Sachs 503

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Di 14. Okt 2014, 11:58

Hi

Mein Möff läuft mit p2 26 mm krümmer gekürzt und kolbenfenster nur knapp 35km/h und den Berg hoch nur ca. 25km/h was kann ich tun damit es mehr kraft und Geschwindigkeit bringt ohne teure teile zu kaufen.


wäre froh um gut erklärte antworten

mfg

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Sachs 503

Beitrag von <MaxiFan> » Di 14. Okt 2014, 21:19

deine geschwindigkeit ist normal, machen kann man schon was:

kopf planen, kleeblatt -> max. 45, wenig arbeit.
plombe ziehen, zyli bearbeiten usw. -> bis zu 60, viel aufwand frag sonst den user bikeman.

Zündung und vergaser einstellen ist natürlich auch wichtig :)

bremsen und fahrwerk darfst du aber auch nicht vergessen.

Gruss
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Sachs 503

Beitrag von FUSEL » Mi 15. Okt 2014, 12:07

schau mal unter "Tuning & Frisieren" nach

dort hat es genügend Anleitungen und Themen die das gleiche Problem beinhalten wie deins :thumbup

dort must du dann halt ein paar Seiten durchlesen, aber wenn das schon zu viel Arbeit ist dann würd ich auch nicht am Mofa schrauben :^^ :^^

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Re: Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Mi 15. Okt 2014, 17:45

Ich hab jetzt den auslasskanal gereinigt er war zimlich verkrustet
dann hab ich noch das kolbenfenster vergrössert und jetzt läuft es ca 38-40 km/h

Dan hab ich noch ne 51 düse reingemacht

Kann mir jemand erklären wie ich die plombe zihen kann?

Mfg

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Sachs 503

Beitrag von <MaxiFan> » Mi 15. Okt 2014, 18:12

m5 mutter von innen in den einlasskanal schieben (m6 klemmt etwas) dann schauen dass sie hinter der plombe schön ansitzt, röhrli und unterlagsheibe auf den einlass, schraube ansetzten und voll mit der bohrmaschiene reinschränzen. dann sollte sie grad rauskommen. musst aber nacher den einlass bearbeiten, nur plombe ziehen ist schlecht weils viele kanten gibt.

Gruss
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Babaloo » Mi 15. Okt 2014, 18:15

Plombe packen und rausnehmen... :?
viewtopic.php?f=49&t=6273" onclick="window.open(this.href);return false;
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Re: Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Mi 15. Okt 2014, 18:15

Geht das bei sachs 503 der einlasskanal ist nähmlich klein und hat ne kjrve drinn?

Wenn ja hste bilder von?


mfg :?:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mi 15. Okt 2014, 18:17

Und hier noch mit Bildli :thumbup

viewtopic.php?f=49&t=17462" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
<MaxiFan>
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 484
Registriert: So 17. Nov 2013, 19:09
Wohnort: Grabserberg SG

Re: Sachs 503

Beitrag von <MaxiFan> » Mi 15. Okt 2014, 18:18

geht was? ne m5 hinten rein? logisch, probiers doch aus :roll:
sachs - nothing left to say

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Sachs 503

Beitrag von FUSEL » Mi 15. Okt 2014, 18:42

Sachs Fan hat geschrieben:Geht das bei sachs 503 der einlasskanal ist nähmlich klein und hat ne kjrve drinn?
Ich vermute du meinst den Ansaugstutzen, dieser must du natürlich auf die Grösse anpassen die der Einlass beim Zylinder hat was wie du bemerkt hast wegen der Kurve nicht gut geht.

Hier hat Bikeman ne Anleitung geschrieben wie du einen Eigenbau ASS herstellt :thumbup

Edit: habe diese besagte Anleitung gefunden:

viewtopic.php?f=56&t=17685&p=332674&hil ... en#p332674" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von gluglu81 » Mi 15. Okt 2014, 18:44

naja... solches handfrisieren ist ja gut und lehrreich... aber man muss dabei SEHR GUT abschätzen bei welchen Ori Teilen man noch mit gutem Gewissen selber Hand anlegt und welche man besser sein lässt und sich an nem billigen Nachbau vergeht.


Ich hab von den Sachs so gut wie keine Ahnung wie es da preislich aussieht, aber meistens bist du unterm strich besser und günstiger dran wenn du dir nen Nachbauzylinder organisierst um solches zu probieren.

