Seite 6 von 9

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:53
von Mogly69
Ah, ich meinte natürlich Steuerlager.

Achse würde ich noch wechseln und evtl. Kegelrollenlager verbauen ;)


greez

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:55
von FabianDörig
darum suche ich auch 12mm stahl , diese gewindestange ist nur zum schauen wie das ganze aussieht

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:55
von Mogly69
Harry Steckachse geht nicht?


greez

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Do 10. Sep 2009, 20:59
von FabianDörig
ist leider zu kurz , achse müste min. 22cm sein

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 21:48
von FabianDörig
sry für dp , ich habe mir mal noch ein andere vergaser zugelegt , hier das ergebnis :

http://s4.directupload.net/file/d/1931/57misn82_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1931/no4bjqjc_jpg.htm

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Sa 3. Okt 2009, 17:53
von FabianDörig
gestern sind noch meine verschalungen gekommen:

rahmen wird in kürze noch lackiert in weiss , mit orange felgen

http://s4.directupload.net/file/d/1936/whe3uqs3_jpg.htm

http://s8.directupload.net/file/d/1936/4mfiyekv_jpg.htm

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: So 4. Okt 2009, 00:16
von gluglu81
sieht ja schon fast aus wie ne kleine KTM...

hattest du das Teil eigentlich mal auf nem Prüfstand?
Gibts da irgendwelche Daten?

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: So 4. Okt 2009, 10:30
von Mogly69
Meiner Meinung nach hättest du das Geld viel besser einsetzen können.
Bist jetzt ja sicher bei 3-4000.-

Der Zylinder ist noch original?


greez

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:18
von FabianDörig
@ gluglu , leider nein

@ mogly , es wurde nicht nur in fahrwerk investiert , zylinder ist nicht mehr original

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:36
von Mogly69
Ja, aber ich finde den neuen Vergaser und sonstigen Schnickschnack ziemlich unnütz.


greez

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: So 4. Okt 2009, 19:50
von FabianDörig
vergaser finde ich jetzt gerade im gegenteil , leistunsgsteigerung in unabgestimmten zustand sehr gut bemerkbar

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Mo 5. Okt 2009, 17:25
von Mastercook
naja ist ja dein geld, und du kannst es ausgeben wo du willst^^
FabianDörig hat geschrieben:
@ mogly , es wurde nicht nur in fahrwerk investiert , zylinder ist nicht mehr original
was hast du genau allers am zyli gemacht? ausser den membranen usw.

gruess Mastercook

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 00:12
von FabianDörig
kolben und auslass wurde gemacht

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 10:14
von Mastercook
hats was gebracht?

gruess

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 13:07
von FabianDörig
sonst würde ich es nicht machen :wink:

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 15:52
von Mastercook
ja stimmt schon, aber wenn du es machst, weisst du ja gar noch nicht ob es dann effektivv was bringt^^

gruess

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 19:05
von michu
wenn man überlegt dahinter geht, kann man ziemlich sicher sein ;-)

greeeeze
michu

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 22:06
von FabianDörig
Mastercook hat geschrieben:ja stimmt schon, aber wenn du es machst, weisst du ja gar noch nicht ob es dann effektivv was bringt^^

gruess

warum nicht? ich bemerke ja den leistungsunterschied

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 22:11
von Mastercook
FabianDörig hat geschrieben:
Mastercook hat geschrieben:ja stimmt schon, aber wenn du es machst, weisst du ja gar noch nicht ob es dann effektivv was bringt^^

gruess

warum nicht? ich bemerke ja den leistungsunterschied
schon gut...

Re: Renncross Aufbau

Verfasst: Di 6. Okt 2009, 23:18
von _Racer
michu hat geschrieben:wenn man überlegt dahinter geht, kann man ziemlich sicher sein ;-)

greeeeze
michu

aber sicher