Strassentöffli Osterferienprojekt

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Werkzeuge sind da!
Morgen wird wieder auseinandergenommen ;)

Gruss
Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Malossi Power »

ist wieder mal was gegangen?
gibts neue bilder?
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

muss malossi schicken, habs voll verhängt^^ geht diese woche noch weg
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Sobald der Malossi da ist geht wieder was :D
Nur kein Stress :D
Aso, bald ist ja Auffahrt (glaub ich zumindest) daher 4-Tage-Wochenende :D
Am ersten Tag mal Dichtmittel kaufen (und vielleicht Getriebeöl oder kann ich da 2-Takt-Öl nehmen?)
Und den Motor ganz auseinandernehmen und ins Benzinbad tun, Gabel montieren und andere Kleinteile.
Die nächsten paar Tage Rito rein und wieder zusammenbauen. Mal schauen wie weit ich komme :D
Noch 1,5 Tage Schule :D

Edit: Wusste nicht warum das Vorderrad blockierte, also Mofa (vor rund 3 Wochen) zur Garage rübergetragen und erst vor Kurzem vom Kollegen auf die Fassung bei der Gabel aufmerksam gemacht worden x)
Malossi Power
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 303
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 22:07
Wohnort: ruswil(luzern)

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von Malossi Power »

bobbybrown hat geschrieben:Sobald der Malossi da ist geht wieder was :D
Nur kein Stress :D
Aso, bald ist ja Auffahrt (glaub ich zumindest) daher 4-Tage-Wochenende :D
Am ersten Tag mal Dichtmittel kaufen (und vielleicht Getriebeöl oder kann ich da 2-Takt-Öl nehmen?)
Und den Motor ganz auseinandernehmen und ins Benzinbad tun, Gabel montieren und andere Kleinteile.
Die nächsten paar Tage Rito rein und wieder zusammenbauen. Mal schauen wie weit ich komme :D
Noch 1,5 Tage Schule :D

Edit: Wusste nicht warum das Vorderrad blockierte, also Mofa (vor rund 3 Wochen) zur Garage rübergetragen und erst vor Kurzem vom Kollegen auf die Fassung bei der Gabel aufmerksam gemacht worden x)
okey
kannst dann mal damit nach ruswil kommen
hehe
nei geh zum mech und sag das du getribeöl für einen automatenmotor brauchst
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Klar, Töfflibuebegäääng Rottal gründen :mrgreen:
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Update: Felgen geschliffen und grundiert.
Ab morgen noch 2 Tage Schule dann Klassenlager -.-

Gruss
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Sooo ihr lieben Leute :mrgreen:

War schon lange nicht mehr hier, Prüfungen, Schule und so weiter und sofort bis der Arzt kommt, respektive kam und nun geht's bald weiter.
Heute morgen kamen erst noch mal ein paar Teile:

Bild

Und dazu habe ich auch gleich ne Frage: Wie montiere ich das F1-Schutzblech vorne an der EBR-Gabel?
Donnerstags habe ich erst mal frei, dann wird endlich der Kicker ganz auseinandergenommen, einen Tag im Putzbenzin stehengelassen und dann kommt die Rito rein.
Sollte ich mir dafür neue Lager und Dichtungen besorgen?
Geht ein 45mm-Kopf auf den Malossifuss?
Und kann ich mir den als Minderjähriger im Shop kaufen? Darf ihn von den Eltern aus nämlich nicht bestellen -.-

Gruss
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

shop haftet einfach nicht

es gibt spezielle 42mm köpfe

f1 am besten mit kabelbinder
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Wer verkauft im Standortshop 42mm-Köpfe?
Und könnte ich um hinzufahren auch den Orikopf nehmen?
Edit: Kabelbinder sieht relativ hässlich aus.^^ - Gibt's da auch noch was anderes?

Gruss
Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von kiddy1995 »

Wenn dus richtig machst, sieht man die Kabelbinder fast nicht, ausser von weitem.

Habe es auch an meiner langen EBR so befestigt, finde die Kabelbinder fallen nicht auf.
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

Ok, dann werde ich das mal versuchen.
Damit direkt an die Gabel, sprich 'Tauchholmen' heisst das Ding glaub ich?

Gruss
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von gluglu81 »

Rohrschellen :wink: (oder wie die heissen) die gibts wenigstens in "blinbling"
sieht man hier: viewtopic.php?f=5&t=1071&hilit=projekt&start=19
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von kiddy1995 »

Hast du dann einfach ein rechteckiges Loch in das Schutzblech geschnitten wegen den Rohrschellen ??

greeze
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von gluglu81 »

ja, ist zwar ne fummelei bis die dinger drin sind, danach halten sie aber bombig und wer will schon noch mehr plastik an seinem Mofa?!
...und die rechteckigen "Löcher" sieht man ja nicht mehr...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
kiddy1995
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1885
Registriert: Do 20. Aug 2009, 12:30
Wohnort: Biel/Bienne

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von kiddy1995 »

ahh ok.

Frage an bobbybrown :

wieviel hat dich das lackieren (rahmen+felgen) gekostet ?

greeze
-PUCH VELUX X30- hat geschrieben:Ich les immer wieder von einer Dremel
Was ist das für eine Maschiene was macht man damit??
xP
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

ich fuhr auch ne weile mit nem 38er
Bild
Benutzeravatar
bobbybrown
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 167
Registriert: Mi 6. Jan 2010, 14:01
Wohnort: Nottwil
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von bobbybrown »

gluglu81 hat geschrieben:Rohrschellen :wink: (oder wie die heissen) die gibts wenigstens in "blinbling"
sieht man hier: viewtopic.php?f=5&t=1071&hilit=projekt&start=19
Rohrschellen? :arrow: Bahnhof^^
Muss ich da selber was machen oder kann ich die irgendwo kaufen?
Siehe ja wie's ungefähr funktioniert.
kiddy1995 hat geschrieben:ahh ok.

Frage an bobbybrown :

wieviel hat dich das lackieren (rahmen+felgen) gekostet ?

greeze
Beides inklusive Füllern, respektive Grundieren kostete beim Lackierer (ohne Sandstrahlen und Pulverbeschichten, wurde aber sauber gemacht und jeglicher Rost abgeschliffen/gespachtelt) 450.-
Weiss aber nicht ob du das bei jedem Lackierer machen / machen lassen könntest, meiner war in diesem Falle ein Kunde meines Vaters, der noch was bei ihm gut hatte... Nun werden die Felgen jedoch noch von Silber auf Dunkelgrau gespritzt, mit Spraydosen aus der Migros. 17.90.- das Stück meinte ich.
PucH Max! hat geschrieben:http://www.scootertuning.ch/product_inf ... -Puch.html

ich fuhr auch ne weile mit nem 38er
Ok merci. Habe ich da grosse Leistungseinschränkungen gegenüber dem 42mm-Kopf?

Gruss
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von gluglu81 »

sind eigentlich keine Rohrschellen... glaube das ding nennt sich Klemmbride.

gibts im Do-It, im Jumbo usw für wenig geld.
nimm einfach eine variante die lang genug ist, abschneiden kannst immernoch.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Strassentöffli Osterferienprojekt

Beitrag von PucH Max! »

viel spürst du nicht, wäre aber *optimal* halt


ich habe auch auf nem 38er satz einen 47er Kopf^^
Bild
Antworten