
Sachs 503 HG tuning
Moderator: MOD auf Probe
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Noch am schleiffdn 
Denke bin um 15:00 uhr soweit ^^
Gebe dann bescheid und pics kommen auch
MFG

Denke bin um 15:00 uhr soweit ^^
Gebe dann bescheid und pics kommen auch
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- $ACH$502
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Mi 6. Nov 2013, 22:16
- Wohnort: Arlesheim'Basel-Landschaft
Re: Sachs 503 HG tunig
danke für die schnelle Antwort bin schon auf das Endergebnis gespannt mfg
Vertrauen ist gut -Sachs ist besser!
- 2takt blitz
- Forum Bewohner
- Beiträge: 282
- Registriert: So 6. Okt 2013, 19:35
- Wohnort: Luzern
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo xxxsachsxx 
Ich freu mich das du auch spass daran hast mofas zu tunen und rumzuexperimentieren.
Ich selber mache das selber auch sehr gerne
Ich gebe dir noch ein Tip und zwar wen der Kolben Ut ist sollten beide Kolbenringe noch komplett abdichten wen das nicht mehr der Fall ist, dan verlierst du an Kraft!!
Dan hat man den Zylinder zu viel höhergelegt oder zu weit bearbeitet.
Probiere in die breite zu arbeiten und geh in kleinen Schritten vorwärts wie Bikeman.
Ein paar Zylinder sollte man gar nicht höher legen, weil die Kolbenringe nicht mehr abdichten mach statdessen einen Kolbenschliff wie der vom Bikeman.
Die Kolbenringe sollte man im Einlasskanal nicht sehen.
Hast du Zuhause noch einen Düsenstoch den du nicht mehr brauchst?
Wen ja kannst du damit ein paar versuche machen?
Original ist ein 2,17 oder ein 2,2 er drinnen kansst du den in 0,02 schritten aufbohren und dan posten wie es mit der Gassannahme endgeschw. Und der Beschleunigung ausssieht und bis zu welchem Mass man gehen darf.
Und wie es mit dem Standgas aussieht
Ich habe auch schon einen ori. Düsenstock von einem puchmaxi getauscht gasannahme und beschl. Deutlich besser.
Du musst danach mit der Düse ein bischen runtergehen

Ich freu mich das du auch spass daran hast mofas zu tunen und rumzuexperimentieren.
Ich selber mache das selber auch sehr gerne

Ich gebe dir noch ein Tip und zwar wen der Kolben Ut ist sollten beide Kolbenringe noch komplett abdichten wen das nicht mehr der Fall ist, dan verlierst du an Kraft!!
Dan hat man den Zylinder zu viel höhergelegt oder zu weit bearbeitet.
Probiere in die breite zu arbeiten und geh in kleinen Schritten vorwärts wie Bikeman.
Ein paar Zylinder sollte man gar nicht höher legen, weil die Kolbenringe nicht mehr abdichten mach statdessen einen Kolbenschliff wie der vom Bikeman.
Die Kolbenringe sollte man im Einlasskanal nicht sehen.
Hast du Zuhause noch einen Düsenstoch den du nicht mehr brauchst?
Wen ja kannst du damit ein paar versuche machen?
Original ist ein 2,17 oder ein 2,2 er drinnen kansst du den in 0,02 schritten aufbohren und dan posten wie es mit der Gassannahme endgeschw. Und der Beschleunigung ausssieht und bis zu welchem Mass man gehen darf.
Und wie es mit dem Standgas aussieht
Ich habe auch schon einen ori. Düsenstock von einem puchmaxi getauscht gasannahme und beschl. Deutlich besser.
Du musst danach mit der Düse ein bischen runtergehen
Mitglied vom Mofaclub ,, Red Hornet ,,
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
Fehlende Ps werden durch wahnsinn ersetzt
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Erstmals HALLO 
Habe jetzt nur mal den automatenkolben drin und das kolbenhemd genommen, bis der einlass genau frei war: läuft schei**e :/
Der auslass wir um ca. 1 mm nicht frei gegeben daher: kolben oben bearbeiten
und denkt ihr auch, dass es viel bringen wird, die ùberstròmer komplett frei zu geben ( sind durch den neuen kolben nur 1/2 frei) ... ( denke das kònnte der grund sein, dass er nur um die 35 kmh läuft ) ^^
habe also nur mal den einlass ganz freigegeben...
Das wegen dem düsenstock: ja habe mehrere zuHause aber werde solche experimente erst machen, wenn das tòffli 50 km/h ( mein ziel ) läuft und auch kraft hat
Evtl werde ich noch heute abend writer arbeiten, ansonsten morgen
MFG

