Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Vergangene Rennen & Trainings

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Bozi » Mi 23. Jun 2010, 08:30

Mofaracing auf der Kartbahn Sulgen

Alle Freaks sind eingeladen, zum fahren und gucken.
Wo: Kartbahn Sulgen http://maps.google.ch/maps?f=q&source=s ... 31607&z=16

Motorstart ab 9.00, bis 11.30 nur 2 Rad und Rennkart. Nachmittag von 13.30-17.00 mit Mietkart abgewechselt.
Neulinge und Interessierte können sich zur instruktion melden, Gratis.
SPT-Racing steht mit Paddlock und mir am Start.
Wetter schaut gut aus :)

Gruss Bozi

Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Keller_racing » Mi 23. Jun 2010, 12:23

bin dabei nur als zuschauer

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Bozi » Mi 23. Jun 2010, 19:00

Als ansporn Bilder vom letzten Training
Dateianhänge
Sulgen_2_2.jpg
Sulgen_2_2.jpg (212.77 KiB) 3995 mal betrachtet
Sulgen_1.jpg
Sulgen_1.jpg (242.96 KiB) 3991 mal betrachtet

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mogly69 » Mi 23. Jun 2010, 19:18

Ich werde auch als Fahrer dort sein.


greez

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mastercook » Do 24. Jun 2010, 17:02

kommme sehr wahrscheinlich mal schauen ;)
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mogly69 » So 27. Jun 2010, 19:52

Hier ein paar Bilder:

http://teampbmr.skyrock.com/

@Martin: Wo warst du? :P



greez

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mastercook » So 27. Jun 2010, 20:18

jaa, ich musste zügeln helfen. Tuet mer huere leid man! Hehe, aber ich komm dann mal mit slicks, als sumo ;)

Aber ein guter helm ist jetzt vorhanden...
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von gubi503 » Mi 30. Jun 2010, 12:41

War ein gutes Training, habe Erfahrung und neue Eindrücke vom Rennsport auf der Strasse gesammelt.

Ich schaue das ich nächstes Training mit Knieschleifern am Kombi anwesend bin, da es nicht sehr einfach für mich gewesen ist ohne Einsatz vom Knie Kurven zu fahren in einer Schräglage die ich auf der normalen Strasse sicherlich nie erreicht hatte. Und ich das erste mal auf einer Strassenrennstrecke gefahren bin, da ich sonst eher im Offroadbereich fahre.

Gruess Gubi
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Bozi » So 4. Jul 2010, 15:15

Hallo Zusammen

Wir hatten einen super Trainingstag. Es waren 4 Mofaracer und ein Poketbiker anwesend. Mogly und Gubi waren zum ersten mal dabei und absolvierten ihr Einführungstraining. Sie haben sich dabei erstaunlich gut geschlagen, probleme auf der Fahrwerkseite gab es kaum, nur Motorentechnisch haperte es noch etwas. So kam bei Mogly der altbewährte Metra Motor anno Mofacup zum einsatz und tat seinen Dienst einwandfrei. Gubi fuhr den ganzen Tag mit Standart Trommelbremse am Vorderrad, was ich ziemlich gut finde!

Paddlock führ mit seinem Mofa die neuen Reifen aus, welche sehr, sehr, sehr heiss wurden. Ebenso hat er Altmetall in Form von ZME Motor Nr.2 als Antrieb benutzt. Ich bin mit dem üblichem ausgemusterten Mofa und Reifen gefahren, wurde aber Zeitweise kritisch mit dem Rechtsschlag am Vorderreifen. Meine gestoppte Topzeit war eine 34.0, gefolgt von einigern 34er Zeiten, womit ich ausserordentlich zufrieden bin. Immerhin ist die Gabel noch dran.

Ein weiteres mal gibt es diese Farbenpracht auf Profifotos von Ben unter folgendem Link; hier
Wir haben auch noch ein bisschen Videomaterial, die gekaufte Software lässt allerdings auf sich warten, und ich möchte kein weiteres mal den W7 Moviemaker zum schneiden benutzen...

Ich hoffe nächstes mal kommen die SuMofos! (oder wie auch immer)
Fand ich cool das noch ein paar Jungs zum zuschauen gekommen sind!

Bozi

Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von sachs_502 » So 4. Jul 2010, 15:20

Bozi hat geschrieben:Hallo Zusammen

Wir hatten einen super Trainingstag. Es waren 4 Mofaracer und ein Poketbiker anwesend. Mogly und Gubi waren zum ersten mal dabei und absolvierten ihr Einführungstraining. Sie haben sich dabei erstaunlich gut geschlagen, probleme auf der Fahrwerkseite gab es kaum, nur Motorentechnisch haperte es noch etwas. So kam bei Mogly der altbewährte Metra Motor anno Mofacup zum einsatz und tat seinen Dienst einwandfrei. Gubi fuhr den ganzen Tag mit Standart Trommelbremse am Vorderrad, was ich ziemlich gut finde!