1. sind originale Teile nicht immer leicht zu bekommen
2. sind diese einiges mehr wert als die Nachauten
3. kann man im Notfall das Mofa wieder in Originalzustand versetzen
4. der Werterhalt

Die dümmsten sind in der Regel die, welche denken dass sie aus kosten Gründen lieber keinen neuen kaufen, das gute alte Zeugs verbasteln und sich dann einerseits wundern das es nicht besser läuft und sich doch noch nen Nachbau kaufen müssen oder fürs Mofa beim Verkauf weniger bekommen weils einfach Chinaschrott dran hat.
...und da reden wir nicht von ein paar Fränkli sondern teilweise von etwa 50% vom gesamten verkaufswert der verloren gehen kann.

Da lohnt es sich dann aufs Weihnachtsgeld zu warten und sich davon nen günstigen Nachbau für solche Experimente zu kaufen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Sachs 503

Beitrag von FUSEL » Mi 15. Okt 2014, 18:47

da stimme ich gluglu81 zu

meistens finden sich solche Zylinder mit gezogener Plombe zu einem guten Preis im Internet.


da diese Zylinder nicht mehr Hergestellt werden finde ich es persönlich schade um jeden den man abändert
ich selber habe leider auch zwei auf dem Gewissen :facepalm:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mi 15. Okt 2014, 18:48

FUSEL hat geschrieben:.. Ich vermute du meinst den Ansaugstutzen, ..
Und wieso soll er etz plötzlich den ASS meinen? Der Einlasskanal im Zylinder hat auch n Knick. Aber sonst ist alles gesagt/geschrieben.. Probieren geht über studieren..
gluglu81 hat geschrieben:.. Ich hab von den Sachs so gut wie keine Ahnung ...
.. das merkt man :^^ .. zum 503 gibt's keine Nachbauten und auch keine Sätze. Also entweder original fahren oder HT.
FUSEL hat geschrieben:.. meistens finden sich solche Zylinder mit gezogener Plombe zu einem guten Preis im Internet...
..wo? entweder wurden sie zerstört, dann ist's Schrott, oder sie wurden gut frisiert, dann sind sie häufig teurer als n Originaler

Benutzeravatar
FUSEL
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 367
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 19:30
Wohnort: Niederbüren SG

Re: Sachs 503

Beitrag von FUSEL » Mi 15. Okt 2014, 19:02

hab nichts gesagt :wink:
Ich denke du durchstöberst das Internet mehr nach solchen teilen als ich

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Re: Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Mi 15. Okt 2014, 19:12

Hab mich entschieden die plombe drinn zu lassen.

Hab aber noch ne frage :
Mein Kolleg hat ein neues pony cross und will wissen ob man das ein wenig frisieren kann?
Wenn ja wieviel und wie


Mfg

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mi 15. Okt 2014, 20:00

wieso machst du nicht was man dir schon weiter oben gesagt hat? =>
<MaxiFan> hat geschrieben:.. kopf planen, kleeblatt -> max. 45, wenig arbeit...
Sachs Fan hat geschrieben:.. ein neues pony cross u..
.. was für ein Motor?

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Re: Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Mi 15. Okt 2014, 20:21

Kann mir jemand Bilder vom Kleeblatt schicken hab nich viel Ahnung von dem schliff.

und reicht es wenn mein Kolbenfenster nur 4mm is?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mi 15. Okt 2014, 20:26

Benutz doch erst mal die Suche, bevor du alles fragst.

search.php?keywords=503+friesieren&term ... bmit=Suche" onclick="window.open(this.href);return false;

search.php?keywords=503+tunen&terms=all ... bmit=Suche" onclick="window.open(this.href);return false;

search.php?keywords=kleeblatt+503&terms ... bmit=Suche" onclick="window.open(this.href);return false;

Sachs Fan
User
User
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Okt 2014, 11:40
Wohnort: LU 6017

Re: Sachs 503

Beitrag von Sachs Fan » Do 16. Okt 2014, 12:00

Danke für die Ratschläge werde es vielleicht doch probiren mit der Plombe. Wie viel bringt das überhaupt? :chop:

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Do 16. Okt 2014, 12:42

:facepalm:
Bikeman hat geschrieben:Benutz doch erst mal die Suche, bevor du alles fragst..

Antworten