Sachs 504 Kupplung defekt
Moderator: MOD auf Probe
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Sachs 504 Kupplung defekt
Hallo liebe Gemeinde
An Weihnachten eine Frage an 504HG-Kenner:
Habe zur Reparatur einen Sachs 504 HG bekommen, bei den die Kupplung überhaupt gar nicht mehr greift...
Alles auseinandergebaut und festgestellt, dass es bei diesem System auf der Kurbelwelle eine halbmondförmige Ausbuchtung hat (wie auf der Zündungsseite für das Polrad).
-> Das Problem ist, dass der halbmondförmige Keil fehlt.
Ich nehme an, das ist das Problem, denn ohne diesen Keil rutscht der innere Teil der Kupplung (der ja auf der Welle halten sollte) schlichtweg auf der Welle durch...
1: Wo kreige ich einen sochen Halbmondkeil her?
2: Wie erkenne ich, ob die Beläge durch sind oder nicht? (Es hat nur blattdünne schwarze Streifen (vergleichbar mit Klebeband) auf den metallenen Kupplungslamellen)
3: Könnte noch etwas anderes das Problem sein?
LG
An Weihnachten eine Frage an 504HG-Kenner:
Habe zur Reparatur einen Sachs 504 HG bekommen, bei den die Kupplung überhaupt gar nicht mehr greift...
Alles auseinandergebaut und festgestellt, dass es bei diesem System auf der Kurbelwelle eine halbmondförmige Ausbuchtung hat (wie auf der Zündungsseite für das Polrad).
-> Das Problem ist, dass der halbmondförmige Keil fehlt.
Ich nehme an, das ist das Problem, denn ohne diesen Keil rutscht der innere Teil der Kupplung (der ja auf der Welle halten sollte) schlichtweg auf der Welle durch...
1: Wo kreige ich einen sochen Halbmondkeil her?
2: Wie erkenne ich, ob die Beläge durch sind oder nicht? (Es hat nur blattdünne schwarze Streifen (vergleichbar mit Klebeband) auf den metallenen Kupplungslamellen)
3: Könnte noch etwas anderes das Problem sein?
LG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Keil kann mann glaub einen Zündungskeil von einer normalen Bosch E50 Zündung nehmen mann muss ihn nacher einfach zurechtschleiffen.

Ich bin so schön, Ich bin so Doll, Ich bin der Anton aus Tirol!
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
also diese walze (an welchem die hälfte der lamellen greift) muss auf der kw halten, denn der kupplungskorb (an dem die andere hälfte der lamellen greift) ist mit einer bronzebüchse auf der welle gelagert und dreht direkt das getriebe an:
http://s7.directupload.net/file/d/3115/965nivbb_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
das problem ist, dass diese walze innen arschglatt ist, ohne einkerbungen oder dergleichen... wie zur hölle soll sie denn auf der kw festsitzen?
die walze kommt hier hin:
http://s1.directupload.net/file/d/3115/xd6uzpf6_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
dort fehlt eben der halbmond...
aber hält die walze denn überhaupt, wenn ein halbmond drin ist? ich kann es mit nicht vorstellen, da die walze keine kerbe hat, wie z.b. das polrad!!!
hat sonst niemand eine ahnung
http://s7.directupload.net/file/d/3115/965nivbb_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
das problem ist, dass diese walze innen arschglatt ist, ohne einkerbungen oder dergleichen... wie zur hölle soll sie denn auf der kw festsitzen?
die walze kommt hier hin:
http://s1.directupload.net/file/d/3115/xd6uzpf6_jpg.htm" onclick="window.open(this.href);return false;
dort fehlt eben der halbmond...
aber hält die walze denn überhaupt, wenn ein halbmond drin ist? ich kann es mit nicht vorstellen, da die walze keine kerbe hat, wie z.b. das polrad!!!
hat sonst niemand eine ahnung

Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Vielleicht ist da ein Konus 

Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Die 504er hatten da was ganz besonders.
Als erstes check mal, ob alle Teile vorhanden sind. Halbmond hats da definitiv keinen, den brauchte es nur bei der deutschen 505er Version.
Als erstes check mal, ob alle Teile vorhanden sind. Halbmond hats da definitiv keinen, den brauchte es nur bei der deutschen 505er Version.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- SUBARU 360
- Dauerposter
- Beiträge: 722
- Registriert: Mi 25. Jan 2012, 17:29
- Wohnort: Seewen
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Wenn ja dieses Teil fehlt ist es doch irgendwo noch im Motor
Ich würds suchen sonst ist schnell wieder was hin
Lg Maurus

Ich würds suchen sonst ist schnell wieder was hin
Lg Maurus
Zündapp Belmondo Power !!!
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
nein, das kann nicht in montiertem zustand verloren gegangen sein...
der gesuchte halbmond heisst also scheibenfeder!
ähnliches problem:
http://board.mofapower.de/board1-allgem ... ibenfeder/" onclick="window.open(this.href);return false;
ist zwar automatik, aber gab wohl verschiedene ausführungen...
ich schliesse daraus, dass bei mir einfach kw und kupplungsnabe nicht zueinanderpassen.
fest steht, dass die kupplungsnabe keinen festen kontakt mit der kw hat und das ganze system ohne einkerbung in der kupplungsnabe und ohne scheibenfeder in meinen augen eine fehlkonstruktion ist!!!
die kupplunglamellen sind ebenfalls ein witz, ich mach noch fotos davon...
die frage ist, was ich jetzt tun soll:
wenn wirklich das das problem ist, so muss ich wahrscheinlicheine andere kupplungnabe mit einkerbung und eine scheibenfeder besorgen...
ich traue dem system ohne scheibenfeder und kerbe auf jeden fall nicht, das kann ja keine kräfte übertragen...

