Sachs 503

Alles übers Thema Original Zylinder

Moderator: MOD auf Probe

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Sachs 503

Beitrag von Joschii » So 9. Jun 2013, 21:51

Hallo
Ich habe ein Sachs 503 und habe dieses frisiert! Was genacht wurde: auf 41mm gehont, plombe gezogen, einlass, auslass aufgefeilt, 1,5mm spacer, 12 gaser mit 60er düse offener lufi, ass aufgebohrt und Gekürztes 28 F.r mit Ori pot!
El: 143 Grad
Üs: 110 Grad
Al: 150 Grad
Jetzt wollte ich wissen, ob das normal ist das es "nur" 45 km/h geradeaus fährt?
Ich habe ein bischen bei Bikeman geschaut und der hatte mit änhlichem Setup 50km/h oderso! Ich weiss das man nicht gut vergleichen kann mit anderen aber ich habe das Gefühl, dass es für das was ich gemacht habe einfach zulangsam fährt oder meine ich das nur? Kann das sein, dass die El zeit zu hoch ist?

Joschii

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Babaloo » So 9. Jun 2013, 21:54

Die Zündungseinstellung wäre noch ganz interessant zu kennen.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » So 9. Jun 2013, 21:58

Hatte sie vor dem frisieren auf 16 vor ot gestellt! Sollte sich ja nicht mehr verstellt haben!

Joschii

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Babaloo » So 9. Jun 2013, 21:59

Und der Schliesswinkel?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » So 9. Jun 2013, 22:02

Den weiss ich jetzt gerade nicht mehr! Messe morgen mal nach!

Joschii

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Babaloo » So 9. Jun 2013, 22:09

Tu das bitte. Diese Info könnte entscheidend sein.
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Benutzeravatar
streetfighter
Dr. Med. Mofa
Dr. Med. Mofa
Beiträge: 3862
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 19:35
Wohnort: 3185 FR
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von streetfighter » So 9. Jun 2013, 22:12

Hast du den Zylinder um die (mindestens) 1.5mm abgedreht? ..Wie gross ist die Quetschkante? ..Wird der Einlass vom Kolben komplett frei gegeben? ..Auf welches Mass hast du den ASS aufgebohrt?

Ein Portmap, auf dem man die Kanalfenster und somit die Dimensionen erkennen kann, wäre hilfreich :thumbup
PucH Max! hat geschrieben:endlich mal einer, der ne karre hat mit ner hubraumgroesse welche nicht als bier durchgeht.

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » So 9. Jun 2013, 22:22

Ja der Zylinder wurde um 1.5mm abgedreht! Quetschkante muss ich auch noch nachmessen. Ja der Einlass ist komplett frei und den ass habe ich auf 13mm aufgebohrt!

Joschii
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (820.21 KiB) 4687 mal betrachtet

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Mo 10. Jun 2013, 17:14

Also, ich habe vorhin gerade mal gemessen und ich konnte es selber fast nicht glauben! Die Zündung hatte ich vor dem frisieren auf 16 Grad vor OT gestellt, ich habe sie auch noch mal kontrolliert und sie wahr auf 20 Grad vor OT. Keine Ahnung wiso. ich habe sie dann aber auf 16 Grad vor OT gestellt. Und der Schliesswinkel ist 120 Grad nach OT. Ist das normal? Bei der Quetschkannte habe ich 1.4mm gemessen! Ich glaube das könnte der Grund sein. Bin nach dem messen noch eine Probefahrt machen gegangen wegen der Zündung. Es hat sich nichts verändert. Also könnte es schon bei der Quetschkannte liegen oder ist der Schliesswinkel zu hoch oder zu niedrig?

Joschii

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Jun 2013, 17:57

Schliesswinkel weiss ich nicht, aber QK ist mit 1,4 zu hoch.. geh runter auf 0,7 - 0,8mm .. ESZ finde3 ich auch etwas hoch, da habe ich aber verschiedene Erfahrungen gemacht..

