Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Läuft dein Mofa nicht mehr? Schreib dein Problem hier rein!

Moderator: MOD auf Probe

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Fr 17. Jul 2015, 14:31

Hallo Leute,

ich bin echt am Verzweifeln, deshalb versuche ich so detailgetreu wie möglich zu schreiben. Ich habe 2 Mofas, 2x Puch Maxi S. Das eine ist jedoch ohne Ausweis, dort war bis vor 3 Tagen ein 43.5mm Metrakit montiert, logischerweise Rennsatzsperre weg, passender Kolben und Ansaugstutzen. Vergaser ist ein 15mm (glaube Bing Nachbau), Düsengrösse: 66 (sofern ich die Zahl korrekt lesen konnte) ebenso ein grösserer Auspuff, aussehen wie Original, müsste 28mm sein. Luftfilter Original, Plombe entfernt.
Dieses Mofa bekam ich vor 3 Monaten geschenkt, lief tip top. Da jedoch ohne Ausweis, habe ich mein ebenfalls korrekt laufendes anderes Mofa auseinander genommen, und umgebaut.
Was wurde erledigt:
Motor gereinigt (nicht zerlegt), Kolben demontiert und in Benzin eingelegt (schadet den Kolbenringen doch nicht?!) Vergaser, ASS, Auspuff und sonstige, hier nicht relevanten Teile (eigentlich alles ^^) peinlich genau gesäubert. Zylinder und Kopf wurden geschliffen (nicht getunt, nur den alten Lack runter gemacht), neu lackiert , und im Backofen bei 200 Grad 1h lang eingebrannt. (Dichtflächen logischerweise nicht)

Nun da alles glänzte, habe ich zusammengebaut. Anmerkung: Einzig der Motor ist von meinem Mofa, Rest wurde übernommen vom „frisierten“. Rennsatzsperre wurde sorgfältig weg gedremelt und abgesaugt. Dichtungen wurde alle neu montiert.
Ergebnis: Motor läuft nur wenn ich Vollgas gebe, ohne Luftfilter. Sobald ich kein Gas mehr gebe, stirbt er ab. Falschluft ist fast nicht möglich, wüsste nicht von wo. Vergaser wurde extra nachgereinigt, ist also auch ok. Die Einstellschraube am Vergaser bringt keine Änderung. Wenn ich den Luftfilter montiere läuft das Mofa gar nicht. Auspuff raucht beim Gas geben.
Was wurde gemacht:
- Düse von 66 auf Original 50 gewechselt. Denke die ist zu klein, aber ein Versuch ists wert. Und siehe da, Mofa kann ohne Gas zu geben angelassen werden, stribt aber genauso ab. Beim Gas geben reagiert das Mofa verzögert bis in die oberen Drehzahlen, läuft aber nicht schön.
- Jegliche Einstellungen am Vergaser (Leerlauf) bringen bei beiden Düsengrössen keinen Effekt
- Düsennadel wurde getauscht, ebenso eine Position nach unten versetzt, in meiner Verzweiflung, brachte aber auch nichts. (Jetzt ist sie wieder in Position 2, wie früher)
- Zündkerze ist noch nicht gewechselt, denke jedoch dass die noch ok ist, Mofa zündet ja… (Am Anfang wurde der Zündfunken überprüft)
- Zylinderkopf weggenommen, etwas öllig, zu stark?? (Vorher war sauber)

Warum läuft das Mofa nun nicht mehr, was früher problemlos klappte? Leider habe ich damals nicht selber montiert, somit kann ich nichts über die Einstellungen schreiben. Wer hat eine Idee? Ich bin echt am Verzweifeln, da das Mofa ansonsten top aussieht.

Ps. Ich mache mir Gedanken wegen dem Öl, da dies aus meiner Sicht nicht vom Benzin kommen kann, so schwarz…. Aber ev. Sind das Rückstände die nicht verbrennen konnten, da das Mofa ja nur kurz läuft…
Ich danke euch für eure :hilfe !!!

Liebe Grüsse Andre

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 15:19

Hallo zusammen,

Nachtrag: Habe den Zündzeitpunkt erneut eingestellt:

OT ermittelt (Mit Schraubendreher durchs Kerzenloch) markiert
3mm vor OT mithilfe des demontierten Kopfs und Schieblehre markiert
(beides liegt ungefähr eine Daumenbreite auseinander)

Dann den Unterbrecher bei OT auf 0.4mm) eingestellt

Nun öffnet der Ünterbrecher 3mm vor OT und hat bei OT ganz geöffnet. Ist dies korrekt? Habe keine Veränderungen festgestellt. Mofa läuft nach wie vor nicht ohne Gas....

BITTE BITTE helft mir!!!

