Abschlussprojekt Cross-Puch

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Mastercook » Di 9. Okt 2012, 12:18

Prolox hat geschrieben:
Mastercook hat geschrieben:Noooo! Keine rockshox *shocked*

Man, man, man.. Da kan man nur hoffen dass das gut kommt..! Die entwicklung gefällt mir im allgemeinen nicht so, dass immer mehr solche sachen verbaut werden, u.a. von leuten die keine ahnung haben von diesen teilen.! Hab nicht besonders gute erfahrungen mit rockshox gemacht... Vielleicht hat ich auch nur pech..

Ich sag nicht, dass du keine ahnung hast von diesen parts, aber es gibt leute die haben keinen blassen von gabeln, geschweige denn velo/downhill teilen und verbauen solche gabeln, bremsen usw...

Darum: Leute seit bitte vorsichtig mit diesen Parts. Bei falscher Einbauweise oder handhabung kann zu viel passieren.
Martin, erzähl doch mehr.
Zb über die Gefahren bzw die richtige Handhabung oder wie du erwähnst Einbauweise.
Denke macher wäre froh darüber.

Gruss

Dazu eben; beschäftigt euch selbst mit dem thema, den schlussendlich müsst ihr auch wissen warum dieses und jenes sein soll / muss..! aber schon klar - die hohle hand machen ist stets einfacher...

Also, nur kurz das wichtigste;
-Nachlauf muss einigermassen stimmen! ansonsten entstehen falsche belastungen.
-unbedingt eine sehr stabile Achse verwenden! die 20mm Alu-achsen die meist verbaut sind, sind super, aber auch nicht aus herkömlichem aluminium... aus normalem Alu würden diese niemals halten...
-Bremshalterung; dieses Thema muss sorgfälltig durchdacht werden, ausser man befestigt das ganze an der vorhandenen aufnahme.
-Die bremsen sind etwas heikel, da das rad der mofas viel kleiner ist als das der velos und daher viel mehr umdrehungen bei der selben geschwindigkeit macht. die bremse kann schnell heisslaufen, verglasen oder was weiss ich. Die bremserei ist etwas heikel.
-Steuerlager muss i.o. sein, ansonsten gibts viele schläge auf das material. die gabel aus alu bzw. alu legierungen, hat solche schläge nicht allzu gerne..
-Gabel stets kontrollieren, auf spiel, und andere mögliche probleme.


da gibts noch viele weitere wichtige punkte.

@dietrich 16: Die gabeln, die im Welt-cup gefahren werden, sind keine standart gabeln^^ das ganze innenleben ist da verändert worden, die materialien hochwertiger usw.^^

trotzdem viel erfolg.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Di 9. Okt 2012, 14:18

Ok danke für die Tipps. Bei den Bremsen habe ich mich vorher informiert was das Beste ist. Ich werde versuchen diese mit der orginalen Halterung zu befestigen. Steuerlagersatz haben wir einen neuen bekommen vom Verkäufer der Gabel. Wie gesagt wir werdens mal testen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Bikeman » Di 9. Okt 2012, 15:33

dietrich16 hat geschrieben:Man sagte mir, die Rock Shox und die Fox Gabeln seien die Besten ..
Die Aussage ist so nichts wert. Was für be RS oder Fox? die WC ist quasi ne Qualitäts stufe .. also zB ne Rock Shox Boxxer World Cup ... die Boxxer ist ne DH ..

Und bei den Bremsen ists dasselbe .. ne Code ist sicher keine schlechte Wahl.. aber es gibt auch Avid bremsen die man am Jumbo bike findet.

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Di 9. Okt 2012, 17:52

Es ist eine rock shox world cup hc2. Sieht ungefair aus wie diese http://www.google.ch/search?tbm=isch&so ... 2IDoDA#i=7" onclick="window.open(this.href);return false; Im Moment ist sie gerade beim Mech um einen Service zu machen. Bremsen sind Avid Elixir 5.

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Do 25. Okt 2012, 22:03

Das Rad aus Deutschland ist gekommen. https://picasaweb.google.com/1088778984 ... 3580626706" onclick="window.open(this.href);return false; Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber die Speichen waren zum Teil etwas locker, was es wirklich taugt wird sich zeigen. Die Scheibenbremse war auch mit dem Rad dazu.
Unsere Rock Shox Gabel war kaputt, wie der 2 Rad Mechaniker uns sagte, darum holten wir unser Geld wieder, warscheindlich gibts jetzt eine Marzocchi Bomber.

Wir haben viele Vorhaben, z.B Mono Feder durch den Rahmen..leider haben wir aber im Moment keinen Zugang zu einer Werkstatt bzw Material, weil der neue Chef meines Vaters das nicht erlaubt :twisted: :twisted: In nächster Zeit geht es also weiter mit dem Motor, Stage 6 Ansaugsystem ist unterwegs, wir werden es mit Aufschweissen versuchen.

Benutzeravatar
samy01
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3957
Registriert: Sa 2. Okt 2010, 17:58
Wohnort: Wallis

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von samy01 » Do 25. Okt 2012, 22:39

das mit der mono federung würd ich seinlassen, keep it simple :wink: am ende hast du ausser einen haufen arbeit auch nicht wirklich nen vorteil, oder übersehe ich einen aspekt ?
Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Do 25. Okt 2012, 22:56

Ja wir überlegen uns das noch, da wir eher auf Gewicht bauen wollen. ist halt schon fiel Arbeit, da muss ich alles verstärken...aber dann werden wir wenigstens ein normales senkrechtes Zentralfederbein einbauen.

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Bikeman » Fr 26. Okt 2012, 13:14

... muss nochmals meinen Senf dazugeben.. Die Elixir 5 ist ne XC Bremse.. Gründsätzlich finde ich ne MTB Bremse am Mofa ok .. aber nimm unbedingt ein Modell, dass im Downhill eingesetzt wird und 203er oder 230er Scheiben.. .. zB ne alte Magura Gustav M.. Oder ne 4-Kolben Shimano XT oder eben ne Avid Code..

Und bei der Zöcchi kommt's auch drauf an welche .. Es gibt wahrscheinlich insgesamt über 100 verschiedene Bomber Modelle.. Nimm unbedingt ne Doppelbrückengabel.. .. oder such dir gleich ne Super Monster :wink: .. mit 300mm FW

Benutzeravatar
speedy gonzales XD
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:59
Wohnort: Kleingurmels

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von speedy gonzales XD » Fr 26. Okt 2012, 13:30

Sali
Erst mal Kompliment Sieht toll aus. Jedoch eine Frage, wieso ein Speichenrad? Generell, wieso haben fast alle Crosser vorne ein Speichenrad? Ist das irgendwie wegen der Stabilität der felge oder was?

Weiterhin gutes geilingen und viel Spass. Gruss
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von gluglu81 » Fr 26. Okt 2012, 13:43

bei einer Gussfelge gibts kleine Haarrisse, die sieht man nicht... irgendwann machts "klack" und das Ding ist entzwei... guten Flug.

Eine Speichenfelge verbiegt sich erst bevor sie unangekündigt "zerspringt".
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
speedy gonzales XD
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 317
Registriert: Di 29. Jun 2010, 18:59
Wohnort: Kleingurmels

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von speedy gonzales XD » Fr 26. Okt 2012, 14:47

Okee danke Gluglu für die Info :)


Wo hast du denn das Rad gekauft, und wie teuer war es?
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert, aber keiner weiß warum.
Beides vereint ergibt das Resultat: Nichts funktioniert und keiner weiss warum.

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Sa 27. Okt 2012, 13:33

Das Rad kostete ca 50 Euro^^ Ich finde aber dass die Nabe besser ist als die eine Happymotorparts. Zur Bremse: Wir wollen eigentlich nir vorne eine Velobremse verbauen, unser Problem ist aber dass die Nabe nur 4 Aufnahmepunkze hat, und die Scheibe eines Velos meistens 6, und selbst wenn es 4 sind wird es sehr schwierig dies mit einem Alustück zu verbinden, ausser wir finden eine welche direkt passt. Eine möglichkeit wäre auch eine Velonabe in das Rad einzuspeichen, habe ich schonmal bei einem anderen Fahrer gesehen, wird aber schwierig wegen der Speichendicke und Länge.

Zur Gabel: Ist eine Marzocchi 888wc titan..doppelbrückengabel mit 200mm Federweg

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Bikeman » Sa 27. Okt 2012, 15:44

dietrich16 hat geschrieben:.. Zur Gabel: Ist eine Marzocchi 888wc titan..doppelbrückengabel mit 200mm Federweg
.. die Gabel ist o.k... Nabe würde ich dir auch zu ner MTM-Nabe raten.. dann passt die Scheibe und die Steckachse... Speichenlöche kannst du ja aufbohren.. oder mach die Nabe selbst.. die 20mm Steckachse nimmst du l&r Industriekugellager

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Sa 27. Okt 2012, 16:58

Ok, ich glaub da kaufe ich lieber eine, ist ja nicht so teuer. Und was ist mit der Speichenlänge? Kann ich da die selben verwenden? Ich meine die Velonabe ist ja kleiner..Aber gut wäre es sicher, dann passt alles zusammen und ich kann die original Halterungen verwenden.

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Mastercook » Sa 27. Okt 2012, 17:20

Das Teure wird das einspeichen und anpassen... ich hab bei meiner dh gabel die steckachse selbst gemacht mit klemm-buchsen... Die bremshalterung dann auch selbst gemacht und so konnt ich ein das rad inkl. Bremsanlage vom motorrad übernehmen... Bis jetzt bin ich vollends zufrieden damit.
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » Sa 27. Okt 2012, 17:40

Ja das habe ich auch schon gedacht, die Bremsscheibe welche jetzt drauf ist drauflassen, und dann eine Steckachse bauen und bei der Befestigung der Achse innen 2 Büchsen machen. Sind die goldenen Bremssättel von Happymotorparts gut?

Benutzeravatar
Mastercook
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1496
Registriert: Sa 27. Jun 2009, 13:54
Wohnort: 9434 Au SG

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Mastercook » Sa 27. Okt 2012, 18:13

Musst nur auf einer seite ne klemmbuchse machen, auf der einen seite nämlich kannst du ja grad auf 20mm gehen.

Ne diese sind nicht so gut. Ich würd da eher nach ner motorradbremse ausschau halten. Meine ist ne gebrauchte aus ner ktm. Mit der komm ich mit einem finger ins "wiibli" ;)

Ùberdenk mal beide möglichkeiten und entscheide erst dann ;)
Keine Directupload Werbung ;)

Benutzeravatar
dietrich16
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 256
Registriert: Mo 8. Aug 2011, 21:14
Wohnort: ZH-8418

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von dietrich16 » So 3. Mär 2013, 21:54

So kurz vor der Saison fang ich auch wieder an zu schrauben. Ich habe in der zwischenzeit ein paar geschenkte Mofas zwäg gemacht und verkauft und habe somit wieder etwas Geld zur verfügung.

Die Marzocchi Gabel ist gekommen und ich habe auch schon einen Lenker, Steuersatz, Spacerringe und Vorbau. Wegen dem Vorderrad habe ich gestern eines von einer Ktm sx85 gekauft inkl Bremsscheine. Das Rad hat 20mm Lagerdurchmesser somit kann ich die original Downhilachse verwenden.

Folgende Teile wurden auch noch gekauft:
-YSS Stossdämpfer von so-products.ch (gibt doch kein Zentralfederbein) empfehlt von einem anderen Fahrer. Dort konnte ich das Gewicht von mir und Mofa angeben und mir wurden Dämpfer empfohlen.

-Ktm Sitz
-Avid Cod Bremsanlage für Hinten
-Fussraster
-Kettenrollen
-Kettenführungsblock für hinten vor dem Zahnrad
-Rito Vollwangenkurbelwelle( 16mm Biged)

und sonst noch ein paar Sachen wie Lager, Michelin Pneus etc
Ich werde zuerst das Fahrwerk zusammenbauen und komme soäter zum Motor. auch dort gibt es viele neuigkeiten

Im grunde genommen fast ein neues Mofa
Ich überlege mir auch einen neuen Rahmen zu besorgen und eine schmalere verstrebung zu setzen bis zum Steuerrohr. Hat da jemand gleich noch einen Maxi S Rahmen? Meint ihr ich kann auch die Strebe vom alten Rahmen rauschneiden? ist halt einbisschen doof dort wo der Rahmen verschweisst ist in der Mitte wenn ich die Resten nachher runterschleifen muss.

Ich habe die Teile erst gerade bestellt. Wenn alles da ist werde ich Fotos posten.

Gruss

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von Prolox » So 3. Mär 2013, 22:02

Sali, wo wirst du fahren?

Wo konntest du gewicht etc angeben?
Sollte auch noch neue Stossis haben^^
Unter de Adresse fand ich nichts


Gruss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
puchblueperl
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 273
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:44
Wohnort: Bern

Re: Abschlussprojekt Cross-Puch

Beitrag von puchblueperl » So 3. Mär 2013, 22:08

Prolox hat geschrieben:Sali, wo wirst du fahren?

Wo konntest du gewicht etc angeben?
Sollte auch noch neue Stossis haben^^
Unter de Adresse fand ich nichts


Gruss

ist .com nicht .ch :thumbup
Crosspuch https://picasaweb.google.com/1032162203 ... ossfoffli2#" onclick="window.open(this.href);return false;

HIGHSIDE RACING https://www.facebook.com/pages/Highside ... 4264397264" onclick="window.open(this.href);return false;

Tuning ist: Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, mit Geld das wir nicht haben,um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen. :D

Antworten