und noch ein Bobber

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Bikeman » Do 18. Sep 2014, 21:01

Mad Max was here.. ich finde das Teil geil :thumbup ..
alex_ hat geschrieben:.. Das Problem ist ,das die Sachs-Höbbel für mich eher nur zweitklassig waren nebst Puch. .. ein "uncooles", billig zu erwerbendes Sachs herhalten...
.. aber da hast du etz etwas völlig falsch verstanden :^^

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Do 18. Sep 2014, 21:04

Bikeman hat geschrieben:Mad Max was here.. ich finde das Teil geil :thumbup ..
alex_ hat geschrieben:.. Das Problem ist ,das die Sachs-Höbbel für mich eher nur zweitklassig waren nebst Puch. .. ein "uncooles", billig zu erwerbendes Sachs herhalten...
.. aber da hast du etz etwas völlig falsch verstanden :^^

Da hast du vieleicht recht :roll:

übrigens..es waren 3 solche 125er madmäxe die wir damals bautten :evil2:
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Bikeman » Do 18. Sep 2014, 21:28

schon gesehen, dass der Erste und der Dritte nicht derselbe ist. Macht nichts, ich finde beide gut. Die haben so n fucked-up-style :thumbup

Und schäm dich.. du hast einen der seltenen Puch Rahmen versaut... :^^ (oder ist die Stange nur draufgelegt?)

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von gluglu81 » Do 18. Sep 2014, 22:58

ich steh nicht auf original... Umbauten sind doch was geiles, egal wie abartig diese sein mögen...
aber ich finde das man die Substanz nur im äussersten Notfall ändern sollte wenns nicht anders geht.
hättest du anstatt der billigen schwarzen EBR eine EBR Harry genommen hättest du nicht nur ne hochwertigere Gabel gehabt, sondern auch ein längeres Steuerrohr.
Dann noch die lagerschalen anpassen und schon bleibt der Rahmen original.
Auch wenn verkaufen für dich keine option ist, ist es doch ein Werterhalt.

die 502er sind hald inzwischen schon rar... ich wusste die früher auch nicht zu schätzen, aber inzwischen musste ich meine Meinung revidieren.
Die Preise welche solche inzwischen erreichen sprechen für sich. Bei den X30 ists ja auch nicht anders.


Deine "Jugendsünden" sind ja mordsübermotorisiert. :thumbup
nur hätte man vor 20 jahren gewusst was die Teiler heute Wert sind... :facepalm:


tja, was war kann man nicht ändern, aber das beste draus machen.
insofern bin ich doch gespannt wie es hier weiter geht. :D
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von addy33 » Do 18. Sep 2014, 23:14

da hab ich doch ordentlich was verpasst...


aber auch ich möcht noch meinen senf dazu geben... wenn du einen solchen seltenen, schönen rahmen umbauen willst, dann ist das nicht grundsätzlich schlimm... schade, aber man kann daraus auch ne schöne und professionelle umbaut machen.

aber das basteln, wie den einen millimeter aus dem steuerrohr drehmeln, damit der steuersatz passt... das ist nicht nur fragwürdig, sondern wirft fragen auf :spinner ich meine, wenn du n falschen kolben bestellst, dann nimmste ja auch nicht den drehmel, und schleifst den zylinder so aus, oder?

es gibt verschiedene steuerrohre, und somit verschiedene steuersätze. und ja... hättest du lieber am billigen chinazeug rumgefeilt, als an der antiken deutschen wertarbeit :cry:

das sind lager, die müssen sauber paralell sein, sonst ist die belastung nicht homogen, ergo ein hohes sicherheitsrisiko, eine schlechte laufruhe und ein übermässiger verschleiss. all das willst du nicht.




das ist das Problem... bitte frage hier im forum nach, was für möglichkeiten offen sind, falls du wiedermal was ähnliches vorhast, denn wir können dir helfen, dass das ding auch verkehrssicher und stabil wird. ;)

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Fr 19. Sep 2014, 10:56

addy33 hat geschrieben:da hab ich doch ordentlich was verpasst...

bitte frage hier im forum nach, was für möglichkeiten offen sind, falls du wiedermal was ähnliches vorhast, denn wir können dir helfen, dass das ding auch verkehrssicher und stabil wird. ;)

