Seite 1 von 1

E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: Do 14. Jul 2016, 15:19
von idontcare
Setup: E50 Kat- Motor

Zylinder Einlass und Auslass aufgebohrt
Kopf geplant und poliert
Vergaser 15mm Monza 79er Düse
Auspuff Puch Bullit 28mm
15mm Ansaugstutzen
Ori 3 Backen Kupplung lange Beläge
Steuerzeiten optimiert

Problem:

Kupplung greift zu früh obwohl Schrauben ganz drinnen..

Wie man sie optimiert weiss ich selber (Danke Baba!)

Aber wieso greifen meine Kupplungen IMMER zu früh? Das kanns doch nicht sein? So krass sind meine Setups jetzt auch wieder nicht? :spinner

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 05:43
von Babaloo
Dreh oder schleiff den Belägen mal 1mm ab.
Alternativ nimm eine alte abgenutzte Kupplung. Schau mal obs dann besser wird.

Wenn nicht...
Das Problem ist bei den alten 3 Gang Ford Automatik Getrieben bekannt. Dort hiess es man solle die Trommel auf der das Bremsband des betreffenden Gangs läuft hochglanzpolieren damit es besser rutscht. So hat man damals in den 80er Jahren das Problem der ruckenden Schaltung gelöst. Die Anpassung des Steuerblocks war damals noch kein Thema.

Evtl ist das deine Lösung dass der Kupplung schlicht mehr Schlupf gibst. Mit zunehmender Drehzahl wird sich das erledigen und die Kupplung packt.

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: Sa 16. Jul 2016, 11:11
von idontcare
Ok danke!

Dann fang ich mal an mit Belägen schleiffen :thumbup

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 12:52
von Mario
Die greifen zu früh, weil die Backen zu schwer sind! Schleif nicht den Belag ab, auf keinen Fall. Mach deine Kupplung so nicht kaputt sondern optimiere das Gewicht. Bilder findest du zu genüge.

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:25
von idontcare
Das kanns doch nicht sein. Die beste Ori Kupplung die es gibt, Federn voll drin und sie greift immernoch zu früh.. Habe immerhin nur einen frisierten 50ccm Zylinder.. :facepalm:

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 14:33
von Babaloo
Das bisschen Gewicht hinter dem Drehpunkt ist mit absoluter Sichherheit nicht derart systemrelevant. Zudem dort was ändern wird sich massiv auf die statik auswirken.

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:10
von Mario
Na gut, dann hör eben auf Babaloo und schleif den Belag ab :lol:

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:22
von idontcare
Mach ich. Aber nicht mit dem Schleifpapier sondern profesionell bei nem Polymech..

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:26
von Mario
Oh Gott bitte tu dir das nicht an.

Schau aus wie optimierte Maxikupplungen aussehen!!

Eine Kupplung ist eben nicht fertig getunt indem man die Federn wechselt.

Überleg dir das nochmal. Und bei allem Respekt bei soviel Erfahrung wie Babaloo mit E50ern hat würde ich lieber auf Leute hören die schon welche mit 10Ps gefahren sind.

Weder Bashing noch sonst was, ABER BITTE kein Mensch schleift den Belag freiwillig ab, das ist Irrsinn.

Re: E50 Kupplungsprobleme

Verfasst: So 17. Jul 2016, 23:45
von idontcare
Keine Angst. Als erstes stimme ich das Mofa nochmals ab. Wenns dann nicht besser ist, werde ich den Kugeltrick von Baba anwenden und Dann wird erst gefeilt bzw geschliffen ;)