Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » So 3. Jan 2016, 15:28

Hallo zusammen
Habe folgendes Problem:
Mein Ciao lief bisher einwandfrei. Als ich es aber eines Abends nach Gebrauch in meine Garage stellte und am nächsten Morgen wieder damit fahren wollte, drehte es nicht mehr richtig hoch. Die Drehzahl reicht nicht einmal dass die Fliehkraftkupplung richtig greift (habe aber auch härtere Kupplungsfedern verbaut). Nun habe ich die Kerze gewechselt, die Vergaserdüse gereinigt, den Luftfilter gereinigt und die Zündung eingestellt. Doch das Problem ist immernoch vorhanden. Nun wollte ich fragen ob wer schonmal das gleiche Problem hatte oder weiss was es sein könnte.
Danke für eure Hilfe.
Ciaoforever

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von idontcare » So 3. Jan 2016, 15:51

Wie sieht der Zylinder, Kolben und Kopf aus?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » So 3. Jan 2016, 16:05

ist alles neu. habe vor ein paar Monaten nen 65ccm Polini Satz mit passendem Kopf montiert.

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von Taurus68 » So 3. Jan 2016, 17:24

Ist der Auspuff frei?
Taurus68

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » So 3. Jan 2016, 18:34

Wie kann ich das überprüfen?

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von Puch Velux » So 3. Jan 2016, 18:39

Mach ihn mal weg, wenn es dann läuft wars der Auspuff

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von 2_Stroker » So 3. Jan 2016, 19:42

Sonst Zündung nachstellen, wenn sie sich verstellt hat. (richtig einstellen).
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von sachsrider97 » So 3. Jan 2016, 20:16

Bei den Ciao's kann man doch nur einfach den Unterbecherabstand sauber einstellen, vorzündung ist doch gegeben, oder nicht?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von 2_Stroker » So 3. Jan 2016, 20:27

Ja, recht trivial, 0.4mm OT, fertig. Piaggio haben keine Zündplatte, liegt alles auf dem Gehäuse verschraubt.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von sachsrider97 » So 3. Jan 2016, 20:32

Eben, so wars mir doch. Hatte mich nämlich gerade sonst gefragt wie mann es sonst machen sollte, aber gut, dann bin ich beruhigt. :thumbup
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von 2_Stroker » So 3. Jan 2016, 20:37

Das mit der Zündung frage ich beiläufig, weil es die letzten Tage geregnet hat und falls der Stopfen auf dem Schwungrad nicht drann wäre, dann ja... Zündung voll.
Dass sich der Unterbrecher mal so verstellt, hatte ich bei meinem ehemaligen Piaggio SI mit Satz. Da hats den Unterbrecher nadisnah verstellt, nach 10km stand man still... Abhilfe schaffte eine Imbusschraube mit Schnorrsicherung für den Unterbrecher.
Es muss nicht unbedingt die Zündung sein, aber Kontrolle schadet nie.

EDIT: Ich bemerke grade, dass er die Zündung bereits nachgestellt hat. Mein Fehler, hatte ich schlicht überlesen. :facepalm:

Kerzenstecker trocken und I.O?
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » So 3. Jan 2016, 23:56

Das mit dem Auspuff abmontieren und laufen ist so ne Sache, welche ich nicht so einfach machen kann.. Habe ziemlich "lärmanfällige" Nachbarn, welche sich nicht sehr darüber freuen würden :facepalm:
Kerzenstecker hab ich auch kontrolliert, denke aber nicht dass es an diesem liegt, da das Ciao immer ziemlich genau bis zur selben Drehzahl dreht, bevor es nicht mehr höher kommt und es bei einem Defekt des Kerzensteckers vermutlich gar nicht laufen würde.
Aber danke schonmal für eure Antworten. :thumbup

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von Puch Velux » Mo 4. Jan 2016, 00:00

Dan nimm doch die benötigten Schlüssel, geh auf ein Feldwägli und probier.

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von idontcare » Mo 4. Jan 2016, 00:03

Und vergiss nicht die Kopfhörer und laute Musik, dann musst du selbst den Lärm auch nicht ertragen :^^
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » Mo 4. Jan 2016, 00:25

Ok werde ich mal probieren. :evil2:

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » Mo 11. Jan 2016, 14:03

Danke Jungs für euren Tipp!
Ciao läuft ohne Auspuff wie Sau: :O.O :chop:
Werde mir also in nächster Zeit nen neuen freien Auspuff kaufen.
Danke und Gruess
Ciaoforever

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von Puch Velux » Mo 11. Jan 2016, 17:17

Du kannst ihn auch Putzen...

ciaoforever
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 15:59
Wohnort: 8915 Hausen a/A

Re: Piaggio Ciao dreht nicht mehr richtig hoch

Beitrag von ciaoforever » Mo 11. Jan 2016, 17:28

Ja hab ich gehört.. aber weiss nicht wie.
Wie geht es denn?
Und n neuer Auspuff bekommt man ja für +- ein 50er-Nötli. :wink:
Im Alten scheppert sowieso was drin herum und verrostet ist er auch. :roll:
Danke für die Antworten.

Antworten