Paddlock führ mit seinem Mofa die neuen Reifen aus, welche sehr, sehr, sehr heiss wurden. Ebenso hat er Altmetall in Form von ZME Motor Nr.2 als Antrieb benutzt. Ich bin mit dem üblichem ausgemusterten Mofa und Reifen gefahren, wurde aber Zeitweise kritisch mit dem Rechtsschlag am Vorderreifen. Meine gestoppte Topzeit war eine 34.0, gefolgt von einigern 34er Zeiten, womit ich ausserordentlich zufrieden bin. Immerhin ist die Gabel noch dran.

Ein weiteres mal gibt es diese Farbenpracht auf Profifotos von Ben unter folgendem Link; hier
Wir haben auch noch ein bisschen Videomaterial, die gekaufte Software lässt allerdings auf sich warten, und ich möchte kein weiteres mal den W7 Moviemaker zum schneiden benutzen...

Ich hoffe nächstes mal kommen die SuMofos! (oder wie auch immer)
Fand ich cool das noch ein paar Jungs zum zuschauen gekommen sind!


Bozi
Wenns klappt mit dem transport werde ich auch anwesend sein mit meinem Crosspuch!
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch

Benutzeravatar
FabianDörig
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1369
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 19:53
Wohnort: Appenzell

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von FabianDörig » So 4. Jul 2010, 20:20

ich werde sicher auch mal kommen , sind richtige sumos auch erlaubt?

Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Keller_racing » So 4. Jul 2010, 20:23

Team OST wird auch mal mit einem oder meheren sumos anwesend sein


Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mogly69 » So 4. Jul 2010, 21:47

Also noch von meiner Seite:

Am morgen gegen halb 11 endlich angekommen, abgeladen, Mofas fahrbereit gemacht etc.
Dann eine kurze Instruktion von Bozi bekommen und raus auf die Strecke. Die ersten 3-4 Runden gingen vom Motor her gut, danach begann er Falschluft zu saugen und magerte ab, was schlussendlich zum Klemmer führte.

War ein geklebter ZME Airsal. Ich hatte leider keinen temperaturfesten Kit mehr, dann wurde das Epoxy einfach weich und zerfloss.

Dann am Mittag Motor gewechselt und den ganzen Nachmittag ohne grössere Probleme durchgefahren. Einzig Gubi's MK3(auf meinem Mofa) streifte bei Schräglage relativ früh am Boden. Sonst aber technisch alles iO.

Fahrerisch lief es meiner Meinung nach eigentlich recht gut fürs 1. Mal.
Leistung will ich eigentlich garnicht soo viel. Mit dem Metra Motor machte das fahren noch recht Spass auch ohne viel Leistung(ZME Motor hatte knapp 9PS).

Ich freue mich aufs nächste Mal =) Mit den SuMofas hoffentlich :P


greez

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mastercook » Mo 5. Jul 2010, 16:21

nja ich müsste einfach noch slicks haben... mein mofa ist inzwischen aber ziemlich schwer. ich denke, dass es bei starken bremsungen auf dem asphalt evtl die holmen verbiegt. aber nja wenns das tut tu ich mal die meiner breitwand gabel rein, die sind glaub einiges stabieler...
Keine Directupload Werbung ;)

°SRT°
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 389
Registriert: Mi 19. Aug 2009, 18:18
Wohnort: CH

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von °SRT° » Di 6. Jul 2010, 17:48

Mogly69 hat geschrieben:Also noch von meiner Seite:

Am morgen gegen halb 11 endlich angekommen, abgeladen, Mofas fahrbereit gemacht etc.
Dann eine kurze Instruktion von Bozi bekommen und raus auf die Strecke. Die ersten 3-4 Runden gingen vom Motor her gut, danach begann er Falschluft zu saugen und magerte ab, was schlussendlich zum Klemmer führte.

War ein geklebter ZME Airsal. Ich hatte leider keinen temperaturfesten Kit mehr, dann wurde das Epoxy einfach weich und zerfloss.

Dann am Mittag Motor gewechselt und den ganzen Nachmittag ohne grössere Probleme durchgefahren. Einzig Gubi's MK3(auf meinem Mofa) streifte bei Schräglage relativ früh am Boden. Sonst aber technisch alles iO.

Fahrerisch lief es meiner Meinung nach eigentlich recht gut fürs 1. Mal.
Leistung will ich eigentlich garnicht soo viel. Mit dem Metra Motor machte das fahren noch recht Spass auch ohne viel Leistung(ZME Motor hatte knapp 9PS).

Ich freue mich aufs nächste Mal =) Mit den SuMofas hoffentlich :P


greez
Wen ich das richtig sehe,wie das Membransystem befestigt wurde, erstaunt es mich nicht, dass er begann falschluft zu saugen..
Aber sonst schöner Motor :wink:

Benutzeravatar
Mogly69
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1888
Registriert: Sa 16. Feb 2008, 22:07
Wohnort: Kanton Zürich
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Mogly69 » Di 6. Jul 2010, 17:53

Mich erstaunte es auch nicht ;)
Werde jetzt aber sowieso den Schlitzer einsatzbereit machen.


greez

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Bozi » Do 8. Jul 2010, 19:01

Ich meine, immerhin ist er einige Runden gefahren bis er den geist aufgegeben hat, dass ist schon viel mehr als nur in einem Forum darüber zu schreiben!

Edit:
Wie Ihr an meinem neuen obercoolen Avatarbild seht, ist die Videosoftware angekommen :mrgreen:

Benutzeravatar
gubi503
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 564
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 22:11
Wohnort: Tössthal ZH

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von gubi503 » Do 8. Jul 2010, 20:01

Noch wegen den Knieschleiffern...

Ich habe sie nun an meinem Kombi mit viel starkem Klebeband ( :lol: ) meine Knieschleiffer montiert.
Und es hält prima!
Ich habe meine ersten Hanging-Off Erfolge während dem Training zuhause gefeiert.
Ich feile täglich daran, dabei bemerke ich das ich immer schneller werde, vor allem im Vergleich zur Kurven fahrt ohne Knieschleiffer.
Wie's momentan aussieht mit meiner Kurvenfahrt könnt Ihr auf meinem Anzeigebild sehen.
Ich freue mich gigantisch aufs nächste Training!!
Ich werde schauen das ich nächstesmal Fahrwerkstechnisch nicht mehr mit einem Gebastel dastehen werde^^
Mit dem Motor habe ich keine Probleme mehr wie in Sulgen, ich habe die Ursache gefunden, bei meinem Sturz hat es mir den Ansaugstutzenflansh gebrochen. Dies bemerkte ich erst beim Entfernen des ASS, äusserlich viel der Riss nicht sonderlich auf. Ein Wunder das er noch lieff und nicht geklemmt hat.Nun wurde ein Übergangs Stutzen angefertigt den ich momentan fahre.
Gruess Gubi
Bild Bild
Let's Race!

Benutzeravatar
Bozi
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 227
Registriert: So 24. Jan 2010, 20:19
Wohnort: 8200
Kontaktdaten:

Re: Mofatraining Sulgen 26. Juni 2010

Beitrag von Bozi » So 11. Jul 2010, 22:50

Sali Gubi

Bei den Knieschleiffern treten beim fahren auch nicht so grosse Kräfte auf (je nach Belag unterschiedlich, sulgen ist eher weich/sanft), somit auch die befestigung mittels klebeband funktioniert. Problem ist erst wenn du stürzt oder an einem Kurb oder sonstwas hängen bleibst.
Stutzenthema habe ich im vornherein einige mal angedeutet, wer nicht hören will muss fühlen ;)
Dass du zu Hause trainierst ist super!
Hast du dabei auch eine reale Grösse gemessen, Zeit / rundenzahl?
Auch wenn du denkst oder fühlst dass du schneller bist mit dem Knie am Boden muss das nicht zwingend sein. Hauptsächlich gibt das Knieschleiffen Gefühl und vertrauen, nicht geschwindigkeit.
Ohne Knie bist du mehr schräglage und 0 hangoff gefahren. Mit knie fährst du weniger schräglage mit negativem Oberkörper hang-off und angepasster sitz/Beinstellung das die Schleiffer auf den Boden kommen. Der Kurvenspeed scheint desshalb recht ähnlich. Dein vetrauen ist jedoch einiges besser und du kannst besser entscheiden, wo du durchfährst, was dir auf der strecke sehr hilft.
Du fährst auch Cross wenn ich deine Aussage richtig in erinnerung habe. Auch das Bild zeigt deutlich einen typischen Fahrstil von Fahrern aus dem Cross Sektor. Wenn Mofa und Kombi gewechselt werden könnte das bild gerade auch von Jan sein.

Leider haben wir ein sehr volles programm und sind nicht so oft in Sulgen, obwohl am nächsten. Ich muss auch gestehen, dass es mit mehr Leuten den Tag geselliger macht, jedoch eifach wenige kommen, obwohl viele rennmofas haben. Auch das ist ein Grund dafür, dass ich x-100erte Kilometer nach Belgien, Deutschland oder Italien fahre.

Bozi

Edit: Hat euch eigentlich euer arsch am Sonntag etwas rückmeldung vom training gegeben? :)

Antworten