Ich denke ich kenne andere Möglichkeiten, da muss ich nicht nachfragen , aber es ist mir der Aufwand nicht wert, ich habe auch noch andere Projekte als Töfflischrauben :wink:

Aber was meinst du mit "Verkehrssicher" ?!?! Nähme mich ja schon noch wunder wie du sowas Vorführen und auf die Strasse bringen willst...4gang,fusschaltung,keine schutzbleche,32er auspuff,fussbremse....das ganze hier entsteht mehr aus Freude an der Sache und wird vermutlich an der decke meiner Werkstadt hängend enden :D
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von addy33 » Fr 19. Sep 2014, 11:35

gut... verkehrssicher war eher im sinne von Betriebssicher gemeint.

wenn du das teil dann fahren wirst, dann wirds problematisch... der aufbau, und wies aussieht ist nur einerlei ;)

da du ja den 4 gang motor drunter hast, und damit also mindestens 60 fährst, ist das krumme steuerlager ein grosses problem...

stell dir mal vor, du gehst mit 60 in ne kurve, und das lager verklemmt sich (was bei einer solchen montage nicht unmöglich ist)

was machste dann? auf die fresse fliegen, und genau das wollen wir verhindern ;)

es gibt andere möglichkeiten. IMMER. wenn du keine weisst, dann frag nach, egal ob das dein einziges projekt ist, oder nicht (viele von uns haben nicht nur eine sache zu machen ;) )

in diesem zusammenhang wären die möglichkeiten:

den richtigen steuersatz besorgen!

wenn dies sich als zu schwierig erweist, den rahmen sauber anpassen.

in jedem dörflein gibt es eine kleine metallbauerbude. kurz dort hin gehen und fragen, ob sie da einen mm ausspindeln können. zu 99.9% wird dir das jemand für n kaffee, oder ein gipfeli machen ;) das geht dann je nach ausrüstung zwischen 5 und 30min...

aber dann kannste sicher sein, dass das ganze verhebet ;)

das hätte dir wahrscheinlich etwa 1h drehmeln erspart... jedoch ist das jetzt zu spät...

wir sind zwar traurig (oder schon fast etwas sauer) über den verlust des rahmens... aber deine sicherheit ist wichtiger ;)

Benutzeravatar
Greenhorn
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2098
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 18:33
Wohnort: Thundorf

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Greenhorn » So 21. Sep 2014, 00:28

Mach dein Ding, ziehs durch.

Beweis allen Zweiflern das Gegenteil und zeig irgendwann einen fetten Bobber.

Good luck.


und Ps, im Gegensatz zu gewissen anderen hier, redet er nicht nur sondern macht, von dem her hat er nen Pluspunkt bei mir.
Spoiler für Random Kanu appears.:
Bild

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Di 23. Sep 2014, 13:02

Gestern habe ich mir den neuen sehr bequemmen Sattel besorgt und sogleich eine Halterung gebaut. Jetzt hiess es bereits mal Probezsitzen :drive:
Dateianhänge
113.jpg
113.jpg (95.83 KiB) 2510 mal betrachtet
112.jpg
112.jpg (84.68 KiB) 2510 mal betrachtet
111.jpg
111.jpg (94.53 KiB) 2510 mal betrachtet
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Di 23. Sep 2014, 13:05

Hier noch ein Muster für die vorere Lampe ...ich finde die Lampe müsste noch etwas höher angebracht werden....?
Dateianhänge
116.jpg
116.jpg (82.68 KiB) 2509 mal betrachtet
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Mo 29. Sep 2014, 15:01

Packet aus Griechenland ist tatsächlich angekommen. Macht mir äusserlich keinen schlechten Eindruck. Werde das heute mal genauer prüfen und falls nötig zum revidieren freigeben.
Dateianhänge
forum3.jpg
forum3.jpg (168.36 KiB) 2460 mal betrachtet
forum2.jpg
forum2.jpg (162.56 KiB) 2460 mal betrachtet
forum1.jpg
forum1.jpg (151.43 KiB) 2460 mal betrachtet
2-Takt Kult
Reusstal
5620

pip4free
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 344
Registriert: Sa 1. Sep 2012, 14:06
Wohnort: Kt. Luzern

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von pip4free » Mo 29. Sep 2014, 15:30

Sieht schon (bis auf die hässliche Tankhalterung) ganz anständig aus.
Puch & Sachs Power

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 29. Sep 2014, 16:51

Ich würde nen Höheren Lenker montieren, aber das sieht halt jeder anders.