der gesuchte halbmond heisst also scheibenfeder!
ähnliches problem:
http://board.mofapower.de/board1-allgem ... ibenfeder/" onclick="window.open(this.href);return false;
ist zwar automatik, aber gab wohl verschiedene ausführungen...
ich schliesse daraus, dass bei mir einfach kw und kupplungsnabe nicht zueinanderpassen.
fest steht, dass die kupplungsnabe keinen festen kontakt mit der kw hat und das ganze system ohne einkerbung in der kupplungsnabe und ohne scheibenfeder in meinen augen eine fehlkonstruktion ist!!!

die kupplunglamellen sind ebenfalls ein witz, ich mach noch fotos davon...
die frage ist, was ich jetzt tun soll:
wenn wirklich das das problem ist, so muss ich wahrscheinlicheine andere kupplungnabe mit einkerbung und eine scheibenfeder besorgen...
ich traue dem system ohne scheibenfeder und kerbe auf jeden fall nicht, das kann ja keine kräfte übertragen...

Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Das ist so, 504er sind stupide gebaut. Schon alleine, dass sie die Kupplung auf die Kurbelwelle dätschen, ist inakzeptabel.
Es gibt Dinge, die einfach immer laufen => SACHS
Gruess maxiking
Gruess maxiking

- Babaloo
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7140
- Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
- Wohnort: 6460 Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Der 504er ist ein Fehlwurf.
Schau ob Du der Kupplungsnabe eine Kerbe einfräsen kannst. Das könnte schon einiges bewirken.
Ich glaube schon 504er gesehen zu haben wo man die Nabe auf die Kurbelwelle geschweisst wurde...
Schau ob Du der Kupplungsnabe eine Kerbe einfräsen kannst. Das könnte schon einiges bewirken.
Ich glaube schon 504er gesehen zu haben wo man die Nabe auf die Kurbelwelle geschweisst wurde...

Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda
Frei nach Dr. W. Nesbeda
- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
so eine scheibenfeder hab ich auftreiben können.
jetzt muss ich entweder eine kerbe einfräsen oder eine nabe mit kerbe finden...
wenn jemand eine kupplungsnabe (teil 3 auf montagebeschreibung / teil 20 auf explosionszeichnung) mit kerbe hat, bitte melden


jetzt muss ich entweder eine kerbe einfräsen oder eine nabe mit kerbe finden...
wenn jemand eine kupplungsnabe (teil 3 auf montagebeschreibung / teil 20 auf explosionszeichnung) mit kerbe hat, bitte melden



- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
so hab jetzt selber eine nut gefeilt
jetzt greift die kupplung wieder tiptop.
einfach beim anschieben ruckelt es ziemlich heftig. kann mir nicht erklären, wieso...
aber noch eine andere frage:
WO BEKOMMT MAN DÜSENNADEL UND SICHERUNGSRING DER DÜSENNADEL FÜR DIE VIERECKIGEN VERGASER, DIE AUF SACHS 504 VERBAUT SIND???

jetzt greift die kupplung wieder tiptop.
einfach beim anschieben ruckelt es ziemlich heftig. kann mir nicht erklären, wieso...

aber noch eine andere frage:
WO BEKOMMT MAN DÜSENNADEL UND SICHERUNGSRING DER DÜSENNADEL FÜR DIE VIERECKIGEN VERGASER, DIE AUF SACHS 504 VERBAUT SIND???
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... ments.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;

und wiso es beim anschieben so ruckelt, kann ich dir sagen, die kupplung ist so schei**e, dass sie dir bei JEDER umdrehung, bei der das gemisch nicht erfolgreich gezündet wird, durchrutscht, und dann kurz die KW steht, bis die kupplung dann wieder gripp findet, und so weiter

und wiso es beim anschieben so ruckelt, kann ich dir sagen, die kupplung ist so schei**e, dass sie dir bei JEDER umdrehung, bei der das gemisch nicht erfolgreich gezündet wird, durchrutscht, und dann kurz die KW steht, bis die kupplung dann wieder gripp findet, und so weiter

- sachs503/502
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 22. Nov 2009, 11:23
- Wohnort: SG
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
merci für die antwort.
das ruckeln beim anschieben kommt also nur von der kupplung...
da gibt es aber noch ein ruckeln: wenn man im 1. sehr steil hinauffährt, dann tuckert man so dahin... dann auf einmal ein ruck!, dann fährt man weiter und später wieder ein einzelner ruck...
liegt das ebenfalls an der durchrutschenden kupplung, oder ist das problem, dass er zündaussetzer hat??
das ruckeln beim anschieben kommt also nur von der kupplung...
da gibt es aber noch ein ruckeln: wenn man im 1. sehr steil hinauffährt, dann tuckert man so dahin... dann auf einmal ein ruck!, dann fährt man weiter und später wieder ein einzelner ruck...
liegt das ebenfalls an der durchrutschenden kupplung, oder ist das problem, dass er zündaussetzer hat??
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
Ich würde sagen kupplungsbackensachs503/502 hat geschrieben:merci für die antwort.
das ruckeln beim anschieben kommt also nur von der kupplung...
da gibt es aber noch ein ruckeln: wenn man im 1. sehr steil hinauffährt, dann tuckert man so dahin... dann auf einmal ein ruck!, dann fährt man weiter und später wieder ein einzelner ruck...
liegt das ebenfalls an der durchrutschenden kupplung, oder ist das problem, dass er zündaussetzer hat??

Wer sein Mofa liebt, der schiebt!
Re: Sachs 504 Kupplung defekt
nur bibt es da keine kupplungsbacken 
nur kupplungslamellen

nur kupplungslamellen
