Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

Heute wurde mal wieder getestet...

Nachdem die nicht bearbeitete 3 Backenkupplung (mit harten federn) welche bisher verwendet wurde durch eine andere, erleichterte 3 Backenkupplung ersetzt wurde war die Beschleunigung doch schon einiges besser, aber noch nicht befriedigend.
also habe ich mal die MK Performance Kupplung ausprobiert.

BildBildBildBild
Die Bilder stammen stammen aus dem Thread: Puch Kupplung, Manet Korado Teile, Suzuki RM125 Gabel

Entgegen den vielen negativen Berichten über diese Kupplung war ich doch sehr erstaunt. Das Ergebniss war besser als mit den bisherigen Kupplungen... besserer Anzug, bessere Beschleunigung.

...ob Sie bei mehr Leistung und/oder mehr Belastung auch längere Zeit ihren Dienst tut, bezweifle ich, da die Beläge doch sehr spröde sind... es wird sich noch zeigen.

Die Kupplung ist soweit ok, sie bietet jedoch keinerlei Einstellmöglichkeiten...
Sobald Sie verschlissen ist wird sie durch eine KTM Kupplungsnachbau ersetzt.
Diese hat einfach mehr potential.

Trotzdem kann ich die negative Kritik bis jetzt nicht bestätigen. Die Kupplung funktionierte soweit sehr gut für ein "out of the box" Produkt.

Einkupplungsdrehzahl konnte ich leider mangels Drehzahlmesser noch nicht erruieren. Kommt noch...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

Bild
Inkl. dem neuen Maskottchen...
THX@Master_of_Mofa :mrgreen:
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
TJ95
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1756
Registriert: So 8. Aug 2010, 16:42
Wohnort: Hünenberg ZG

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von TJ95 »

sieht hammer aus
Benutzeravatar
master_of_mofa
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1065
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 21:46
Wohnort:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von master_of_mofa »

gluglu81 hat geschrieben:Bild
Inkl. dem neuen Maskottchen...
THX@Master_of_Mofa :mrgreen:
gern geschehen :lol:
der hund hat schon ein neues :D
Unter dem Strich ist das Leben gar nicht so mies
-----------------------------------------------------
Stimmt! Voll geilo hier!

4-takter sind wie tampons - jede pussy hat einen :mrgreen:

1312
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

das schnapp ich mir dann fürs nächste Crossmofa ;-)



da die Batterie des Drehzahlmessers leer war, ne kleine Speilerei am Rande.
Ob das gemessene auch stimmt ist fraglich... so ganz trau ich dem ganzen noch nicht.
Bild
und hier das Soundfile dazu:
https://docs.google.com/leaf?id=0BzZYk4 ... y=CIPNm9IJ
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von Mastercook »

könnte zwar schon in etwa stimmen... Andere übersetzung und du hast schon ganz andere drehzahlen. Bist du sicher, das der Motor voll ausgedreht war?
Keine Directupload Werbung ;)
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

hast du dir das Soundfile dazu angehört?
ich glaube nicht das der komplett ausgedreht war, das waren sicher keine 10k. Insofern könnts ja schon stimmen.
am montag mal batterien kaufen und mit dem drehzahlmesser vergleichen.

ich bekomm immer mehr freude an dem spielzeug :-)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
sachs_502
Ex-Forenchef
Ex-Forenchef
Beiträge: 4994
Registriert: Di 30. Sep 2008, 09:23
Wohnort: Sternenberg ZH
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von sachs_502 »

sind keine 10k, höchstens 8-9000...
Gfeller's Zweirad, Motorenrevisionen und Reparaturen.
Kostengünstige Motorenrevisionen, Restaurierungen etc. die sauber ausgeführt werden!
--> http://mofapower.ch/viewtopic.php?f=5&t=10394
Für eine Offerte stehe ich dir gerne zur Verfügung!
--> info@gfellers-zweirad.ch

http://www.gfellers-zweirad.ch
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von Greenhorn »

bist du zufrieden mit der kupplung?
Woher hast du die eigentlich? habe sie in keinem mop-shop gefunden :|
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

steht ja eigentlich schon irgendwo oben... immer diese lesefaulen user :roll:

bis jetzt bin ich durchaus zufrieden... klar, der KTM Nachbau ist sicher noch besser, aber mit den originalen und bearbeiteten 3b kupplungen bin ich bisher noch nicht an das ergebniss dieser Kupplung rangekommen.

leider ist sie nicht ganz billig und ob sie auch länger hält bzw. wie schnell diese abgenützt ist, ist auch noch offen.


ist glaube in der Schweiz gar nicht erhältlich... meine ist zb. von Belgien.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von Greenhorn »

Nix lesefaul :P
gluglu81 hat geschrieben:Heute wurde mal wieder getestet...

Nachdem die nicht bearbeitete 3 Backenkupplung (mit harten federn) welche bisher verwendet wurde durch eine andere, erleichterte 3 Backenkupplung ersetzt wurde war die Beschleunigung doch schon einiges besser, aber noch nicht befriedigend.
also habe ich mal die MK Performance Kupplung ausprobiert.

BildBildBildBild
Die Bilder stammen stammen aus dem Thread: Puch Kupplung, Manet Korado Teile, Suzuki RM125 Gabel

Entgegen den vielen negativen Berichten über diese Kupplung war ich doch sehr erstaunt. Das Ergebniss war besser als mit den bisherigen Kupplungen... besserer Anzug, bessere Beschleunigung.

...ob Sie bei mehr Leistung und/oder mehr Belastung auch längere Zeit ihren Dienst tut, bezweifle ich, da die Beläge doch sehr spröde sind... es wird sich noch zeigen.