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Mo 29. Sep 2014, 17:08

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:Ich würde nen Höheren Lenker montieren, aber das sieht halt jeder anders.

Lenker bin ich mehr eben auch noch unschlüssig....morgen kommt ein Racing M Lenker aus deutschland, mal schauen ob er mir besser passt :drive:
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Fr 3. Okt 2014, 13:47

ging etwas weiter....
Dateianhänge
12345.jpg
12345.jpg (153.17 KiB) 2412 mal betrachtet
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Mario » Fr 3. Okt 2014, 14:00

Die Gabel gefällt mir nicht, den Rest finde ich soweit top!
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von gluglu81 » Fr 3. Okt 2014, 14:01

Fahrtechnisch sicher ein Bandscheibenkiller und Sackklemmer...


aber irgendwie vermiss ich noch den Stylefaktor... die Komponenten sind da... aber das Gesamtbild ist irgendwie einfach nicht komplett...
obs an den fehlenden Schutzblechern liegt und den anderen Kleinigkeiten?
...der Tank past irgendwie auch nicht zur optik, könnt aber auch einfach an der hässlichen Bastelhalterung liegen.
Mal sehn wie es sich nach dem Finish macht.



Ah genau: bitte nimm wenigstens die hässlichen EBR Kleber von der Gabel weg :facepalm:
(ist ja fast wie ein HelloKitty Anhänger...)
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von Bikeman » Fr 3. Okt 2014, 20:16

muss mich anschliessen... das Teil ist nicht stimmig... Gabel finde ich optisch noch o.k., auch wenn mich die Gummibälge oberhalb der Gabelbrücke stören.. Scheinwerfer kommt gut, Lenker gefällt mir eigentlich auch, der Gesamteindruck der Front finde ich o.k.

Tankform ist schön, 'aufgebockte' Position gefällt mir wiederum gar nicht, Motor & Auspuff top (Pedalarm passen aber ziemlich sicher nicht am Pot vorbei, oder machst du eh Fussrasten hin?) und die nach hinten versetzen Sättel finde ich einfach zK

Benutzeravatar
alex_
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 11:29
Wohnort: 5623

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von alex_ » Di 4. Nov 2014, 10:05

damits nicht langweilig wird....
Dateianhänge
forum34.jpg
forum34.jpg (224.13 KiB) 2301 mal betrachtet
2-Takt Kult
Reusstal
5620

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: und noch ein Bobber

Beitrag von GlamBobber » Di 4. Nov 2014, 13:14

Ich meld mich auch mal :^^

meiner Meinung nach eine sehr schöne Grundkondstruktion mit viel Potential. erstmal ein Kompliment fürs Bisherige!

Aus meiner Sicht find ich folgendes:

Linie: der deplazierte Sattel und die jetzige Tankhalterung stören erheblich die Gesamtlinie der Maschine und das wird auch mit den Details und der definitiiven Farbgebung nicht zu korrigieren sein.
Frontparie und Lenker sind cool und passig obwohl die Details noch aufeinander abgestimmt werden sollten. Wie schon gesagt, Faltenbälge und Kleber, etc, irritieren jetz noch.

Motor und Topf: Topf sehr schön wenn auch massig. Motor ist stimmig.
Schutzbleche: die passen mit ihrem klassicher Form vom "Buuretöffli" nicht zur Gesamterscheinung mit den vielen modernen Elementen, ganz abgesehen von der Farbe. ich finde sie zu "flächig" und es konkurriert optisch mit dem sehr prominenten Topf. Inszenier den Topf und halte dich zurück mit den Schutzblechen.

Räder: wenn hinten Chromfelgen und Weisswand, dann vorne ebenso. Aber ich denke das ist im kommen.
und bei so nem Neuaufbau sind auch saubere oder poliert oder gespritzte Naben ein wohltuender Anblick.

Gruss
GB

:hi:
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten