So auch ich.
Saluti Zäme
Ich bin der Zweinullzwei und mit meinem 74 Jahrgang nicht der Jüngste. Das Möfi hat mich in den späten 80iger stehts begleitet. Zuerst einen 503 Pony danach noch einen 503 der etwas neueren Generation. Die Zeit verging und man wurde Älter. Die Mofa zeit war vorüber und ich trennte mich von dem Möfi. Ich könnte mich heute selber in den A.... beissen, denn der eine Sachs war voll Verchromt und mit Rückenlehne-längere Gabel-Hand Tuning usw. die ulti Fahrmaschiene. Die Jahre verflossen und man hat so manche Fahrzeuge bewegt. Da war mit 19 Jahren eine Cagiva Supercity, die natürlich weit von Original entfernt wahr. Das ding ging locker 180km/h, nur fehlte das Drehmoment was den 125ccm geschuldet war. Danach hatte ich eine 600 Gillera die ich als Prüfungs Objekt ausgesucht hatte. Doch das Zweirad fahren hatte mich nicht so gepackt bzw. der Freundeskreis war nur mit dem Auto unterwegs. So war es den auch das ich erst Jahre später die grosse Prüfung gemacht habe. Ist aber alles auch schon bald 12 Jahre her. Nun bin ich wider etwas auf die langsamere Schiene gekommen und habe mich mit einem E-Bike vergnügt. Doch wie es der Zufall wollte bin ich auf einen Puch Maxi S gestossen. So bin ich nun ab und an mit dem Puch unterwegs sei es zur Arbeit oder einfach zum Spass. Original ist er nicht mehr. Das ist Dank Internet heute ja auch kein Problem mehr, darum war es für mich das oberste Gebot: Schnell darf er sein aber Bremsen muss es. So kann ich nur allen raten, bevor ihr mit +35km/h unterwegs seit, eine ordentliche Bremse zu haben. Das ist in meinem fall eine vordere Scheibenbremse. Da es mit der Originalen Gabel nicht gerade Stabil zu fahren ist hat es eine Hyd.EBR gegeben sowie eine bessere Schwinge mit ordentlichen Hyd.Dämpfern. Farblich ist er Original bzw die Patina soll bleiben, aber Technisch ist der Puch erste Sahne. (Mofakult sei Dank)
So bin ich nun im Mofapower Forum dabei und Lese mich gerne durch die zum Teil belustigenden Fragen und Antworten. Vieles ist aber sehr Informativ und bewundernswert und ich hoffe das ich ab und an, auch meinen Senf dazu geben kann.
Gruss Björn
ps: Sorry im falle des falschen unter-Forum
Tante Edith sagt .. „Sali Björn.. ich habe den Beitrag verschoben

“
Na dann, ein Danke an die Tante Edith
Gern.. das Forum ist es bitz unübersichtlich .. und wahrscheinlich wurde alles schon mal erfunden .. aber man findets nümme