Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Alles, dass nicht in die andere Tuning/Friesieren Foren reinpasst.

Moderator: MOD auf Probe

Antworten
vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Mo 27. Okt 2014, 17:07

Hallo zusammen

Ich habe ein Puch Maxi S das ein E50 Motor besitzt. Der E50 Motor hat 3 Lager die vor kuzem ausgetauscht wurden (es wurden verstärkte C3 Lager verbaut.)
Die Kurbelwelle ist original und eine originale 2 Backenkupplung ist ebenfals verbaut (an der kupplung wurde die einstellschraube ein kleinbischen nach innen gedreht.)
Die Zündungsplatte wurde so drauf geschraubt das die schrauben schön in der mitte sind der Unterbrecher wurde auf 0.4mm eingestellt. So das war der Motor. Nach meiner Meinung in einem sehr guten Zustand. Jetz komme ich zum Zylinder , Vergasser und Auspuff. Es ist ein PSR 70 ccm (45mm) mit pasendem 45mm kopf verbaut und mit extra dicken Dichtungen für viel Kompression. Der Vergasser ist ein Bing 15.15 Nachbau mit grossem Ansaugstutzen und Original Luftfilter zurzeit ist eine 70er düse drin. Auspuf ist ein 28mm techno Original- Look. Die übersetzung ist 15:45.

Jetzt meine Probleme:
Ich kann das Standgas nicht einstellen
und das zweite Problem das Töffli hat nicht so viel kraft un anzug und läuft nur etwa 55-60 kmh.
Da sollte doch viel mehr drinn legen da der Motor in einem guten zustand ist und der Rennsatz zimmlich neu ist .
Was meint Ihr was soll ich machen ?
Gruss David

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von buelzg » Mo 27. Okt 2014, 18:53

vizu hat geschrieben: mit extra dicken Dichtungen für viel Kompression.
Was soll den das heissen, mit dickeren Dichtungen erreichst du höchstens weniger Kompression. Miss mal die Quetschkante, könnte aufschlussreich sein :wink:
Ansonsten passt das nicht schlecht, was du hier schreibst. Wobei du von nem 28er tecno Auspuff auch nicht all zuviel Leistung erwarten solltest.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Mo 27. Okt 2014, 19:19

Hallo buelzg
Vielen Dank für deine Antwort
Was meinst du mit quetschkante ??
Was für ein auspuff wäre dann gut ? ( ziggare ) er sollte nicht allzu auffällig sein und nicht zu laut
Ein kollege von mir hat das Gleiche setup ausser dass er 13:45 übersetzung hat
Er erreicht 87 kmh das einzige er hat ein Bitturbo auspuff denke das sollte aber nicht ca. 27 kmh ausmachen
Ich habe einfach das Gefühl ich muss mehr geschwindigkeit erreichen .
Gruss David

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von buelzg » Mo 27. Okt 2014, 19:34

Das ist der Platz der frei bleibt zwischen Zylinderkopf Unterkante und Oberkante Kolben, wenn der Kolben ganz auf OT steht.
Hier ist es sehr gut beschrieben so ab ca. der Mitte des Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=97Z3k1ozFAc" onclick="window.open(this.href);return false;

Die 87 kauf ich euch jetz nicht ganz ab, eigentlich unmöglich mit 13:45 Übersetzung
Aber klar, der Biturbo bringt einiges Mehr an Leistung und Speed als der ori 28er Tecno
Die Zigarre ist von der Leistung her vergleichbar mit dem 28er tecno.
Was wirklich mehr bringt sind halt eben solche Resopötte wie dein Kollege einen hat, ca. + 7-10 Km/h macht das schnell mal aus.
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Sachs alpa Turbo
Suchthaufen
Suchthaufen
Beiträge: 756
Registriert: So 8. Dez 2013, 20:42
Wohnort: Graubünden

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von Sachs alpa Turbo » Mo 27. Okt 2014, 19:44

@buelzug du darfst nicht vergessen, das ist nur nen ori Biturbo, habe zwar keinen aber denke kaum dass der mehr als ne Zigarre Läuft.
@Threadersteller du sagst, dass du die Zündung einfach draufgeschraubt hast.
Demfall hast du sie nicht eingestellt, mach das mal.
Zuletzt geändert von Sachs alpa Turbo am Di 28. Okt 2014, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Mo 27. Okt 2014, 19:56

Danke für den youtube link werde mal reinschauen
Das mit den 87 kmh schtimmt es wurde mit dem Auto gemessen also haben wir ca. 6-7 kmh toleranz das heisst 80 kmh is eigentlich schon unfassbar mit 13:45 übersetzung

Zündung habe ich reingeschraubt und unterbrecher auf 0.04 mm eingestellt
Kann ich noch etwas einstellen ?sachs alpa turbo ??

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von buelzg » Mo 27. Okt 2014, 20:02

Sachs alpa Turbo hat geschrieben:@buelzug du darfst nicht vergessen, das ist nur nen ori Biturbo, habe zwar keinen aber denke kau dass der mehr als ne Zigarre Läuft.
Sorry, aber natürlich läuft der besser als eine Zigarre, ist ein Resopott, ist zwar keine Wundertüte aber grundsätzlich gehen alle Resopotte besser als der tecno oder die Zigarre :^^
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von gluglu81 » Mo 27. Okt 2014, 20:07

nur mal so aus der Theorie betrachtet, mit 13 zu 45 Uebersetzt macht der Motor gut 14000 RMP bei 87kmh...
So unrealistisch ist das zwar nicht, aber einfach so mit Rennsatz draufstecken und so geht das nicht... zumindest nicht ohne Rueckenwind, Heimweh und entsprechendem Gefaelle :wink:
Vermutlich waere dabei der Tacho von den Vibrationen so durcheinander das man nicht mal was ablesen konnte :lol:
wer will solls glauben... die Messmethode ist mal ziemlich fraglich :wink:


BTT
mit dem Setup:
- 15er Vergaser
- 45mm Zylinder
- 15 zu 45
:arrow: sind 60-70kmh max. realistisch. mit dem Auspuff aenderst du daran eigentlich nicht viel.

fehlts am Anzug ist entweder die Kupplung und/oder zuendung falsch eingestellt, ausser das gemisch {vergasereinstellung} passt nicht.
BildBildBildBildBildBild

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von buelzg » Mo 27. Okt 2014, 20:29

Praktisch unmöglich 14'000 U/min, das mach schon die Orizündung nicht mit.
Der 43mm Hub erlaubt eigentlich auch kaum solch hohe Drehzahlen. In diese Sphären kommen eigentlich nur hoch gezüchtete Roller Motoren, aber natürlich auch nur im Profi- Rennsport bereich :moto2:

@Vizu
Ja Logo musst noch den Zündzeitpunkt einstellen, wenn das nicht stimmt, geht natürlich auch nicht viel...
Zündzeitpunkt - mm vor OT
0,8 - 1,2 Maxi N
0,8 - 1,0 Maxi S
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Mo 27. Okt 2014, 22:40

Also das heist benzin luftgemisch sauber abschtimmen und zündung richtig ein stellen dann sollte schon einiges mehr drinn legen?

Momentan habe ich bei meinem 15:15 gasser eine 70 er düse drin die standgas schraube ist voll reingedreht jedoch icht das nicht genügen kaum ist der Motor etwas warm gelaufen stellt das mofa im Stand aus heisst das jetz eine grössere düse ? Und vorallem wie finde ich heraus wann gena das benzin luftgemisch schtimmt.

Zündung richtig einstellen ? wie machen so das es Perfekt ist ? Hat das etwas mit der quetschkante zutuen und OT heisst das wenn der kolben ganz vorne ist

Vielen Dank im Voraus
Gruss David

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von gluglu81 » Mo 27. Okt 2014, 23:01

Bild

quetschkante ist die Form die sich im brennraum ergibt, hald so wie im Bild oben.
das ist eher sekundaer in deinem Fall. Interessanter ist die kompression, also wie gross die Verdichtung in der Brennkammer ist.
Je dicker die verwendeten Dichtungen umso weniger kompression hast du. Das bedeutet in aller Regel auch weniger Kraft und allgemein weniger Leistung.
Verwendest du zu duenne Dichtungen kann es im schlimmsten Fall sein das der Kolben am Kopf anschlaegt. Das waer dann quasi ne schlechte quetschkante.
So ein Messgeraet hat aber nicht jeder. Insofern ists hald wie es ist. Mehr infos findest du sonst auch noch im AL Board.
http://mofapower.ch/viewforum.php?f=55
Du kannst ja immernoch eine duennere Dichtung montieren wenn du das Mofa mal sauber abgestimmt hast.

