"The Eye of the TIGRA"

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von lele_pitta » Mi 5. Okt 2016, 16:28

Puch X30 RS hat geschrieben:Flüssigalu aus der Tube :?:
Also ich denke, er meint diese "Knete". Letztens konnte ich mit dieser Knete mein Lochfrass beim 502 Motor retten.

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von buelzg » Do 6. Okt 2016, 10:41

Genau, aufspachteln mit UHU Repair IT ALL 2K Knete...du musst nichts anwärmen oder so, einfach alles Fettfrei putzen, leicht anrauhen, wieder putzen und drauf mit dem Zeug. Planfräsen ist übertrieben, du kannst das, wenn es ausgehärtet ist, einfach mit einem Schleifklotz plan abziehen, das geht problemlos, die Knete ist minim weicher als das Alu. Besser gienge es noch analog Zylinderkopf planen, auf einem Spiegel oder einer anderen absoult planen Fläche...viel Erfolg :thumbup
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 7. Okt 2016, 09:28

Ja das wäre auch eine Möglichkeit, ich machs aber gleich mit Alu, wennschon dennschon. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » So 9. Okt 2016, 17:55

Hab noch ne Frage, ginge das Flüssigmetall von Mofakult auch um die Riefen im Gehäuse zu flicken :?:

https://www.mofakult.ch/wekem-2k-flussigmetall" onclick="window.open(this.href);return false;
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Mo 10. Okt 2016, 10:49

Weiss das niemand?, ich möchte drum den Motor wenn möglich diese Ferien noch fertig bekommen. :mrgreen:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

SRacing
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 200
Registriert: Sa 16. Jul 2016, 20:40
Wohnort: Luzern

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von SRacing » Mo 10. Okt 2016, 11:00

Jo geht!


["."]

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 12. Okt 2016, 17:59

Update (zumindest ein kleines :mrgreen: ) :schweiz

Also, ich hab heute den ganzen Nachmittag bei einem Motorradmech damit verbracht die Räder zu zentrieren. :thumbup
Ich sags euch, speicht eure Räder ja nicht aus wenns nicht sein muss, diese scheiss Zentrierarbeit wollt ihr nicht machen :spassbremse:

Naja, jedenfalls sind jetzt dann wenigstens die Rädli fast fertig, nur noch Zahnkranz, Tachoantrieb und Pneus drauf. :thumbup

Zudem hab ich noch die Gabel ein bisschen entprovisiert, die hat mich auch aufgeregt, war gestern den Ganzen Tag dran. :thumbdown

1. War der einte Holmen nicht gleich lang und ich musste ihn mit 3 Unterlagsscheiben unterlegen, natürlich war dann das Gewinde von meiner Gabelverlängerung zu kurz. Also Loctite erhitzen, Gewindestange rausdrehen, längere zuschneiden, reinschrauben, fertig.

2. Federte ein Holm nicht, ka warum aber ich musste im Gabelteil innendrinn alles schleifen, war natürlich sehr angenehm mit dem tausendfach mit Schleifpapier umwickelten Schraubenzieher alles innen auszuschleiffen. :facepalm:
Holmen wieder rein, geht immer noch nicht wirklich. :cens:
Dann musste ich noch die Gleitbüchsen schleifen, zur Sicherheit fettete ich alles mit 3000er Fett von Motorex damit alles schön flutscht und siehe da, Holmen federt wieder. :thumbup

Jetzt ist die Gabel dran, aber immer noch provisorisch, denn ich hatte keine Distanzscheibe mehr welche zwischen Gabelplatte und Steuerlagerkonus hinkommt, da muss ich mir noch eine abdrehen...

Dann hab ich noch den Tigra Wappen Kleber angebracht, der schaut ziehmlich gut aus. :D
image.jpeg
image.jpeg (61.43 KiB) 2623 mal betrachtet
Zudem hab ich noch die Rädli mal drangesteckt um zu schauen wies aussieht und ich muss sagen mol das chont guet :thumbup
image.jpeg
image.jpeg (84.94 KiB) 2623 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (54.4 KiB) 2623 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
lele_pitta
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 299
Registriert: So 15. Mai 2016, 13:42
Wohnort: Frauenfeld

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von lele_pitta » Mi 12. Okt 2016, 18:39

schöö julian du stecher (jz weisch wer ich bin :hi: )
Nein, ich lese sehr gerne Threads bei denen man sieht, wie man sich gut mit sachen auseinandersetzt und es kein gebastel gibt, mir gefällt deine Arbeit (Projekt)sehr! Respekt!

