
Und es kann wirklich nicht sein, dass es funkt weil die Kontakte nicht schön aufeinander aufliegen?
Was gibt es sonst noch für Gründe dass der Kondensator nicht funktioniert?
Moderator: MOD auf Probe
Puch X30 RS hat geschrieben:Hab heute meinen E50 Kickstarter gespalten und gemerkt dass es ein 3 Lager Model ist.![]()
Der Rest ist eigentlich tip top, 3 Backen Surflex, Nadellagerwelle, Getriebe wie neu...
Nur das es ein 3 Lager Modell ist stört mich, ich habe nähmlich vor später einen 70ccm Athena auf dem Motor zu fahren, aber jetzt die Frage, hält ein 3 Lager das aus?![]()
Was kann ich sonst machen?, 4 Lager Gehäuse kaufen?, kann man auf ein 3 Lager Getrieberad noch ein 2. Lager aufpressen oder geht das nicht?
buezeli00 hat geschrieben:Der ZZP bei meinem E50 ist jetzt auf 0.8mm vor Ot, Unterbrecherabstand ist 0.4mm. Der Unterbrecher funkt immer noch, auch bei 1.2mm vor OT. Kann es irgendwie kaum glauben, dass der Kondensator vom Mech schon wieder kaputt ist... eingepresst hat er ihn, die Zündung wieder eingebaut ich. Es kann nicht sein dass er wegen mit kaputt ist oder? Denn sonst müsste er mir ja einen neuen zahlen, am besten ein Bosch...
Und es kann wirklich nicht sein, dass es funkt weil die Kontakte nicht schön aufeinander aufliegen?
Was gibt es sonst noch für Gründe dass der Kondensator nicht funktioniert?
Oh ja, wie recht du hast. Sie merken es glaubs nicht einmal dass diese Dinger nichts wert sind...Taurus68 hat geschrieben: Die Mofamechaniker kaufen ihre Kondensatoren oftmals auch in diversen Onlineshops. Leider schauen sie mittlerweile auch mehr auf den Preis, als auf die Qualität.![]()
Von da her ist es gut möglich, dass dein fast neuer Kondensator schon wieder das Zeitliche gesegnet hat....