Piaggo si

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von addy33 » Mi 11. Mai 2016, 18:37

dochdoch... das ganze rahmenkonzept ist anders ;) ich weiss dies, da meine schwester eine SI fuhr... es gibt auch ciaos mit vario (original) hab ich mir sagen lassen... von dem her ist das nicht der unterschied ;) der gabel gefedert oder nicht ist Jahres abhängig... und es gibt ja auch noch das Bravo :^^

manchmal frag ich mich wiso ich über diese cinqenbomber dieses Zeug weiss :facepalm: :facepalm: :facepalm:

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 18:45

addy33 hat geschrieben:dochdoch... das ganze rahmenkonzept ist anders ;) ich weiss dies, da meine schwester eine SI fuhr... es gibt auch ciaos mit vario (original) hab ich mir sagen lassen... von dem her ist das nicht der unterschied ;) der gabel gefedert oder nicht ist Jahres abhängig... und es gibt ja auch noch das Bravo :^^

manchmal frag ich mich wiso ich über diese cinqenbomber dieses Zeug weiss :facepalm: :facepalm: :facepalm:
Piaggo Bravo
Piaggo Boxer
Piaggo si
Piaggo ciao si
K.a Obs noch etwas gibt

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von addy33 » Mi 11. Mai 2016, 18:54

ja aber SI und Ciao sind ganz anders aufgebaut... nicht ''fast gleich''

si ist gefedert, ciao nicht... das ist das Grundprinzip... das SI war die luxuswariante, wie das Maxi S damals (von sachs kann man da keinen vergleich bringen... da ist alles Luxus :^^ )

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mi 11. Mai 2016, 19:08

:facepalm: mann addy... sarkasmus!
ich kenn mich doch n bisschen aus mit den Piaggiomodellen... :wink: hatte selber ein Ciao und ein SI... und die Nachbarstochter hatte ein Grillo. (das oben in der liste noch nicht erwähnt wurde)

jaja... damals hatte ich noch keine Ahnung. :oops:
...aber eines kann ich ohne schlechtes gewissen sagen: ich hatte schon viele Mofas, aber ein Tomos hatte ich noch nie :lol:
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mi 11. Mai 2016, 19:43

gluglu81 hat geschrieben::facepalm: mann addy... sarkasmus!
ich kenn mich doch n bisschen aus mit den Piaggiomodellen... :wink: hatte selber ein Ciao und ein SI... und die Nachbarstochter hatte ein Grillo. (das oben in der liste noch nicht erwähnt wurde)

jaja... damals hatte ich noch keine Ahnung. :oops:
...aber eines kann ich ohne schlechtes gewissen sagen: ich hatte schon viele Mofas, aber ein Tomos hatte ich noch nie :lol:
.. muss man etz eigentlich immer die Zitierfunktion brauchen, wenn man auf den vorherigen Eintrag antwortet? :evil2:
addy33 hat geschrieben:..(von sachs kann man da keinen vergleich bringen... da ist alles Luxus :^^ )
.. :thumbup

Benutzeravatar
Puch Velux
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3558
Registriert: Mi 4. Feb 2015, 22:23
Wohnort: Züri Wyland

Re: Piaggo si

Beitrag von Puch Velux » Mi 11. Mai 2016, 20:22

addy33 hat geschrieben: (von sachs kann man da keinen vergleich bringen... da ist alles Luxus :^^ )
Die Velux sind Luxus, bei den Modellen vor 1971 war die Katalogbezeichnung Puch X30L (die HG) oder Puch X30 LA (Automatik) das L steht für Luxus, steht in den Reperatur Anleitungen so. Somit sind dass die einzigen wahren Luxus modelle :thumbup

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mi 11. Mai 2016, 20:24

.. nainai.. wenn man drüber reden und es sogar noch anschreiben muss, dann ist's kein Luxus.. dann ist's blöffed.. :evil2: .. sorry für OT

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 20:25

Gluglu81 ori oder getrennt?

