Extrem hohes standgas nach revision an e50

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Hödibastler
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Di 28. Apr 2020, 13:36
Wohnort: Meikirch

Extrem hohes standgas nach revision an e50

Beitrag von Hödibastler » Fr 7. Aug 2020, 08:36

Sälü zusammen, ich weis nicht ob ich in der kategorie "reparatur board" richtig bin, aber ich stelle meine Frage trotzdem mal.

Gestern habe ich meinen e50 frisch revidiert und mit einer Jasil KW versehen, alles so weit so gut. Dann klatschte ich noch einen 70ccm airsal (schon lange bek mir) mit neuem kolben, 28mm nachbau und 15mm nachbau Vergaser.
Er sprang recht schnell an, jedoch mit enorm hohem Standgas, also im Standgas fuhr ich mit einer 74er Düse etwa 30kmh, dann probierte ich mal eine 64er, war nicht viel besser, der Siri zündseitig sieht meiner meinung nach gut aus, und alle dichtungen sind auch neu.
Heute probierte ich den Originalvergaser aus mit der ori Düse 52, standgas war normal, mit einer 56er schon etwas zu hoch wieder.
Mit der 52er lief er eigentlich nicvt schlecht, gute 60kmh nach GPS.
An was zur höll könnte das noch liegen? :cry:
MfG Aus dem Kanton Bern
Sachs fährt Berge hoch, wie andere runter :schweiz

Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Extrem hohes standgas nach revision an e50

Beitrag von cj3b » Fr 7. Aug 2020, 09:45

servus,

mal ne ganz doofe Frage: ich nehme an wen du schreibst dass du den ori, Vergaser montiert hast und es dann gut war, könnte es sein dass der andere Vergaser (grösser ? !) nicht richtig schliesst?
kontrollier mal: ob Schieber oder Gaszug verklemmt ist, Standgasschraube korrekt "eingestellt", Düsenstock, Gasschieber, Choke auch die richtigen/passenden sind? Falschluft?

greez
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Hödibastler
User
User
Beiträge: 35
Registriert: Di 28. Apr 2020, 13:36
Wohnort: Meikirch

Re: Extrem hohes standgas nach revision an e50

Beitrag von Hödibastler » Fr 7. Aug 2020, 10:16

Sälü danke für die schnelle antowort, gaszug schliesst richtig, nadelposition haben wir schon diverse durchgetestet, und mir ist heute noch aufgefallen, beim ori vergaser ist es nur wirklich besser wenn man die 52er düse hat, bei 56 verrekt er entweder ider dreht extrem hoch.
Falschluft spukte mir auch im Kopf rum, aber nur wo? Siri sind neu, alle dichtungen, motor mit dichtmasse abgedichtet :spinner
Sachs fährt Berge hoch, wie andere runter :schweiz

Benutzeravatar
cj3b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 479
Registriert: So 15. Sep 2013, 18:07
Wohnort: Aargau
Kontaktdaten:

Re: Extrem hohes standgas nach revision an e50

Beitrag von cj3b » Fr 7. Aug 2020, 10:42

sali,

grundsätzlich heisst ja hochdrehen, der Motor bekommt soviel Gemisch wie wenn der Gashan aufgeht.... jedoch sollte dann je nach Düse die Drehzahl ändern oder der Motor schlechter laufen oder gar absterben - Gemisch zu fett oder zu mager....

hhmmmm.... Ich denke wenn Falschluft, dann eher am Ansaugtrackt bzw Verbindung Gaser-Ansaug. Die SIRI an der KW glaub ich eher weniger, denn dann würde der Motor i.d.R. schlechter laufen und eher schlecht hochdrehen....Wie du Simmerringe im Gehäuse testen, kontrollieren kannst findest du im Forum - einfach mal suchen....


mit den Nachbaugasern hatte auch schon Probleme ( bei einem ist sogar die Gewindebüchse der Standgasschraube rausgefallen....)

Kontrollier nochmals die Dichtungen vom Ansaugflansch und den Ansaugflasch selber, oder diesen mal tauschen. Ich würde dann mal noch folgendes Probieren. Den Vergaser ohne Seilzug montieren, Standgasschraube eher rausdrehen (weniger Standgas) und so als Anhaltspunkt mal so bedüsen: Durchmesser Gaser x 5 = Düse. (reiner Näherungswert)

Wenn das Ding immernoch wie ein Perpetumobile hochdreht, dann halt mal zurück auf Start und mit ori Zylinder anfangen (um den Arsinal mal als Übeltäter auszuschliessen)..
es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !

Antworten