Habe jetzt nur mal den automatenkolben drin und das kolbenhemd genommen, bis der einlass genau frei war: läuft schei**e :/
Der auslass wir um ca. 1 mm nicht frei gegeben daher: kolben oben bearbeiten
und denkt ihr auch, dass es viel bringen wird, die ùberstròmer komplett frei zu geben ( sind durch den neuen kolben nur 1/2 frei) ... ( denke das kònnte der grund sein, dass er nur um die 35 kmh läuft ) ^^
habe also nur mal den einlass ganz freigegeben...
Das wegen dem düsenstock: ja habe mehrere zuHause aber werde solche experimente erst machen, wenn das tòffli 50 km/h ( mein ziel ) läuft und auch kraft hat

Evtl werde ich noch heute abend writer arbeiten, ansonsten morgen

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Sali
Ja, bearbeite den Kolbenboden noch, denn es bringt dir ja nichts, wenn nur die Hälfte rein kommt aber viel mehr raus könnte.
Gruss
Ja, bearbeite den Kolbenboden noch, denn es bringt dir ja nichts, wenn nur die Hälfte rein kommt aber viel mehr raus könnte.
Gruss
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Danke
)
denke, werde noch heute weiter machen...
was denkt ihr über den 15er Bing Nachbau? , reicht schon fürs ori tunen oder?
währe ein 17er von einer Florett besser?
und ich habe bis jetzt immer eine bessere Erfahrung mit Dell'Orto, als mit Bing gemacht.. jedoch denke ich, dass Dell'Orto besser bei Rennsätzen ist, als beim Handtuning, liege ich da richtig?
MFG

denke, werde noch heute weiter machen...
was denkt ihr über den 15er Bing Nachbau? , reicht schon fürs ori tunen oder?
währe ein 17er von einer Florett besser?
und ich habe bis jetzt immer eine bessere Erfahrung mit Dell'Orto, als mit Bing gemacht.. jedoch denke ich, dass Dell'Orto besser bei Rennsätzen ist, als beim Handtuning, liege ich da richtig?
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Re: Sachs 503 HG tunig
Denke mit dem 15er bist du am Anfang sicher besser bedient als mit dem 17er!
Wenn der 15er deinen Motor nicht mehr genung Befüllen kann, dann solltest du wechseln, jedoch brauchts für das schon n recht grobes HT Setup...
Von 15er Bing Nachbau habe ich nur gehört dass die Qualität sehr stark variert! Leute die ich persönlich kenne waren alle Zufrieden, jedoch hört man ab und zu dass es halt schon ein paar "Montags Modelle" gibt!
Wenn der 15er deinen Motor nicht mehr genung Befüllen kann, dann solltest du wechseln, jedoch brauchts für das schon n recht grobes HT Setup...
Von 15er Bing Nachbau habe ich nur gehört dass die Qualität sehr stark variert! Leute die ich persönlich kenne waren alle Zufrieden, jedoch hört man ab und zu dass es halt schon ein paar "Montags Modelle" gibt!
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Beim 15er Nachbau würde ich einfach den originalen Düsenstock montieren und alle anderen originalen Innereien eines 12mm Bing Vergasers übernehmen.
Gruss
Gruss
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.... lass den Kolbenboden in Ruhe und mach n Spacer und dreh den Zylinder oben so ab, dass du ne Quetschkante von 0,8mm erreichst.xxxsachsxx hat geschrieben:... Der auslass wir um ca. 1 mm nicht frei gegeben daher: kolben oben bearbeiten... .. die ùberstròmer komplett frei zu geben ...
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Gut, dann lasse ich den 15er Bing und wechsle die Innereien 
und @Bikeman: habe ja jetzt bereits begonnen und werde es auch so fortsetzen
kann ja mal ein versuch mit einem Spacer machen aber vorerst nicht.. Trotzdem danke für den Tipp!!
MFG

