Crossmofa Italkit

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Di 13. Mai 2014, 21:48

So hatte ich ihn jetzt eben am letzten Rennen und er war wirklich verdammt voll. Desshalb will ich ihn irgendwie wegbringen von dort. Ja das mit dem ''schutzblech'' ist so eine sache. Machbar wäre es irgendwie schon, aber irgendwie kann ich es mir optisch nicht vorstellen. Klar ist das ganze Töffli nicht schön aber egal. 8)
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » So 25. Mai 2014, 20:51

sachsrider97 hat geschrieben:So, noch das letzte mal mit neuen Ideen wegen dem kleineren Luftfilter-Problem.
Gemacht habe ich seit dem letzten Post nicht viel, nur das ich einen Kabelkanal montiert habe damit die Kabel nicht einfach so herumhängen und eine Ständerlagerschale montiert da ich irgendeinmal wenn ich gerade zu viel zeit habe noch einen Ständer machen will, da der jetztige mir nicht so richtig passt.

Touch me:
Spoiler für :
Bild
So jetzt zu den verschiedenen Luftfilterpositionen (Off-Road)

Position 1:
Spoiler für :
Bild
Position 2:
Spoiler für :
Bild
Position 3:
Spoiler für :
Bild
Position 4:
Spoiler für :
Bild
Ich kann mich einfach nicht entscheiden was am schläusten wäre wegen dem Staub ''ansaugen''.

3 und 4 dünken mich fast wieder zu ''nahe'' am Boden, also würde ich mich zwischen 1 und 2 entscheiden. Klar haben 1 und 2 einen längeren Ansaugweg, aber das ist für mich Wayne da es mir mehr um den Spass geht, will also nicht vorne mitfahren.
Luftfilter wird mit einem Damenstrumpf überzogen und mit Luftfilterspray behandelt.

Was meint ihr? Bitte, brauche noch eure Meinungen dazu, damit ich das Cross-Projekt abhäklen kann auf meiner viel zu langen To-Do List.


Noch dazu was ich das Jahr fahre --> ich werde hoffentlich bald ein paar mal auf der Kartbahn in Lyss anzutreffen sein mit dem Kollege, desshalb auch Slicks montiert. Das einzige Cross ist das Rasenrennen in Koppogen (30. + 31. August) werde ich fahren.

Luftfilterposition On-Road
Spoiler für :
Bild
Danke euch jetzt schon.

Anregungen oder Tipps sind pflicht bei einem Besuch :thumbup
Hat jemand Inputs?
1 oder 2 würde ich machen.jedoch will ich noch anregungen von euch.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Do 29. Mai 2014, 13:07

Cool, meine vierte Threadseite bestaut ja bisjetzt nur aus meinen Beiträgen.

Der Luftfilter wurde jetzt endgültig verlegt. Im Spoiler ist das Bild.
Spoiler für :
Bild
Das ist die On-Road Version, bei der Off-Road Version ist einfach noch ein Strumpf über den Luftfilter gestülbt
Töffli ist bereit mal in Lyss gefahren zu werden was nächstens hoffentlich mal passiert.

So sieht es jetzt ''fertig'' aus

Bild
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Mo 25. Aug 2014, 20:58

So das erste Crossrennen in diesem Jahre steht für mich vor der Tür. Es ist am Wochenend (30 und 31 August) im bernischen Koppigen.

Ich hatte noch ein paar probleme mit dem Töffli, abe rjetzt ist hoffentlich alles gut und verhäbt.

Das erste Problem war das ich nicht vollgas geben konnte, andere Membranen (8Klapp) und es war noch nicht besser, nachher mal ohne Luftfilter, und siehe da Perfekt. Luftfilter wieder so nah wie möglich getan und ausgewaschen. Hatte ihn mit Luftfilterspray eingesprayt und es hat mir alles zugeklebt dank dem scheiss spray.

Am 2. August ging ich mit dem Kollege nach Lyss fahren, natürlich mit Slicks.. wär ein guter Nachmittag und das Supermofa-fahren gefällt mir auch noch :thumbup

Als ich letzten Dienstag kurz Offroad-Training hatte mit dem Töffli, verblaste es mir den Motor. Beschleunigen aus der Kurve und bääm, keine Leistung mehr..nach der Inspektions stellte sich heraus das der Simmering Kupplungsseite am Arsch war und der L-Kolbenring kabutt gegangen ist. Kolben bei http://www.supermofa.ch" onclick="window.open(this.href);return false; am Sonntag bestellt, Dienstag angekommen, Dienstag Motor am Lüthi gebracht (Scooterama-Verköufer) und morgen kann ich ihn holen gehen.

Hoffentlich verhäbt alles und ich kann dieses mal Rasenrennen Koppigen erfolgreich beenden.

gruss und evtl. sieht man ein paar in Koppigen :prost
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Mario » Mo 25. Aug 2014, 21:03

Du bist doch Töffmech, wieso machst du das nicht selber?
Bild

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Mo 25. Aug 2014, 21:07

Ja bin ich, hab aber gerade verdammt viel um die Ohren und wenn ich so etwas machen will, will ich es sauber machen. und da ich montag schule habe, dienstag frei, und nachher bis am samstag jeden abend bis um 18.30 arbeiten habe ich nicht mehr viel zeit...wenn es mir irgendwie vor einem monat passiert wäre hätte ich ihn selber gemacht, aber da es gerade 2 woche vor koppigen passiert ist lies ich es machen. mein problem, oder?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Di 5. Mai 2015, 20:19

*grabgrab*
Nachdem leider das Rasenrennen letztes Jahr abgesagt wurde da es zu nass war, fuhr ich letztes Jahr kein einziges Rennen. Dieses Jahr fahre ich zwei Rennen. Grossaffoltern (27 und 28 Juni) und Koppigen (12 und 13 September).

