neues vom v2 Project

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

puch rennfahrer hat geschrieben:das ist ein polini... vergiss nicht das kolbenspiel zu überprüfen.
ist kein polini.... schau hier: http://www.hubi-tuning.ch/catalog/index ... db4a19605d

hier noch eindeutige bilder:
(auspacken tu ich sie erst wenn ich sie ranbaue)

http://s3.directupload.net/file/d/1287/cvv2o2gi_jpg.htm

ich hab den 1. satz auf weihnachten bekommen, den 2. heute auf den
geburtstag^^


EDIT:

sollte ich eher 2 mal 4 klappenmembrane wählen (eines hätte ich schon, aber gebraucht) oder einfach die nachvorne gerichteten phbg polini ansaugstutzen? (billiger und nach meiner meinung stylischer)
die airsal membrane sind nicht aus carbon und nicht aus alu... aus was sind die dann?? mach rasch ein bild...
Zuletzt geändert von Halogen am Di 25. Dez 2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
*$en!orenheim*
Forum Meister
Forum Meister
Beiträge: 455
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:07
Wohnort: Kt. Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von *$en!orenheim* »

geile sache, bin echt gespannt wies weiter geht, find das eines der wohl spannendsten projekte die es hier gibt/gabt =)

lg
Alle sagten es sei unmöglich, dann kam einer der dass nicht wusste und hats einfach gemacht!
Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b »

Ja, da stimme ich Dir zu! :D
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

*$en!orenheim* hat geschrieben:geile sache, bin echt gespannt wies weiter geht, find das eines der wohl spannendsten projekte die es hier gibt/gabt =)

lg
danke! danke euch allen für die unterstützung.

hier die membrane:
http://s4.directupload.net/file/d/1287/mf3mtu7z_jpg.htm

bin mir nicht sicher ob die für den turbo stabil genug sind....

sind nur airsal membrane^^
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
Unlocker
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 584
Registriert: So 18. Nov 2007, 18:41
Wohnort: BE

Beitrag von Unlocker »

Halogen hat geschrieben:
*$en!orenheim* hat geschrieben:geile sache, bin echt gespannt wies weiter geht, find das eines der wohl spannendsten projekte die es hier gibt/gabt =)

lg
danke! danke euch allen für die unterstützung.

hier die membrane:
http://s4.directupload.net/file/d/1287/mf3mtu7z_jpg.htm

bin mir nicht sicher ob die für den turbo stabil genug sind....

sind nur airsal membrane^^
Hmmmm, fielleicht aus Fieberglas?? Keine Ahnung!!

Gruss Unlocker 8)
ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb »

für den turbo werden dir auch malossi membrane nicht reichen...

vergiss trotzdem nicht das kolbenspiel zu überprüfen, am besten jetzt und nicht wenn du es erst ranbaust.
den jetzt muss das kolbenspiel mit sicherheit stimmen, wird viel mehr belastet!
Benutzeravatar
Maeru1
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1492
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:02
Wohnort: 4655 Stüsslingen

Beitrag von Maeru1 »

Hallo!
Ja ich würde wenn ich dich wäre auch zuerst mal das Kolbenspiel beachten!
Ist seeehr wichtig!
Kann fatal werden wenn es nicht genau stimmt.
Greez Märu
I NEEEEED THE SPEEEEEED !!!!
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

und wie? danke

was würde es kosten, die 4 motorschalen zu verchromen?

gruss
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 »

Halogen hat geschrieben:was würde es kosten, die 4 motorschalen zu verchromen?gruss
das würde mich auch interessieren. ich wollte schon lange einen Motorblock komplett verchomen lassen... falls das geht... oder kann mal Alu nur eloxieren und polieren?!
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

kann man sicher verchromen.

werden allerdings in ein chrombad getaucht, d.h dort wo die lager sind ist nachher auch eine dünne chromschicht.

sollte aber kein problem sein.

bei und in der nähe liegt die HARTCHROM.

werde die mal fragen
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

x30_racer hat geschrieben:ja geschlossene lager sind von werk aus geschmiert
sie haben die normale bezeichnung, am schluss steht jedoch noch 2rs!

greeezz
weisst du zufälli die bezeichnung des kurbelwellen lager mit ring?

sorry wegen doppelpost, aber ist relativ dringend :lol:
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

nein, aber schau bei cycle-tech, da ist es sehr gut aufgelistet mit explosionszeichnung! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

hallo

6203-N2RS C3 ist das lager mit dem ring aussen und welches die kunststoffschliessungen hat. bei den lagern mit der kunststoffschliessungen streift der kunststoff jedoch ein wenig an den kugeln, und es dreht nicht so schön. daher, wenn du eines findest, würde ich dir ein lager mit der metallschliessung empfehlen, ebenfalls c3. dort streift nichts, und diese gehen auch ringer. jedoch weiss ich leider die bezeichnung dieser lager nicht, aber es gibt sie, frage ist nur ob es dein händler anbietet. gruss
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

danke, meine sind
mit metallschliessung, aber ich brauch ja ein selbstschmierendes.
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

tupaclipse hat geschrieben:hallo

6203-N2RS C3 ist das lager mit dem ring aussen und welches die kunststoffschliessungen hat. bei den lagern mit der kunststoffschliessungen streift der kunststoff jedoch ein wenig an den kugeln, und es dreht nicht so schön. daher, wenn du eines findest, würde ich dir ein lager mit der metallschliessung empfehlen, ebenfalls c3. dort streift nichts, und diese gehen auch ringer. jedoch weiss ich leider die bezeichnung dieser lager nicht, aber es gibt sie, frage ist nur ob es dein händler anbietet. gruss
bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube im geschäft haben wir nur c3 lager
werde mal schauen ob wir diese haben! greezz
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

die selbstschmierenden? goil

6203-N2RS C3 2RS wäre also die korrekte bezeichnung?
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

ja wenn du auf beiden seiten metallschliessungen hast, sind sie ja selbstschmierend, sie haben ja dann das fett innen, welches nicht entweichen kann.gruss
Benutzeravatar
x30_racer
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 770
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:15
Wohnort: irgendwo neben dem walensee ;-)

Beitrag von x30_racer »

tupaclipse hat geschrieben:ja wenn du auf beiden seiten metallschliessungen hast, sind sie ja selbstschmierend, sie haben ja dann das fett innen, welches nicht entweichen kann.gruss
genau so ist es!
und die halten auch sehr lange, da kein dreck in die lager kommen kann! gruss
HOLZ VOR DER HÜTTE!!!
http://www.youtube.com/watch?v=bzdEcK7_pDQ
Abschleppkosten - 250.- Fr.
Anwaltskosten - 750.- Fr.
Mofa-Nachprüfung beim StVA - 63.50.- Fr
Blick des Polizisten als ihm der Prüfstand um die Ohren flog-UNBEZAHLBAR
Benutzeravatar
Halogen
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 628
Registriert: Di 6. Nov 2007, 19:29
Wohnort: Arbon

Beitrag von Halogen »

x30_racer hat geschrieben:
tupaclipse hat geschrieben:ja wenn du auf beiden seiten metallschliessungen hast, sind sie ja selbstschmierend, sie haben ja dann das fett innen, welches nicht entweichen kann.gruss
genau so ist es!
und die halten auch sehr lange, da kein dreck in die lager kommen kann! gruss
hab gedacht genau nicht? weiter oben sagen leute die würde nicht sehr lange halten.... egal ich fahr ja auch nicht weit damit

EDIT:

ich hab den beitrag von tupaclipse nicht gesehen....
also HABE ich selbstschmierende lager^^?
Tobi1 hat geschrieben:Ja solche beitregä sind ein spamm
Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse »

Halogen hat geschrieben:die selbstschmierenden? goil

6203-N2RS C3 2RS wäre also die korrekte bezeichnung?
nein, 6203- N2RS C3. jedoch sind das diese mit den kunststoffschliessungen, für die anderen mit den metallschliessungen, habe ich gesagt, weiss ich die bezeichnung nicht! aber schau , wie gesagt, dass du diese mit metallschliessungen bekommst!!

"hab gedacht genau nicht? weiter oben sagen leute die würde nicht sehr lange halten.... egal ich fahr ja auch nicht weit damit"

nene, da musst du etwas falsch verstanden haben. glaub uns, diese mit den metallschliessungen sind gut.

gruss


EDIT:

sehe es nicht gut, aber wenn die lager auf beiden seiten metallschliessunge haben, sind sie selbstschmierend. schau einfach noch, das es c3 lager sind.gruss
Zuletzt geändert von tupaclipse am Mi 26. Dez 2007, 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten