Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Austauschort für Fachwissen und Fragen über Tuning

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von streetfighter » Fr 28. Jan 2011, 18:25

Ok. Wie machst du das, dass man 100% gerade ist, und nicht irgenwie schräg kommt und im Extremen neben hinaus bohrt?

Sicher mal mit einer Ständerbohrmaschine, oder? Aber wie macht ihr das Teil fest?

greeze
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Fr 28. Jan 2011, 19:08

streetfighter hat geschrieben:Ok. Wie machst du das, dass man 100% gerade ist, und nicht irgenwie schräg kommt und im Extremen neben hinaus bohrt?

Sicher mal mit einer Ständerbohrmaschine, oder? Aber wie macht ihr das Teil fest?

greeze
Ich habe einfach den Stutzen im Schraubstock eingespannt und gebohrt.(Ist nur einer draufgegangen! :) )
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von streetfighter » Fr 28. Jan 2011, 19:12

Direkt mit einem 15er oder in kleinen Schritten?
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Cyrus !The Virus!
1.Verwarnung
Beiträge: 2990
Registriert: So 12. Sep 2010, 14:53
Wohnort: Matten i/S (BE)

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Cyrus !The Virus! » Fr 28. Jan 2011, 19:19

In kleinen Schritten.
AdreNaLiin JunKii

Freeride&Downhill 4 ever...

WER NiCHT HiNTER MiR STEHT, iST MiR iM WEG !!! xxD

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Fr 28. Jan 2011, 22:34

warningoil13 hat geschrieben:Die Fertigung des ASS wird nicht leicht. (Ich würde es mit einem Rohrbogen probieren.)

Am Zylinderkopf werde ich ca. 1mm abnehmen.

Dann länger übersetzen und ev. Zündung einstellen. (Wie sollte ich diese einstellen, Vorzündung oder so ?)

> Sollten mind. echte 60km/h drinn liegen !?

mfg.
yes.... heute Abend auf der Probefahrt exakte 60km/h, gemessen mit GPS.. nicht schlecht für HT.. 8)

Benutzeravatar
Zylinderhuhn
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1683
Registriert: Di 31. Aug 2010, 17:28
Wohnort: 8478 Gütighausen

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Zylinderhuhn » Sa 29. Jan 2011, 09:55

Naja mann könnte schon noch mehr rausholen. So könnte man die Steurzeiten mir hilfe eines Programms auf eine bestimmte Drehzahl festlegen, damit alles auf einander abgestimmt ist.
Dann auch noch dicker Reso ran( ev. Eigenbau ). Überströmer habt ihr aneinander angepasst?
Bei meinem Cross Projekt mach ich das gerade auch. Nehme als Leistungsdrehzahl wahrscheinlich so 8500 oder 9000, aber dafür natürlich kurze Übersetzung. Für mich reichen knapp 50 auf Asphalt :).
Friss weniger oder willst du als Jungfrau sterben?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Sa 29. Jan 2011, 10:50

Zylinderhuhn hat geschrieben:....noch dicker Reso ran( ev. Eigenbau )..
Hmmm.... Wo gibt' ne Bauanleitung?

Zylinderhuhn hat geschrieben: Überströmer habt ihr aneinander angepasst?.
.

Versteh ich nicht? Was meinst du mit aneinander anpassen?

Benutzeravatar
Ronin
Mofafreak
Mofafreak
Beiträge: 1911
Registriert: Mo 5. Okt 2009, 15:28
Wohnort: UR

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Ronin » Sa 29. Jan 2011, 15:01

Bikeman hat geschrieben:
Zylinderhuhn hat geschrieben:....noch dicker Reso ran( ev. Eigenbau )..
Hmmm.... Wo gibt' ne Bauanleitung?

Zylinderhuhn hat geschrieben: Überströmer habt ihr aneinander angepasst?.
.

Versteh ich nicht? Was meinst du mit aneinander anpassen?
Es gibt diverse Programme, um ein "optimales" Reso für deinen Motor zu berechnen...

Mit anpassen ist gemeint, die Überströmer des Motores mit denen des Zylis anzupassen
Du hast doch den Ori Zylinder drauf, also brauchst du nichts anzupassen...

