Seite 1 von 1

???? Bär Cycles JLO FP50 Motor 20E-263

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 12:26
von mr.kanister
Hallo liebe Mofa Freunde

Mit Glück konnte ich einen erstaunlich gut erhaltenen Scheunenfund tätigen. Leider kann weder ich,
noch unsere Motorfahrzeugkontrolle diesem Modell einen Typ zuordnen, daher hoffe ich auf eure Hilfe.

Ich konnte recherchieren, dass der JLO FP 50 Motor zwischen 1953 und 1958 gebaut wurde.
Auf der Unterseite der Gabelplatte ist 20E-263 eingeprägt, die einzige Nr. welche ich am Mofa finden konnte.

Anbei versuche ich ein Paar Bilder hochzuladen.

Beste Grüsse Michael
Motorenschild.jpg
Motorenschild.jpg (386.76 KiB) 1311 mal betrachtet
Ansicht rechts.jpg
Ansicht rechts.jpg (1.03 MiB) 1311 mal betrachtet
Ansicht links.jpg
Ansicht links.jpg (1.04 MiB) 1311 mal betrachtet

Re: Typisierung Scheunenfund mit JLO FP50 Motor

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 12:37
von mr.kanister
Hallo zusammen

Ich habe noch weitere Detail Informationen.

- Freilaufender Zahnkrank mit 2 Gang Nabenschaltung.
- Impex Scheinwerfer
- Bär Cycles Steuerrohrplakette
- Scintilla Soleur Vordernabe
- Bing 1/11/3 Vergaser
- Noris Schwungrad (Schwer zu entziffern)
- Pränafa Hinterrad Nabe
- TCS Plakette auf Vorderschutzblech

Beste Grüsse Michael

Re: Typisierung Scheunenfund mit JLO FP50 Motor

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 13:14
von gluglu81
Ein schönes Teil.
hast du da eine 2 Gang Schaltnabbe im Hinterrad für die Tretunterstützung?
oder wo zu dient der Seilzug?
Motor läuft immer mit und Kupplung ist im Hinterrad?
Ich habs noch nichts verstanden... :oops:


Offiziel einösen könnte schwierig werden...

die Mofakategorie gabs erst ab 1960 oder 1961... vorher gabs noch keine Typennummern.
Bär war ein Fahrradhersteller der aber wie Tigra und andere auch, damals Motorfahrräder baute.

Das älteste Bär das ich in der Liste gefunden habe wäre das hier:
3487 C Bär Alpa 30
Typsiert 1961

Dein Motor ist mit 1,5 PS angegeben, was laut Mofadefinition nicht mehr als solches Zulässig ist.
Vermutlich gabs dafür nie eine Typisierung bzw. auch keine Nachträgliche in der Mofa/Töffli Kategorie.

Du könntest versuchen es als Typenschein X einzulösen... aber ob das so einfach klappt, da bin ich überfragt.



kannst du noch mehr Infos hier posten?
Zb. ein Foto von der Steuerrohrplakete?

Re: Typisierung Scheunenfund mit JLO FP50 Motor

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 13:25
von Hüere Bodschi
Jlo scheint lediglich der Motorenlieferant gewesen zu sein wie zB für Göricke oder Bismarck. Mehrheitlich (oder ausschliesslich?) für deutsche Mofas/Mopeds.
Screenshot_20200430_132153.jpg
Screenshot_20200430_132153.jpg (434.08 KiB) 1291 mal betrachtet

Edit: und hier noch ein interessanter Link
http://ilo-fp50.weebly.com/mopeds.html

Re: Typisierung Scheunenfund mit JLO FP50 Motor

Verfasst: Do 30. Apr 2020, 14:09
von mr.kanister
Ja er läuft sogar mittlerweile ^^.
Genau der Motor läuft immer, man kann ihn aber auskuppeln, um mittels der Nabenschaltung die Übersetzung zu ändern,
fährt sich wie ein 2 Gang Motor. Der Zahnkranz dreht im Leerlauf, sieht lustig aus.

Mein Kollege bei der Motorfahrzeugkontrolle meint es sei am ehesten ein Sitta Credette, ab 1955 mit Typenschein 1504. Der Motor würde passen,
die restlichen Merkmale aber nicht. Wie du richtig sagst gilt es als Kleinmottorrad aufgrund der Leistung von 1.5 PS.

Anbei noch Fotos der Nabenschaltung und des Steuerrohrs.

Grüsse
Steuerrohr.jpg
Steuerrohr.jpg (327.81 KiB) 1280 mal betrachtet
Nabenschaltung.jpg
Nabenschaltung.jpg (581.53 KiB) 1280 mal betrachtet