Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
MichiTg
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 22
Registriert: Fr 2. Dez 2016, 21:49
Wohnort: Thurgau

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von MichiTg » So 25. Dez 2016, 02:11

Super danke.
Aber in demfall muss ich was anderes für mich suchen.
Ist mir zu kurz :wink:

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Fr 6. Jan 2017, 19:23

Neuer Motor: 4-Lager, Swiing Welle, 3 Backen lange Beläge, Austria Zyli mit neuem Kolben, 14er Ass, 15er Gaser

Komplett revidiert, geputzt, eingestellt und Zündfunken getestet :thumbup
2017-01-06 18.04.49.jpg
2017-01-06 18.04.49.jpg (141.11 KiB) 2667 mal betrachtet
2017-01-06 18.05.03.jpg
2017-01-06 18.05.03.jpg (124.6 KiB) 2667 mal betrachtet
Nächster Schritt: Lackieren :P
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Maximech » Di 10. Jan 2017, 13:35

Der geht sicher gut ab :bravo:
Das mit dem Kupplungskorb hatte ich auch schon ähnlich..Motor neu gelagert neue KW. Satand an einer Ampel als sie grün wurde gab ich gas und das ding drehte irregeil hoch kam aber keinen cm weit :lol: Bei mir hat sich das Zahnrad vom Korb gelöst :mrgreen:

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Di 10. Jan 2017, 13:57

Ach du :o

Mein Getriebe kann man wenigstens noch gebrauchen :) Mal schauen wie der abgeht :P
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 18. Mär 2017, 18:43

Lackiert :P
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.26.jpeg
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.26.jpeg (109.69 KiB) 2562 mal betrachtet
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.24.jpeg
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.24.jpeg (114.9 KiB) 2562 mal betrachtet
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.22.jpeg
WhatsApp Image 2017-03-18 at 17.56.22.jpeg (135.65 KiB) 2562 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 18. Mär 2017, 19:04

Sorry aber ich find die Farbe ja mal meeeega langweilig, war vorher viel besser. :|
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 18. Mär 2017, 19:13

Dein grauer X30 ist viel besser :^^ :facepalm:

Es ist nicht die Farbe, welches dieses Moped einzigartig macht.. Es ist die Komposition aus Schwarz /Chrom / Blau und auch einzigartige Sachen wie Maxi N Auspuff, verdrehter Lenker usw., da kommen noch viele Teile dran bis es fahrbar ist :wink:

Was meinst du mit "vorher"? Den Spraydosenlack oder den zerstörten Ori-Lack ?
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 18. Mär 2017, 19:16

Hier noch nBild vom Beinschild :thumbup
WhatsApp Image 2017-03-18 at 19.12.00.jpeg
WhatsApp Image 2017-03-18 at 19.12.00.jpeg (119.3 KiB) 2555 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 18. Mär 2017, 20:25

Mein "grauer" X30 ist eigentlich eher silber und hat im Gegensatz zu deinem eine Perleffektfarbe :^^

Also ich fand beide vorher besser, das ori gefiel mir sogar recht gut, aber jänu du musts wissen. :wink:
Also eigentlich wäre der jetztige Farbton schon noch cool, einfach mit Metallic.
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 18. Mär 2017, 20:29

Ich hab andere Möffs für spezielle Farben :wink: Man muss nicht immer das Beste vom Beste nehmen.. ein grösseres Talent ist es, aus etwas "langweiligem" einen Hingucker zu machen :D
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Puch Velux » Sa 18. Mär 2017, 20:41

Habe ich nur so das Gefühl oder wird das hier eine unendliche Geschichte?:P
Wie viel mal hast du jetzt eigentlich schon alles umgekrempelt?

Ich kann mir zwar noch nicht vorstellen wie das aussehen soll (für mich passt ein Beinschild einfach nicht an ein Mofa)
Aber vielleicht kommt es ja ganz gut.

Ich muss auch sagen das Blau am Anfang fand ich das schönste.
Aber mit dem rest passt es ja evtl. Noch ganz schön?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 18. Mär 2017, 21:10

Also ich hole mal ein wenig aus.. Angefangen hat meine Töfflizeit mit einem Sachs Mofa.. Tiptop geloffen, jedoch wollte ich Blinker also kaufte ich mir ein Tomos... Als aber alle meine Kollegen Maxis hatten wollte ich auch eins und dann unbedingt frisieren! Also Tomos weg und das Erstbeste Maxi S gekauft.. In Blau für 950.- in Bern... Totaler Fehlkauf, Motor hatte keine Kraft und alles iwie zusammengewurstelt... Damit habe ich meine ersten Erfahrungen gesammelt, ich bemerkte dass alleine ein 15er Gaser nix brachte, also wollte ich es mit einem Tuning Motor versuchen.. Das lief schief und ein Hobbymech aus Amriswil hat mir einen E50 mit Austria neu aufgebaut... So wars dann gut gelaufen aber optisch wars ne Katastrophe...

