Puch Maxi S

Wieviel ist die Ware noch Wert?

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » So 22. Dez 2013, 13:10

Salüüüüüü

Was denkt ihr kann man wenn es zusammengebaut ist und läuft verlangen ?

Wenn jemand Kaufinteresse hat, kann er mir gerne schreiben.

https://picasaweb.google.com/1043958133 ... 5mSz6nKrAE" onclick="window.open(this.href);return false;

Ausweiss vorhanden

Gruss lukas
Zuletzt geändert von Prolox am So 22. Dez 2013, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

2_Stroker
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2616
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 12:34
Wohnort: Kt. Bern (D/F)

Re: Puch Maxi S

Beitrag von 2_Stroker » So 22. Dez 2013, 13:12

500Sfr - so in dem Bereich

Gruss
Allegro 50/2 (1965) ¦ Rixe 503 (1974)

Benutzeravatar
töfflibueb82
Mofagott
Mofagott
Beiträge: 2693
Registriert: Mi 27. Jan 2010, 20:36
Wohnort: Eschenbach lu

Re: Puch Maxi S

Beitrag von töfflibueb82 » So 22. Dez 2013, 13:54

ist das nicht son österreichisches maxi, K40 oder so?
Veni Vidi Violini....ich kam, sah und vergeite :bravo:

Das Teil hat keinen Rost, das nennt man Patina :spassbremse:

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » So 22. Dez 2013, 14:00

Zylinder ist ein östreicher ja
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Babaloo » So 22. Dez 2013, 14:07

In dem Zustand 150 -300.- Top sauber geputzt, alle Teile dran, Front gerichtet geprüft 500 - 600.-
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 14:08

sieht schwer nach nem auslaendischem mofa aus, schlachten und einzelteile verkaufen, kannst es eh ned einloesen
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » So 22. Dez 2013, 14:20

Das Mofa war eingelöst.
Zylinder ist östreichisch.
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 14:57

ch typenschein auf dem rahmen vorhanden? ausweis vorhanden?
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » So 22. Dez 2013, 15:02

Ausweiss ja
Typdenschild müsste ich überprüfen
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 18:27

also du hast es schon gekauft oder ned? wenn ned hat der verkäufer nen CH ausweis?
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » So 22. Dez 2013, 20:18

ja das mofa steht bei mir, mit CH ausweiss
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » So 22. Dez 2013, 23:45

und die nummern stimmen?
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » Mo 23. Dez 2013, 11:42

noch nicht abgeglichen
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » Mo 23. Dez 2013, 18:00

Rahmennummern abgeglichen stimmen überein, typ ist ein 7502
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

zafira
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 343
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 16:16
Wohnort: 8212 Neuhausen

Re: Puch Maxi S

Beitrag von zafira » Mo 23. Dez 2013, 22:14

die hats aber so.. nie gegeben in der schweiz,als Mofas?da hat jemand was gedeichselt!wenige solche hats als Kleinmotorrad gegeben mit der* Kat F*Nummer (gelbes Kontrollschild)...mfg

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » Mo 23. Dez 2013, 22:46

war auch mein gedanke, wegen den aufschriften, ruecklicht, schutzblech vorne, felgen, zylinder, auspuff, und dem fehlendem typenscheinplaetchen
Bild

Benutzeravatar
Prolox
Chefschrauber
Chefschrauber
Beiträge: 2435
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 11:53
Wohnort: 5442 Fislisbach

Re: Puch Maxi S

Beitrag von Prolox » Di 24. Dez 2013, 11:39

Was denkt ihr nun das man verlangen kann?

Laufend und nicht laufend
Fräs, Dreh und Bohr - arbeiten

Bei Interesse schreibt mir eine Nachricht

Benutzeravatar
PucH Max!
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 14772
Registriert: Sa 8. Dez 2007, 20:58
Wohnort: Muri AG

Re: Puch Maxi S

Beitrag von PucH Max! » Di 24. Dez 2013, 12:27

laufend 400-450

stehend 200-350

ab mfk 750.- aufwärts
Bild

Antworten