Motor wurde seit der Revision nur einmal bei mir durchs Quartier probiert, muss ihn vor dem ersten Rennen nochmal probieren damit ich sicher sein kann damit alles geht.

Luftfilter werde ich noch umplatzieren wie auf den Bilder (Varainte 1). Endlich habe ich mich um einen Ständer gekümmert, wird am Sonntag wahrscheinlich geschweisst.

Hab noch keine aktuellen Bilder, wenn er nachher parat ist gibts wieder mal Bilder.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von gluglu81 » Di 5. Mai 2015, 21:53

wie fährt sich den das Teil so als SuMo?

schmeisst es dich da bei ner Bremsung nicht jedes mal über den Lenker weil das Biest so in die Knie geht mit der weichen Crossgabel?
BildBildBildBildBildBild

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Mi 6. Mai 2015, 13:18

Fährt sich noch recht angenehm..schon ein bisschen her daher kann ich dir nicht so genaue auskunft geben..
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Sa 16. Mai 2015, 19:57

Spoiler für :
Bild
:thumbup

Hab heute den Luftfilter montiert wie ich ihn wollte, jedoch überzeugt es mich gar nicht. Stockt wie Blöd obenaus, hoffe es liegt nur an der Luftfilter position. Da er letztes Jahr in der normalen Position sauber bis obenaus lief. Jedoch liesen mich die lieben Leute in der Gegend nicht mehr raus, wenn Blicke töten könnten wäre ich schon lange Tod. Naja, ich werde auch mal alt und hasse vielleicht mal solche die mit illegalen Töfflis und saulaut gegen den Wald fahren.. Werde es demnach am Freitag wieder probieren, gegen denn Mittag, dann sind nur die Hausfrauen zu Hause und die stört es nicht. 8)

Beim Ständer hatte ich eine Falschüberlegung, desshalb mache ich ihn jetzt einfach mit Hilfe des Hebers, über die Y-Adapter wird ein Rohr durch die Ständerbefestigung geschoben und so steht es gut und stabil.

Was mir noch in den Sinn kam, was mache ich wenn mir der Seilzug reisst? So habe ich mich entschieden (wenn es der Kupplungskorb zuläst) eine Druckplatte zu montieren und nachher wie ein normales Töffli im Notfall anzulassen. Wie findet ihr es?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Death Race Team
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Do 3. Okt 2013, 12:14
Wohnort: Malters, LU

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von Death Race Team » So 17. Mai 2015, 14:57

Sali, Luftfilter würde ich direkt an das Schwarze Rohr anschliessen und mit Luftfilteröl einsprayen, dann sollte das so funktionieren (fahre auch schon die 2. Saison so).
Seilzugseil nach jedem Rennen ersetzten, dann hast du keine Probleme. Am besten gehst du zum Motorgerätemech und nimmst das Seil für Stihl Motorsägen, das hält bei mir tip top. Druckplatte würde ich nicht montieren, denn dann reagiert der Motor untenraus träger.
Falls du noch fragen hast oder Support in Grossaffolter brauchst, ich bin mir dem gesamten Material anwesend und mit fünf Mofas vor Ort ;-)

Gruss

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Mo 18. Mai 2015, 20:41

Hab ihn einmal mit Luftfilterölspray behandelt (das von Motorex) und nachher hat es mir den ganzen Luftfilter verklebt, irgendwie hat es sich nicht vertragen. Strumpf drüberpacken und fahren, halt zwischen durch ausbauen und ausblasen aber ja..mann fidnet ja immer jemand mit einem Kompressor welchen man kurz brauchen kann.
Das mit dem Seil nach jedem Rennen ersetzen dünkt mich verdammt streng. Mal schauen.. Ersatzseil hab ich zumindest, jeodch finde ich es ein geknorze es zu ersetzen, wenn es halt reist ersetze ich es..
Das mit der Druckplatte vergesse ich wieder, wenns reisst, reissts halt und man flickt es.
Man sieht sich sicher in Grossaffoltern, danke jetzt schon für das Angebot wegen dem Support :thumbup
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Do 19. Nov 2015, 21:06

So, das Töffli wurde heute verkauft, es ging in den Kanton St. Gallen und der neue besitzer fuhr schon mehrmals am 10h Rennen in Winikon mit, mit meinem Töffli will er auch mitfahren. Wird noch für das Reglement angepasst.

So, dann melde ich mich auf der Crossärä ab. :hi:
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
sachs-4ever
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 397
Registriert: Do 26. Dez 2013, 17:48
Wohnort: Kt. Luzern

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachs-4ever » Fr 20. Nov 2015, 22:30

Ist der Käufer vom Forum?
Ist eine super Basis.....jedoch müssen noch die scheiss Pedalen ran.
Alle Angaben ohne gewähr.

Fressen sie die Packungsbeilage und erschlagen sie ihren Arzt oder Apotheker.

Töffli frisiere das esch e Kunst,
es louft ned emmer wie uf wonsch,
wäge dem mosmer probiere,
ond mängisch ganz schön vell studiere.


Sachs 4ever

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Crossmofa Italkit

Beitrag von sachsrider97 » Fr 20. Nov 2015, 22:44

Nein, ist nicht vom Forum. Ist ein etwas ältere Mann der schon ein paar mal dabei war und jetzt einTöffli für seine Töchtern machen will und so braucht er neues Material.

Das lustige war noch, sie haben eine Gruppe im Whatsapp und dort haben sie mein Crosstöffli als Profilbild (einer hat es abfotofrafiert als ich es in der 20min hatte). Jetzt kann er denn Kollegen sagen er hat ein berühmtes Töffli gekauft.
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten