Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von idontcare » Mi 21. Okt 2015, 21:03

Wenn es diesen Dichtring wirklich gibt, würd ich den gern mal sehen :P

Damit man dazu lernen kann :geek:
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Luno » Mi 21. Okt 2015, 21:06


Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von idontcare » Mi 21. Okt 2015, 21:07

Krasses Ding :O.O

Wusste gar nicht dass es das gibt... :roll:

Danke dir.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 » Mi 21. Okt 2015, 21:09

Habe leider keinen zweiten Zylinder.
Die Dichtflächen sind schön Plan beim Zylinder und beim ASS. Ja, diesen Dichtring gibt es und der ist auch drin. :)

Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Luno » Mi 21. Okt 2015, 21:34

idontcare hat geschrieben:Sprüh an verschiedene Stellen ,wenn er kalt ist, Bremsenreiniger hin und schau wo er hochdreht, dort zieht er Falschluft.
silas60 hat geschrieben:Habe ich gemacht (ganzer Zyli so wie auch der Vergaser) war aber immer gleich.
Und bei den Gehäusehälften? Speziell da wo das Kurbelgehäuse sitzt?

Benutzeravatar
idontcare
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3226
Registriert: Di 9. Jun 2015, 19:09
Wohnort: Rorschacherberg

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von idontcare » Mi 21. Okt 2015, 21:46

Hat er auch schon. Hab ich ihm auch gesagt.
Simson fahren das ist Kult, wer keine hat, ist selber Schuld!
Simson Power in den Händen, dieses Glück wird niemals enden!
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt, weil IFA immer richtig fährt
made by ost - no rost!

Benutzeravatar
Luno
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 268
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 15:43
Wohnort: Oberaargau

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von Luno » Mi 21. Okt 2015, 21:48

Das hab ich dann wohl überlesen :lol:

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 » Mi 21. Okt 2015, 22:06

Kann passieren :D
Hat viellecht jemand gerade einen Zylinder rumliegen?

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von sachsrider97 » Mi 21. Okt 2015, 22:08

Simmering zündseitig wirklich gut? Zündung nicht nass.

Vergaser schon mal Ultraschall gereinigt?
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 » Do 22. Okt 2015, 12:05

Zündung ist Trocken. Simmer ist gut, ist bereits der zweite.
Vergaser habe ich noch nie Ultraschall gereinigt.

sachsrider97
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 16. Okt 2010, 20:44
Wohnort: Bettenhausen / BE

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von sachsrider97 » Do 22. Okt 2015, 21:16

Hat ich mal im Betrieb, konnte das Standgas nicht einstellen. Simmering neu, ASS geplant und vergasen geputzt. Ging immer noch nicht, Chef holte ein Occ. Vergaser und mit dem ging es prefekt. Nach einer Zeit saehn wir den Vergaser zusammen an, und in irgendeiner scheiss Bohrung war das Loch zu, wenn man das behoben hätte wäre es auch mit diesem Vergaser gegangen sagte er.

Probiers mal
Sachs Hercules 623 CH Luxe, 41mm Zyli ported by me, Selfmade-ASS, 15mm Vergaser, Zigarrenauspuff -> https://goo.gl/hA9iyG" onclick="window.open(this.href);return false;
Puch Maxi S, 2 Gang Z50 -> http://goo.gl/B15iO8" onclick="window.open(this.href);return false;
Suzuki DR 650 SE, Monobike-Umbau -> https://goo.gl/WpMGb2" onclick="window.open(this.href);return false;

silas60
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1708
Registriert: So 12. Aug 2012, 12:04
Wohnort: Schweiz

Re: Puch Supermaxi Lg2 Neuaufbau

Beitrag von silas60 » Do 22. Okt 2015, 21:18

Okeii werde ich machen. Berichte dann wieder. Danke!

Antworten