Liebe Grüsse

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Jul 2015, 15:26

kenn zwar Puch nicht, aber OT und Zündung einstellen geht beim Sachs im Prinzip gleich und so wie du das gemacht hast, wird es nur ungefähr stimmen.

=> viewtopic.php?f=55&t=15699" onclick="window.open(this.href);return false;

=> viewtopic.php?f=56&t=17146" onclick="window.open(this.href);return false;


.. aber das Problem wird kaum die Zündung sein.. Vergaserseite tünkt mich komisch.. ein 15er Bing mit ner 50er Düse passtiw nicht zusammen.. ich habe in meinem 15er Bing jeweils ca. 80er +/- .. hast du einen originalen 12er zur Verfügung? Versuchs mal mit dem.

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 15:37

Merci für deine Antwort, werde dies nochmals so machen wie beschrieben, auch wenn ich ehrlich sein muss, und sagen dass es mein erstes Mal war an einer Zündung zu schrauben...

ABER, sollte es nun ungefähr stimmen, müsste das Mofa ja auch ungefähr laufen... tut es aber nicht?

Was mache ich falsch? Standgas kann ich erst einstellen wenn das Mofa besser läuft. zurzeit ist die Schraube bedeutungslos, da keine Änderung....

Klar schraubte ich schon viel an Mofas rum, aber eher einfache Sachen... Zündung und Kupplung habe ich noch absolut keine Ahnung... Kannst du mir weiter helfen an was es liegen könnte? (Kupplung muss ich nicht einstellen wenn ich nichts verändert habe, oder? Motor wurde nur aus und eingebaut, ist aber derselbe)

Edit: Vergaser werde ich soeben mal wechseln, habe noch nen Originalen.... werde wieder berichten!

Merci für deine Zeit und Mühe!!

Gruess Andre

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Jul 2015, 16:05

maxiS_CH hat geschrieben:.. sollte es nun ungefähr stimmen, müsste das Mofa ja auch ungefähr laufen...
.. sag ich doch..
Bikeman hat geschrieben:... aber das Problem wird kaum die Zündung sein.. ..
maxiS_CH hat geschrieben:.. Vergaser werde ich soeben mal wechseln, habe noch nen Originalen.... werde wieder berichten!..
noch so ein Gedanke.. du verwendest schon dir richtigen Düsen, oder? Im Nachbau Bing hat's ein 4mm Gewinde.. die Originalen sind 3,5mm .. . und passt dein ASS zum grossen Gaser?

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 17:05

so habs getestet. Mofa läuft auch so nicht ohne Gas. Nach langem treten konnte ich starten musste aber mit dem Gas spielen. Bei Vollgas: brööööö. Habe die 50er Düse verwendet.
Stimmt, du hast recht, dann ists eben kein Nachbau. Klar passen die Düsen, haben dasselbe Gewinde. (Auf dem "Original" ist Bing geschrieben, deshalb dachte ich an ein Nachbau)

ASS ist aufgebohrt, der passt. (Vorher ist er ja auch gestartet)

Und nun?

Gruss Andre

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » Sa 18. Jul 2015, 17:38

.. du hast was falsch gemacht.. :thumbup

Zündung hast du ja ursprünglich nicht verstellt und vor dem Umbau ist deiner ja gelaufen, also ist die Zündung mow o.k... Vergaserwechsel hat nichts verändert, also liegt's nicht am Gaser.. trotzdem habe ich das Gefühl, dass iw mit der Gemischseite nicht stimmt. .. Düsenstock ist fest? Dichtungen alle neu (oder sicher o.k.)?

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 19:14

Dichtungen alle neu oder ok, Düsenstock sowie rest im Vergaser ist fest und sauber. Da auch gewechselt, denke ich nicht das irgend ein Bauteil nicht mehr will oder so kann wie es sollte ;-)

Kann morgen mal andere Ersatzteile dafür auftreiben, aber möchte sowieso dass es so läuft wie ürsprünglich zusammengebaut.

Defekte Kolbenringe machen sich anderweitig bemerkbar, oder? Kompression habe ich, jedenfalls den Finger kann ich nicht auf dem Loch halten...

Werde morgen mal nen neuer Vergaser, Luffilter, Zylinderkopf und Zylinder besorgen. Dann kann das Thema ausgeschlossen werden.....

Wenns dann ned läuft, dann.....

Vorschlage hierzu sind nach wie vor erwünscht!! :spinner :spinner

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von addy33 » Sa 18. Jul 2015, 19:17

warte mal warte mal warte mal warte mal.... du testest die kompression, indem du die kerzenbohrung mit dem finger verstopfst, und dan drehst???

du kannst auch beim verschlissensten kolbering da nicht zuhalten :lol:

selbst ohne kolbenring spürst du was...

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 20:33

habe leider kein Kompressionstester ;-) Aber ich habe sowieso nicht die Kolbenringe in Verdacht... Wie gesagt, vorher klappte es einwandfrei....

Werde morgen einmal wieder alles umbauen in Originalzustand... mal schauen... löst jedoch das ursprüngliche Problem nur bedingt.... :cry:

Liebe Grüsse

Andy

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von addy33 » Sa 18. Jul 2015, 21:16

am bessten testet man die kolbenringe, indem man sie weg nimmt... wenn sie sich extrem leicht biegen lassen, haben sie ihre spannung verloren, und haben somit zu viel schlupf.

aber laufen müsste es trotzdem... einfach mit weniger kraft...



was ich persönlich denke... die backofen aktion ist hinten raus gegangen :thumbdown

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » Sa 18. Jul 2015, 21:52

Eine schön gleichmäßige Erhitzung und (danach Abkühlung) für 1h bei 200 Grad müsste doch verkraftbar sein? Löcher wurden mit Schrauben versehen... Habe ich in mehrfacher Ausführung in Foren nachgelesen.

Hoffe nicht dass dies das Problem ist....

Benutzeravatar
Taurus68
Moderator
Moderator
Beiträge: 1840
Registriert: Sa 5. Mai 2012, 10:29
Wohnort: Toggenburg

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Taurus68 » Sa 18. Jul 2015, 22:42

Mir scheint, du hast Falschluft.

Es könnte auch ein Simmerring sein, der nicht mehr dicht ist.
addy33 hat geschrieben:was ich persönlich denke... die backofen aktion ist hinten raus gegangen :thumbdown
Das scheint mir nicht so abwegig zu sein.

Wenn es dir den Zylinder verzogen hat, könnte der am Fuss Falschluft ziehen.
Taurus68

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » So 19. Jul 2015, 13:58

hallo Leute,

so nun habe ich den Kopf weggenommen, und es war mir einfach etwas ölig.. Also Zylinder weg :O.O :O.O

Hier einige Bilder:

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... u4ap79.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... xh69la.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads ... b2sp4l.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;

Habe ich Hoffnung sowas zu reparieren? Sind unten im Motorgehäuse 2 Kratzer... Wohl vom montieren, andere Erklärung habe ich nicht..... :-(

:O.O :O.O :O.O :O.O :O.O

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von 2_Stroker » So 19. Jul 2015, 14:03

200 Grad im Backofen tut dem nichts. Der wird ja im Betrieb heisser.

Erstmal gucken, ob der Unterbrecher richtig eingestellt ist. Das ist das A und O.
Dann mal ne andere Kerze rein, "halbtote" Kerzen und die lustigen Phanömene dazu habe ich schon genug erlebt. ;)

Wenn alles patschnass ist drinnen, dann zündet er nicht richtig oder die Vergasereinstellung stimmt nicht.
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » So 19. Jul 2015, 14:09

iw glaub ich einfach nicht an so Zufälle.. der Hödi läuft.. er baut n neuen Satz drauf.. und just in dem Moment geht auf der Elektrikseite was hopps.. ich hab einfach den Eindruck, dass er völlig überfettet läuft..

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » So 19. Jul 2015, 15:15

kann dies wirklich alleine vom montieren stammen? Keine Ahnung wie sowas geht...

:O.O :O.O :O.O :O.O :O.O

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » So 19. Jul 2015, 15:31

.. nope.. nicht vom montieren.. vom falsch montieren.. iw passt nicht zusammen oder ist kaputt gegangen

maxiS_CH
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 14
Registriert: Fr 17. Jul 2015, 14:25
Wohnort: Bern

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von maxiS_CH » So 19. Jul 2015, 19:27

habe bemerkt dass ein kleiner Riss im Zylinder ist. Rennsatz ist nun futsch, schaade... Aber ich hoffe dass die Rillen bei einem neuen Zylinder dann kein Problem mehr darstellen. Bin gerade daran den ori Zylinder zu reinigen... Habe leider kein Dichtsatz mehr, und Dienstag fliege ich in die Ferien. Ev. schaffe ich es noch einen zu kaufen, oder ich melde mich dann sobald ich den neuen montiert hab.

Ich danke euch allen für eure Hilfe!

Liebe Grüsse

Andre

edit: Beim montieren hatte es etwas fest, dies habe ich bemerkt. Ist aber am Schluss gegangen. Bin einfach ein Depp, aber dies wird mir nicht wieder passieren... :nein: :nein:

Trotzdem keine Ahnung wie das gehen soll. Der Riss im "Flügel" kann durch druck enstehen, ist ja nur Alu... Aber im Motorblock.... und der Zylinder zeigt abgesehen des Risses keine Spuren.....

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Mofa läuft nach Umbau nicht mehr im Standgas / ohne Gas

Beitrag von Bikeman » So 19. Jul 2015, 19:32

Was für Rillen?

Antworten