Sachs 503 HG tuning
Moderator: MOD auf Probe
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Sachs 503 HG tuning
Guten Tag
Ich habe vor einen Sachs 503 Hg zu tunen:
Setup:
Kolbenhemd 5mm kürzen+3mm fenster
Einlass in die Breite und Richtung UT ( eher wenig in die Breite )
Auslass mehr in die Breite als Richtung OT
Zündung 1,8 mm vor OT
Flammenrohr kürzen
Überströmer Richtung hinten ( nicht Oval )
Aus- und Einlass am Kolben bearbeiten ( genau bis zur Hälfte )
15er ASS ( selfmade )
15er Bing nachbau Vergaser
Pilzluffi
zylinderkopf planen
...
Die Überströmer am Kolben bearbeiten? ( wird nur 1/2 freigegebe ori )
16er ASS + 16er Dellorto SHA bessergeeignet?
Was bringt dieses Setup: Speed oder eher Kraft?
Lg XXXsachsXX
.
Wie findet ihr dieses Setup?
Soll ich die Überströmer am kolben auch bearbeiten? ( gibt ori nur 1/2 frei )
Währe ein 16er dellorto SHA mit 16er ASS besser geeignet?
Und was erreicht man so eher, speed oder anzug?
Lg XXXsachsXX
Ich habe vor einen Sachs 503 Hg zu tunen:
Setup:
Kolbenhemd 5mm kürzen+3mm fenster
Einlass in die Breite und Richtung UT ( eher wenig in die Breite )
Auslass mehr in die Breite als Richtung OT
Zündung 1,8 mm vor OT
Flammenrohr kürzen
Überströmer Richtung hinten ( nicht Oval )
Aus- und Einlass am Kolben bearbeiten ( genau bis zur Hälfte )
15er ASS ( selfmade )
15er Bing nachbau Vergaser
Pilzluffi
zylinderkopf planen
...
Die Überströmer am Kolben bearbeiten? ( wird nur 1/2 freigegebe ori )
16er ASS + 16er Dellorto SHA bessergeeignet?
Was bringt dieses Setup: Speed oder eher Kraft?
Lg XXXsachsXX
.
Wie findet ihr dieses Setup?
Soll ich die Überströmer am kolben auch bearbeiten? ( gibt ori nur 1/2 frei )
Währe ein 16er dellorto SHA mit 16er ASS besser geeignet?
Und was erreicht man so eher, speed oder anzug?
Lg XXXsachsXX
Zuletzt geändert von Mario am Fr 8. Aug 2014, 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert
Grund: Titel korrigiert
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo
Also ich würde jetzt das Kolbenhemd nicht kürzen, da der Kolben „instabil" wird. Also nur Kolbenfenster. Die Überströmer würde ich auch nicht beatbeiten, sonder eins Hubplatte anfertigen (so dick bis die ÜS frei sind). Dadurch wird der Auslaus auch nach oben geschoben und du musst nicht soviel wegfeilen. Was du dann aber machen musst ist Zylinder oben abdrehen (mindestens so viel wie du den Zylinder mit der Hubplatte gehebt hast und dann das Kolbenfenster auch mindestens so viel wie du gehebt hast).
Das Setup ist eher auf Geschwindigkeit mit dem 15 oder 16 Vergaser.
Und was meinst du mit: Aus- und Einlass am Kolben bearbeiten ( genau bis zur Hälfte )?
Grüsse Joschii
Also ich würde jetzt das Kolbenhemd nicht kürzen, da der Kolben „instabil" wird. Also nur Kolbenfenster. Die Überströmer würde ich auch nicht beatbeiten, sonder eins Hubplatte anfertigen (so dick bis die ÜS frei sind). Dadurch wird der Auslaus auch nach oben geschoben und du musst nicht soviel wegfeilen. Was du dann aber machen musst ist Zylinder oben abdrehen (mindestens so viel wie du den Zylinder mit der Hubplatte gehebt hast und dann das Kolbenfenster auch mindestens so viel wie du gehebt hast).
Das Setup ist eher auf Geschwindigkeit mit dem 15 oder 16 Vergaser.
Und was meinst du mit: Aus- und Einlass am Kolben bearbeiten ( genau bis zur Hälfte )?
Grüsse Joschii
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Der Kolben instabil? Nein, warum sollte der instabil werden?
Es ist ja nicht so, dass ich 60+ fahten will...
Wegen dem Auslass bearbeiten: ( den einlass natürlich nicht , falsch geschrieben )
Damit ist einf. Ein Kleeblattschliff gemeint
Warum die Überströmer nicht auch am Kolben bearbeiten?
Das geht ja grad gut, da der Kolben ja sowieso ausgebaut wird...?
Ist ein 8mm fenster ( 5mm kolbenhembd abnehmen ) nicht ein bisschen gross?
Und falls es geht: auslass sehr breit schleiffen?
LG
Es ist ja nicht so, dass ich 60+ fahten will...
Wegen dem Auslass bearbeiten: ( den einlass natürlich nicht , falsch geschrieben )
Damit ist einf. Ein Kleeblattschliff gemeint

