Fiat Punto GT

Let's Spamm

Moderator: MOD auf Probe

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Fiat Punto GT

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 28. Sep 2009, 19:34

Da ich mit meinem 3er Golf VR6 einfach zu viel Geld brauche beschloss ich den Golf zu verkaufen und mir ein anderes Auto zu besorgen.

Was haltet ihr vom Fiat Punto GT mit 136 PS ?

Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von fox-racing » Mo 28. Sep 2009, 19:57

Ich kann Fiat nur weiter empfehlen, da ich selber 2 davon habe. Die Teile sind relativ günstig zu andern Fahrzeugen. Beim GT hörrt man immer er sei sehr heikel, entweder Zylinderkopf oder der Lader. Aber ich denke wenn du normal Fährst und den Lader nicht auf 1.5 bar rauf schraubst, hält der sicher. Ich besitze den Uno Turbo hat ein paar PS weniger, aber da geht einiges.. :wink:

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mo 28. Sep 2009, 20:38

Schreib mal dem !RON der hatte glaub mal einen (oder immer noch :? )
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Mätu » Mo 28. Sep 2009, 20:53

nicht kaufen! der letzte schrott!

solch billige Motoren die Geladen sind halten einfach nicht lange. Rede aus erfahrung, bin Automech und habe auch einen Kollegen der einen punto Gt fuhren.

Naja Fiat eben.............. :roll:

wärst besser beim Golf geblieben den am Fiat Punto GT wirste nicht lange freude haben, das ruiniert dich ............ sind sehr anfällig!!!
Bild

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 28. Sep 2009, 21:51

Aha ich sage dir, ich habe mit dem Golf mehr Probleme gehabt als ich am Anfang gedacht habe. Elekrtonisch, ist der Golf nun mal das letzte... Und wenn du gerne 12 liter Most auf 100Km zahlst zudem noch 2000.- Versicherung im Jahr (100%tige) gerne.

Hm andere Alernativen für billige Autos im Unterhalt und doch anständige Leistung?

Habe dieses in Aussicht:

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... ge=1&row=1

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von sachs hercules » Mo 28. Sep 2009, 21:56

klar 12l...und schon klar wenn man die ganze zeit hochtourig fährt "wills halt kuul ish" ;) ...
zum elektronischen...klar bei deinen boxen :roll: :roll:

ich denke der golf wird besser sein als der fiat...

greez

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Mätu » Mo 28. Sep 2009, 21:59

letztendlich musst du es selber wissen aber ich würde dir nicht den Fiat raten gibt halt meistens Probleme.............

und ein Golf 12liter :shock: :shock: wie fährst du????
Bild

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 28. Sep 2009, 22:00

* hust.

also, wenn du wüsstes was das für ein Auto ist, hättest du dir diesen Kommentar gesparrt!

GOLF 3 VR6 2.8 Liter Motor

Bei diesem Motor ist 12 Liter durschnittlich! Und elektronisch:

Kabelbaum alles am Arsch, überal spröde.

sachs hercules
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1287
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 18:38
Wohnort: Merenschwand/AG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von sachs hercules » Mo 28. Sep 2009, 22:02

Casa Electro hat geschrieben:* hust.

also, wenn du wüsstes was das für ein Auto ist, hättest du dir diesen Kommentar gesparrt!

GOLF 3 VR6 2.8 Liter Motor

Bei diesem Motor ist 12 Liter durschnittlich! Und elektronisch:

Kabelbaum alles am Arsch, überal spröde.
also dann hättest du dir schon von anfang an gedanken machen müssen

kommt halt mit der zeit..wie wärs mit ersetzen? oder zumindest irgendwie reparieren?

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 28. Sep 2009, 22:04

sachs hercules hat geschrieben:
Casa Electro hat geschrieben:* hust.

also, wenn du wüsstes was das für ein Auto ist, hättest du dir diesen Kommentar gesparrt!

GOLF 3 VR6 2.8 Liter Motor

Bei diesem Motor ist 12 Liter durschnittlich! Und elektronisch:

Kabelbaum alles am Arsch, überal spröde.
also dann hättest du dir schon von anfang an gedanken machen müssen

kommt halt mit der zeit..wie wärs mit ersetzen? oder zumindest irgendwie reparieren?
Ich war da dumm beim Kauf xD.

aber nicht bei 200000 km

ersetzen? 5000.- wenn nicht mehr.