Freue mich auf neue Updates!

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Mi 12. Okt 2016, 18:52

Haha, das wusste ich auch vorher, dein MP Name und Avatar verraten da schon einiges... :^^

Danke für das Kompliment :thumbup , ich wollte halt endlich mal was, das man nach der Vollendung einfach mal fahren kann und nicht immer wieder was dran machen muss weil mal wieder ein Bastel den Geist aufgegeben hat. :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Maximech
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 512
Registriert: Di 21. Jun 2016, 19:08
Wohnort: Gossau SG

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Maximech » Mi 12. Okt 2016, 20:40

Das kommt richtig gut.Ich verfolge den Fred sehr gerne. :wink:

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 14. Okt 2016, 20:43

Hab heute noch das Gehäuse mit diesem Flüssigmetall repariert, die Reparatur ist mir noch recht gut gelungen finde ich. :mrgreen:
image.jpeg
image.jpeg (116.63 KiB) 2571 mal betrachtet
Hab dann auch noch gleich die Lagerschalen und das Lager getauscht, die einte Lagerschale wollte am Anfang einfach nicht raus, musste das Gehäuse auf 100 Grad erhitzen und sie mit einem kleinen Durschlag raushauen. :x
Hat dem Lagerring-/Simmerringsitz aber zum Glück nichts gemacht. :wink:

Die neuen Schalen flutschten dann zum Glück nur so rein, wie es sich gehört. :thumbup
image.jpeg
image.jpeg (110.43 KiB) 2571 mal betrachtet
Die KW hab ich auch noch aufbereitet, irgendwann nächste Woche wird diese wahrscheinlich noch fertig gemacht, also Mit den richtigen Distanzscheiben bestücken und Lager drauftun.
image.jpeg
image.jpeg (74.64 KiB) 2571 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 4. Nov 2016, 16:20

Uiuiui, mir fällt gerade auf das ich lange keine Updates gebracht habe. :surprised: :facepalm:

Ja wie soll ich anfangen... Zuerst mal, ich bin gerade am Motor dran, es gab da noch ein paar Komplikationen wegen dem Axialspiel der Ritzelwelle/Vorlegewelle. Aber die grösste Neuigkeit ist wohl das das Tigra doch noch mein Abschlussprojekt wird. :thumbup

Also alles der Reihe nach...

Das Problemchen mit der Gabel ist auch gelöst. Ich hab ein Stück von irgend nem Stahlrohr abgeschnitten und anschliessend mit Knuchel Zink Spray lackiert, damit es nicht Rostet :)
IMG_9328.JPG
IMG_9328.JPG (156.71 KiB) 2470 mal betrachtet
Die KW hab ich auch noch mit den richtigen Lagern und Distanzscheiben bestückt. Jetzt hab ich ein Axialspiel von 0.15mm kalt, was laut Baba perfekt ist. :thumbup
IMG_9321.JPG
IMG_9321.JPG (242.78 KiB) 2470 mal betrachtet
Dann wollte ich an einem Abend noch den Motor zusammenbauen, ich dachte es währe alles gut und baute den Block zusammen... Denkste :facepalm: Die Ritzelwelle hatte ein Axialspiel von 0.45mm, was absolut nicht in Ordnung war. Bei der KW hatte ich genau gleich viel vorher.
Also war es eigentlich ein gutes Zeichen, da gleichmässiger Verschleiss stattgefunden haben muss. Nach einer langen Diskussion mit Baba kam er dann darauf das die neue Gehäusedichtung dicker sei als die alten welche man früher verbaut hat.
Jetzt warte ich noch auf meine 0.3mm Distanzscheibe, dann kann ich ihn endlich fertig zusammen bauen. :D
IMG_9294.JPG
IMG_9294.JPG (131.11 KiB) 2470 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 4. Nov 2016, 16:22

Zudem hab ich an einem Sonntagabend noch den verchromten Tank aufpoliert. Unten hatte der Tank noch ein bisschen Rost, weshalb ich diesen abschliff und die Tankunterseite anschliessend mit Zinkspray lackierte. :)
IMG_9308.JPG
IMG_9308.JPG (137.11 KiB) 2470 mal betrachtet
IMG_9310.JPG
IMG_9310.JPG (73.57 KiB) 2470 mal betrachtet
Auch den Vorbau hab ich noch aufbereitet :wink:

