Hercules goes Coffee Racer

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von nico » Do 28. Aug 2014, 22:02

die Vergaser parallel unten in den Leerraum mit zwei schönen Luffis

Das wäre mein persönlicher Favorit 8)
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » Do 28. Aug 2014, 22:18

PartyBus36 hat geschrieben:.. Ist ein Puch-Auspuff den du dran hast oder?..
.. yep, heisst glaub 'Bullet'.. hat aber beim frisieren nichts gebracht und ist etz nur wegen der Optik dran
<MaxiFan> hat geschrieben:.. seitenschutz würd ich der symmetrie wegen auch weg nehemn, und ein sehr kleinen kettenschutz à la 502 ..
ja klar, wenn, dann kommt links und rechts was Kleines hin
Sachs alpa Turbo hat geschrieben:.. langen ASS so dass der Gaser in dem "Loch" ist..
nico hat geschrieben:die Vergaser parallel unten in den Leerraum mit zwei schönen Luffis
dann würde der ASS ja iw 20-30cm lang :shock: wenn die zwei Gaser drankommen, dann da, wo sie etz sind.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von addy33 » Fr 29. Aug 2014, 22:02

das mit dem vergaser in die mitte ist wirklich ne geile idee... ist mir so gar nicht in den sinn gekommen, obwohls so simpel ist :spinner

da kann er den ganz normalen bing nehmen... der sieht super aus!


@Biki

den ass müsstest du halt biegen, oder biegen lassen... ich wär ja für selber machen... denn so ein bisschen stahl kostet so dermassen wenig, dass du dir da 3 meter kaufen kannst, und basteln, bis es funktioniert :thumbup


andere möglichkeit:

kennst ja diese 22mm sanitär kupferrohre... wenn man die in stahl bekommt, dann kann man sich super ein ass zusammenstecken :thumbup (mit kupfer hab ich das schon versucht... wird aber zu warm, dann muss nur ein kabel anstehen und schon hat man n loch drin :facepalm: )

Benutzeravatar
nico
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 633
Registriert: So 30. Okt 2011, 08:49
Wohnort: Uznach CH

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von nico » Fr 29. Aug 2014, 22:09

oder 2 Vergaser nebeneinander so es bitz im Seitenschutz versenkt
Greez nico
Bild

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von addy33 » Fr 29. Aug 2014, 22:13

oder doppelvergaser, aber einer nur als atrappe :rules

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » Sa 30. Aug 2014, 20:48

so n Puch-Krümmer hätte grad so ungefähr den richtigen Bogen .. :roll: mal schauen ob ich den Ehrgeiz entwickle, da noch zwei Röhrli hinzubrutzeln und Zwei Gaser parallell nach schräg-hinten-oben ins Loch zu positionieren. Würd mir schon auch noch gefallen, aber das gibt ne mehrstündige Tokterarbet
Bild

neu Stilstudie.. :roll: .. Puch-Florett-Zigarre, anderer Auspuffhalterung "checkered flag" neu positioniert, ganz ohne Kettenschützer und erstmals mit nem Gasgriff
Bild

("checkered flag" gefällt mir übrigens auch nicht, ich denk das Teil bleibt bis auf weiteres wirklich einfach schwarz)

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von <MaxiFan> » Sa 30. Aug 2014, 21:19

so find ichs gut ohne kettenschützer und die zigarre sieht mittelgut aus.

wegen dem vergaser:
entweder im leerraum:
<MaxiFan> hat geschrieben:n schönen vergaser mit offenem trrichter rauf
oder unten/zur seite:
<MaxiFan> hat geschrieben:hätt ich anfangs auch gesagt, aber doppelvergaser hat er gebracht und das würd ich lassen, das hat sonst gar niemand und mit zwei schönen luffis (od. trichtern) ist daas etwas vom geilsten
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Mario » Sa 30. Aug 2014, 21:22

Auspuff viel zu lang, der muss richtig kurz sein bei nem Coffeeracer!!!
Bild

Benutzeravatar
GlamBobber
Tastaturvergewaltiger
Tastaturvergewaltiger
Beiträge: 1322
Registriert: Do 15. Mai 2014, 21:06
Wohnort: Am schönene Bodensee

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von GlamBobber » Sa 30. Aug 2014, 22:46

Er will euch nur provozieren... :^^

Aber das kommt schon gut! Dennoch! Gebt Ihm Saures! :evil2:

(ich hab hute meine Meinung schon abgegeben... :facepalm: )
Glammie's Flying Möped's:
502, "Glam Bobber Reloaded" - viewtopic.php?f=5&t=20535" onclick="window.open(this.href);return false;
503, "The Black Lizzy" - viewtopic.php?f=5&t=20737" onclick="window.open(this.href);return false;
502, "MotörRätt" - viewtopic.php?f=5&t=22654" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von addy33 » So 31. Aug 2014, 02:53

Mario hat recht... am bessten sägst du den florett-pott bei 3/4 schrag ab.... dann hat du etwa das, was die ersten cafe-racer hatten ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » So 31. Aug 2014, 09:34

also der Pot hat genau die richtige Grösse/Länge im Verhältnis zu mir, dummerweise ist aber der ganze Hödi viel zu klein. Ich muss mich gröber zusammenlegen um auf dem Teil Platz zu haben :facepalm: Füsse bring ich fast nur auf die Pedalen, wenn ich die Beine von Hand zusammenfalte :^^

Benutzeravatar
-PUCH VELUX X30-
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7178
Registriert: So 30. Sep 2007, 16:26
Wohnort: Münchenbuchsee

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von -PUCH VELUX X30- » So 31. Aug 2014, 17:07

Krümmer noch sehr viel einkürzen.

