Seite 1 von 1

Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 12:04
von chareid0
Hallo Zusammen

Für meine Tochter (oder doch für mich :wink: ) habe ich das Pony ersteigert und nun sind wir daran, es wieder aufzufrischen.
Als erstes haben wir (fast) alles mal abgeschraubt und werden mal eine Bestandsaufnahme (was muss ersetzt werden?)
Den Motor werde ich zur Revision ins ZH-Oberland an eine bekannte Adresse geben. Da habe ich nicht viel Ahnung und lasse darum lieber die Finger davon.
Kabel werden alle ersetzt auch die Elektro. Lager muss ich noch schauen, ob eine Reinigung hilft.

Ich persönlich möchte es so Original wie möglich behalten, also kein Umbau oä
Bei der Farbe sind wir uns noch nicht ganz schlüssig. Aber vermutlich wieder in die Richtung 'Weinrot', evtl mit ein bisschen Schwarz kombiniert.
Mal schauen.

Danke für die Rückmeldungen
IMG_9143 Kopie 2.jpg
IMG_9143 Kopie 2.jpg (871.89 KiB) 2488 mal betrachtet

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 12:33
von gluglu81
hallo,

Das lackiert man auch sicher nicht neu und auch gar nicht um...

sowas revidiert man... richtet den Motor und Seilzüge, was eben technisch nötig ist.
Aber wenn man von original spricht, dann geht das nur mit original Lack (inkl. gebrauchsspuren) und original Kleberlis.

aber ich seh schon... es ist zu spät. :cry:
in dem Fall, entweder auf "so wie es aus dem Laden kam" (200% original, ALLES) oder einfach nur so wie es einem gefällt auf und umbauen.


und was motorisch original ist... naja... ist hald etwas langweilig mit 25kmh zu fahren.
Insofern würde ich dir empfehlen (was du nach der ersten fahrt mit Gleichgesinnten eh tun wirst :wink: ) diesen Ansatz nochmal zu überdenken.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 13:10
von Qsi
Ich würde die Farbe auch original lassen, wenn es geht.
Ist der FBW im Hintergrund auch Dein Projekt?

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 13:34
von chareid0
Danke gluglu81 für dein Feedback.

Zu spät ist noch nichts, da auch noch nichts geschliffen worden ist :wink:
Und um den Rahmen aufzupolieren, geht es auch besser, wenn alles abgeschraubt ist. So können wir alles reinigen und wieder fetten.

Das Trettlager fühlt sich wie ein Schrittmotor an und die Bremsen und Radlager brauchen auch noch ein bisschen Zuwendung.

Was die Geschwindigkeit angeht, da muss ich mit dem Mech reden. Evtl. kann man da ja etwas rausholen.
:chop:

Aber Danke und allzeit gute Fahrt

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 13:42
von chareid0
Qsi hat geschrieben:
Do 6. Aug 2020, 13:10
Ich würde die Farbe auch original lassen, wenn es geht.
Ist der FBW im Hintergrund auch Dein Projekt?
Hallo Qsi

ja ist mein Fz und fertig. Habe ihn Komplett neu lackiert.
Ja bei den Mofas geht das gut mit der Originalfarbe, da interessiert es auch keine vom StVA.
Bei Veteranenfahrzeuge hast du so leider keine Chance (ausser du hast vielleicht einen seltenen Ferrari oder Porsche)

wir überlegen es uns noch, bin auch durch die vielen Forenbeiträgen auch ein bisschen unsicher geworden.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 13:48
von gluglu81
das stimmt... solange nichts geschliffen wurde usw. das geht durchaus noch :thumbup


bezüglich motor "tuning":
du hast den 38er Membran, davon gibt's entweder den Alu Nikasil kit von Scooterama, oder, was ich eher empfehlen würde, wäre ein 38er Bad Ass, evtl. gar 41mm Graugusszyli als Schlitzer, hald oldscool look.
da du den jetzt Membraner hast, kannst du nur den Zyli wechseln und bist mit dem ori 12er Vergaser schon ganz gut mit 40kmh unterwegs.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 14:03
von chareid0
gluglu81 hat geschrieben:
Do 6. Aug 2020, 13:48
das stimmt... solange nichts geschliffen wurde usw. das geht durchaus noch :thumbup


bezüglich motor "tuning":
du hast den 38er Membran, davon gibt's entweder den Alu Nikasil kit von Scooterama, oder, was ich eher empfehlen würde, wäre ein 38er Bad Ass, evtl. gar 41mm Graugusszyli als Schlitzer, hald oldscool look.
da du den jetzt Membraner hast, kannst du nur den Zyli wechseln und bist mit dem ori 12er Vergaser schon ganz gut mit 40kmh unterwegs.

