilweise aber widersprechen!

Die Elektromotor, Lade- und Ansteuertechnik sind durchaus ausgereift.
Die Motoren sind verschleissfrei und bis auf die Lager welche beinahe ein Lebenlang halten absolut wartungsfreie Teile.

Da kommst du mit KEINEM "Verbrennungsmotor" auch nur annähernd ran... weder Leistungs-, Produktionstechnisch (Material, Herstellaufwand, Kosten) usw.
So ein Verbrennungsmotor (und dann noch mit Steuergerät) ist viel komplizierter und komplexer aufgebaut als jeder Elektromotor inkl. Ansteuerelektronik.

und von ökonomischen Aspekt betrachtet: Bedenkt doch nur mal all die Energie die benötigt wird um all die Teile für so einen Verbrennungsmotor herzustellen.
An jedem Verbrennungsmotor ist mehr dran und ohne Elektronik läuft heute auch kein Auto mehr.
...nur sind das schon lange standartisierte Prozesse und deshalb günstig in der Herstellung weil auch ein Absatz da ist und in Massen produziert wird.
Das macht es aber ökologisch nicht besser! nur günstiger für den Endverbraucher.

Das einzige das Elektro wirklich von dem Durchbruch abhält ist die Gewinnung sowie Speicherung von Energie.



und noch was zum nachdenken:
Meint ihr ernsthaft das es ökologischer ist ein Auto mit Verbrennungsmotor zu betreiben nur weil man da die Schadstoffe verbrennt und somit nicht mehr sieht?
Und auch ein Katalysator will korrekt entsorgt werden, genauso wie das Altöl beim ölwechsel.

Warum soll das OK sein und zb. Atomstrom nicht?

ok, strahlende Abfälle will keiner hinter seinem Haus gelagert haben.
Hätte man eine Endlösung für die AKWs bzw. deren verbrauchte Brennstäbe (zb. das Zeug einfach in die Sonne schiessen) würde keiner was zu dem Thema sagen.
Dann lieber schleichend die Luft für die Nachkommen verpessten mit teilweise scheinheiligen Argumenten ohne korrekte realtion zum ganzen. :facepalm:
BildBildBildBildBildBild
Antworten