Die Kupplung ist soweit ok, sie bietet jedoch keinerlei Einstellmöglichkeiten...
Sobald Sie verschlissen ist wird sie durch eine KTM Kupplungsnachbau ersetzt.
Diese hat einfach mehr potential.

Trotzdem kann ich die negative Kritik bis jetzt nicht bestätigen. Die Kupplung funktionierte soweit sehr gut für ein "out of the box" Produkt.

Einkupplungsdrehzahl konnte ich leider mangels Drehzahlmesser noch nicht erruieren. Kommt noch...
wollte wissen ob sie sich immernoch als gut erweist oder doch nix draus wurde.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

viel getestet wurde noch nicht.
Ich hab nicht soviel Zeit und auch keinen Acker um Ecke um mich regelmässig auszutoben.

die Kupplung wird sowieso bald ersetzt durch die KTM.

da sie jedoch kein Gewinde für nen Abzieher hat, frage ich mich wie ich die wieder rausbekomme (zerstörungsfrei)... naja, mal sehn. Bisher war ich noch zu faul.

Jetzt geh ich auf jedenfall mal die Batterien im DRM auswechseln um mein "Leistungsdiagramm" nochmal auszuwerten.
Dann gibts hoffentlich auch entsprechende Referenzwerte um dann nen anständigen vergleich anzustellen.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

naja, so ganz zufrieden bin ich mit der auswertung noch nicht.
mein DRM gibt nämlich durchaus etwas höhere werte an als im Diagramm und im standgas tiefere. jedoch liegen die Werte nicht so weit auseinander.

dies könnte jedoch an der Messmethode liegen. Neue Messsonde ist soweit fertig, aber noch nicht getestet. zum Glück ist langes wochenende :-)

...wenns dann glaubwürdig funktioniert bau ich mir vielleicht doch noch nen rollenprüfstand.

was ich zumindest jetzt sicher weiss ist, dass er nicht ausgedreht hat... dazu war die strecke einfach zu kurz und mit den crosspneus und der weichen gabel auf der Strasse ist das ganze auch nicht gerade als Betriebssicher einzustufen.^^
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

Endlich wurde mal die KTM Kupplung verbaut!

Gegenüber der MK Kupplung gibts da wenigstens einstellmöglichkeiten, aber die MK hat eigentlich noch ne ganz gute Figur gemacht.
Der verschleiss hält sich in grenzen, sie hat soweit auch nicht wirklich gelitten.

Was mit jedoch aufgefallen ist: die beläge standen doch nicht gerade sehr symetrisch im Kupplungskorb entsprechend greifft sie darum manchmal etwas mehr und manchmal etwas weniger. Schlupf ist jedenfalls nicht wirklich zu erwarten ;-)

Die Kupplung hat ein aussengewinde zum abziehen, jedoch hab ich dazu keinerlei passendes gegenstuck (Abzieher). Das Gewinde ist sogar noch grösser als das eines Steuerrohrs.
mit nem 3 Grifflagerabzieher konnte nachdem die Feder und die beläge entfernt wurden die kupplung aber ohne weiteres abgezogen werden.


Die Kupplung hat eine Keilnutt, die DMP Welle eigentlich auch, aber ich hab keinen verbaut. leider hat sich dies "gerächt" und der aufnahmekonus hat sowohl auf der KW wie in der Kupplung etwas gelitten.
Ich habe die KTM Kupplung dennoch einfach so montiert, solange es hält ist gut, sonst muss eben ne neue KW rein (=Motorkomplettrevision) und das ersparr ich mich gerne noch solange wie möglich.

als nächstes muss die KTM Kupplung erstmal fein abgestimmt werden, aber mit dem jetzigen ergebniss bin ich soweit mehr als zufrieden auch wenn sie sich noch nicht ganz so klar von der MK Kupplung abhebt.
Die investition hat sich jedenfalls gelohnt.


Mein Fazit:
- wer gerne mit schlupf fährt, soll sich ne normale 2 oder 3 Backenkupplung zulegen.
- wer genug Dampf hat und auf schlupf verzichten kann/will hat mit der MK eine einfache zwischenlösung ohne mühsame einstellerei.
- Und wer die Kohle hat und gerne seine Zeit in die Feinabstimmung der Kupplung investiert sollte sich gedanken über eine KTM Kupplung machen.

Die Diegowie-Kupplung (Golz Kupplung) kenne ich nicht, aber so vom hören sagen her scheint diese keine wirkliche alternative zu sein.
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von PucH Max! »

diegowie zerstört deinen korb (federn schleifen) und sie brechen gerne, also auch nur ne alternative wenn du nen goldesel hast
Bild
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Lagerumbau vom Gleitlager zum Nadellager

Beitrag von gluglu81 »

Na wenn schon so ne teuere Kupplung drin ist, dann soll man sie auch sehen :mrgreen:

noch nicht fertig, obs "verhebät" wird sich zeigen, aber so siehts bis jetzt aus:
Bild

EDIT:
Ein Königreich für eine CNC (oder wenigstens ne Fräse)
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von Prolox »

So eine geile Idee!
Echt das ding ist der Oberhammer!
Ist Plexiglas oder?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

nein, ist richtiges Glas...
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von Prolox »

Wie willst du das ganze später dichtend halten?
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht
Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14232
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Projekt X30 Sport Crossversion mit GME und 47mm Metra

Beitrag von gluglu81 »

ist doch kein problem.
Je nachdem obs ne klemm oder klebverbindung wird gibts entweder Dichtpapier, O-Ringe oder Loctitet.
BildBildBildBildBildBild
Antworten