.. *** guck hier..Pony 503 gt hat geschrieben:.. wie du den selfmade Stutzen gemacht hast...

@ Mario: "ExT" rules ..

Moderator: MOD auf Probe
.. *** guck hier..Pony 503 gt hat geschrieben:.. wie du den selfmade Stutzen gemacht hast...
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
Jein... grundsätzlich ist es schon reproduzierbar, im Detail liegt dann aber der Teufel .. die Teilchen habe ja alle Toleranzen und sind verschieden abgenutzt und es ist auch niemand in der Lage mit dem Dremel zwei Zylinder genau gleich zu bearbeiten.. es wird also immer Unterschiede geben. 55 km/h ist relativ einfach zu erreichen, darüber muss einfach alles stimmen und Glück gehört auch noch dazu.streetfighter hat geschrieben:... dieser Fred ist der Beweis dafür, dass man gerade bei HT keine haargenau detaillierten Anleitungen machen kann. Jeder Zylinder ist anders, funktioniert immer anders mit verschiedenen Kolben... ..
.. es hat aber auch noch nie einer wirklich durchgebissen.. ich bin jetzt iw 2 Jahre dran, habe bis jetzt 11 Zylinder bearbeitet und damit über 250 Run's gemacht..streetfighter hat geschrieben:... Nur komisch, dass viele genau dein Setup stehlen, und trotzdem nicht auf ähnliche Ergebnisse kommen... ich gehöre dazuStecke wie immer bei 50km/h fest
..
.. habe eben noch keinen.. und bin auch nicht mehr gefahren..Bikeman hat geschrieben:..... Kontrollmessung folgt, sobald ich n anderen Velocompi habe...
.. Streetie hat wohl andere Prio'sBikeman hat geschrieben:... ich wette ich bringe dich mit deinem Hödi über 55 km/h
geht auch mit blechschere und kleinem schweissgerätBikeman hat geschrieben:Resopot
geht auch mit handbohrmaschine und Fräsaufsatz für DremelBikeman hat geschrieben: Fremzylinder
Bikeman hat geschrieben:Aufgeben.. ? Nie!![]()
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?