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mi 11. Mai 2016, 20:56

...ich versteh die Frage nicht...
BildBildBildBildBildBild

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 21:16

Getunnt

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von Bikeman » Mi 11. Mai 2016, 21:32

gluglu81 hat geschrieben:.. hatte selber ein Ciao und ein SI... ..
Mauri_Si hat geschrieben:Gluglu81 ori oder getrennt?
Mauri_Si hat geschrieben:Getunnt
.. er will wissen, ob dein Ciao und dein SI frisiert war :thumbup

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 21:34

Jes

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mi 11. Mai 2016, 21:38

ja, habs gecheckt...

die waren original... damals gabs leider noch kein Mofapower.ch :(
wobei ichs nicht bereue das ich an den beiden nie wirklich rumgeschraubt habe bzw. musste. :wink:
BildBildBildBildBildBild

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Mi 11. Mai 2016, 21:58

Schade dachte könntest mir Tipps geben

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Piaggo si

Beitrag von gluglu81 » Mi 11. Mai 2016, 22:58

und du meinst wohl es kann dir nur ein Piaggiotuner helfen? :lol:
nun, alle Details kenn ich nicht... aber die nötigen Ansätze kenn ich schon.


Der Einlass von nem Ciao ist winzig und wird im Gegensatz zu anderen Mofas durch die KW gesteuert.
Daran ist auch nix verkehrt, aber die Möglichkeiten von Handtuning sind begrenzt.
du bist mit dem Link auf der richtigen Spur.... :thumbup
du kannst bis irgendwie 13/13 Vergasergrösse gehen.
Das ist nicht besonders viel... aber mit nem Rennsatz läuft auch ein Piaggio ganz ordentlich.
mit nem Rennauspuff (irgend so ein Sitoding) n bisschen lauter, aber altagstauglich.

viel mehr kannst du nicht machen... am Vario kann man noch rumspielen oder einfach das Pully ersetzen um die übersetzung zu ändern.
Also Stecktuning ist da eher angesagt. Rennkurbelwelle mit anderen Einlasszeiten, oder gleich ein Rennmotorgehäuse mit Membraneinlass, Rennauspuff usw... alles ziemlich auffälliges tuning das was kostet.

Vielleicht ergatterst du irgendwo ein altes Postmofa und kannst von dort den Motor nehmen, dann hast du die 45kmh version, ist natürlich ne super basis, aber irgenwo auch beschränkt.


das wären mal die Möglichkeiten... nun stellt sich die Frage wie weit du gehen willst und was dein Budget zulässt.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
fastfish18
Kenner
Kenner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:10
Wohnort:

Re: Piaggo si

Beitrag von fastfish18 » Do 12. Mai 2016, 01:43

Mauri_Si hat geschrieben:Schade dachte könntest mir Tipps geben
kannst mir jeder zeit pn schrieben ...

kenne mich ziehmlich gut aus mit ciao handtuning usw ...

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Do 12. Mai 2016, 07:01

Was für ein zylinder soll ich nehmen?
Dr evolution 63ccm?
Und passt der auf Ori Kopf?

Benutzeravatar
fastfish18
Kenner
Kenner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:10
Wohnort:

Re: Piaggo si

Beitrag von fastfish18 » Do 12. Mai 2016, 12:45

Mauri_Si hat geschrieben:Was für ein zylinder soll ich nehmen?
Dr evolution 63ccm?
Und passt der auf Ori Kopf?

Dr is ne gute wahle !

Jap geht schon ... ist von der leistung her aber nich optimal ..ausprobieren

Mauri_Si
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Mi 6. Apr 2016, 17:03
Wohnort: Liestal

Re: Piaggo si

Beitrag von Mauri_Si » Do 12. Mai 2016, 16:48

Einlass vvf bearbeitet 13/13 vergaser Malossi + Malossi luftfilter richtig abgestimmt Dr evolution 63ccm
Erreich ich da 60-70kmh?

Benutzeravatar
fastfish18
Kenner
Kenner
Beiträge: 57
Registriert: Fr 18. Mär 2016, 21:10
Wohnort:

Re: Piaggo si

Beitrag von fastfish18 » Do 12. Mai 2016, 16:53

Mauri_Si hat geschrieben:Einlass vvf bearbeitet 13/13 vergaser Malossi + Malossi luftfilter richtig abgestimmt Dr evolution 63ccm
Erreich ich da 60-70kmh?
mit welcher übersetzing ?

Antworten