rennmofa athena-racer goes 47mm Metrakit with GME @ E50

Hier kommen die Bilder von euren Projekten und Mofa's rein

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° exhaust desaster

Beitrag von kolbenfresser » Do 12. Mai 2011, 12:38

also werde es wie gesagt heute abend versuchen zu schweissen.
habe momentan einen leo vince als notauspuff dran.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer°

Beitrag von kolbenfresser » Do 16. Jun 2011, 17:52

hallo leute
momentan verdammt angetrieben am mofa weiterzuschrauben dank mofarennen wohlen.
was sich mittlerweile getan hat:
auspuff wurde schon seit ETWAS längerer zeit geschweisst,ist jetzt schön dicht und macht auch keine probleme mehr,nur der scheiss dämpfer fällt immer ab.
schwungrad wurde erleichtert,surflex rennkupplung und eine 87düse wurde verbaut (nadel an zweitoberster stelle).
hier noch ein video wo man sieht und hört wie es mir den dämpfer abspickt:http://www.youtube.com/watch?v=5zzS8l1uy0g
(mofa läuft mittlerweile viel besser)

fazit:mit diesem mofa habe ich etwas von allem extreme kraft,gute geschwindigkeit,geiler anzug und eine verdammt gute gasannahme

demnächst komt noch ein foto vom möff rein mit polini sitzschale.

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Mario
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 6903
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 22:50
Wohnort: ZH-8245

Re: puch maxi n °athena-racer° exhaust desaster

Beitrag von Mario » Do 16. Jun 2011, 18:16

surflex ist doch für normale Motoren ?
Bild

Benutzeravatar
DJ_MANU
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1812
Registriert: Do 7. Okt 2010, 23:08
Wohnort: Holderbank AG

Re: puch maxi n °athena-racer°

Beitrag von DJ_MANU » Do 16. Jun 2011, 18:20

Sali han jetzt sit neuem au de satz..
wie esch er?
Lauft unde oder obe use besser?
Was für en vergaser hesch durff? :mrgreen:

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer°

Beitrag von kolbenfresser » Do 16. Jun 2011, 18:20

nene gibt auch rennkupplungen von denen.
http://www.cycle-tech.ch/de/q1/Kapitel_ ... etail.aspx
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer°

Beitrag von kolbenfresser » Do 16. Jun 2011, 18:28

DJ_MANU hat geschrieben:Sali han jetzt sit neuem au de satz..
wie esch er?
Lauft unde oder obe use besser?
Was für en vergaser hesch durff? :mrgreen:

Also erst einmal sry for dp.
Der satz ist eigentlich einfach nur geil.
Bringt fatale leistungen unten und obenraus (ist wie der kleine bruder vom gilardoni italkit)
Ich fahre jetzt mit einer übersetzung von 14:45 und ich muss sagen er läuft sehr schnell ca.70km/h.
Anzug hat er auch wunderbar und kraft ohne ende.
Ich fahre einen 19er phbg vergaser mit 87er düse und nadel auf zweitoberster stelle und ich muss sagen die gasannahme ist geradezu bestialisch.
also ich kann dir den satz nur empfehlen,ist wirklich ein sehr guter zylinder.

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von kolbenfresser » Fr 24. Jun 2011, 20:04

die strecke kommt immer näher :D
habe nun mir ein gutes kombi gekauft (blau/weiss)

zum mofa:
habe nun eine polini sitzschale verbaut welche aber leider extrem bei volllast vibriert,gabelverstärkung ist auch gemacht.
https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 6863563634
vergaser wurde auch einigermassen abgestimmt.
an was kann das liegen,dass er bei vollgas an geschwindigkeit verliert?es ist wie es zu mager laufen würde aber die kerze ist
rabenschwarz-88er düse.könnte es sein dass mein zylikopf nicht ganz dicht ist?

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Prolox » Fr 24. Jun 2011, 23:44

Wenn sie Rabenschwarz ist mal bischen kleiner bedüsen, sollte ja klar sein.
Sonts mal bischen weniger Luft zuführen.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
sebii
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 488
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 21:28
Wohnort: delete

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von sebii » Sa 25. Jun 2011, 10:51

mir gefallen die gelben kabel^^

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Töffli-Freak » Sa 25. Jun 2011, 11:11

Jo also mir gefällts auch.. hast du die Schwinge innen auch verstärkt?