Vergaser würde ich mit einem geraden,3-4cm langen Ansaugstutzen an den Zylinder schrauben. Dann schaut er seitlich raus. Ansaugtrichter drann und das gibt die die Optik die du suchst ;)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » So 31. Aug 2014, 19:15

Krümmer kürzen ist nicht so einfach, weil da noch n Knick ist, so dass der Pot schön parallell zur Hödi ist. Der Pot ist nur soweit hinten, weil sonst die Puch-Verschraubung nicht auf die Hercules-Aufnahme passt. Aber ich weiss eh noch nicht, welcher Pot dann schlussendlich drauf ist. Ich habe noch n alten Sachs-Pot ohne Endstück, dann könnt ich was basteln.

Same story mit dem Gaser.. China oder OriginalBing an der 'normalen' Position, oder mein Doppelgaser-ASS oder n neuer ASS ins 'Loch'.. so vom hinhalten her wäre die letzte Version wirklich cool, aber der Aufwand halt auch am Grössten. Und ich habe nur noch spradisch Zugang zum brutzeln und schweissen und so..

btw.. ich suche noch n Plättli / Schaltsegement für den 2-Gang-Schaltgriff und wenn einer grad noch ein oder zwei Pilzlufi's hätte

PartyBus36
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 862
Registriert: Mi 28. Aug 2013, 15:51
Wohnort: Gams

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von PartyBus36 » So 31. Aug 2014, 19:17

Schaltplättchen:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=434" onclick="window.open(this.href);return false;

Schaltsegment:
http://puch-x30.ch/artikel.php?artshow=433" onclick="window.open(this.href);return false;

Sind halt relativ happige Preise...

Gruss

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » So 31. Aug 2014, 19:28

PartyBus36 hat geschrieben:..Sind halt relativ happige Preise...
.. eben :wink: vielleciht liegt ja bei einem noch eins rum

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von addy33 » So 31. Aug 2014, 19:50

die segmente unbedingt neu kaufen ;)

was einzeln occasion rumfliegt, ist verschlissen... (ist ja n verbrauchsgegenstand...)

pilzluffis sond so schweinebillig, dass du das beim cycle-tech kaufen kannst ;)


http://www.cycle-tech.ch/de/SearchResul ... luftfilter" onclick="window.open(this.href);return false;

und wenn du welche kaufst, informier mich... ich nehm dann auch noch welche ;) schaltsegment und plättli nähmt ich auch noch je eines... wenn noch einer dazu kommt, der das gleiche haben will, dann können wir mit 3 bzw. 10 prozent rechnen :^^

und schlussendlich nochmal mit prozenten, wenn der einkaufsbetrag genug hoch ist :rules

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » Do 4. Sep 2014, 21:51

Heute n Kabelanschlag für die Kupplung gebastelt, damit ich mit den ASS freie Wahl habe. Bis auf weiteres kommt ein einzelner 15er China dran, Pot habe ich n Originalen mit Reso
Bild

Habt ihr übrigens gewusst, dass mit nem 34er Kranz die Kette am gekröpften Bremsanker streift ? :evil: mal gucken wie ich das noch löse.

Benutzeravatar
addy33
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 8200
Registriert: Sa 21. Aug 2010, 16:34
Wohnort: TG
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von addy33 » Do 4. Sep 2014, 23:47

eine billigere kette nehmen... die sind ein wenig schmaler, dann funzts auch mit 33er zahnrad :thumbup (Quelle: EIGENE)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von Bikeman » Sa 13. Sep 2014, 19:55

Staubsaugerrohr goes Coffee-Racer-Pot ...

den Orignialen Pot in stücke schneiden
Bild

Reihenfolge der Stücke ändern, sodass die Schikane weiter nach vorne kommt
Bild

zusammenbrutzeln und verputzen
Bild

ein Ende des kurzen Stückes oval drücken und ein Blech als Abschluss einpassen
Bild

alles zusammenbrutzeln und zwei Staubsaugerrohr-Stücke ansetzen .. Staubsaugerrohre schön schräg abschneiden
Bild

fertig
Bild

im Doppelrohr-Endstück habe ich innen ne Mutter drangeschweisst, so kann das Endstück einfach aufgeschraubt werden, wie n Flschendeckel :thumbup .. Farbkonzept des Pot's ist noch offen, die Staubsaugerröhrli werden innen sicher knallrot, aussen mattschwarz, evtl. die Röhrli in Chrom, sonst auch mattschwarz.

Bin extrem gespannt, wie das Teil tönt

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Hercules goes Coffee Racer

Beitrag von gluglu81 » Sa 13. Sep 2014, 21:38

sehr geil :thumbup
BildBildBildBildBildBild

Antworten