Hat jemand Ahnung/Erfahrung mit folgendem Zylinder/Setup...
Moderator: MOD auf Probe
Ja der hat ne mebrane revidierung war: dichtung neu, lager, KW, Kupplung,stehbolzen, Zylinder,Zündung, kolben und noch kleinigkeiten
Meine Fresse 400Fr aus dem Müll gezogen hab etwa gute 180Fr. investiert damit er läuft, hab auch nen passenden Rahmen nur hat der grausam Rost und ersatzteile für ein sachs zu finden... ein sechser im lotto hast wohl eher aber werde den dann behalten wenn der so einen extremen wert hat
PS: rahmen wäre dieser eben nur der rahmen

Meine Fresse 400Fr aus dem Müll gezogen hab etwa gute 180Fr. investiert damit er läuft, hab auch nen passenden Rahmen nur hat der grausam Rost und ersatzteile für ein sachs zu finden... ein sechser im lotto hast wohl eher aber werde den dann behalten wenn der so einen extremen wert hat
PS: rahmen wäre dieser eben nur der rahmen

- x30_racer
- Suchthaufen
- Beiträge: 770
- Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
- Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)
wie gerne hette ich n 502, bzw so einen motor!!
n 502 hätte ich schon, leider sehr mitgenommen und das typenschild fehlt -.-
aber den motor würde ich an deiner stelle sicherlich behalten, und halt schauen, dass du für dich selbst n schönes 502 herrichten kannst! gruss
n 502 hätte ich schon, leider sehr mitgenommen und das typenschild fehlt -.-
aber den motor würde ich an deiner stelle sicherlich behalten, und halt schauen, dass du für dich selbst n schönes 502 herrichten kannst! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
übersetzung?nmcity hat geschrieben:welcher 85 ccm bringt eigentlich am meisten speed der italkit 4klappmembran oder metrakit mit grösseren überströmen.
übrigens für puch maxi s
auspuff?
vergaser?
wen du nen 85 metra hast und ein 18mm asupuff, dan läuft der vieicht gar nicht
sag mal diese sachen also auspuff und so
ok man hat einen 20/20 phbg vergaser mit gut abgestimmter düse und einen 18ner ritzel ein hebo luftfilter einen simonini alu und ne gute zünkerze zur verfügung. übrigens für puch maxi s
welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?
welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?
ok man hat einen 20/20 phbg vergaser mit gut abgestimmter düse und einen 18ner ritzel ein hebo luftfilter einen simonini alu und ne gute zünkerze zur verfügung. übrigens für puch maxi s
welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?
welcher rennsatz bringt dann mehr speed, der metrakit 85ccm mit grösseren überströmen oder der italkit 85ccm mit 4 klapp membrane?
ich plädiere für den italkit wegen der membrane....
werde mir wohl selbst so einen zulegen...
werde mir wohl selbst so einen zulegen...
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)
Was meint ihr zu diesem Zylinder?
hab noch nie etwas von dem gehört
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html
-Gruss-
hab noch nie etwas von dem gehört
http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html
-Gruss-
do ghei ich eifach zämeZocker hat geschrieben:Wenn ich Mehl, Wasser, eine prise Salz, und ein wenig hefe in den Tank kippe. Kommt dann beim Auspuff ein leckeres Brötchen raus??
Hi Leute!
Da mein Ciao in letzter Zeit verdammt sch**** lief, kam ich zum Entschluss etwas zu unternehmen.
Im Moment ist der Gaser auf 12/12 aufgebohrt, Rennglocke, 80er Pully und der Supercity montiert.
Ich werde den Motor am Wochenende auseinanderbauen und am Dienstag in der Schule den Einlass bearbeiten!
Werde ihn nach einer Anleitung bearbeiten. Hab das Ganze schon an einem Testgehäuse versucht und das geht gut.
Neues Setup wird dann sein:
- Ori Zylinder (Auslass polieren)
- Zylinderkopf abtragen (Bringt Kraft, richtig?)
- Einlass bearbeitet
- KW-ecken einbisschen abtragen, anschliessend polieren, neue Lager
- Rennglocke (Optisch wie Ori)
- 94er Pully
- 12/12 Gaser
- Ori Luftfilter
- Ori Auspuff
So werde ich das machen. Simmenring wird auch ersetzt.
Wenn alles gut kommen sollte, sollte das Ciao dannach gute 40-45km/H gehen und Kraft und Anzug haben.
Würdet Ihr etwas anders machen? Tipps?
Gruss
Da mein Ciao in letzter Zeit verdammt sch**** lief, kam ich zum Entschluss etwas zu unternehmen.
Im Moment ist der Gaser auf 12/12 aufgebohrt, Rennglocke, 80er Pully und der Supercity montiert.
Ich werde den Motor am Wochenende auseinanderbauen und am Dienstag in der Schule den Einlass bearbeiten!
Werde ihn nach einer Anleitung bearbeiten. Hab das Ganze schon an einem Testgehäuse versucht und das geht gut.
Neues Setup wird dann sein:
- Ori Zylinder (Auslass polieren)
- Zylinderkopf abtragen (Bringt Kraft, richtig?)
- Einlass bearbeitet
- KW-ecken einbisschen abtragen, anschliessend polieren, neue Lager
- Rennglocke (Optisch wie Ori)
- 94er Pully
- 12/12 Gaser
- Ori Luftfilter
- Ori Auspuff
So werde ich das machen. Simmenring wird auch ersetzt.
Wenn alles gut kommen sollte, sollte das Ciao dannach gute 40-45km/H gehen und Kraft und Anzug haben.
Würdet Ihr etwas anders machen? Tipps?
Gruss
- Puchsupermaxi
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
- Wohnort: Biel BE
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
auf keinen fall nur den auslass aber nicht den einlassPuchsupermaxi hat geschrieben:Ich würde noch den einlass polieren.
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- Puchsupermaxi
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
- Wohnort: Biel BE
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
wenn du den einlass polierst bilden sich tröpfchen und das stört die verbrennung aber den auslass kannst oder must du sogar das sich keine ablagerungen bilden...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.
- Puchsupermaxi
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
- Wohnort: Biel BE
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
- Puchsupermaxi
- Dauerposter
- Beiträge: 574
- Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
- Wohnort: Biel BE
- belmondo racing
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1417
- Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
- Wohnort: schweiz kanton st.gallen
das ist nich polieren das ist verfeinern das mache ich auch aber wenn du wirklich auf hochglanz polierst das es voll fein ist dan ist das nicht gut...
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.