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Sa 29. Jan 2011, 18:14

Ronin hat geschrieben: Es gibt diverse Programme, um ein "optimales" Reso für deinen Motor zu berechnen...
gefunden... => http://www.kreidler-verein.de/reso.html
Ronin hat geschrieben: Mit anpassen ist gemeint, die Überströmer des Motores mit denen des Zylis anzupassen
Du hast doch den Ori Zylinder drauf, also brauchst du nichts anzupassen...
yähso.. alles klar.. thx ... alls nächstes bastle ich mal nen ASS mit konstanten ¢16mm Röhrli habe ich schon, jetzt muss ich das Teili zuschneiden und hartlöten..


Steuerzeiten gemessen:
- Auslass: 152°
- Überströmer: 126°
- Einlass: 150°

any comments..?

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Di 1. Feb 2011, 22:24

yes... ASS gebastelt.. alles Augenmass und passt tipptopp... durchgehend ¢16mm :lol: Gaser ist auf ¢15mm aufgebohrt..

BildBild
Bild

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von gluglu81 » Di 1. Feb 2011, 22:38

sehr schön, solche Beiträge sieht man gerne.

...trotzdem noch die bitte an dich: lad deine fotos bitte mit Picasa hoch. Es existiert dazu für den Notfall auch eine ausführliche Anleitung im Forum.



BTT:
ich glaube zwar das du das ganze noch optimieren kannst und mehr direktere Leistung erzielen könntest, aber für den anfang könnts auchsreichen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Di 1. Feb 2011, 22:48

gluglu81 hat geschrieben:sehr schön, solche Beiträge sieht man gerne.
...trotzdem noch die bitte an dich: lad deine fotos bitte mit Picasa hoch. Es existiert dazu für den Notfall auch eine ausführliche Anleitung im Forum.
ah c'mon... ich hab die Bildli auf meinem Account parkiert.. wieso Picasa?

gluglu81 hat geschrieben: BTT:
ich glaube zwar das du das ganze noch optimieren kannst und mehr direktere Leistung erzielen könntest, aber für den anfang könnts auchsreichen.
sag mir wie.. oder was..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von gluglu81 » Di 1. Feb 2011, 23:02

ich hab gesehen dass du deine Bilder auf deiner Bikepage deponiert hast.
Solange deine Page existiert spricht da nichts dagegen, jedoch behaupte ich mal das es Picasa doch etwas länger geben wird. :wink:

da wir dies so jedoch in den Regeln definiert haben legen wir natürlich wert darauf das dies auch eingehalten wird.
im Projekteboard ein muss, hier zu weilen "noch" nicht. darum drücken wir noch ein Auge zu. An der Überarbeitung dieser definition sind wir noch dran...
soviel dazu.



BTT:
aufgebohrte Vergaser sind nie so gut wie die gekauften... so zumindest meine Erfahrung.
auch könntest du bei deiner konstruktion ja gleich auf nen 17er Bing abzielen, aber das ist natürlich eine kostenfrage.
weiters ist ein kurzer AS immer zu bevorzugen, dies führt zu einer direkteren Gasannahme.

wenn ich das richtig sehe hast du deinen AS hartgelötet(?). Das scheint mir soweit ok, die kanten im inneren deiner konstruktion kann ich natürlich nicht beurteilen. evtl. wäre biegen die bessere wahl gewesen.
BildBildBildBildBildBild

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Mi 2. Feb 2011, 08:18

gluglu81 hat geschrieben:... Solange deine Page existiert spricht da nichts dagegen, jedoch behaupte ich mal das es Picasa doch etwas länger geben wird. :wink:
......... darum drücken wir noch ein Auge zu.
... ich bin dafür schon länger online als Picasa... ;-) ... aber "Thx" einäwäg.. :wink:
gluglu81 hat geschrieben: BTT:
aufgebohrte Vergaser sind nie so gut wie die gekauften... so zumindest meine Erfahrung.
auch könntest du bei deiner konstruktion ja gleich auf nen 17er Bing abzielen, aber das ist natürlich eine kostenfrage.
weiters ist ein kurzer AS immer zu bevorzugen, dies führt zu einer direkteren Gasannahme.
Bis jetzt ist eben alles HT.. es sind nur modifizierte Originalteile oder eben neu der selbstgebaute ASS dran.. Ich werde ihn noch soweit wie möglich kürzen, aber die grundsätzliche Position ist halt durch die Position unter dem Kettenschutz gegeben. Als nächstes bau ich mir nen Lufi.. das Ansauggeräusch ist mir zu laut ..
gluglu81 hat geschrieben: wenn ich das richtig sehe hast du deinen AS hartgelötet(?). Das scheint mir soweit ok, die kanten im inneren deiner konstruktion kann ich natürlich nicht beurteilen. evtl. wäre biegen die bessere wahl gewesen.
yep.. ist hartgelötet und innen sieht er soweit gut aus. Der Bogen ist gemacht wie bei nem Ofenrohr.. mit Rohrbiegen bringst du nie so einen engen Radius hin, s'ist ein ¢20mm Stahlrohr mit 2mm Wandstärke Da brauchst du min 40mm Radius und damit hätte der Vergaser NIE unter den Kettenschutz gepasst.

... ich bin jedenfalls gespannt auf die Probefahrt ... mit dem aufgebohrten OriginalASS ging er exakt 60km/h
Zuletzt geändert von Bikeman am Mi 2. Feb 2011, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
warningoil13
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: So 5. Jul 2009, 12:16
Wohnort:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von warningoil13 » Mi 2. Feb 2011, 18:06

Bikeman hat geschrieben:yes... ASS gebastelt.. alles Augenmass und passt tipptopp... durchgehend ¢16mm :lol: Gaser ist auf ¢15mm aufgebohrt..

Könntest du mir auch einen "basteln" ? :)

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Mi 2. Feb 2011, 20:15

warningoil13 hat geschrieben: Könntest du mir auch einen "basteln" ? :)
"können" schon.. aber ehrlicherweise eigentlich keine Zeit.. weil es gab schon ca. 3 Std. zu tun.. so alles in allem, inkl. den Auschussteilen


Edit ... Heute gab's die erste Testfahrt mit dem Eigenbau ASS.. guess what.. das Teili läuft sehr gut.. ;-) ...

Frage an die Profis.. subjektiv habe ich das Gefühl, dass er nicht nur etwas schneller geht, er läuft vorallem ruhiger..?? kann man die Strömung im ASS hören..? bzw. kann's sein, dass der Wechsel von einem aufgebohrten Ass zu meinem Eigenbau-ASS das Geräusch senkt?

Thx for feedback..

Benutzeravatar
gluglu81
Administrator
Administrator
Beiträge: 14218
Registriert: Fr 26. Okt 2007, 22:19
Wohnort: SG-9444
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von gluglu81 » Do 3. Feb 2011, 23:46

Der AS hat einen grossen Einfluss auf die Gasannahme.

eine genau erklärung dazu findest du im Wiki: http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktmotor#Gasdynamik
soviel mal zur theorie.
die animierte Grafik ist da eigentlich schon sehr aufschlussreich, was deine Fragen anbelangt.

Praktisch hab ich die Erfahrung bei meinem Crosserli auch gemacht.
das kannst du hier nachlesen, leider muss ich mal die Fotos im thread updaten mit den Picasa links.
...link zum album findest du auf letzten Post der 5ten Threadseite (oder im auch in der ersten Post des Threads)
ich hoffe das gibt dir ein bisschen aufschluss auf deine Fragen.
BildBildBildBildBildBild

sachs503king
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 17:29
Wohnort:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von sachs503king » Mo 14. Mär 2011, 17:36

kanns du mir mal ein genbeueres bild vom gaser zeigen und hast du ihn aufgebohrt oder gekauft????

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Bikeman » Mo 14. Mär 2011, 19:40

sachs503king hat geschrieben:kanns du mir mal ein genbeueres bild vom gaser zeigen und hast du ihn aufgebohrt oder gekauft????
was willst du den sehen..? S'ist ein aufgebohrter, aber ansonsten stinknormaler Originalvergaser..

Sachs503gta
Lehrling
Lehrling
Beiträge: 24
Registriert: So 20. Mär 2011, 18:44
Wohnort: Schaffhausen

Re: Sachs 503 frisiert .. Verbesserungsvorschläge?

Beitrag von Sachs503gta » So 27. Mär 2011, 14:00

Habe ein sachs 503 mofa (automat)
24 mm auspuff
Plombe entfernt
Kolbenfenser
Aufgebohrter vergaser (14/14)

Und habe an der leistung nichts gemerkt momentan habe ich eine 58 düse drinn
Könnt ihr helfen?

Danke im voraus ;)

Antworten