motorenblock gewinde kaputt...

Läuft dein Motorrad nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Siru12
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 13
Registriert: Do 13. Mai 2010, 10:32
Wohnort:

motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von Siru12 »

guten tag, habe im forum gelesen, dass man ein gewinde von einem motorenblock mit HELICOIL erneuern kann, wie geht dass, was benötige ich alles? gibt es eine einfachere alternative??
gruss :mrgreen:
MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von MM-Racing »

Siru12 hat geschrieben:guten tag, habe im forum gelesen, dass man ein gewinde von einem motorenblock mit HELICOIL erneuern kann, wie geht dass, was benötige ich alles? gibt es eine einfachere alternative??
gruss :mrgreen:
lol
einfach rausdrehen und eine andere rein
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von °SRT° »

Was genau willst du raus drehen? :roll: Hier geht es um ein Gewinde im Gehäuse und nicht um Stehbolzen!
Siru12: Am besten gibst du es am Mech den für die Helicoil Einsätze reinzudrehen braucht es Spezialwerkzeug welches du wahrscheinlich nicht hast.
MM-Racing
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 471
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 08:53
Wohnort: suhr
Kontaktdaten:

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von MM-Racing »

°SRT° hat geschrieben:Was genau willst du raus drehen? :roll: Hier geht es um ein Gewinde im Gehäuse und nicht um Stehbolzen!
Siru12: Am besten gibst du es am Mech den für die Helicoil Einsätze reinzudrehen braucht es Spezialwerkzeug welches du wahrscheinlich nicht hast.
aha sorry :lol:
MM-Racing: Racing is our subject.
Bild

Altagsgefärte: Piaggio Ciao/Yamaha Aerox/Sachs 502(HG) Tour de Suisse
Rennhödel: Piaggio SI(V)
John Deere
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1070
Registriert: So 15. Mär 2009, 17:53
Wohnort: AG

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von John Deere »

Du musst ein Set von Helicoil kaufen.
Bring das Ding einem Mech der hat das da.
Macht dir das für nen 10ner.
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von gluglu81 »

richtig... so einfach ist es...

oder du kaufst dir selber eins. kostet um die 80.- für EINE grösse.

infos wie das genau geht findest du im google! einfach helicoil eingeben... :wink:
alternative wäre zb. gleich die gewindebolzen um eine grösse grösser zu wählen.
weiters gibts noch sogenannte Timeserts oder t-inserts... google hilft da gerne weiter.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachs_ch_tuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 267
Registriert: Mi 13. Okt 2010, 21:42
Wohnort: Regio Aargau

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von sachs_ch_tuner »

Eine andere alternative gibt es, Kaltmetall hinein, loch bohren, gewinde schneiden, fertig.
Mofa Tuning is not a crime!!
Setup:
19/19 PHBG
Amal powerFilter
48mm(80ccm) Membran
Leovince ZX
535 Motor 1Gang
TopSpeed ca. 95km/h Nitromethan
82km/h Benz
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von gluglu81 »

...dasss nennt man jedoch basteln... ;-)

funktioniert aber auch. wichtig ist dann aber, dass die zu klebende Fläche bzw. das Loch sauber gereinigt wird.
Nachteil des ganzen: nach 2-3 mal Schraube rein, Schraube raus ist das neue Gewinde nicht mehr so toll... mit nem Helicoil hat man dieses Problem sicher nicht.
BildBildBildBildBildBild
°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von °SRT° »

Würde ich auf keinen Fall machen! Besonders bei hoher Verdichtung wird das ganze überhaupt nicht lange halten!
Auch von Helicoils bin ich nicht Fan, am besten wenn man ein Gehäuse kauft schauen das alle Gewinde Top sind dann gute Stehbolzen verwenden und mit Loctite sichern das sie nicht heraus gedreht werden wenn man den Zylinder demontiert. Denn auch die Originalen Gewinde im Alu nehmen schaden wenn man immer die Stehbolzen hinaus und hinein dreht.
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von sachs_502 »

°SRT° hat geschrieben:Würde ich auf keinen Fall machen! Besonders bei hoher Verdichtung wird das ganze überhaupt nicht lange halten!
Auch von Helicoils bin ich nicht Fan, am besten wenn man ein Gehäuse kauft schauen das alle Gewinde Top sind dann gute Stehbolzen verwenden und mit Loctite sichern das sie nicht heraus gedreht werden wenn man den Zylinder demontiert. Denn auch die Originalen Gewinde im Alu nehmen schaden wenn man immer die Stehbolzen hinaus und hinein dreht.
helicoil hält besser als ori! ;-)
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
sachsfreak
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3161
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
Wohnort: 3600 BE

Re: motorenblock gewinde kaputt...

Beitrag von sachsfreak »

ich emphehle ensat reinzuschrauben finde ich besser als helicoil :wink:
.
.
.
.
.
.Hier werden Träume Wahr ----> https://www.facebook.com/pages/LIO-Tech ... 8367430811
Antworten