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von ehem. Töfflibueb » Mo 28. Sep 2009, 22:11

fox-racing hat geschrieben:Ich kann Fiat nur weiter empfehlen, da ich selber 2 davon habe. Die Teile sind relativ günstig zu andern Fahrzeugen. Beim GT hörrt man immer er sei sehr heikel, entweder Zylinderkopf oder der Lader. Aber ich denke wenn du normal Fährst und den Lader nicht auf 1.5 bar rauf schraubst, hält der sicher. Ich besitze den Uno Turbo hat ein paar PS weniger, aber da geht einiges.. :wink:
Tönd intressant.

Was braucht der, wieviel Benzin? Unterhalt Teuer (Technische Probleme, Nachteile?) Versicherung? Fahrspass, beschleunigung :D?

Benutzeravatar
Mätu
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 345
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 10:51
Wohnort: Münsingen

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Mätu » Mo 28. Sep 2009, 22:16

wenn du unbedingt einen willst dann kauf dir doch einen!

wozu fragst du eigentlich uns wen es für dich schon klar ist??
Bild

Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von fox-racing » Di 29. Sep 2009, 19:00

Casa Electro hat geschrieben:
fox-racing hat geschrieben:Ich kann Fiat nur weiter empfehlen, da ich selber 2 davon habe. Die Teile sind relativ günstig zu andern Fahrzeugen. Beim GT hörrt man immer er sei sehr heikel, entweder Zylinderkopf oder der Lader. Aber ich denke wenn du normal Fährst und den Lader nicht auf 1.5 bar rauf schraubst, hält der sicher. Ich besitze den Uno Turbo hat ein paar PS weniger, aber da geht einiges.. :wink:
Tönd intressant.

Was braucht der, wieviel Benzin? Unterhalt Teuer (Technische Probleme, Nachteile?) Versicherung? Fahrspass, beschleunigung :D?
Braucht ca 8-9 Liter, je nach Fahrweise. Die Versicherung kostet 1200.- im Jahr. Fahrspass ist gross, weil das Gewicht nur bei 800kg liegt. Nachteil ist man findet die nicht mehr so viel, falls du interesse hast wüsste ich aber noch 2. Dafür hat auf der Strasse nicht jeder das gleiche Auto.

Gruss

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von gluglu81 » Mi 30. Sep 2009, 15:11

800kg... jaja... sicher doch...
ohne sitze und komplett leergeräumt, sowie ohne öl und ohne benzin vielleicht... aber sicher nicht strassentauglich :!:

solche werte kannst du bei nem Mini Cooper (alte version) oder nem Fiat Panda (alte version) posten... da stimmts auch, aber ein Punto mit Lader hat mindestens ne Tonne!

und welcher 2.8 Liter VR6 Golf braucht ori 12Liter???
da ist doch was defekt...
Sogar meine passat-gurke Bj 94 läuft bei meinem Fahrstil unter 10Liter / 100km... und der hat LEER 1200kg mit 1.8Liter Hubraum...


also ich muss schon sagen, dass was ihr hier an Werten postet ist nicht wirklich realistisch oder beschreibt höchstens noch mögliche maximalwerte die ab Werk NIEMALS so sind.


ach ja, noch was:
wer leistung will, braucht auch Benzin... und das kostet eben...
kauft euch ein leichtes auto, dann brauchts auch weniger PS und ziehen tut er immernoch ganz gut.
mehr als 150kmh auf der autobahn ist sowieso unbezahlbar und untenraus versägt ihr schnell mal nen fetten 5er mit über 200ps... wenn auch nur die ersten paar meter, aber dann kommt sowieso schon wieder ne kurve.
zb. nen 1.5l Seat Ibiza (alte version). hat zwar ne schaltung wie ein traktor, dafür nur etwa 10kg/PS oder sogar noch etwas besser.

neue autos sind sowieso alle schrott (meine meinung).
wer braucht schon ne klima, ACS und Airbag schei**e... kostet nur geld und ist unnötiges gewicht.
soviel elektronik im auto, da muss ja früher oder später was kaputt gehen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
fox-racing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: Sa 26. Mai 2007, 11:24
Wohnort: Kanton SG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von fox-racing » Mi 30. Sep 2009, 17:21

gluglu81 hat geschrieben:800kg... jaja... sicher doch...
ohne sitze und komplett leergeräumt, sowie ohne öl und ohne benzin vielleicht... aber sicher nicht strassentauglich :!:

solche werte kannst du bei nem Mini Cooper (alte version) oder nem Fiat Panda (alte version) posten... da stimmts auch, aber ein Punto mit Lader hat mindestens ne Tonne!
Wir reden hier auch nicht von einem Punto, lieber recht lesen!