und @Bikeman: habe ja jetzt bereits begonnen und werde es auch so fortsetzen

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Sooo.. habe jetzt entlich die Ùberströmer bearbeitet ( noch keine fotos ^^ )
Mehr kraft ( und bisschen schneller )
Werde das kolbenhemd noch um 2-3 mm mehr kürzen und den auslass perfektionieren.......
MFG
Mehr kraft ( und bisschen schneller )
Werde das kolbenhemd noch um 2-3 mm mehr kürzen und den auslass perfektionieren.......
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Guten Abend
Am projekt wird ab sonntag wieder weitergearbetet, da ich gerade krank bin
( nur dass ihr wisst, warum gerade nichts geschieht )
Wünsche noch einen schönen Abend
mFG XXXsachsXX
Am projekt wird ab sonntag wieder weitergearbetet, da ich gerade krank bin
( nur dass ihr wisst, warum gerade nichts geschieht )
Wünsche noch einen schönen Abend
mFG XXXsachsXX
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
hallo zusammen
Haber endlich wieder n bisschen gemecht
.. ab diesem samstag habe ich 2 Wochen ferien, dann habe ich sehr viel zeit 
also:
15er Setup ( bing )
auslass 1-2mm nach OT und 3-4mm in die Breite
Einlass 2-3mm Nach UT und ca. 1 mm in die breite
Flammenrohr gekürzt
64er Düse
Zylinder geplant
Überströmer so fest vergrössert wie es geht ( ausser Richtung Laufbahn )
Kolbenhemd genau so gekürzt, dass der Einlass frei ist bei OT
Kolben die Überströmer in "Kanalrichtung" geschliffen ( wie Bikeman )
Etwas dicke Dichtung--- Auslass angepasst
Meine fragen:
nur 45 km/ H aber zieht wie die Sau!!! zu langsam, ??
Soll ich die Überströmer in Richtung Laufbahn aufmachen? @Bikeman
und noch: manchmal springt er sofort an und manchmal ( auch 2min nachdem er geloffen ist ) bring ich ihn nicht mehr an... was könnte das sein? ( kerze ist Rehbraun )
MFG
Haber endlich wieder n bisschen gemecht


also:
15er Setup ( bing )
auslass 1-2mm nach OT und 3-4mm in die Breite
Einlass 2-3mm Nach UT und ca. 1 mm in die breite
Flammenrohr gekürzt
64er Düse
Zylinder geplant
Überströmer so fest vergrössert wie es geht ( ausser Richtung Laufbahn )
Kolbenhemd genau so gekürzt, dass der Einlass frei ist bei OT
Kolben die Überströmer in "Kanalrichtung" geschliffen ( wie Bikeman )
Etwas dicke Dichtung--- Auslass angepasst
Meine fragen:
nur 45 km/ H aber zieht wie die Sau!!! zu langsam, ??
Soll ich die Überströmer in Richtung Laufbahn aufmachen? @Bikeman
und noch: manchmal springt er sofort an und manchmal ( auch 2min nachdem er geloffen ist ) bring ich ihn nicht mehr an... was könnte das sein? ( kerze ist Rehbraun )
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
... ich kann dir SO nicht helfen.. dazu müsste ich deine Steuerzeiten wissen und n Portmap sehen... und gerne auch n paar Fotos der geporteten Kanäle usw.. wie sieht dein Lufi aus? Und dein ASS?
45 km/h ist auf jeden Falll zuwenig für den Aufwand, den du da schon getrieben hast. Meiner geht aktuell nur mitm Kolbenschliff auch 45
45 km/h ist auf jeden Falll zuwenig für den Aufwand, den du da schon getrieben hast. Meiner geht aktuell nur mitm Kolbenschliff auch 45
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Fotos kann ich heute nicht mehr schicken...
ASS habe ich schon mal n Foto geschickt
( seite 3 )
ja denke auch ist zu wenig.....
Achja: Pilztuning luffi
ASS habe ich schon mal n Foto geschickt

ja denke auch ist zu wenig.....
Achja: Pilztuning luffi
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo zusammen
fotos werden heute nachmittag oder abend hochgeladen
Habe heute noch den Unterbrecher auf 4/10 eingestellt--》 läuft immer an ( also währe das problem gelöst ) zudem hat er jetzt mehr kraft ( sehr viel!! ) und ist auch ziemlich schneller geworden ( 4-5km/h )
Und eben: fotos folgen noch heute
MfG
fotos werden heute nachmittag oder abend hochgeladen
Habe heute noch den Unterbrecher auf 4/10 eingestellt--》 läuft immer an ( also währe das problem gelöst ) zudem hat er jetzt mehr kraft ( sehr viel!! ) und ist auch ziemlich schneller geworden ( 4-5km/h )
Und eben: fotos folgen noch heute

MfG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hier mal die Bilder vom Kolben..
Vom Einlass und Auslass habe ich keine Bilder, da sich dort ja nichts zu den 1. Bildern geändert hat, ausser dass der Auslass wegen der dickeren Dichtung noch um die 2mm nach UT geschliffen wurde ( einf. Bündig )... Die Kanäle werden übrigens genau frei gegeben ( ÜS. ES. AS )
Und habe alle Kanäle mit 400 Schleifpapier "poliert"....
Und etwas Richtig geiles: bin sehr nahe an den 50km/H und er zieht auch abartig!!
Das Projekt wird nicht mehr lange andauern ( nach diesen 2 Ferienwochen, sollte schluss sein ) ... und dann mache ich auch nichts mehr am Töffli---} baruche es um mit ihm zur Schule zu fahren und ab den Sommerferien brauche ich es für die Lehre..
DH.: 2 Wochen Vollgas!!
Schicke noch ein Bild vom Sachs
MFG
Vom Einlass und Auslass habe ich keine Bilder, da sich dort ja nichts zu den 1. Bildern geändert hat, ausser dass der Auslass wegen der dickeren Dichtung noch um die 2mm nach UT geschliffen wurde ( einf. Bündig )... Die Kanäle werden übrigens genau frei gegeben ( ÜS. ES. AS )
Und habe alle Kanäle mit 400 Schleifpapier "poliert"....
Und etwas Richtig geiles: bin sehr nahe an den 50km/H und er zieht auch abartig!!

Das Projekt wird nicht mehr lange andauern ( nach diesen 2 Ferienwochen, sollte schluss sein ) ... und dann mache ich auch nichts mehr am Töffli---} baruche es um mit ihm zur Schule zu fahren und ab den Sommerferien brauche ich es für die Lehre..

DH.: 2 Wochen Vollgas!!

Schicke noch ein Bild vom Sachs
MFG
- Dateianhänge
-
- Fertig
- New kolben 3.jpg (404.89 KiB) 3300 mal betrachtet
-
- Angefangen zu feilen
- New kolben 2.jpg (673.71 KiB) 3300 mal betrachtet
-
- Eingezeichnet, wie schleifen
- New Kolben.jpg (504.14 KiB) 3300 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
mein SACHS 503 HG







- Dateianhänge
-
- :D
- Sachs 503.jpg (433.89 KiB) 3300 mal betrachtet
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Das freut mich zu hören, dass die Geschwindigkeit stetig zunimmt.
Das nächste Mal könntest du die Kanäle auf dem Kolben nicht all zu weit bis zur Mitte ziehen. Im Übrigen, schöner Sachs
, ich würde jedoch noch eine schöne Originale Tipo Lampe montieren, nicht der Chinanachbaumüll.
Gruss



Gruss