Hallo allerseits...
Bei diesem Projekt ist längere Zeit nichts mehr gelaufen, das Töffli stand nach einigen Motorproblemen rum und wurde leider mehr und mehr zum Ersatzteilspender. Da ich mich eine Weile lang nicht mehr besonders für mein Projekt interessiert habe war 1. Priorität ein zuverlässiges (und einigermassen schnelles) Alltagsmofa. Mein Hercules war deshalb stets in einem gutem Zustand, dafür der Bobber immer weniger. Als schliesslich irgend ein

mein Hercules geklaut hat und ich bereits die 50ccm bzw. die Autoprüfung hatte war etwa ein halbes Jahr komplett Schluss mit Schrauben bzw. Töffli fahren.
Vor ca. 1.5 Monaten kam mir aber eine Idee: Aus einem Rahmen mit eingeschweisster Stange der bei uns auf dem Dachstock stand und den "sterblichen Überresten" des Bobbers sollte ein neues, extremeres Töffli entstehen.
Da wir in der Zwischenzeit ein Schutzgasschweissgerät angeschafft hatten machte ich mich direkt ans Werk und habe begonnen einen Unterzug zu schweissen. Dieser ist demontierbar und dient zur Aufnahme der Fussrasten inkl. Fussbremse und -kupplung. Fusskupplung? Genau, denn eine "Selbstmordschaltung" darf natürlich auch nicht fehlen. Aus Sicherheitsgründen wird aber zusätzlich eine Handkupplung verbaut, die Seilzugmechanik dafür habe ich bereits angefertigt. Bei der Gabel musste ich das Steuerrohr verlängern und Zwischenstücke bei den Standrohren anfertigen da es sich ursprünglich um eine Gabel für ein Puch Maxi handelte.
Vom "alten" Töffli werden Tank, Schutzblech, Motor, Gabel + Vorderrad, Lampe und natürlich der Ledersattel wiederverwendet. Momentan bin ich soweit fertig dass nur noch das Hinterrad lackiert und aufbereitet (es wird ein 17" Rad verbaut da es sich um einen 17" Rahmen handelt (die Räder des Bobbers sind 19")), der Rahmen etwas nachlackiert, ein Paar Kleinteile verbaut, der Motor aufbereitet und ein Auspuff geschweisst werden muss.
Bilder:
Edit: Wie kann man den Threadtitel ändern? Hätte gerne dass dort jetzt "Sachs 503 bobber REVIVE" steht.