Seite 3 von 6

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 12:48
von DJ_MANU
SO gibt neues..
Der kat ist jetzt drausen ( 2-3 stunden arbeit :evil: )
Der unterschied ist brachial.. vorher ca 76 km/h und jetzt 90 :shock:

Kraft hat er auch genug, durchzug auch.. aber bestelle jetzt ein 14ner ritzel, ein 80ccm airsal und ein 21mm black edition vergaser ( habe ich schon )

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: So 6. Mai 2012, 23:16
von DJ_MANU
Bilder sagen warscheindlich genung.. lief viell... Wird noch erhöht hinten und 80ccm airsal montiert mit 21mm Black edition vergaser..

Was meint ihr?

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: So 6. Mai 2012, 23:38
von Prolox
Siech gedem he ;-)


Willst du dir nicht Auspuffband kaufen und über die Schweissnähte wickeln?
Würde bei einer Kontrolle nicht so auffallen.
Vieleicht ist ja mal plötzlich bei einer Kontrolle ein "experte" dabei.
Dann bist du relativ schei**e dran...

Wie wurden die LED'S verkabelt?
Sind sie zuschaltbar oder sind sie immer an?

Gruss Lukas

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 00:03
von DJ_MANU
Wurde kontrolliert..
er hat gefragt ob er ori sei ---> Meine antwort --> ja....

LED's sind abschaltbar durch einen schalter..

Heck wird umgebaut, durch eines wo man das nummernschild nicht mehr sehr gut sieht..

grez

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 12:30
von Töffli-Freak
Maske ist ne Faust ins Gesicht..

die würd ich unbedingt noch tauschen und evtl. das vordere Schutzplastik (ist eben kein Schutzblech^^).

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:59
von Greenhorn
Spring mir jetzt nicht an die gurgel, ist nicht böse gemeint.
Aber die blauen LED's zum schwarz-(braun?) Dekor ist einfach nur sauhässlich.
Klar, da gehen geschmäcker auseinander.
Aber meiner meinung nach sind LED's bei rollern und "Rennern" okay, aber an ner Supermoto/Cross hat solcher Schnickschnack nichts zu suchen :wink:

Gruss :mrgreen:

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 22:54
von DJ_MANU
Sind auch nicht Blau sondern Grün ;)
Ich find sie geil, weil ist wirklich ein hingucker..
Wurde da mitgerissen ^^ ( schau bild ) :mrgreen: :wink:

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 22:58
von PucH Max!
oh gott die blinker an der derbi sind mal böse zum kötzen, sieht ja wie ein hundehaufen aus der blinken kann

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 23:00
von DJ_MANU
Weist du was?
DAS SAGT JEDER! Sogar der besitzer :mrgreen: aber er hat keine lust seine LED mini blinker zu montieren :mrgreen:

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 22:53
von Migae96
Geile Maschine :D
Ich habe die gleiche
Habe sie auch beim Hans Moser in Recherswil gekauft
Er hat mir gesagt das das ding 85km/h laufen soll
Macht es eigentlich lauter wenn man die drossel rausnimmt?

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Fr 11. Mai 2012, 23:50
von DJ_MANU
Nein stimmt nicht! Läuft 76..
Drossel? meinst den kat? Jop läuft nacher 92

Habe sie auch vom Hans peter Moser

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Sa 12. Mai 2012, 12:32
von Migae96
Ja ich meine den Kat.
Macht es viel lauter?

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mo 14. Mai 2012, 21:21
von DJ_MANU
Ja ziemmlich^^

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Di 15. Mai 2012, 21:13
von Ciao und Sachs 623
Sehr geiles teil!!!! Die grüne beleuchtung gefällt mit!!!
Ich würde noch die verschalungen umlackieren (oder wenn es kleber sind wegnehmen) das es nur noch schwarz ist. Das gold/braun finde ich persönlich nicht sehr schön

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 07:38
von velux92
Lasst doch mal das braun in Ruhe, braun ist ne geile farbe :mrgreen: :mrgreen:

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 08:42
von DJ_MANU
Ist nicht braun ;)
Sondern Schwarz Gold..
Leider hatte ich einen Unfall, und die kleber sind verkratzt.. werden aber neue Montiert :mrgreen:

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 10:11
von DJ_MANU
SORRY FÜR DEN DOPPELPOST..

Den auslass bearbeiten kann man nicht?
hat jemand sz? 88 bringt er jetzt hin ohne kat, offener lufi ( war ab werk offen ) ..
Wo kan man noch was rausholen? Hab das ''röhrli'' wo zur ner membrane und dann zum lufi führt abgeschnitten und zu gemacht..

Ich will mal alles aus dem Ori ding holen :mrgreen:

HELP

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 11:39
von puchlover
zyli des AM6 kannst du ohne probleme porten , hat nur nen einteiligen auslass von demher kein problem.

oriluffi gegen nen richtigen schaumstoff luffi ersetzen bringt nochmal was , in kombo mit nem richtigen sportpott geht das recht vorwärts.

dannach sind die grenzen schon fasst erfüllt^^ evtl. übersetzung noch was machen.

evtl. vergaser noch wechseln aber wenn du alle oriteile fahren willst dann bist du jetzt schon fast am ende , viel mehr geht mir oriteilen nun auch nicht.

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:03
von DJ_MANU
Wie porte ich den am bester?
Bin da noch nicht sehr

Lufi ist ab werk ein schaumstoff der offen ist.. da kann man nichts mehr ändern...

Re: Hm Racing RR 2012

Verfasst: Mi 16. Mai 2012, 12:17
von puchlover
würde vorerst den zyli mal original lassen , evtl. ein vergaserkit kaufen mit 21er PHBG und membrane + ansaugstutzen.

dazu fals erhältlich nen rennpot dann müsste das ding schon um einiges schneller gehen , dazu die übersetzung so wählen das er im 6 auf ner gerade gut ausdrehen kann.

ausm ori was rauszuholen ist halt nicht so einfach da ab werk halt schon nicht mehr viel zu optimieren ist.