bitte keine Doppelpostings so kurz nacheinander. Verwende den "ändern" Knopf neben deiner alten Post wenn dir nachträglich noch was einfällt und keiner was bis dahin geschrieben hat.
Ein Membraner hat etwas mehr "wumms" unten raus, aber hauptsächlich ist das ne Frage der Einstellung von Kupplung sowie Resonanzbereich vom Auspuff.
wenn du ohne Auspindeln die maximale Hubraumgrösse willst, dann musst du dir den 46er Airsal kaufen.
Je nachdem ob du den mit geradem Auslass oder Schrägauslass hast, musst du dann den Auspuff wählen.
Für die maximale Leistung vom Rennsatz musst die überstormkanäle vom Gehäuse jedoch sowieso anpassen.
doof hald, wenn man ein Katgehäuse hat und die ÜS sowieso schon zu gross sind für den Zyli.
was hast du den genau für einen E50?
geeignet sind je nach Hubraum passende Resonanzauspüffe.
Ein Klassiker bis 45mm wäre der
Proma CT oder der billigere
Tecno, aber aufgrund der Form ist der nicht so ideal wegen der Bodenfreiheit. Umgeschweisst fahren den viele im Mofacup.
Für den 46er darfs was grösseres sein, zb. ein Theo Vince wenn du so einen noch irgendwo bekommst oder zb. sowas wie der Simonini, ist wohl das einzige im Puchshop das noch halbwegs was taugt.
...besser wäre schon zb. ein Technigas Next oder DMP Reverse wie es im Mofakult gibt. Homeot oder MLM ist auch nicht so übel.
aber welcher nun Ideal ist, hängt vom Zylinder und deiner Einstellung ab.
Luftfilter brauchst du schon... aber etwas das was taugt.
zb. so einer:
http://mofakult.ch/Luftfilter/luftfilte ... u-45-11843
...nur mit dem 3 Lagermotor würde ich da gar nicht erst anfangen für Cross was aufzubauen.
Vorallem ist das Fahrwerk, vorallem Schwinge und Gabel noch ein Punkt den du bis jetzt ausser acht gelassen hast.
Origabel kannst du knicken oder selber knicken lassen

und die orischwinge ist vermutlich zu schmal als das du nen anständigen stollenpneu montieren kannst.