Dann kam meine Bastlerzeit, diese wurde auch ausführlich zu Beginn dieses Threades beschrieben, dafür schäme ich mich noch heute obwohl es dazugeführt hat dass ich heute hier stehe. Ich lernte viele Sachen und wurde entschlossen aufzuhören mit dem Gebastel... Nach dem Alpenbrevet 2016 rupfte ich das ganze Scheiss Teil auseinander, weil alle andern Töffli immer schöner und schneller waren, da wollte ich nicht mehr mit einem Spraydosentöffli und Null Kraft herumgurken..

Dieser hoffentlich letzte Neuaufbau dieses Töfflis soll beweisen, dass ich es geschafft habe in der Lage zu sein profesionnel arbeiten zu können. Alles was an diesem Töffli noch vom Ursprungsmaxi übriggeblieben ist, ist: Sattel, Gabel, Tretwelle und Vorderlampe. Es soll eine unendliche Geschichte bleiben, denn ich will nie aufhören zu lernen und zu testen... Und dieses Maxi hat mit mir schon so viel durchgemacht, dass es einfach mal verdient hat, alles NEU zu bekommen..

Lasst euch also überraschen, wie das Endresultat aussehen wird :D

*Sorry für den langen Text
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Dr.Schnauzbart
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 607
Registriert: Mo 20. Jun 2016, 16:52
Wohnort: Guttannen

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von Dr.Schnauzbart » Mi 22. Mär 2017, 14:21

Das Ding geht sicher gut ab! Damit hast du bestimmt keine Probleme am RBAB den Gothard zu bezwingen! :chop:
Have a fucking weekend...
...and don't forget to rock 'n' roll!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Mi 22. Mär 2017, 15:01

Danke, ja mal guckn, wird dann wieder am ÖMM gefahren :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » Sa 15. Apr 2017, 19:43

Update: Motor machte Geräusche.. also wurde er wieder zerlegt, bekam neue Lager und Simmerringe (schon zum 2.Mal :x ).. wurde ausgemessen (Dichtfläche, Lagerschalen usw.) und die Zündung auf 1mm vor OT gestellt. QK ist 1.2mm, ist mir persönlich zu gross aber passt so fürs Erste. Dann habe ich den Vergaser abgestummen (Ori 15mm, Luffi Stöpsel draussen, Düse 59 :shock: ).. Wieso ist die Düse so klein? Scheint wohl alles schön dicht sein :)

Einziges immer noch bestehendes Problem: Der Motor macht Pfeifgeräusche, es muss vom Getriebe kommen denn die Welle und Lager sind neu. Aber das Getrieberad sah bei jedem Zahn so perfekt aus wie wenn es gerade gepresst geworden sei... Also muss der kupplungskorb der Schuldige sein, oder etwa die Distanzscheiben? Wie seht ihr das? Büchse wurde schon 2 mal ersetzt...

Achja, hier noch nBildli vor der 2. Revision des Motors.
IMG_20170329_202431_350.jpg
IMG_20170329_202431_350.jpg (626.06 KiB) 2376 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 16. Apr 2017, 11:16

Stimmt dieser Kabelbaum?

Rücklicht geht gar nicht, Vorderlicht ist mal kurzzeitig am Leuchten gewesen und Absteller funktioniert einwandfrei..
IMG-20170415-WA0009.jpeg
IMG-20170415-WA0009.jpeg (97.41 KiB) 2360 mal betrachtet
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von gluglu81 » So 16. Apr 2017, 11:36

motz motz ;-)


also Gabel passt nicht zu den protzigen Felgen... mach da was bulligeres hin.
Beinschild praktisch, optik... naja.

die billigen Griffe :facepalm:
der billige Rückspiegel :facepalm:
Tacho :facepalm:

also da hast du noch verbesserungspotential, sonst nur weiter so :thumbup
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 16. Apr 2017, 14:07

Ja das Mofa ist Geschmackssache. Praktisch jeder hat mir gesagt, dass das Beinschild hässlich sei, aber ich finds cool und darum bleibts auch dran..

Die Griffe gefallen mir von Tag zu Tag weniger, aber die bleiben vorerst.. Gleiches mit dem Rückspiegel, das sind Peanuts..das Ganze muss einfach mal gut laufen.

Was ich jedoch nicht verstehen kann ist dass dir Tacho und Gabel nicht gefällt.. Ja klar, die Gabel ist Ori und langweilig aber sie passt mir von der Länge gut... ich mag diesen tiefen und schnellen Look iwie..
Und den Tacho gabs sogar Ori an den Maxis :)

Hast du auch Antworten zu meinen technischen Fragen? Stehe irgendwie an, Elektrik und Getriebe machen mir momentan Sorgen :(
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

buezeli00
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 831
Registriert: Do 19. Nov 2015, 16:56
Wohnort: 9050

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von buezeli00 » So 16. Apr 2017, 14:54

Spiegel und Griffe würde ich auf jeden Fall wechseln. Sattelbogen, Lenker und Lampenbügel gefällt mir persönlich nicht. Beinschild ist cool, mal was ungewöhnliches

Den originalen Schaltplan habe ich dir in diesen Link hochgeladen.
https://goo.gl/photos/3ZJN4sozN7nGGYrLA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Maxi Tuning fürs Alpenbrevet

Beitrag von idontcare » So 16. Apr 2017, 15:59

Dankeschön! Dann muss ich etz wohl auf Fehlersuche gehen :thumbup
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Antworten