Da er laeuft wuerd ich die zuendung mal vorerst so lassen und beim vergaser anfangen.

beim vergaser kannst du einerseits die Duese wechseln andererseits auch die Nadelhoehe verstellen.
70 klingt nicht so verkehrt... evtl. noch ne kleinere, dann sollte das ziemlich sicher passen.
kommt auch auf deinen Luftfilter an, ist der total komplett und original... oder hast du da was raus...
Bei der Nadelstellung hast du 4 positionen zum probieren. wo ist sie jetzt...
sorry, fragezeichen auf meiner Tastatur ist kaputt... :facepalm:
kannst ja einfach mal ausprobieren was passiert wenn du diese um eine stufe verstellst. Laeuft er dann besser oder schlechter...


Auspuff hast du die qual der wahl.
ne leise Zigarre die nicht so ganz original aussieht oder ein 28 Eurorohr, das ori aussieht aber lauter ist.
Oder irgend nen Renntopf der auch etwas Leistung bringt, dafuer aber auffaellig und laut ist.
BildBildBildBildBildBild

vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Mo 27. Okt 2014, 23:13

Der luftfilter ist ein original nachbau und ist nicht ausgebort oder sonstiges die Nadelhöhe ist glub in der zweiten rille von unten. Letztens hatte ich eine 80er düse drin dann kontte ich das standgas einstellen hatte jedoch immer noch gleich wenig kraft mehr.
Weist du gerade noch wie ich die zündung richtig einstelle ?

buelzg
Forum Bewohner
Forum Bewohner
Beiträge: 376
Registriert: Do 6. Feb 2014, 19:46
Wohnort: Nunningen

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von buelzg » Di 28. Okt 2014, 00:16

Die Quetschkante kann jeder messen, der ein Lötdraht oder sonst ein einfach zu verformendes Material besitzt. Die sollte auch beim Mofa nicht grösser als ca. 1.2mm sein. Ansonsten verliert man einfach zu viel Kompression und sommit Power.
Mit geschlossenem Filter bist du mit 70 wahrscheinlich ein wenig zu Fett unterwegs, schätze mal ca. 65 wäre besser.
Alternativ kannst du auch den Luftfilter ein wenig öffnen und somit dem Motor mehr Luft geben. Käme der gewünschten Mehrleistung entgegen.

Aber der Hauptgrund ist ziemlich sicher die Zündung, die nicht richtig eingestellt ist.
Anleitungen wie man das macht findest du hier im Forum genügend.
Wenn du unsicher bist, hol dir am besten rasch Hilfe von jemandem, der was davon versteht :rules
Nichts gegen dich, aber wenn jemand nicht weiss das OT= Oberer Totdpunkt (des Kolbens) bedeutet, sehe ich ein wenig schwarz, das das in der Praxis gut kommt :?
Video: My Puch Maxi N
https://www.youtube.com/watch?v=6LVD0wYoHqA" onclick="window.open(this.href);return false;

vizu
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 16:43
Wohnort: Luzern

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von vizu » Di 28. Okt 2014, 06:53

Ok vielendank buelzg
Wer de die quetschkante mal ausmessen danach das benzin luftgemisch einstellen und zum schlusse die zündung richtig einstellen und dan mal eine GPS Messung machen.
Werde mich wieder melden was ich fertiggebracht habe ;)

stefelboy
1.Verwarnung
Beiträge: 50
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 00:06
Wohnort: Aargau

Re: Puch E50 Motor mit Rennsatz zu wenig Leistung

Beitrag von stefelboy » Mo 24. Nov 2014, 15:05

ich vermute.. wenn du die Düsennadel zu weit aus dem düsenstock hast(zweite von unten oder mehr). dann kann es sein dass er dir im Standgas absauft weil der Konus zu weit offen ist. Ich würde mal die zweite von oben ausprobieren. :wink:

Antworten