Tuning Früher
Moderator: MOD auf Probe
- kolbenfresser
- Mofagott
- Beiträge: 2936
- Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
- Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern
Re: Tuning Früher
überlegt doch mal jungs:heute gehen wir in den ausgang und machen auch noch viele nächte an partys durch.früher konnten die jugendlichen nicht so oft in den ausgang und dann sind sie zu fünft die ganze nacht im keller gesessen und haben ihre motoren friesiert,teile angepasst und alles ganz perfekt geschliffen bis es einfach ging.
Hahaha
gruess

Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?
gruess
- -PUCH VELUX X30-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 7178
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
- Wohnort: Münchenbuchsee
Re: Tuning Früher
Das waren noch Zeiten... "auchfrühergelebthabenwill"
- hinweishippie
- Dauerposter
- Beiträge: 652
- Registriert: So 28. Nov 2010, 18:54
- Wohnort: Mauren FL
Re: Tuning Früher
Ich glaube eher dass die Möfs früher auch nur so schnell wie heute gelaufen sind, aber dass die damaligen Tuner heute nur von ihrer Wunschgeschwindigkeit sprechen und bei jedem Mal erzählen ein wenig mehr aufrunden. 

Siegen, stürzen oder Defekt vortäuschen
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Tuning Früher
Also früher hat man ja echt fast nur feilen gekannt und hat auch mehr von dem Zeugs verstanden, also die Mehrheit. Aber ich glaub auch bei vielen, dass sie von Wunschgeschwindigkeiten erzählen.. das letzte mal hat mir ein älterer Mann erzählt, sein Sachs 502 sei 95 gelaufen.. hab ihn gefragt was er gemacht hat.. ehm ja Kolbenfenster, irgendwas mit dem Vergaser und ein anderer Auspuff.. eben von wegen.
Aber hat sicher geile und schnelle Töfflis gehabt, allerdings war die Geschwindigkeit damals wohl eher nach Mofatacho und die sind ja bekanntlich nicht sehr genau..
Aber hat sicher geile und schnelle Töfflis gehabt, allerdings war die Geschwindigkeit damals wohl eher nach Mofatacho und die sind ja bekanntlich nicht sehr genau..
- Bikeman
- Rastloser Spammer
- Beiträge: 10627
- Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
- Wohnort: Tzüri Oberland
- Kontaktdaten:
Re: Tuning Früher
.. shame on me... guckt hier.. da verkauft einer tatsächlich son Teil ... http://www.piazza.ch/inserat/21510351/s ... 0km_h.html" onclick="window.open(this.href);return false;Zündapp Motor hat geschrieben:Nur zu dumm, dass man wohl das gesamte 3 Gang Getriebe in den 503er pflanzen kann.
Also Umbau ist sehr wohl möglich.
scheint ne gröbere Umbauarbeit zu sein.. wow.. hat einer von euch das schon mal gemacht?
- Zylinderhuhn
- Mofafreak
- Beiträge: 1683
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
- Wohnort: 8478 Gütighausen
Re: Tuning Früher
von nem kollegen meines vaters haqb ich gehört dass der mit seinem möff auf der rolle satte 93kmh erreichte wobei er doch über den gotthard hinweg nur knappe 15 kmh tuckerte!
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Tuning Früher
Jaja das sagen alle
in 30 Jahren erzähl ich den Kiddys auch, dass mein Tomos 120 geloffen ist 


Re: Tuning Früher
Solche aussagen hört man immer wieder!
Das sin Alles Märchen! Weist du wiso die alten das sagen? --> Weil man es nicht beweisen kann!
Nicht alles glauben was man hört..
0
Das sin Alles Märchen! Weist du wiso die alten das sagen? --> Weil man es nicht beweisen kann!
Nicht alles glauben was man hört..

Re: Tuning Früher
das kann schon sein, mein vater hat gesagt, früher hat man auf beschleunigung geschissen, alleine geschwindigkeit zählt, sie haben immer die härteste übersetzung die sie finden konnten montiert 
MfG

MfG
Re: Tuning Früher
ich find ein bisschen übertrieben ist es schon ich denke maximal so gegen 70 kmh mehr nicht
und übrigens das mit dem tomos kannst du vergessen
das wiss jeder dass man ein tomos nicht richtig frisieren kann
und übrigens das mit dem tomos kannst du vergessen
das wiss jeder dass man ein tomos nicht richtig frisieren kann

Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
Re: Tuning Früher
ich weiss, dass bei den Ciao's kräftig mit dem Einkaufwagen gepimpt wurde. Da die Piaggios's damals in Italien schon immer kräftig manipuliert wurden, gab es auch reichlich Material zu kaufen.
Bei den Maxi's bevorzugte man, ausser dem HT, bestehende Teile wie Sachszigarren und Florett Vergaser welche kompatibel waren und wie schon addy33 geschrieben hat, die Übersetzung auf max getrimmt.
Glück hatten nur diejenigen, an den Nachbarsländer grenzend wohnenden, kurzer Tripp ins Franzenland da gab es auch bedingt Tuning zu kaufen aber recht teuer.
Die schellen auf der Strasse waren damals (ich rede von den 80'ern) so bei 60-90 kmh, einzelne extreme kamen schon auf die ominösen 120 kmh. Diese stellten aber die Ausnahme dar und wurden meist bekannt, weil sie geschnappt wurden.... Tja, damals gabs auch noch keine Mofarennen, die fanden auf öffentlichem Grund statt und man stelle sich vor, noch ohne Helm.....
Bei den Maxi's bevorzugte man, ausser dem HT, bestehende Teile wie Sachszigarren und Florett Vergaser welche kompatibel waren und wie schon addy33 geschrieben hat, die Übersetzung auf max getrimmt.
Glück hatten nur diejenigen, an den Nachbarsländer grenzend wohnenden, kurzer Tripp ins Franzenland da gab es auch bedingt Tuning zu kaufen aber recht teuer.
Die schellen auf der Strasse waren damals (ich rede von den 80'ern) so bei 60-90 kmh, einzelne extreme kamen schon auf die ominösen 120 kmh. Diese stellten aber die Ausnahme dar und wurden meist bekannt, weil sie geschnappt wurden.... Tja, damals gabs auch noch keine Mofarennen, die fanden auf öffentlichem Grund statt und man stelle sich vor, noch ohne Helm.....

Re: Tuning Früher
Oh man hatten wir das nicht schon?saghzs hat geschrieben:ich find ein bisschen übertrieben ist es schon ich denke maximal so gegen 70 kmh mehr nicht
und übrigens das mit dem tomos kannst du vergessen
das wiss jeder dass man ein tomos nicht richtig frisieren kann
DAS ist auch ein Tomos...
Klar die neuen sind empfindlicher, aber wenn man es richtig macht (siehe Töffli-Freak) dann halten die schon

Spoiler für Random Kanu appears.:
Re: Tuning Früher
tschau esd
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Tuning Früher
HAHAHA fail wenn man keine Ahnung hat einfach Fresse halten!!! Die ori Zylinder haben schon sehr viel Potzenzial, alleine wegen dem Zylindermembraneinlass.. gedrosselt sind sie an allen Stellen, ich zähl mal auf: Luftfilter, kleiner Vergaser, ASS hat ne Plombe, Kolben hat sehr langes Hemd Einlassseitig, Auslass sehr klein, Üs, Kat. Auspuff, schwach verdichtet usw usw uswsaghzs hat geschrieben:ich find ein bisschen übertrieben ist es schon ich denke maximal so gegen 70 kmh mehr nicht
und übrigens das mit dem tomos kannst du vergessen
das wiss jeder dass man ein tomos nicht richtig frisieren kann
Mein Tomos läuft mit 44mm Satz und ori Vergaser (9mm!!; sauber abgestummen), 22mm Zigarrenauspuff und kleinen Anpassungen ca. 45-50 km/h und wenn er richtig warm ist an die 55 km/h (Rollertacho 60 km/h).
Also von wegen nicht richtig frisieren.. die 120 km/h waren natürlich ironisch gemeint gewesen...
Re: Tuning Früher
die 120 wären mit den 6 Gängen sogar durchaus denkbar, aber ja.
Ich halte mich lieber zurück, sonst rege ich mich ab solchen Spassten wie dir nur unnötig auf..
Ich halte mich lieber zurück, sonst rege ich mich ab solchen Spassten wie dir nur unnötig auf..

Re: Tuning Früher
ich find tomos einfach einen absoluten schrott
das einzige was gut ist an denen sie haben ein Volllicht
das einzige was gut ist an denen sie haben ein Volllicht
Das Leben ist zu kurz um 3 Takte auf einen Zündfunken zu warten...
-
- Ur-Mitglied
- Beiträge: 9351
- Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
- Wohnort: LU
Re: Tuning Früher
Nach wie vor, wenn man keine Ahnung hat, Fresse halten.