Vor ein paar Tagen hab ich mich dann endgültig entschlossen was mein Abschlussprojekt wird, es heisst jetzt nicht mehr Maxi sonder Tigra Pionier. :thumbup
Ich schummle halt einfach ein bisschen bei der Dokumentation, da ich die "Karrosseriearbeiten" und die Lackierarbeiten bereits erledigt habe.
Der Rest ist ja im Moment bis auf die Räder sowieso nur zusammengesteckt, lässt sich also schnell wieder demontieren. :wink:

Das Maxi gäbe einfach zu viel Arbeit für 3 Monate die wir insgesammt mit Dokumentation zu Verfügung haben...
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Fr 4. Nov 2016, 16:23

So sieht es im Moment aus wenn alles zusammengesteckt ist :^^
IMG_9329.JPG
IMG_9329.JPG (150.61 KiB) 2470 mal betrachtet
IMG_9330.JPG
IMG_9330.JPG (180.82 KiB) 2470 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 14. Jan 2017, 20:46

Heieiei, ich habs schon nicht so mit Updates machen :facepalm:

Also, vor 4 Wochen konnten wir offiziell mit dem Abschlussprojekt anfangen, also zuerst mussten wir noch den ganzen Scheiss Papierkram ausfüllen, dann durften wir richtig anfangen. :roll:

Also, der Motor ist jetzt komplett fertig bis auf den Luffi, der benötig noch ein bisschen kosmetische Zuneigung. :lol: Beim Tigra ist er ja frei sichtbar und dann schauts sch***** aus wenn da so ein vergammelter Luffi hervorguckt. :facepalm:

Ich hab gemerkt das die andere Welle auch noch ein zu grosses Axialspiel hat, also hab ich ihn noch mals auseinandergenommen und die zwei Getriebewellen richtig vermessen, nicht nur so von Auge. Also Axialspiel berechnet und beim Vater extra gehärtete Distanzscheiben geholt. Also Scheiben rein, Motor zusammenbauen und Axialspiel überprüfen, perfekt! :D
image.jpeg
image.jpeg (114.78 KiB) 2383 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (101.29 KiB) 2383 mal betrachtet
Da ich jetzt überall endlich ein Axialspiel von 0.15mm hatte konnte ich das Kupplungszeugs einbauen. Die Messingbüchse hatte enorm Spiel, desshalb wahrscheinlich auch die Schleifspuren vom grosse Zahnrad hinten auf dem Kupplungskorb. Also kurzerhand neue Büchse bestellt und verbaut, perfekt! :thumbup
image.jpeg
image.jpeg (86.58 KiB) 2383 mal betrachtet
Den Zugbolzen konnte ich noch nicht verbauen, da ich noch keinen habe. :facepalm: :lol:

Ich warte immer noch darauf dass der Züri endlich die überarbeiteten Zugbolzen im Shop hat, dann bekomm ich gratis einen, als Entschädigung für das Zugbolzenproblem das ich beim X30 hatte. :)
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 14. Jan 2017, 20:51

Jedenfalls hab ich dem Kupplungsdeckel noch ein Spezialsprutz verpasst mit grüner Metallicfarbe, das ganze hab ich danach noch mit 2k Klarlack überlackiert. :rules
image.jpeg
image.jpeg (146.85 KiB) 2383 mal betrachtet
Danach musste ich noch den Zylinderkopf und Zylinder lackieren, Anthrazit "Metallic", hitzefest natürlich. :wink:

Plötzlich sah ich auf meinem Werkbank noch das gehärtete Blechlein zur Kabelführung beim Z50 rumligen :cens: :cens: :cens: , hatte ich doch das Teil glatt vergessen einzubauen. :facepalm:
image.jpeg
image.jpeg (139 KiB) 2383 mal betrachtet
Weils mich anschiss die Kupplung und alles rauszureissen hab ich einfach nur die Zündseitige Gehäusehälfte runtergenommen und das Blechlein so eingesetzt.
Es war dann ein bisschen schwierig die Gehäusehälfte draufzubekommen ohne das eines der Beiden Nadellager auseinander fiel, mein Vater hat mir aber geholfen und so haben wir es doch noch geschafft. :prost
image.jpeg
image.jpeg (101.98 KiB) 2383 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 14. Jan 2017, 20:59

Danach "portete" ich den Zyli noch leicht, ich nahm einfach überall grosszügig die Kanten, laut meiner Erfahrung bringt das schon ein bisschen was, aber mehr möchte ich an diesem ori Zylinder nicht machen.
Die Dichtfläche vom Zylinderkopf hab ich auch noch ein bisschen geplant, da diese nicht mehr so gut in Schuss war. Der Kolben hat zudem noch neue Kolbenringe bekommen. :wink:
image.jpeg
image.jpeg (134.82 KiB) 2380 mal betrachtet
Jetzt konnte ich den Zylinder dann verbauen, was ganz gut klappte, auch die Kolbenringe flutschten schön in den Zylinder. :thumbup
image.jpeg
image.jpeg (112.15 KiB) 2380 mal betrachtet
Dann wollte ich die Zündung montieren, merkte aber was der Unterbrecher gar nicht mehr gut aussah, also besorgte ich von einem Kollegen noch einen fast neuen Bosch Unterbrecher. :thumbup
Weil beim alten die Kabel aber geschraubt waren musste ich den neuen noch ein bisschen anpassen :rules
image.jpeg
image.jpeg (100.52 KiB) 2380 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 14. Jan 2017, 21:07

Ein neues Zündkabel gabs auch noch, musste es zweimal wechseln, weil ich das erste zu kurz abgeschnitten hatte :facepalm: , das Zweite hatte ich dann aber genug lange abgeschnitten. :wink:

Dann konnte ich die Zündung auch definitiv einbauen. :D

Den Kerzenstecker, die Zündspule und den Gummi wo die Kabel vom Motorblock rauskommen hab ich dann zusätzlich noch mit ein bisschen Dichtmasse abgedichtet, damit ja kein Wasser reinkommt. :lol:

Danach baute ich den Vergaser zusammen, welchen ich vorher Glasperlengestrahlt und Ultraschallgereinigt hatte. Viele der Innereien waren gar nicht mehr gut in Schuss, desshalb habe ich viele Neuteile verbaut. Jetzt sieht er wieder aus wie neu und funktioniert auch so. :D
image.jpeg
image.jpeg (111.66 KiB) 2379 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (109.75 KiB) 2379 mal betrachtet
Zum Schluss habe ich noch den Dekopressor Glasperlengestrahlt und verbaut, ich hasse diese sch**** Dichtschnur, hatte sicher ne Stunde bis ich die irgendwie zusammen mit dem Dekompressor drin hatte. :cens:
image.jpeg
image.jpeg (94.33 KiB) 2379 mal betrachtet
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Puch X30 RS
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1462
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 18:38
Wohnort: Roggliswil/LU

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Puch X30 RS » Sa 14. Jan 2017, 21:13

Jetzt musste ich noch die Zündung einstellen und den Funken testen...
Ich würde sagen ein Funken ist definitiv vorhanden (aua) :lol: :thumbup
image.jpeg
image.jpeg (132.56 KiB) 2377 mal betrachtet
Den Polraddeckel habe ich auch noch poliert und ein schöneres Logo reingeklebt. :D

Und so sieht der ferige Motor jetzt aus :rules
image.jpeg
image.jpeg (128.57 KiB) 2377 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (118.16 KiB) 2377 mal betrachtet
Meinungen erwünscht :wink:
Mini Maschene

Puch X30 "RS"
Puch Tigra Pionier
Puch Maxi S
Puch M50 JET

Benutzeravatar
Moeff-Toeffli
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 187
Registriert: Mo 13. Jun 2016, 13:05
Wohnort: AG / Mönthal
Kontaktdaten:

Re: "The Eye of the TIGRA"

Beitrag von Moeff-Toeffli » Sa 14. Jan 2017, 23:38

Top Sache :thumbup
Schade das dort beim H ein ecken Weg ist, oder täuscht das nur so? :engel:
Website:http://www.mx-training.ch/
Spoiler für :
Wenn euer Bein einschläft habt Ihr euch auch schon mal überlegt was es dann träumt?
Open for Spam :^^
Spoiler für :
Bild

Antworten