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von kolbenfresser » So 26. Jun 2011, 00:34

@prolox:nein leider nicht.ich habe es schon probiert mit kleiner bedüsen,aber dann ging es nur noch schlechter.
ich weiss jetzt an was es liegt:mein zylikopf ist undicht und jetzt kommt da jede menge falschluft rein.es ist also egal wie eine grosse düse ich reintue,es läuft trotzdem immer zu mager.morgen halt mal zylikopf demontieren und mal schauen.

@sebii:danke :)

@töffli-freak:nein ich habe die schwinge innen nicht verstärkt.als ich mir die schwinge am zerlegten rahmen ansah,bemerkte ich,dass die schwinge selbst eigentlich recht stabil ist.aber man konnte sie von hand umherbiegen,aber nur so von links nach rechts xD.so wie ich jetzt die streben platziert habe ist es tiptop und hält auch gut,je nach dem werde ich sie dann innen auch noch verstärken.

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Töffli-Freak » So 26. Jun 2011, 11:25

Falschluft am Zylinderkopf geht gar nicht, da kann nur raus. Evlt. ziehts auch Falschluft am Fuss, ASS oder sonst wo..

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von kolbenfresser » So 26. Jun 2011, 13:09

nein ist alles dicht bis auf den zylikopf,obwohl der kopf auch nur ganz schwach durchlässt.
werde heute mal die farbe des kolbens anschauen,die ist bekanntlich genauer als die farbe der kerze.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Töffli-Freak » So 26. Jun 2011, 19:13

Ich hab bisher noch nie was anderes gesehen als Schwarze Kolben.. selbst bei perfekt abgestummenen Töfflis. Also da drauf kannst du glaub auch nicht so gehen..

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von kolbenfresser » So 26. Jun 2011, 20:09

also bei mir sind bei allen töfflis die kolben schön goldbraun.

läuft jetzt tip top habe die luftzufuhr verkleinert,also noch fetter.
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Töffli-Freak » So 26. Jun 2011, 21:47

Echt? Kannst du mal ein Bild machen? Hab bisher nur schwarze gesehen.. ausser in der Mitte ganz wenig bräunlich aber wirklich nur gaanz wenig.

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von kolbenfresser » So 26. Jun 2011, 21:52

den einen 45mm airsal habe ich jetzt im crosser verbaut und da ist er auch ziemlich schwarz obwohl er vorher als er noch im renner verbaut war goldbraun war.
der in meinem sachs nehme ich nicht auseinander,aber wenn ich das nächste mal den kopf meines renners abnehme bekommst du ein bild des kolbens von mir per pn geschikt :wink:
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Töffli-Freak
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 9351
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 11:17
Wohnort: LU

Re: puch maxi n °athena-racer° goes endstation

Beitrag von Töffli-Freak » So 26. Jun 2011, 21:54

Oke danke..

Benutzeravatar
kolbenfresser
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2936
Registriert: Mo 19. Okt 2009, 17:32
Wohnort: mullwil 6221 rickenbach kt.luzern

Re: puch maxi n °athena-racer° goes x30

Beitrag von kolbenfresser » Mi 3. Aug 2011, 10:34

hallo
da ich günstig an einen x30 rahmen kahm und der n rahmen nicht wirklich viel taugte wechsle ich nun die basis auf x30.
die verstrebungen waren schon dran als ich den rahmen kaufte aber sie waren ziemlich schlecht und unschön geschweisst worden.also habe ich alles neu verschweisst,verbessert und anschliessend verspachtelt.
hinten ist eine sachsschwinge verbaut (passen 2.75er rein).
vorne eine 125er gabel mit scheibenbremse.
motorisch bleibt es gleich.

https://picasaweb.google.com/1101175012 ... 2847807506

gruss
Hahaha :D
Mofa-Racer12 hat geschrieben:oder hat der keine Kompression mehr weil ich die Kolbenringe nicht reingedann habe ?

gruess

Benutzeravatar
Keller_racing
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 669
Registriert: Do 5. Mär 2009, 11:36
Wohnort: Niederwil SG

Re: puch maxi n °athena-racer° goes x30

Beitrag von Keller_racing » Mi 3. Aug 2011, 10:36

Ist kein x30 rahmen :wink:

Antworten