Ich werde mal schauen, was für Tuningmassnahmen wir machen werden, Aber danke für den Hinweis.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 18:52
von chareid0
so heute haben wir wieder ein bisschen am Mofa gearbeitet.
Vorder- und Hinterrad auseinander geschraubt und gereinigt. Die Achse fürs Hinterrad muss ersetzt werden, hat gelitten.

Rahmen 'gewaschen' und altes Fett entfernt. Die Gabel ausgebaut und die Lager kontrolliert. Sieht alles noch sehr gut aus.
Einzig das Gewinde hat ein bisschen gelitten in all den Jahren

Am Wochenende polieren wir die Chromstahlteile noch ein bisschen auf, damit der gröbste Flugrost weg ist.
Gabelgewinde.jpeg
Gabelgewinde.jpeg (830.29 KiB) 2371 mal betrachtet
Trettlagerschale.jpg
Trettlagerschale.jpg (571.71 KiB) 2371 mal betrachtet
Achse Rad hinten.png
Achse Rad hinten.png (1.08 MiB) 2371 mal betrachtet
Mise en place.jpeg
Mise en place.jpeg (828.44 KiB) 2371 mal betrachtet

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 20:24
von SachsRixe
Schönes Projekt, ich würde auch die Originalfarbe belassen. Sieht ja auch noch gut aus. Da kann man noch viel rausholen. Und ein Kratzer fällt auch nicht auf wie bei einem neu lackierten Töffli.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 21:39
von cj3b
Schönes Möfi,
Zumindest auf den Bildern ist der Zustand toll. Ich finde man darf dem Oldie ansehen dass es was erlebt hat. :thumbup

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: So 16. Aug 2020, 09:16
von chareid0
wieder mal ein Update, langsam geht es wieder ans zusammensetzen.
Einige Neuteile sind eingetroffen und werden nun verbaut.

Tretlager und Gabel wieder eingebaut, Räder zentriert und zusammengesetzt. Schutzbleche und Gepäckträger aufgefrischt.
Ständer ist ausgeschlagen und muss repariert werden. Dazu muss ich noch eine Hülse anfertigen und einpassen.
Als nächstes geht es ans Verdrahten der Lampen und Schalter.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 13:47
von chareid0
so nun wieder mal ein Update. Es ist wieder etwas gegangen an unserem Mofa.
Alle Lager wieder verbaut, die Pedale sind auch wieder eingebaut/verbaut. Neuer Auspuff montiert und die Tretkette ist auch ersetzt worden.
Die Elektrik wurde verkabelt und die neuen Griffe montiert. Vorderbremse und Rücktritt verrichten ihre Arbeit wie sie sollten.
Nun geht es zur Motoreninspektion. Mal schauen, wie der Zustand des Motörchen ist.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 14:41
von Hüere Bodschi
Das wird "hüere" schön :bravo:
Ich hab auf meinem, oder besser auf Frau'chens Saxonette einen 41mm BadAss, 28/60er Flöte mit OriGaser. So läufts unauffällige 40-45km/h und hat genug Kraft um auch mal einen Alpenpass zu fahren.

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 17. Sep 2020, 18:18
von SUBARU 360
Sieht mal spitze aus weiter soo :D :bravo:

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: Do 24. Sep 2020, 19:35
von chareid0
Danke für die Komplimente.

:bravo:

Nun ist der Motor an der Reihe. Da das für mich Neuland ist und ich mich nicht traue daran rumzuschrauben, habe ich es einem Fachmann übergeben. Nun braucht es ein wenig Geduld, bis die Saxonette wieder zurück kommt. Aber ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Bis dann allzeit gute Fahrt

Re: Pony Junior 'Saxonette'

Verfasst: So 18. Okt 2020, 19:39
von chareid0
So nun ist das Töffli von der Motorenrevision zurück. Der Motor ist gut im Schuss und brauchte nicht so viel Arbeit. :chop:

Die letzten Sachen montiert und Probefahrt gemacht. Somit alles i.O. und das Projekt beendet.
Nur mit dem Rückspiegel bin ich noch nicht ganz zufrieden. Mal schauen, ob ich noch Anpassungen vornehme.

Herzlichen Dank für eure Feedbacks und Unterstützung

:schweiz
IMG_8512.jpeg
IMG_8512.jpeg (76.63 KiB) 1881 mal betrachtet
IMG_8508.jpeg
IMG_8508.jpeg (195.61 KiB) 1881 mal betrachtet
IMG_8504.jpeg
IMG_8504.jpeg (127.15 KiB) 1881 mal betrachtet
IMG_8505 (1).jpeg
IMG_8505 (1).jpeg (175.63 KiB) 1881 mal betrachtet