6 zentel
nchts für ungut, aber nicht umsonst heisst Honen Feinstbearbeitung...
das ganze wegzuhonen ist nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch Dämlich
und doch, es funktioniert mit dem teil
und man muss s bei ner hohnmaschine nichts halten...
es gibt immer* extra vorrichtungen, wo man druck, vorschub etc. einstellen kann... dann hat man genau sein 30° honwinkel die man benötigt, auch bei 60 jahre alten maschinen
meisst ist der honer jedoch zu faul, oder zu wenig in die maschine eingearbeitet, um diese vorrichtung zu verwenden
wenn man einen zyli auf übermass dreht, 1-2/100 auf das kolbenmass lässt, und dann ca. 30min-1h mit dem teil mit erhöter drehzahl und vorschub hont,und danach sich noch 10min zeit gibt nen sauberen, gleichmässigen vorschub,mit gesenkter drehzahl zu verwenden, dann kommt das gut

hab ich auch gemacht... alle zylinder sind immer gut gelaufen

(bis auf einen... wie ich halt so bin, hab ich versucht einfach ne extrm glatte oberfläche herzustellen... gelang mir auch, mit höchster drehzahlstufe, und sehr langsamen vorschub... aber der zylinder ist nie sauber gelaufen,und hatte sehr balt "Wandbrandspuren" ...)
*bei honmaschinen, die für Zylinderhonen eingerichtet sind