Warum die Überströmer nicht auch am Kolben bearbeiten?
Das geht ja grad gut, da der Kolben ja sowieso ausgebaut wird...?
Ist ein 8mm fenster ( 5mm kolbenhembd abnehmen ) nicht ein bisschen gross?
Und falls es geht: auslass sehr breit schleiffen?
LG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
er meint das du das Kolbenhemd nicht beidseitig kürzen sollst...
Je kürzer das Kolbenhemd, umso grösser die Schrägbelastung bzw. das Kippen des Kolbens im Zylinder und somit auch der Verschleiss.
Je kürzer das Kolbenhemd, umso grösser die Schrägbelastung bzw. das Kippen des Kolbens im Zylinder und somit auch der Verschleiss.
Re: Sachs 503 HG tunig
Also der Kolben könnte theoretisch „Kippen". Und ja 8mm ist schon ein bischen viel. Kolbenfenster würde ich mich langsam herantasten (1mm abfeilen-> probefahrt, bei leustungssteigerung wieder 1mm und so weiter bis die leistung nicht mehr zunimmt)
Wegen den ÜS am Kolben bearbeiten, wenn du am Kolbenboden nichts feilst gibt es eine schönere Queschtkante-> mehr leistung(theoretisch).
Und den Auslass nicht mehr als 60% vom durchmesser vum Zylinder, sonst könnte der Kolbenring ausfedern.
Korigiert mich wen ich falsch liege.
Grüsse Joschii
Wegen den ÜS am Kolben bearbeiten, wenn du am Kolbenboden nichts feilst gibt es eine schönere Queschtkante-> mehr leistung(theoretisch).
Und den Auslass nicht mehr als 60% vom durchmesser vum Zylinder, sonst könnte der Kolbenring ausfedern.
Korigiert mich wen ich falsch liege.
Grüsse Joschii
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.. viewtopic.php?f=49&t=18461" onclick="window.open(this.href);return false;
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!!
@Bikeman: Hammer Projekt!!
MFG XXXsachsXX
@Bikeman: Hammer Projekt!!
MFG XXXsachsXX
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
... biddebidde... die ganze Story gibt's hier .. => viewtopic.php?f=28&t=13366&hilit=pimp" onclick="window.open(this.href);return false;
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo
ich habe jetzt:
3.5mm kolbenhemd abgenommen
einlass Vergròssert ( + plombe drausse )
auslass vorallem in die breite
überströmer ein wenig ( werden noch viel mehr )
Überströmer am kolben geschliffen
15er ass
15er bing
Pilzluffi
Flammenrohr gekürzt
zylinder abgenommen
= 45km/H und ziemlich kraft
Morgen:
Kolbenhemd so fest abnehmen bis der auslass bei OT 2mm frei ist
Überströmer EXTREM vergrössern
Auslass je nach dem noch mehr in die breite...
Bei Gelegenheit ( innert der nächsten woche ) einen Automaten Kolben montieren und friesieren
( Überströmer+Kolbenhemd bis der Auslass 2mm frei gegeben wird )
Lg
ich habe jetzt:
3.5mm kolbenhemd abgenommen
einlass Vergròssert ( + plombe drausse )
auslass vorallem in die breite
überströmer ein wenig ( werden noch viel mehr )
Überströmer am kolben geschliffen
15er ass
15er bing
Pilzluffi
Flammenrohr gekürzt
zylinder abgenommen
= 45km/H und ziemlich kraft
Morgen:
Kolbenhemd so fest abnehmen bis der auslass bei OT 2mm frei ist
Überströmer EXTREM vergrössern
Auslass je nach dem noch mehr in die breite...
Bei Gelegenheit ( innert der nächsten woche ) einen Automaten Kolben montieren und friesieren
( Überströmer+Kolbenhemd bis der Auslass 2mm frei gegeben wird )
Lg
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Noch ne kleine Frage, für was montierst du einen Automaten Kolben, der ist ja gleich wie der HG, nur bei den Zylindern gibt es da einen Unterschied. Ansonsten noch viel Glück. Wie viel hast du jetzt beim Zylinder oben abgenommen?
Gruss
Gruss
- streetfighter
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3862
- Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
- Wohnort: 3185 FR
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
xxxsachsxx hat geschrieben: Kolbenhemd so fest abnehmen bis der auslass bei OT 2mm frei ist

PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo
der automatenkolben ist viel! Leichter als der HG...
und ja das ist ein RIESEN "fenster" aber ich will es versuchen....
gebe des weiteren bescheid
MFG
der automatenkolben ist viel! Leichter als der HG...
und ja das ist ein RIESEN "fenster" aber ich will es versuchen....
gebe des weiteren bescheid
MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.. Blödsinn..xxxsachsxx hat geschrieben:.. der automatenkolben ist viel! Leichter als der HG...

Kolbenhemd kürzen bis Auslass 2mm offen ist... du meinst den Einlass

Bevor du mehr Teile zerdremeslt, solltest du dich mit den Steuerzeiten auseinandersetzen. Du hast jetzt deinem Motor quasi ein Vollpuff verpasst und er geht NUR 45 km/h. Das erreichst du auch indem du NUR den Kolben bearbeitest. Mit deinem Setup sollte er sicher 55 km/h gehen, darüber muss dann alles stimmen und es gehört auch etwas Glück dazu.
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Ich weiss nicht, wie man die steuerzeiten misst, habe bisher immer mit sätzen oder Stück für Stück handfriesiert ( den gleichen 503 - 50km/h )
Kann es mir bitte jemand erklären?
MFG
Kann es mir bitte jemand erklären?

MFG
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
.. du darfst dich vertrauensvoll an die 'Suche' wenden..
Stecktuning kann jeder.. für Handtuning musst du bitzeli was verstehen und sorgfältig arbeiten.. einfach so drauflosfeilen bringt eben die 45 km/h, die du erreicht hast.

Stecktuning kann jeder.. für Handtuning musst du bitzeli was verstehen und sorgfältig arbeiten.. einfach so drauflosfeilen bringt eben die 45 km/h, die du erreicht hast.
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hahaha ok 

Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
- Pony 503 gt
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1144
- Registriert: Fr 7. Okt 2011, 12:28
- Wohnort: SG Toggenburg
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 503 HG tunig
Hier noch die Anleitung zum Steuerzeiten messen.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=55&t=15700" onclick="window.open(this.href);return false;
Danach kannst du ja gleich ein Portmap machen, so sehen wir auch wie gross und breit deine Überströmer sind und ebenfalls der Ein- und Auslass.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=55&t=17684" onclick="window.open(this.href);return false;
Zeige doch noch ein Mal Bilder vom Ganzen.
Gruss
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=55&t=15700" onclick="window.open(this.href);return false;
Danach kannst du ja gleich ein Portmap machen, so sehen wir auch wie gross und breit deine Überströmer sind und ebenfalls der Ein- und Auslass.
http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=55&t=17684" onclick="window.open(this.href);return false;
Zeige doch noch ein Mal Bilder vom Ganzen.
Gruss
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Sachs 503 HG tunig
Also ich finde du machst alles richtig
Steuerzeiten habe ich bis heute noch nie gemessen...besser einfach feilen und dann schauen wies läuft...habe nun schon 4 Sachsmotoren so friesiert und alle lauffen um die 65 kmh

Steuerzeiten habe ich bis heute noch nie gemessen...besser einfach feilen und dann schauen wies läuft...habe nun schon 4 Sachsmotoren so friesiert und alle lauffen um die 65 kmh

Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- xxxsachsxx
- Forum Bewohner
- Beiträge: 341
- Registriert: Di 24. Sep 2013, 10:25
- Wohnort: schwyz
Re: Sachs 503 HG tunig
Hallo
Werde sie diese wochenende messen!!
Musste die letzten Tagde das töffli noch fertig machen..
lg
Werde sie diese wochenende messen!!
Musste die letzten Tagde das töffli noch fertig machen..
lg
Böhse Menschen, Böhse Lieder.. BÖHSE ONKELZimmer wieder!
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS
Töffli frisiärä, das isch's best
und dä Schnupf git üs dä Rest!
PRIIS