rennsätze

Alles was sonst nirgends reinpasst

Moderator: MOD auf Probe

welchen maxi rennsatz (45mm) findet ihr am besten?

airsal
25
53%
T.C.C.D
1
2%
Parmakit
8
17%
Eurocilindro
3
6%
Athena Membran
7
15%
EDIT by MOD: Enthaltung wegen Auswertung
3
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 47

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

rennsätze

Beitrag von belmondo racing » Sa 22. Dez 2007, 19:35

na dann voted mal :D
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 22. Dez 2007, 19:37

ganz klar, airsal.gruss

Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power » Sa 22. Dez 2007, 19:50

parmakit weil ich selber einer habe...

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » Sa 22. Dez 2007, 19:50

also ich bin bis jetzt 45mm airsal gefahren, 45mm parmakit, und den 45mm athena 2-Klappmembran, gilardoni auf meinem möff.
also von den 45mm sätzen ist der athena bei der beschleunigung ganz klar am besten gefahren. (alle gefahrenen sätze waren original)

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Sa 22. Dez 2007, 19:53

ich bin bis jetzt nur mit airsals gefahren von kollegen und verwandten aber möchte auch mal wissen was ausser den airsals sonst noch gut ist :D
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Schnick und Schnack

Beitrag von Schnick und Schnack » Sa 22. Dez 2007, 20:00

ich bin für Airsal da ich viel gutes über die sätze gehört habe und mir jetzt auch einen kaufe
lg S&S

Benutzeravatar
mr.knacker93
Administrator
Administrator
Beiträge: 1553
Registriert: Sa 7. Jul 2007, 21:26
Wohnort: SG

Beitrag von mr.knacker93 » Sa 22. Dez 2007, 20:19

airsal, hab zwar noch keinen aber der kolleg hat ein 38mm und der geht ab. Und noch ein anderer hat ein 44mm. Läuft auch sehr gut.
🏍

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Sa 22. Dez 2007, 20:28

was bringen eigentlich diese 6 überströmkanäle beim parmakit?
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Beitrag von gluglu81 » Sa 22. Dez 2007, 21:11

Da ich leider nur Airsal kenne, enthalte ich mich meiner Stimme.
Könntest du nicht noch ein Umfrage Button einfügen: "Stimme enthalten" oder "keine Meinung"???

ich möchte nicht Stimmen, da ich keine repräsentative Antwort abgeben kann. Jedoch würde ich auch gerne die Stimmauswertung sehen.
Sonst muss ich wohl für Airsal stimmen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
belmondo racing
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1417
Registriert: So 22. Jul 2007, 19:26
Wohnort: schweiz kanton st.gallen

Beitrag von belmondo racing » Sa 22. Dez 2007, 21:14

würde ich machen wenn ich wüsste wies geht bei der umfrage kann man ja nicht einfach editieren...???
-Ricardo Verkäufer- hat geschrieben:lief über 110. und kraft wie 15 pferde. egal ob hinauf oder hinunter, immer 110 hat er drauf gebracht, ging nicht schneller wegen drehzalen zu hoch.

Sachs_Tuner

Beitrag von Sachs_Tuner » Sa 22. Dez 2007, 21:41

alles klar....habs gerichtet

Benutzeravatar
PUCH
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 413
Registriert: So 16. Sep 2007, 20:02
Wohnort: Lostorf
Kontaktdaten:

Beitrag von PUCH » So 23. Dez 2007, 11:20

also ich hab für airsal gevotet...
aber mich würds interessieren ob jemand mit dem athena membraner erfahrung hat...
Greeeeez Kenny

Aus Alkohol wurde Spass.....

Aus Spass wurde Ernst....

Ernst ist heute 4 Jahre alt....

Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi » So 23. Dez 2007, 11:22

Parmakit
Bild

Benutzeravatar
Aprilia_Fighter
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 754
Registriert: Sa 6. Okt 2007, 10:05
Wohnort:

Beitrag von Aprilia_Fighter » So 23. Dez 2007, 13:09

Parmakit finde ich die Besten.

Mein Kolleg hat auch einen. :D

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » Mo 24. Dez 2007, 15:38

ich find jetzt Parmakit nicht gut, jemand aus unserer crew hat den, wir wissen nicht obs was bei der produktion ist, jedenfalls lässt es zu wünschen übrig...
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 24. Dez 2007, 15:45

ganz klar airsal, parmakit find ich nicht gut, hatte auch schon einen und es wr richtig langweilig mit dem rumzugurken...

Benutzeravatar
XTafanous
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 898
Registriert: So 4. Nov 2007, 20:55
Wohnort: Biel

Beitrag von XTafanous » Mo 24. Dez 2007, 15:49

jedoch ist es praktisch wenn man nicht auffallen will bei den bullen ;)
Jeodhc preis leistung haben mich nicht grad überzeugt....
wenn man bedenkt hats beim kolleg nur grad 10kmh oder os gebracht....
Alle Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und wurden in oder in nicht alkoholiesiertem Zustand geschrieben, geprüft und staatlich freigegeben.Sachs503Breitwand original.Sachs "508/lacht" Italkit 47mm membran,20phbg,leo vince,18:40~100kmh (auf pvl suche)

Benutzeravatar
luki_99
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 302
Registriert: Di 22. Mai 2007, 13:07
Wohnort: Weinfelden [TG]
Kontaktdaten:

Beitrag von luki_99 » Mo 24. Dez 2007, 15:55

XTafanous hat geschrieben:jedoch ist es praktisch wenn man nicht auffallen will bei den bullen ;)
Jeodhc preis leistung haben mich nicht grad überzeugt....
wenn man bedenkt hats beim kolleg nur grad 10kmh oder os gebracht....
Wenn er nur ca 10km/h gebracht hat denke ich kaum das es nur am Satz lag.
Wurde warscheindlich nicht sauber abgestumen und eingestellt und vlt. die Lager tod.
Ich habe für den normalen Eurozylindro gestummen.
greeeeez luki_99
redpower-racer /// !!!auf Dauer 2-Takt Power!!! /// Polizei dein Freund und Helfer. Hilf dir selbst und schlag sie Tod!!!
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=2460
http://mofapower.ch/viewtopic.php?t=236

Benutzeravatar
mofa-power
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 611
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 20:53
Wohnort: Erlach BE

Beitrag von mofa-power » Mo 24. Dez 2007, 16:46

parmakit zieht mehr als airsal!

Benutzeravatar
PuchTuner
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 312
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 12:51
Wohnort: Vinelz (BE)

Beitrag von PuchTuner » Mo 24. Dez 2007, 17:48

Das Parmakit ist nicht schlecht was die Haltbarkeit, Power/Speed angeht. Aber das Parmakit hat ein bischen mehr Drehmoment als der Airsal!
das Airsal hält nicht solange wie das Parmakit. Ich habe aber für Eurocilindro gestummen, weil er vom Preis und der Verarbeitung her rtech gut ist.
HCTW!!!

Gesperrt