Seite 245 von 248

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Sa 19. Mär 2016, 17:47
von idontcare
Hat 50ccm

Läuft aber weit aus mehr als 60.. Im 3. schafft sie 60 und sie hat 4 Gänge

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 09:48
von GlamBobber
Kraftwerk ToolBox bis 32er Nüsse.
Hat sogar 3 verschiedene Kerzenschlüssel, In/Out-Torx, Verarbeitung vom feinsten und eine super Box wo alles genau mit dem richtigen Grip hält, ohne dass man an den Dingern zerren muss, oder einem grad Alles entgegenfliegt.... 120.- :shock:
IMG_20160319_141335.jpg
IMG_20160319_141335.jpg (220.67 KiB) 2786 mal betrachtet

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 17:51
von hanfpeter
Darf ich fragen wo du den Ratschensatz für 120fr herbekommen hast?

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 18:20
von GlamBobber
Über ein Freund der Schlosser ist. Iw ne spezial Aktion...

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 15:36
von mofantast
hach sowas ist immer praktisch, leider habe ich eher Büromenschen in meinem Bekanntenkreis

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:24
von Hüere Bodschi
CIAO a tutti!

Sono l`italiano, l`italiano vero – sang Toto Cutugnio in den Achziger Jahren die Hymne einer ganzen Generation junger Italiener. Auch für uns war Italien in den 70/80 er Jahren „un po“ unser Land. Sind wir doch meist am Wochenende erst mit dem Zug oder mit unseren Töffs nach Domodossola an den Samstagmarkt gefahren. Eine Pizza, eine Flasche Whiskey und ein kreisrundes Stück Vinyl , na ja sagen wir mal für läppische 12`000 Lira, gehörten zu unserem Standarteinkauf. Oft verbrachten wir die Samstag Abende in der Discoteka Sandokan mit ihren verschiedenen Hallen mit diversen Musikstilen von Italo Disco bis Heavy Metall. In den Sommerferien sind wir als Kinder mit den Eltern an die Adria gereist, dann mit den Kollegen. Dolce far niente. Eben ITALIANITA.

Alles bene – aber was hat meine Jugendzeit mit Mofas zu tun?!

Die Haare nach hinten gegeelt, am Handgelenk ein dezentes Panzerkettchen, ein Polo Shirt, Shorts mit einer Bügelfalte, Espadrillos ohne ein Staubfleckchen. Auf dem Hinterrad fuhren sie, nix Wheely, einfach so, auf dem Hinterrad! Den Corso Paolo Ferraris hinauf auf die Piazza Mercato und entlang dem Lido di Jesolo. Einfach so – frech und cool mit einem Grinsen im braungebrannten Gesicht. Ihre weissen, blauen und roten Ciao`s glänzten im Licht der Sonne oder in der kitschigen Beleuchtung der Luna Parks. Der Sound war einmalig, erzeugt von den Rennkits und die durch die Auspuffe gepressten Abgase. Ein Hochtöner, schier kurz vor der Explosion, einmalig und unverkennbar. Die Sättel, die Griffe, Seitenplastik, alles war durchgestylt und passte zu den Ragazzi die sie fuhren - alles mit Stil.
Ok zugegeben, wir hatten schon auch Stil mit unseren zerissenen Jeans, die Finger immer dreckig vom Schrauben, mit unseren Belmondos, Cilos, Maxis und Puchs. War halt anders!

Und jetzt kommt`s. Immer, aber auch immer sassen die jungen, schönen, schwarzhaarigen Mädels am Strassenrand und bewunderten die Jungs auf ihren Ciclomotores. Für die Leichtigkeit, für das Machohafte haben wir die kleinen Tschinggis (lieb gemeint) auf ihren Piaggios bewundert und gleichzeitig einen Blick auf die an der Seite kichernden Mädchen gestohlen.

Mein letztes Töffli, kurz bevor ich achtzehn wurde - damals noch nicht volljährig - war eine Ciao. Mit wassergekühltem Rennsatz, den ich nur halbpatzig montierte und nie richtig zu laufen schien. Da war der Diebstahl dann auch nicht mehr weiter tragisch...


Gestern, 32 Jahre später erhiehlt ich von einem Kollegen eine Whats App mit untenstehendem Foto.
IMG-20160321-WA0004.jpg
IMG-20160321-WA0004.jpg (170.23 KiB) 2726 mal betrachtet
Ich: Wie, was?
Er: Soll ich Preis fragen. Ist im Abfall
Ich: Ja, fräg mal
Er: 30.-
Ich: Ok, bringsch mer nu
Er: Ok

Und so besitze ich seit heute wieder eine Ciao. Beim zweiten Versuch hat sie kurz ein Husten abgegeben, bevor sie rund lief.

Nicht dass ihr jetzt denkt, dass ich demnächst auf dem Hinterrad (nicht Wheely, :nein: ) durch das Städtchen fahre. Auch suche ich nicht die Bewunderung von jungen Damen. Nein, es geht um Erinnerungen. Es geht darum manchmal im Leben zurückzublicken und Freude daran zu haben was war, Freude an dem zu haben was ist und mit Freude in die Zukunft zu schauen. Und wieso nicht mit einem Mofa unter dem Hintern?! Es sind manchmal die Nebensächlichkeiten die das Leben zu dem machen was es ist!

Für alle dies interessiert habe ich noch eine Liste der Ciao Typen angehängt. Gemäss dem Typenschild bin ich jetzt stolzer Inhaber einer Ciao-R Jahrgang 1972.
DSC_0451.JPG
DSC_0451.JPG (140.07 KiB) 2726 mal betrachtet
http://www.google.ch/url?sa=t&rct=j&q=& ... 8890,d.bGs
DSC_0450.JPG
DSC_0450.JPG (185.68 KiB) 2726 mal betrachtet
In diesem Sinne wünsche ich euch allen Freude an dem was ihr habt und was ihr tut!