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Mo 10. Jun 2013, 20:58

Habe die QK auf 0.9 runtergeschlifen und bin dan eine Probefahrt machen gegangen! Ich habe keine veränderung gespürt! Und auch der tacho hat nichts anderes angezeigt!dan habe ich die Zündung verstellt und noch ne probefahrt gemacht und es hat sich angefühlt als ob ich nicht vollgas gebe! Werde morgen noch mal etwas an der Zündung verstellen und die QK auf 0.8 runterschleifen! Soll ich mal den Kolben kehren und die Steuerzeiten langsam nach oben feilen? Es hat dann zwar 2 Kolben fenster aber das sollte nichts machen oder schon? Und wollte noch fragen ob ich mit einem 18er ritzel sehr viel Kraft verliere?


Joschii

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Jun 2013, 21:08

.. hast du einen HG Zylinder..? Und oberhalb des Spacers eine zweite Dichtung? wie dick sind deine Dichtungen..?

nimm den Kopf weg und dreh den Kolben in UT.. guck rein, ob deine Überströmer ganz frei sind. Mit dem 1,5mm Spacer und der 2. Dichtung hast du je nach Dicke der Dichtung einen Lift von 1,8 bis 2mm.. Es gibt verschiedene HG Zylinder und je nach dem sind die Überströmer mit 2mm Lift nicht frei. Bei meinem #10 brauch ich n Lift von 3,3mm damit sie frei sind.

QK von 0,9 zu 0,8 macht sicher keinen Unterschied mehr.. dass du von 1,4 auf 0,9 nichts bemerkt hast wundert mich

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Mo 10. Jun 2013, 21:22

Ich habe einen Automaten Zylinder aber die ÜS sind nicht ganz frei! Was ich komisch finde...
Ich habe einfach noch eine 0.5 mm dichtung die aber auf 0.2 mm zusammen gedrückt ist! Werde morgen mal auch eine 1mm dichtung machen und die rein machen. Dadurch ist ja auch die ESZ kleiner. Ich hoffe einfach, dass dann die ASZ nicht zu gross ist!

Joschii

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Jun 2013, 21:41

Joschii hat geschrieben:Ich habe einen Automaten Zylinder ..
sorry, wär eigentlich klar gewesen, sonst hättest du keine ÜSZ von 110°..

du hast also zwei Dichtungen drin? unten die 'normale' und oben am Spacer die Zweite?.. ich fahre die Auto-Zyli's meistens mit Lift zwischen 1,8 und 2,3 mm gefahren .. gibt 112° bzw. 114°.. aber auch schon mit 110° sollte das nicht so schlecht laufen..

Wenn du mit deiner ASZ von 150° noch 1mm liftest, kommst du auf 156° .. das passt mit dem Originalpot sehr gut .. ÜSZ kommt auf 117°.. auch gut .. und Einlass kommt runter auf 138° .. da müsste er gut gehen..


Portmap sieht gut aus.. wie gross hast du den ASS gebohrt..? Und wie sieht der Einlasskanal von aussen aus.. hast du die Stufe von der Plombe schön verschliffen ? Mach mal ein paar Fotos von Einlass und Auslass

Hast du ein Kolbenfenster? Wie gross..? falls ja.. mach mal den Versuch mit Kolben umdrehen..

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Mo 10. Jun 2013, 21:59

Also ich habe nur 1 dichtung! Unter dem spacer die 0.2mm. Der ASS habe ich auf 13mm aufgebohrt, mache ihn aber auf 15mm, dann ist er gleich gross wie der Einlass. Ich habe ein 3mm Kolbenfenster! (Bischen gross!) Der Einlass wurde noch mit schön verschlifen! (Natührlich hat er auch ein Loch drin auf der Seite :wink: , habe es aber mit Auspuffmontierpasste repariert!) vom Auslass habe ich momentan kein Foto!

Joschii
Dateianhänge
Einlass von aussen
Einlass von aussen
image.jpg (103.8 KiB) 4581 mal betrachtet

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Mo 10. Jun 2013, 22:11

.. das sieht sehr schön aus.. :thumbup

ich würde drei Versuche machen..

1. Lift wie gehabt, aber Kolben drehen.. dann kommst du auf 150°/110°/126° ..
2. Lift Plus 1 mm.. (also ca. 2,7mm) .. => 156°/117°/138°
3. Lift Plus 1 mm.. (also ca. 2,7mm) UND Kolben drehen.. => 156°/117°/120°

bei 2. und 3. ist die QK halt wieder zu gross, aber für n Run geht das schon (wobei die QK bei mir schon mehrere km/h ausgemacht hat..)

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Di 11. Jun 2013, 18:51

Als ich heute nach der Schule heimgefahren bin, also durch Bürglen hinauf (Babaloo weiß wahrscheinlich wie es hoch geht) lief es 42km/h! bevor ich die QK runtergefeilt hatte lief es 37km/h, also hat es doch was gebracht einfach nicht in der Geschwindigkeit gerade aus. (Orginale Mofas mit Kraft fahren 25km/h dort hoch).
Als ich dann zuhause war kehrte ich den Kolben und machte eine Probefahrt. Es fuhr dann 40km/h. danach habe ich noch eine 1mm Dichtung reingemacht und den Kolben wieder gedreht (Kolbenfenster wieder beim Einlass) und es fuhr dann nur noch 38km/h.
werde nachher den Kolben wieder drehen und mit +1mm Dichtung verbauen und noch eine Probefahrt machen.

Joschii

Benutzeravatar
Bikeman
Rastloser Spammer
Rastloser Spammer
Beiträge: 10627
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 21:28
Wohnort: Tzüri Oberland
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Bikeman » Di 11. Jun 2013, 20:12

Gut, du gehst systematisch vor.. :thumbup .. und das mit der + Kraft ist schon mal gut..

1. & 2. hast du also abgearbeitet.. 3. ist offen..

mit 2. und 3. hast du logischerweise eine RIESEN- Qk von ca. 1,9mm.. das kann viel ausmachen ..

Noch eine Frage.. wie hoch ist dein Zylinder gemessen zwischen Auflagefläche und oben..? Der sollte 68,5mm sein.

da kannst du gut noch 0,5mm abnehmen, so dass er 68.0 ist.. allerdings brauchst du dann einen weniger stark geplangen Kopf.. (mit dem jetztigen hättest du noch ne QK von 0,4.. je nach dem schlägt dir da der Kolben bei Vollgas bereits an...,. ich bi schon mit 0,3mm QK gefahren.. gibt dann halt einfach einen Abdreuck auf dem Kolben, und ist ziemlich ungesund für Lager die Lager usw.

Benutzeravatar
Joschii
Kenner
Kenner
Beiträge: 51
Registriert: Mo 18. Feb 2013, 20:45
Wohnort: Bürglen Uri

Re: Sachs 503

Beitrag von Joschii » Mi 12. Jun 2013, 16:05

Run 1: Kolben gekert=> 40km/h
Run 2: Kolben richtig drin +1mm Dichtung=> 38km/h
Run 3: Kolben gekehrt und +1mm Dichtung => 35km/h
Werde nach her noch den lift +1,5mm machen, also dass ich dan eine luft vun 3.2 habe, und den Kolben richtig rein machen. Habe dan zwar eine QK von 2.4 was wahrscheinlich sehr viel ausmacht! Aber probieren kann ich ja!

Und beim Zylinder wurde anscheinend 2mm abgetragen! Er ist nämlich 68mm.

Joschii

Benutzeravatar
Babaloo
Ur-Mitglied
Ur-Mitglied
Beiträge: 7140
Registriert: So 6. Nov 2011, 20:32
Wohnort: 6460 Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Sachs 503

Beitrag von Babaloo » Mi 12. Jun 2013, 16:07

Eehh... Kolben gekehrt??
Auslasspfeil zum Einlass gedreht? Oder wie ist das zu verstehen?
Tigra Pionier... Hödifahren mit Stil.
Frei nach Dr. W. Nesbeda

Antworten