Seite 3 von 26

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:23
von sachsfreak
gluglu81 hat geschrieben:diese Foto möchte ich euch nicht nicht vorenthalten 8)
Bild
mal abgesehen von etwa 1.4Liter Hubraum kaum ein unterschied zu erkennen, oder? :mrgreen:

noch n anderes schutzblech vorne und dann sehen sie identisch aus :mrgreen:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:29
von gluglu81
ja klar... voll ins schwarze. :wink:

aber ich hab inzwischen ein richtiges aufgetrieben :-P
ist aber leider noch nicht montiert. wird wahrscheinlich dann ein neues Mofa damit geben. mal sehn.

dieses Mofa steht momentan motorlos in meiner Scheune und warte auf seine Auferstehung.
Der "alte" Kickstart Motor wurde schon vor längerem verkauft.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:57
von töfflibueb82
hey, nur so ne frage, die gabel an deinem n, ist das ne ori choppergabel??? will ir nämlich auch eines aufbauen, aber ich kann keine choppergabel finden, kann man da auch einfach ne verlängerte ebr gabel montieren???

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 23:11
von gluglu81
nein, ist keine originale Puch Choppergabel, das ist eine verlängerte EBR... ist auf den alten Fotos gut zu erkennen. (auf diesem zwar auch...)
Die EBR passt eigentlich auch ohne weiteres...

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:25
von töfflibueb82
ok, danke für die hilfe :D

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:56
von gluglu81
so es ging mal endlich wieder ein bisschen weiter.

inzwischen wurde ein neuer 4 Lager E50 Motor mit Kickstarter neu zusammengebaut.
Kat welle mit nadellager
3b Kupplung mit blauen federn
Kupplungskorb mit 3 zusätzlichen schmierlöchern
Dazu noch n 44er Airsal und eine Zigarre als Auspuff.
Zylinder ist ein normaler 38mm... die quetschkante freuts. :?

Zündung sollte ne kontaktlose rein, das fehlt noch.

Vergaser ist n bing 15 (alter originaler mit einstanzung) mit nem 14er AS und eckigem auslass.
--> der AS entspricht dem was man sonst so kaufen kann und hat etwas mehr als 14mm durchmesser und ist qualitativ auch um einiges besser als alles was sonst in diese Richtung angeboten wird.
Bin gespannt wie suboptimal das dann wirklich ist.

Da der 44er Airsal einen sehr hässlichen auslass hat bzw. gussrückstände auf der auspuffdichtfläche zu den Kühlrippen hin, musste dies gedremelt werden damit der Auspuff überhaupt dicht ist.
...das ist ja schon vom Street Maxi S bekannt.

Ich hab inzwischen auch herausgefunden das es verschiedene Kickstartdeckel gibt die sich in den toleranzen ein bisschen unterscheiden und unterschiedlich lange Wellen (1-2m) verbaut haben.
Je nach gehäuse ist die Montage dann nicht möglich.

Leider ist die Auspuffhalterung der Zigarre für ein Maxi S oder nen Sport Rahmen konzipiert, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Auch der Seitenständer "Shorty" ist ein bisschen im weg, evtl. lässt sich da was biegen damits trotzdem passt.

alles in allem hier ne kleinigkeit die nicht passt und da ein bisschen das noch improvisationstalent erfordert.
mal sehn wie und wann es weiter geht...

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 22:46
von Mastercook
oha! Bin schon gespannt wies live aussieht! Da ich ja jetz mein 50er gelöst habe, muss ich jetz wirklich endlich vorbei kommen, denn ein besuch steht ja schon lange offen. Aber da ich jetz grad im vallis bin kann ich erst am montag oder dienstag kommen.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Sa 24. Jul 2010, 11:58
von master_of_mofa
haha hattest du wiedermal zeit ? xD
sieht echt geil aus ^^
habs live gesehen

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 12:30
von gluglu81
juckt mich schon lange damit wieder mal rumzucruisen... vorallem mit dem 44er und der Zigarre welche ich schon lange mal ausprobieren will.

Ich muss umbedingt mal wieder den Kollegen mit seinem 3gang DS60R abhängen :P

Leider muss ich da wohl einen kompromiss eingehen. Entweder Ori 22mm 2 teiler (28er ginge auch, ist aber viel zu laut) und dann kann ich meinen Seitenständer dran lassen oder eben die Zigarre.
Ich werd wohl auf den Seitenständer verzichten... (der kommt dan an den geplanten 2ten Chopper ran)

was mir noch etwas sorgen bereitet ist die Montage der externen Zündspule. wohin mit dem Ding?
beim Street Maxi S kann ich diese unter dem Seitenschutz anbringen, aber hier beim Maxi N ist dort noch etwas weniger platz und ausserhalb sieht schei**e aus.

spielt es eine Rolle ob die Erregerspule des Zündspulenkreises oben oder unten auf der Zündplatte montiert wird? (also mit der Lichtspule vertauscht?)

ansonsten gibts eigentlich keine optischen Änderungen.
Evtl. noch nen Hasenschädel hinten an die Rückenlehne... 8)
Bild

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 12:58
von 2_Stroker
Hallo,

Geht nicht, für die Zündspule gibts in der Zündplatte ne Ausfräsung.
Oder meinst du elektronische Zünungen?

Würde jetzt die externe Zündspule unter dem Tank montieren, sieht man auch oft.

gruss

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 13:39
von gluglu81
ja, ist ne kontaktlose Zündung.
gabs etwa auch unterbrecherzündungen mit externer Zündspule?

unterm Tank sieh schei**e aus und hat auch keinerlei Halterung oder so.
wie kann man die dort Befestigen?
Beim X30 sicherlich kein Problem, aber bei nem maxi...?!?

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 13:40
von Kohler
sachs breitwand motoren haben ne externe zündspulle mit ub ;)... hmm...unter dem satel?^^ im rucksack? :P

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 13:41
von Zündapp Motor
Nachbars originales Maxi N Typ 7168 hatte noch ne aussenliegende Zündspule, oberhalb hinterem Schutzblech unter dem Sattel.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 13:44
von gluglu81
ja, die Variante unterm Sattel hab ich auch schon gesehen. aber ein fast n meter langes Zündkabel find ich etwas unsinnig... wäre aber glaubs die Orimontagevariante.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Mo 23. Aug 2010, 18:19
von gluglu81
Die Zündspule wird, sobald etwas Zündkabel organisiert ist unter dem rechten Seitenschutz schön versteckt angebracht.

Inzwischen ist der Auspuff montiert, hier ein Bild der Auspuffhalterung:
Bild

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 09:51
von gluglu81
Aufgrund einiger Anfragen hier das Picasa Webalbum:
:arrow: LINK

...wer ein spezifisches Foto vermisst bitte melden.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:08
von gluglu81
heute wurde das schöne mofa aus dem winterschlaf geweckt.

Zündkabel ersetzt und First Run mit dem 44er Airsal, zigarre und kontaktloser Zündung gemacht.
Nachdem ich die zylinderkopfschrauben nochmal nachgezogen habe hats soweit geschnurrt wie ne dicke muschi (katze).

der übergang vom krümmer zum Endrohr ist nicht wirklich dicht. kommt noch ne bride rauf oder so.. mal sehn.

und merke: wer ne 12V Zündung verbaut (bzw. Lichtspule) sollte auch die 6V Birnen ersetzten BEVOR er das Licht einschaltet... ich geh morgen mal neue Birnen kaufen. :oops:

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:14
von -PUCH VELUX X30-
Schöön Schöön :D

Gibts mal n Video?^^

Ich hoffe ich seh dich damit am Alpenbrevet ;) ^^

Gruss

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: So 3. Apr 2011, 21:34
von gluglu81
bis zum Video oder neuen Fotos sind noch ein paar kleinigkeiten zu verbessern.

was für eines willst du denn? nen 360Grad turn ums mofa oder ne onboard/POV aufnahme?


nein, das mit dem RedBull Alpenbrevet wird wahrscheinlich nichts :-(
...ausser ich kann meinen Kollegen noch überzeugen ebenfalls mitzufahren.

Re: Projekt Maxi N Custom Chopper

Verfasst: Mo 4. Apr 2011, 18:56
von HM Racing
ich war dabei beim first run echt geiles ding hatte noch recht zupf ;) kommt gut ;) und danke nochmals :D