Mofa Puch PbR für Kat. 74 UPDATE

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Mofa Puch PbR für Kat. 74 UPDATE

Beitrag von tupaclipse » Sa 5. Apr 2008, 12:33

Hallo zusammen.

Da mir mein alter Rahmen und Motor nicht passten, werden jetz diese Teile inkl. einer neuen Gabel ersetzt. Ich mache mir ein neues Mofa, und die Teile die vom alten die noch brauchbar sind, werden übernommen. Ziel meines neuen Mofas ist es, geringere Kosten (werden dadurch erzielt, indem ich alles was möglich ist selber mache),
und das Mofa soll 2 Saisons halten.

Habe mir nun einen neuen Motor zusammengestelt, diesmal komplett eigenbau, ausser zusätzliche Kühlrippen, stammen vom Marco F.
Montiert ist ein bearbeiteter Polini Zylinder. Kurbelwelle und Stirnrad wurden vom alten Motor übernommen.

Heute beginne ich mit dem Fahrwerk, Puch X 30. Es fehlen mir noch Vierkantrohre und sonstige kleinere Metalle, sonst würde es mit dem Rahmen auch ein wenig zügiger vorwärts gehen.

Hier noch Bilder vom Motor:

Bild

Bild


Gruss
Zuletzt geändert von tupaclipse am Fr 11. Apr 2008, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kosmic
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:00
Wohnort: 9247 Henau

Beitrag von Kosmic » Sa 5. Apr 2008, 12:37

Echt geiler Motor :shock: :D

Steht PRB für Preperate by Riccardo/Rosa ?
Hang Loose

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » Sa 5. Apr 2008, 12:38

Sieht schon mal geil aus! wie has du denn den Motor so sauber hingebracht?

Benutzeravatar
Kosmic
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:00
Wohnort: 9247 Henau

Beitrag von Kosmic » Sa 5. Apr 2008, 12:39

Wenn er auseinander ist, könnte man ihn doch ihn Petrol oder Verdünner einlegen, dass ist er wieder tip top sauber, ohne dass das Material angegriffen wurde, oder?

Edit: Wirst du das Mofa bis zum nächsten Rennen schon fertiggestellt haben?
Hang Loose

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 5. Apr 2008, 12:41

Powered by Ricci/Riccardo/Rosa.

Motorenteile habe ich alle sandgestrahlt, als sie auseinander waren.

Gruss

Benutzeravatar
Puchsupermaxi
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 574
Registriert: Mi 31. Okt 2007, 14:47
Wohnort: Biel BE

Beitrag von Puchsupermaxi » Sa 5. Apr 2008, 13:52

Dort oben wo der einlass zu ist . hat es da eine spezialanfertigung das die kühlrippen gerade an der platte angemacht sind.
Bild

Benutzeravatar
n00b
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 371
Registriert: Di 5. Jun 2007, 21:19
Wohnort: Ammerzwil [BE]

Beitrag von n00b » Sa 5. Apr 2008, 15:31

Das ist selbst gemacht.

Motor sieht gut aus!

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Sa 5. Apr 2008, 15:36

Hoi Ricci. Geil, weiter so:

HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning » Sa 5. Apr 2008, 16:51

Die Kuhlrippen sind MF-Racetech Stuff....der hatte ja auch mal ein GME Motor!

Wie willst du wissen das es kein Doppellippiger Simmerring ist....?

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 5. Apr 2008, 18:16

Hallo

Danke. Hallo, ich bin nicht so blöd, ein Simmerring kann ich gerade noch richtig einbauen. Nein, ist einer mit Doppelfeder.

Ja, Kühlrippen habe ich geschrieben, sind vom Marco, einfach noch ein kleinwenig abgeändert.

Gruss

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 5. Apr 2008, 18:29

Hallo

Ich mache kein Extrabild nur für dich, weil du es mir nicht glaubst. Ich muss wissen dass es ein Doppellippiger Simmerring ist, und ob es du mir nun glaubst oder nicht, interessiert mich nicht.

Gruss

HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning » Sa 5. Apr 2008, 18:32

Warst wohl zu viel in den Bergen...... :wink:

Benutzeravatar
tupaclipse
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: So 17. Jun 2007, 00:10
Wohnort: 5621 Zufikon

Beitrag von tupaclipse » Sa 5. Apr 2008, 18:40

Wo bitte habe ich einen agressiven Text gegen dich verfasst?
Du musst keine Urteile anhand eines Schlechten Bildes geben, und sowieso nicht, wenn du nicht weisst wie der Simmerring auf der anderen Seite aussieht.

Benutzeravatar
Uncle Ben's
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1981
Registriert: So 1. Apr 2007, 17:36
Wohnort: CH

Beitrag von Uncle Ben's » Sa 5. Apr 2008, 18:40

in den bergen hat geschrieben:tja wenn man helfen will und auf so profis wie euch trifft die meinen mit aggresiven post sei man stark...OK

habe genug in roggwil gesehen wie die achso supertollen mofas von manchen einfach nichts gehen...;)
Eh, hast du irgend ein verdammtes Problem?

Ich glaube, ich weiss wie Ricci arbeitet, und wenn du ihm zusiehst, wie sauber er seine Arbeit erledigt, würdest auch DU deine Fresse halten!
Er weiss wohl, ob er den Simmering richtig eingebaut hat oder nicht.
Und das Mofa das du in Roggu gesehen hast, war sicherlich nicht Ricci's

HTM - Tuning
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 77
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 18:08
Wohnort:

Beitrag von HTM - Tuning » Sa 5. Apr 2008, 18:47

Die müssen auch nichts gehen. Besser gut Fahren und mit Durchschnittlichem Material Fahren....

Benutzeravatar
Kosmic
User
User
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 16:00
Wohnort: 9247 Henau

Beitrag von Kosmic » So 6. Apr 2008, 10:42

HTM - Tuning hat geschrieben:Die müssen auch nichts gehen. Besser gut Fahren und mit Durchschnittlichem Material Fahren....
stimme ich jetzt nicht ganz zu; wenn du in einem feld fährst, in dem nur top-fahrer vorhanden sind, ist es schon besser wenn man auch topmaterial hat
Hang Loose

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » So 6. Apr 2008, 10:46

auch ich habe einen doppellippigen simmering... hier so siehts aus, also tupaclips hat sicher nichts falsch gemacht.

http://s7.directupload.net/file/d/1347/wlmatt8g_jpg.htm

Benutzeravatar
n0_st1l
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 750
Registriert: Di 10. Apr 2007, 14:58
Wohnort: Hochdorf

Beitrag von n0_st1l » So 6. Apr 2008, 11:23

möchte hier nur schnell dem motorenbauer ein lob aussprechen.
sieht echt gut aus dein neuer :D
weiter so
:schweiz

ehem. Töfflibueb
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 1655
Registriert: So 1. Apr 2007, 16:50
Wohnort: SG
Kontaktdaten:

Beitrag von ehem. Töfflibueb » So 6. Apr 2008, 11:27

eine andere frage, passt der vergaser da noch hin, oder wie machst du das?

Benutzeravatar
Puchsport
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2208
Registriert: So 1. Apr 2007, 18:54
Wohnort: Herisau

Beitrag von Puchsport » So 6. Apr 2008, 11:31

puch rennfahrer hat geschrieben:eine andere frage, passt der vergaser da noch hin, oder wie machst du das?
mitnehm kühlerschlauch

Antworten