Kohler's Crosser
Moderator: MOD auf Probe
Kohler's Crosser
Hallo leute da ich einen grossen Crosser schon habe will ich noch was kleines Bauen,ein Crossmofa...so weit so gut nun die Fakten:
Das Fahrwerk: über neme ich von einer 125 Crosser,Schwinge mit Dämpfer ,Räder,Gabel werden übernohmen...und das ganze werde ich an einen Sachs Hercules Rahmen pflanzen^^
Motor: Kein Plan^^ weisses noch ned was ich verbauen werde...irgendwas unter 100ccm...
Mein Ziel istes mit diesem Mofa an Rennen mit zu fahren ...
Diesen Rahmen werde ich benützen...
http://s10b.directupload.net/file/d/167 ... 2l_jpg.htm
projekt wird sich auf die länge hinziehen...verbesserungs vorschläge? tipps?
Das Fahrwerk: über neme ich von einer 125 Crosser,Schwinge mit Dämpfer ,Räder,Gabel werden übernohmen...und das ganze werde ich an einen Sachs Hercules Rahmen pflanzen^^
Motor: Kein Plan^^ weisses noch ned was ich verbauen werde...irgendwas unter 100ccm...
Mein Ziel istes mit diesem Mofa an Rennen mit zu fahren ...
Diesen Rahmen werde ich benützen...
http://s10b.directupload.net/file/d/167 ... 2l_jpg.htm
projekt wird sich auf die länge hinziehen...verbesserungs vorschläge? tipps?
848
- gluglu81
- Administrator
- Beiträge: 14232
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
- Wohnort: SG-9444
- Kontaktdaten:
Re: Kohler's Crosser
klingt vielversprechend...
solche Rähmen werden von nem bekannten gerne verwendet und auf ne Puchmotorhalterung umgebaut... einfach weils viel tuningmaterial gibt und günstig ist.
solche Rähmen werden von nem bekannten gerne verwendet und auf ne Puchmotorhalterung umgebaut... einfach weils viel tuningmaterial gibt und günstig ist.
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: Kohler's Crosser
ich würde den ganzen crossrahmen nehmen und den motor drunter pflanzen , must einfach dementsprechend gute leistung vom mofamotor aus haben , damit er das gewicht fortbewegen kann
Re: Kohler's Crosser
danke für die *zusprechung* ne nehme den mofa rahmen schon wegen dem gewicht....motor immer noch kA aber zuerst will ich wegen dem fahrwerk schauen...
edit...was halted ihr von dem 504 motor? bekommt man tunnig teile also rennteile etc?
edit...was halted ihr von dem 504 motor? bekommt man tunnig teile also rennteile etc?
848
Re: Kohler's Crosser
puch ist am besten.
Re: Kohler's Crosser
Hier hätte es einen Sachs 504 Motor 48 mm Rennsatz
viewtopic.php?f=11&t=7472
viewtopic.php?f=11&t=7472
Sachs
Re: Kohler's Crosser
kann mir jemand die seiten von cross mofa rennen posten? allso die kategorien intressieren mich vorallem...
848
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
Würde keinen 504er nehmen der verträgt das tuning überhaupt nicht!
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
Ne zum beispiel sind die kupplunsscheiben sehr klein dimensioniert! nicht nur das auch andere teile sind sehr klein dimensioniert!Kohler hat geschrieben:was sind den die schwachpunkte?gibts keine *renn* teile für diesen motor?
Re: Kohler's Crosser
hmppfff....was schlägt ihr den für andere motoren vor? an sachs 502 hab ich au schon studiert aber...halten es dort die lager etc aus?...
848
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
bei sachs 502 sind wie du schon gesagt hast die lager das problem. wenn dan 503. oder puch velux motor.Kohler hat geschrieben:hmppfff....was schlägt ihr den für andere motoren vor? an sachs 502 hab ich au schon studiert aber...halten es dort die lager etc aus?...
Re: Kohler's Crosser
hmpf was halted der 503 den alles aus? ich will schon bis 48mm fahren...naja mit den lagern könnte man eigentlich auch zu einem lager fuzi^^....hm schwere sache^^sachsfreak hat geschrieben:bei sachs 502 sind wie du schon gesagt hast die lager das problem. wenn dan 503. oder puch velux motor.Kohler hat geschrieben:hmppfff....was schlägt ihr den für andere motoren vor? an sachs 502 hab ich au schon studiert aber...halten es dort die lager etc aus?...
848
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
nix da lager fuzi. habe mich auch schon mal erkundigt gibt nix anderes was du schlau verbauen kannst und passt. der 53 hält einiges aus aber auch nicht alles!Kohler hat geschrieben:hmpf was halted der 503 den alles aus? ich will schon bis 48mm fahren...naja mit den lagern könnte man eigentlich auch zu einem lager fuzi^^....hm schwere sache^^sachsfreak hat geschrieben:bei sachs 502 sind wie du schon gesagt hast die lager das problem. wenn dan 503. oder puch velux motor.Kohler hat geschrieben:hmppfff....was schlägt ihr den für andere motoren vor? an sachs 502 hab ich au schon studiert aber...halten es dort die lager etc aus?...
Re: Kohler's Crosser
grrr....naja quell einen 504 motor...gibt ja genug von dennen...xD..wird schon schief kommen xD erkundige mich mal wegen den lager etc
848
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
kannste probieren. kann dir aber jetzt schon sagen das dir der nicht lange halten wird.Kohler hat geschrieben:grrr....naja quell einen 504 motor...gibt ja genug von dennen...xD..wird schon schief kommen xD erkundige mich mal wegen den lager etc
Re: Kohler's Crosser
so hab heute mal weiter gemacht...sprich das bike noch fertig auseinander genommen.nehme jezt doch den motorrad rahmen,ist wesendlich einfacher und mit dem gewicht halted es sich auch in grenzen..sitzposition festgelegt...wegen dem motor bin icch mir immer noch nicht so im reinen...
*s'huere puff* xD

gestern abend habe ich mir noch neue stollenpneus besorgt,muss bis nach den ferien warten biss der mech sie aufziehen kann^^
*s'huere puff* xD

gestern abend habe ich mir noch neue stollenpneus besorgt,muss bis nach den ferien warten biss der mech sie aufziehen kann^^
848
- FabianDörig
- Tastaturvergewaltiger
- Beiträge: 1369
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
- Wohnort: Appenzell
Re: Kohler's Crosser
sieht gut aus , aber warum hast du das heck für das schutzblech gekürzt ?
Re: Kohler's Crosser
da der tank verleid wird und ich die sitzposition geändert habe...vor dem satel währe noch der tank gewesen...wie gross ist eigentlic solch ein mofa tank? 4-5 liter?FabianDörig hat geschrieben:sieht gut aus , aber warum hast du das heck für das schutzblech gekürzt ?
848
- sachsfreak
- Dr. Med. Mofa
- Beiträge: 3161
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 15:57
- Wohnort: 3600 BE
Re: Kohler's Crosser
kommt drauf an was für einen! gibt von 2-3 liter aber auch bis 5literKohler hat geschrieben:da der tank verleid wird und ich die sitzposition geändert habe...vor dem satel währe noch der tank gewesen...wie gross ist eigentlic solch ein mofa tank? 4-5 liter?FabianDörig hat geschrieben:sieht gut aus , aber warum hast du das heck für das schutzblech gekürzt ?