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von PucH Max! » Mi 30. Sep 2009, 17:28

die 800kg sind auf nen Uno bezogen da könnt es eher stimmen^^

wenn ich mir je ein auto mit turbo kaufen will würd ich nen Saab 900 nehmen, die haben locker 150PS und leergewicht etwa 1.2T, 8PS pro Kilo ist recht viel ^^ Preislich auch noch akzeptabel, ab und zu sogar mit Leder Sitzen, gab Testberihte das der Motor extrem langlebig ist, so 300'000km mag auch der Trubo problemlos

Bild
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von gluglu81 » Mi 30. Sep 2009, 18:16

der alte Fiat Uno hat ein LEERGEWICHT von 711-945 kg... je nach motorisierung und Zubehör.
wobei der Uno mit unter 800kg bestimmt keine 60ps hatte und auch nur ein 4 gang getriebe.
kann alles im Wiki nachgelesen werden.


bezüglich dem SAAB:
sind sehr bequem zum fahren... nur unterhalt ist leider nicht ganz günstig...
gilt auch für Volvo, Audi usw.

wenn man ein günstiges auto haben willst das einfach nur läuft darf man eben nciht auf die PS schauen.
Fiat ist zwar günstig, aber wie es meine Mutter geschafft hat bei ihrem Fiat den Stossdämpfer 2x innerhalb von 20t km zu "verschleissen" kann ich mir bis heute nicht erklähren... (war ein neuwagen und somit garantie, aber dennoch fragwürdig).
Nach 40t km war dann etwas mit der Kühlung... glaube der Thermostat war defekt... und sonst noch ein paar kleinigkeiten.

Ich will Fiat nicht schlecht machen... wenn sie laufen, laufen sie in der regel ganz flott. Wie die meisten Italiener.
Günstige Ersatzteile findest du jedoch bei deutschen Autos wie Opel oder VW.
Da hast du zwar öfter was, dafür kostet es nicht soviel, soferns nicht ein neuer Golf oder dergleichen ist.

Die Japaner halten in der Regel ewigs und sind auch sehr empfehlenswert... nur wenn eben doch mal was ist, wirds schnell teuer.
BildBildBildBildBildBild

Puch_Tuner

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Puch_Tuner » Mi 30. Sep 2009, 19:34

jetzt mal zum Punto, dieser hat 136 PS und ein Leergewicht von rund 1000kg oder weniger. Sie gehen ziemlich flott, okey gut ein Audi S4 Kombi Biturbo geht schon ein bisschen besser. Aber beim Punto hat man einfach ein "Go Kart" Feeling. Vorallem wen er so tief ist wie meiner. Zu den Ersatzteilen, bin gerade einen Punto am kaufen mit 176'000 km, als Ersatzteilträger und das zu einem Preis von ca. 600.- Unfallfrei, Innenraum nichts beschädigt, gut gepflegt.

@ die, die sagen Fiat sei schei**e oder so:

Fiat mag vieleicht nicht so komfortabler und nicht so eine Gute Qualität haben wie Audi oder so, doch Fiat hatte auch ne gute Produktion was Motoren anbelangt. Denn unser alte GT hatte etwas mehr als 400'000 km und dieser Lief viel besser als mein GT. Okey gut der alte hatte auch nen Chip und einen Anderen ESD montiert. Kollege hat nen Audi S3 mit anderem ESD, Chiptuning ect. und er sagte der GT zieht irgendwie untenraus viel Geiler als sein Audi, und das Feeling sei auch viel "Rennwagenmässiger".

Benutzeravatar
Puch_Maxi_S
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2175
Registriert: Di 15. Apr 2008, 20:21
Wohnort: Uetendorf BE

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Puch_Maxi_S » Mi 30. Sep 2009, 19:36

Wer will schon ein Go-Kart Feeling im Auto haben? Da fahre ich lieber auf Lyss und fahre dort Go-Kart...
Bild

Taylor Gang or suck the stickmans big dick!

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Re: Fiat Punto GT

Beitrag von Puchsport » Mi 30. Sep 2009, 19:47

Letzendlïch ist es deine entscheidung! Ich würde keinen GT Kaufen! Vorher nen Golf G60 oder Polo G40 die gehen mindestens so gut und Kleben besser auf der Strasse und sind weniger anfällig!

Antworten