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 17:49
von Puch Velux
Wer wirft denn so ein Ciao in das Alteisen? Ist es sicher nicht gestohlen? Für Alteisen ist es noch viel zu schön :!:

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 18:29
von Taurus68
Schöne Geschichte...! :bravo:

Ich schwelge auch manchmal in der Zeit, die für mich am schönsten war.

Die Töfflibuebe von damals hielten noch zusammen, wie Pech und Schwefel.

Auch ich durfte so manch schöne Stunde in Zusammenhang mit dem Sackgeldverdunster verbringen....

:chop: :chop: :chop: :chop: :chop: :chop: :chop: :chop: :chop: :chop:

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 18:56
von Puch X30 RS
Gut, so viel anders ist jetzt das heute auch nicht, jedenfalls bei uns. :lol:

Unsere Generation stammt von den in unserem Dorfe grösste Töfflibuben ab die es gab. :facepalm:

Bei unserer Klasse hat fast jeder ein Töffli und fast jedes ist auch frisiert, die meisten noch von Hand, da wir eine richtige Bauern Klasse sind und nicht jeder Sackgeld bekommt. :chop:

Da kommt es dann schon öfters mal vor das man den ganzen Sonntag Abend irgendwie bis 23:00 Uhr beim Kollegen in der Werkstatt hockt, schraubt und ausprobiert. :chop:

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 19:11
von Puch Velux
Bei mir ist das iw genau das gegenteil, von unserer Klasse bin ich der einzige der alleine mehr als Birli gewechselt oder Kette gespannt hat. Mit einem Koleg habe ich ein sachs 502 wieder fahr tauglich gemacht und den Maxi Motor Revidiert, eigentlich habe ich das meiste gemacht (auch Putzen er hatte iw. Nie zeit), zwischendurch gesagt er soll das machen und er hats oft nicht geschafft und ich musste es dann doch machen, aber wir habens amigs wenigstens lustig. :roll: und sonst bringen es die meisten zum Mech :cry:

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:00
von GlamBobber
Hüere Bodschi hat geschrieben:Gemäss dem Typenschild bin ich jetzt stolzer Inhaber einer Ciao-R Jahrgang 1972....

In diesem Sinne wünsche ich euch allen Freude an dem was ihr habt und was ihr tut!
Ein schönes ciao hast Du da "ersteigert"!! Cool :thumbup
Auch deine Geschichte ist sehr schön, dass kann ich nur unterstreichen. Bei mir ist so, dass ich heute fast mehr Freude am Mofafahren habe, weil die Kisten auch endlich gut laufen und ich mir meine wildesten Bubenträume verwirklichen kann :evil2:
Früher hatte ich zuwenig spezielles Werkzeug und die Kisten halt vor allem fürs herumfahren gebraucht. Nicht so wie heute, wo ich ein Jahr an so einem Teil herumschraube. Da hätte ich schlicht das Knowhow, die Geduld, geschweige denn die Mittel dazu gehabt.
:schweiz

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:05
von sachsrider97
Bild

Mal was für die Gesundheit machen, so ein Velo ist teurer als das billigste Tomos, dieses Velo wie auf dem Bild kostet 1'990.- :facepalm:

Hat aber auch Top Komponenten drauf (XT Wechsler, XT Umwerfer, XT Naben mit Steckachsen, XT Bremsen, XT Hebeleinheit, DT-Swiss Gabel)

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:36
von Bikeman
sachsrider97 hat geschrieben:.. Hat aber auch Top Komponenten drauf (XT Wechsler, XT Umwerfer, XT Naben mit Steckachsen, XT Bremsen, XT Hebeleinheit, DT-Swiss Gabel)
. nur den Racing Ralph kannst du rauchen.. ;).. nimm IMMER ne Patrone & Milch mit.. :^^

.. aber suscht.. cooles Teil :thumbup

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 20:53
von sachsrider97
Sind sie demfall anfällig oder wie meinst du?

Nur habe ich beim Wechsler noch irgend so eine DynaSys11 Kästchen wo ich etwas einstellen kann, jedoch keine Ahnung habe für was. Ist extrem, ich habe so eine Hebeli wo ich umlegen kann von Off auf On, bei Off ist die Wechslerfeder entspannt und leichtgängig, bei On ist sie gespannt und mann kann ihn fast von Hand nicht mehr zurück drücken. Ist irgendwie für weicheres Schalten oder so, keine Ahnung.

Die 2x11 Schaltung hat mich extrem Überrascht bei der Abstufung, habe gedacht viel zu blöde Übersetzt, aber geht tiptop. :thumbup

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 21:20
von Bikeman
sachsrider97 hat geschrieben:Sind sie demfall anfällig oder wie meinst du?..
.. yep.. viel zu leicht und drum zu dünn.. ich hatte iw alle 5 km n Platten damit .. :facepalm: .. lieber etwas schwerer und dafür keine Platten..

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 20:05
von Puch X30 RS
Puch Maxi S

Dunkelgrün mit Speichenfelgen und E50 Motor. :thumbup

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 20:07
von idontcare
Bildli?

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 20:31
von Puch X30 RS
Muss es noch holen, habs erst heute ersteigert. :wink:

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: So 3. Apr 2016, 21:13
von nico
Puch X30 RS hat geschrieben:Muss es noch holen, habs erst heute ersteigert. :wink:
Das Bührer?

Re: Eure neuste Anschaffung...

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:45
von Puch X30 RS
Ne, eins mit Speichenfelgen. :wink:

Hatte ich aber auch im Beobachter. :lol: